Sabine Bohlmann - Adele und der beste Sommer der Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Sabine Bohlmann - Adele und der beste Sommer der Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Adele und der beste Sommer der Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Adele und der beste Sommer der Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn man sechs Geschwister hat, in der Hummelgasse lebt und Adele Anders heißt, muss das Leben einfach wundervoll sein! Endlich Sommerferien! Doch Adele und ihre Geschwister können mal wieder nicht verreisen. Das Geld ist einfach immer zu knapp. Zum Glück fährt Adeles beste Freundin Martha in letzter Minute auch nicht weg. Und die Familie Anders wäre nicht die Familie Anders, wenn sie nicht ein großes Marmeladeglas voller lustiger Ideen hätte. Am Ende werden es die weltwunderbarsten Ferien, die die Hummelgasse je gesehen hat! Der zweite Band der
Kinderbuchreihe für
Mädchen ab 8 Jahren – auch zum
Vorlesen für die ganze Familie von Bestseller-Autorin
Sabine Bohlmann. Lustig und spannend erzählt –
Natur,
Idylle und
Familie in der Großstadt. Mit Handlettering und liebevollen s/w Illustrationen von Imke Sönnichsen. Für Fans von
Lola und
Wir Kinder aus dem Möwenweg. Die Reihe ist bei Antolin gelistet.

Adele und der beste Sommer der Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Adele und der beste Sommer der Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

ein kleiner Fisch schwamm fröhlich rum,

da kam ein großer Hai – oje, oh Schreck –

da war der kleine Fisch nicht mehr fröhlich,

sondern … weg.

Ich sah Henry an und er sah mich an Wir schluckten denn da kam ein Kind als - фото 17

Ich sah Henry an und er sah mich an. Wir schluckten, denn da kam ein Kind als Hai verkleidet und fraß den kleinen Fisch einfach auf. Ich fand das ganz schön schrecklich und gerade als ich mir Sorgen machte, dass Blümchen vielleicht auf offener Bühne anfangen würde zu weinen, ging das Lied zum Glück noch weiter:

Ein großer Hai, verschluckt ’nen Fisch.

Ein großer Hai, verschluckt ’nen Fisch.

Da kam ein kleines Seegras und kitzelte den Hai,

der machte hicks,

da war der kleine Fisch plötzlich wieder frei.

Ein Seegraskind kitzelte das Haikind. Das tat, als würde es lachen, und in diesem Moment erschien der kleine Fisch wieder, der ja eben vom Hai verschluckt worden war. Blümchen wiegte sich wichtig weiter hin und her und spielte ihre Rolle als hellgrünes Seegras einfach hervorragend. Ich war völlig gerührt und unglaublich stolz auf meine kleine Seegras-Schauspielerin.

Alle lachten erleichtert auf, als der Fisch wieder da war, und es gab großen Applaus. Dann führten noch ein paar andere Kinder etwas auf und schließlich gingen wir alle zusammen nach Hause.

»Du warst das beste helle Seegras, das ich je auf einer Bühne gesehen habe!«, sagte ich zu Blümchen und sie hüpfte neben mir auf und ab.

»Wirklis, wirklis?«, fragte sie und freute sich.

»So was von wirklis!«, sagte ich und knuddelte sie. In der Hummelgasse stand ich dann erst noch eine Weile bei Martha und wir verabschiedeten uns voneinander. Jetzt wurde ich doch ein bisschen traurig. Nicht, weil ich nicht wegfuhr, sondern weil ich Martha ganze sechs Wochen nicht sehen würde. Die Hummelgasse war nämlich in den Sommerferien meist wie ausgestorben. Ich umarmte sie fest und sie drückte mich.

»Ich muss jetzt rein und packen. Morgen früh geht der Flieger!«, sagte sie, umarmte mich gleich noch einmal und verschwand dann in ihrem Haus. Ich ging mit hängenden Schultern in die Nummer 7, in der alle schon auf dem Wohnzimmerboden saßen und auf mich warteten. Henry, Malin, Marlene und Oskar hatten schon die Kunstmappen und ihre Sichthüllen mit den Zeugnissen vor sich liegen. Ich setzte mich dazu und legte meine Sachen ebenfalls bereit. Mama hockte sich zwischen uns und dann begannen wir der Reihe nach, unsere Kunstmappen zu öffnen. Alle Bilder wurden bestaunt und bewundert. Wir lachten über die Zeichnungen von Oskar. Das durften wir, weil Oskar über seine Bilder am allerlautesten lachte. Malen war einfach nicht so sein Ding. Trotzdem liebte er unsere Maltischnachmittage. Er erklärte es immer so: »Ich denke an ein Auto, das ich malen möchte, und heraus kommt ein Elefant. Meine Stifte zeichnen immer das, was sie wollen, und nie das, was ich will, und schon gleich gar nicht das, was die Lehrerin von mir gezeichnet haben will!«

Der letzte Schultag hatte bei uns immer viele Rituale. Das eine war eben das Öffnen unserer Mappen mit den gemalten Bildern vom ganzen Jahr. Dann las Mama nacheinander unsere Zeugnisse vor. Es war uns dabei egal, wer welche Noten hatte. Auch Mama war es nicht wichtig, ob da eine Drei oder eine Vier stand. Sie sagte: Alles unter Fünf sei gut und wenn es mal schlimmer werden würde, würde sie dafür auch eine Lösung finden. Als sie unsere Beurteilungen las, versuchte sie, bei jedem Zeugnis eine andere Lehrerstimme zu imitieren. Wir lagen am Boden vor Lachen. Bei Malin und Marlene hatte sich die Lehrerin beschwert, dass es so aussah, als tuschelten sie miteinander, ohne den Mund zu bewegen. Mama lachte.

картинка 18

»Tuscheln, ohne den Mund zu bewegen?«, fragte sie und wir alle antworteten: »Das geht doch gar nicht!« Und natürlich wussten wir, dass es sehr wohl ging. Vor allem, wenn man Malin und Marlene Anders hieß und einfach die Gabe hatte, sich mit seinen Gedanken zu verständigen. Henry hatte natürlich das beste Zeugnis. Klar. Als Professor. Er ging bereits in die fünfte Klasse und hatte zwei Klassen übersprungen. Aber das war kein Wunder, denn er konnte sich ja alles, was er einmal gelesen hatte, für immer und ewig merken. Ich würde ja schon mal gern in seinen Kopf schauen und gucken, wie es da aussieht. Ob er da lauter Schränke hat, mit unzähligen Schubladen? Oder ist das eher wie in einem Computer? Tausende von Speicherkarten, die in Ritzen stecken. Henry hat mir das mal erklärt. Wie das mit dem Gehirn funktioniert und wo all die Dinge gespeichert sind. Aber ich habe überhaupt nichts verstanden. Hab aber trotzdem genickt, weil ich nicht wollte, dass er mir das Komplizierte noch mal anders kompliziert erklärte.

Adele und der beste Sommer der Welt - изображение 19

Blümchen motzte, weil sie kein Zeugnis hatte. Aber eine Mappe mit Bildern hatte sie aus dem Kindergarten auch mitgebracht. Lu schnappte sich einen Buntstift und kritzelte mit wichtigem Gesicht ein paar Linien auf ein Papier. Dann hielt er es Mama hin. Wir bewunderten es, so gut wir konnten, und jeder überlegte, was Lu wohl gemalt hatte.

»Ein Auto? Einen Weihnachtsmann? Einen Hund? Einen Baum? Einen Kühlschrank?«, aber immer schüttelte Lu den Kopf.

»Ich weiß es«, sagte ich und sah noch mal genau auf das Bild. »Eine Mama!« Lu überlegte selbst ein Weilchen, dann grinste er von einem Ohr bis zum anderen und nickte. Ich nahm Lu fest in den Arm.

»Das hast du ganz toll gemalt. Du wirst sicher mal ein großer Künstler, kleiner Lu!«, sagte ich und Mama sah sich noch einmal ihr Porträt an.

»Wie kann man denn da einen Kühlschrank drin sehen, wenn ich es bin?«, fragte sie und machte ein lustiges Gesicht.

»Naja«, überlegte Malin. »Mamas sind eben wie Kühlschränke, ohne die geht gar nichts!« Die besten Gemälde wurden gleich mit Wäscheklammern an eine Leine geklammert, die wir quer durch das Wohnzimmer spannten. Wäscheklammern sind bei uns in der Familie Anders sehr wichtig. Mit deren Hilfe bauen wir uns immer im Garten oder im Spielkeller die tollsten Verstecke, Höhlen und Zelte.

Über die Bilder freute Papa sich sehr, als er am Abend von der Arbeit kam. Mama holte das selbst gemachte Eis aus dem Gefrierschrank und wir setzten uns auf die kleine Mauer vor unserem Haus, schleckten Eis und ließen die Beine baumeln. Mamas Beine baumelten am besten. Sie liebt das Beinebaumeln. Doch plötzlich kam Martha aus dem Haus nebenan. Ihre Augen sahen total verweint aus. Mama sprang gleich von der Mauer und lief auf sie zu.

»Was ist denn passiert?«, fragte Mama. Martha schluchzte.

»Mama ist heute von einer Leiter im Garten gefallen. Sie hat sich das Bein gebrochen. Sie muss ein paar Tage im Krankenhaus bleiben.« Ich rutschte von der Mauer und ging ebenfalls auf meine Freundin zu. »Oh! Aber was ist denn dann mit eurer Reise nach Amerika?«, fragte ich.

»Das ist es ja. Die können wir nicht machen. Und dabei hab ich mich schon so darauf gefreut! Und Ben auch. Er liegt in seinem Zimmer und weint.«

O nein das tut mir leid Und die arme Annette sagte Mama mitfühlend - фото 20

»O nein, das tut mir leid. Und die arme Annette!«, sagte Mama mitfühlend. Marthas Mutter Annette war nämlich zufällig auch Mamas beste Freundin. »Also gut ist schon mal, dass deiner Mama nichts Schlimmeres passiert ist. So ein Bein heilt ja wieder. Trotzdem ist das natürlich alles eine traurige Geschichte!«, versuchte Mama, Martha zu trösten. Dann lief sie in Marthas Haus, um deren Papa zu fragen, ob sie irgendwie helfen könne. Ich nahm Martha fest in den Arm. Inzwischen standen auch meine Geschwister um meine Freundin herum. Martha schluchzte erneut. »Das werden jetzt sicher die langweiligsten Ferien überhaupt!«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Adele und der beste Sommer der Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Adele und der beste Sommer der Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Adele und der beste Sommer der Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Adele und der beste Sommer der Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x