Agnes Kaiser Rekkas - Die poetische Sprache der Hypnose

Здесь есть возможность читать онлайн «Agnes Kaiser Rekkas - Die poetische Sprache der Hypnose» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die poetische Sprache der Hypnose: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die poetische Sprache der Hypnose»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Therapeutische Tranceanleitungen, die in poetischer Sprache verfasst sind, können eine außergewöhnliche Tiefenwirkung entfalten. Je intensiver sprachliche Nuancen die Sinne des Klienten anregen, um so eher werden kreative unbewusste Prozesse gefördert.
Agnes Kaiser Rekkas zeigt, was es bedeutet, Sprache bedacht, bildhaft, positiv, verständlich und zugleich poetisch zu nutzen. Detailliert beschreibt sie die verschiedenen Elemente, die Hypnosetexte besonders wirkungsvoll machen, wie malerische Titel der Hypnosen, einprägsame Reime, gezielte Wiederholungen, überraschende Wortschöpfungen, Bildmalereien, Doppeldeutigkeiten und Anspielungen, poetische Suggestionen, märchenhafte Szenen, verträumte Fragen, magische Momente.
Den Hauptteil des Buches bilden 99 beispielhafte Hypnosetexte zu den verschiedensten Themen und Anwendungsbereichen. Sie lassen sich unmittelbar einsetzen und leicht für die eigene Praxis individuell anpassen. Didaktische Erläuterungen leiten dazu an, selbst hoch wirksame Trancetexte zu entwickeln und die eigene poetische Hypnosesprache zu finden.

Die poetische Sprache der Hypnose — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die poetische Sprache der Hypnose», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dieses Buch ist meinem Großonkel, dem expressionistischen Schriftsteller Georg Kaiser (1878–1945), und meinem Großvater, dem Förster und Lyriker Fritz Amsler (1896–1954), gewidmet .

Agnes Kaiser Rekkas

Agnes Kaiser Rekkas

Die poetische Sprache der Hypnose

Therapeutisch wirksame Trance in ihrer sinnlichsten Form

2020

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des CarlAuer Verlags Prof Dr Rolf - фото 1

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Carl-Auer Verlags:

Prof. Dr. Rolf Arnold (Kaiserslautern)

Prof. Dr. Dirk Baecker (Witten/Herdecke)

Prof. Dr. Ulrich Clement (Heidelberg)

Prof. Dr. Jörg Fengler (Köln)

Dr. Barbara Heitger (Wien)

Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp (Merseburg)

Prof. Dr. Bruno Hildenbrand (Jena)

Prof. Dr. Karl L. Holtz (Heidelberg)

Prof. Dr. Heiko Kleve (Witten/Herdecke)

Dr. Roswita Königswieser (Wien)

Prof. Dr. Jürgen Kriz (Osnabrück)

Prof. Dr. Friedebert Kröger (Heidelberg)

Tom Levold (Köln)

Dr. Kurt Ludewig (Münster)

Dr. Burkhard Peter (München)

Prof. Dr. Bernhard Pörksen (Tübingen)

Prof. Dr. Kersten Reich (Köln)

Dr. Rüdiger Retzlaff (Heidelberg)

Prof. Dr. Wolf Ritscher (Esslingen)

Dr. Wilhelm Rotthaus (Bergheim bei Köln)

Prof. Dr. Arist von Schlippe (Witten/Herdecke)

Dr. Gunther Schmidt (Heidelberg)

Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt (Münster)

Jakob R. Schneider (München)

Prof. Dr. Jochen Schweitzer (Heidelberg)

Prof. Dr. Fritz B. Simon (Berlin)

Dr. Therese Steiner (Embrach)

Prof. Dr. Dr. Helm Stierlin (Heidelberg)

Karsten Trebesch (Berlin)

Bernhard Trenkle (Rottweil)

Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler (Köln)

Prof. Dr. Reinhard Voß (Koblenz)

Dr. Gunthard Weber (Wiesloch)

Prof. Dr. Rudolf Wimmer (Wien)

Prof. Dr. Michael Wirsching (Freiburg)

Prof. Dr. Jan V. Wirth (Meerbusch)

Themenreihe »Hypnose und Hypnotherapie«

hrsg. von Bernhard Trenkle

Reihengestaltung: Uwe Göbel

Umschlaggestaltung: Heinrich Eiermann

Umschlagmotiv: © John Curran

Satz: Verlagsservice Hegele, Heiligkreuzsteinach

Printed in Germany

Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck

Erste Auflage, 2020

ISBN 978-3-8497-0362-2 (Printausgabe)

ISBN 978-3-8497-8251-1 (ePub)

© 2020 Carl-Auer-Systeme Verlag

und Verlagsbuchhandlung GmbH, Heidelberg

Alle Rechte vorbehalten

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Informationen zu unserem gesamten Programm, unseren Autoren und zum Verlag finden Sie unter: https://www.carl-auer.de/ .

Wenn Sie Interesse an unseren monatlichen Nachrichten haben, können Sie dort auch den Newsletter abonnieren.

Carl-Auer Verlag GmbH

Vangerowstraße 14 • 69115 Heidelberg

Tel. +49 6221 6438-0 • Fax +49 6221 6438-22

info@carl-auer.de

Inhalt

Worte können zaubern – Ein Vorwort

Teil 1: Poetik im hypnotischen Raum

Die Kraft der poetischen Hypnose

Das Spektrum der poetischen Hypnose

Die Struktur der Hypnose, poetisch angereichert

Teil 2: Poetische Hypnose in der Praxis

Die Geschichte der Hypnosetexte dieses Buches

Die poetische Hypnose und ihre therapeutische Wirksamkeit

Didaktische Erläuterung einzelner Texte

Poetische Hypnosetexte sprechen

Teil 3: Poetische Hypnose in 95 Texten

1Starter: »Hypnoseperlen« – Hypnose spielend lernen und schon beginnen zu genießen

IDer Körper frisch … die Gedanken ruhig … die Seele heiter …

2»Fruchtstärke« – Kalorienfreie Stärkung für den Selbstwert

3»Eiswürfel & Wassermelone« – Erfrischung für heiße Zeiten

4»Aufrecht wie eine Zypresse« – Körper und Seele im Lot

5»Im Basar« – Eine hypnotische Teppichreise; Auffinden von Kräften und Fähigkeiten

6»Der Baum, der weinte« – Kontaktaufnahme zur Spontaneität, Kreativität, Vitalität

7»Die Nikolaushypnose« – Selbstachtung, Selbstwert, Selbstbewusstsein, Lebensfreude

8»Ich tanze mich frei« – Leicht, spielerisch, frei, spontan

IIAtme mit dem Wind – Freie Atmung, gute Stimmung

9»Heuschnupfen adieu! Mein Sommer wird schön!« – Selbstwirksame Suggestionen für heilsame Vorgänge

10»Golden Beach« – Freie Atmung, gute Stimmung; Erleichterung für die Atemwege

11»Sternbild« – Freie Atmung, körperliche Kräftigung und seelische Stabilisierung

12»Unabhängig und (rauch)frei!« – Selbstbewusst in die Zukunft

IIIGeistig fit, sicher, leistungsstark

13»Wie eine 1« – Innere Ruhe und Stabilisierung für die Prüfung

14»Fit für die Prüfung« – Innere Ruhe, Stärke, Selbstvertrauen, Klarheit und Ausdauer

15»Helenas Reise durch den Kopf« – Leicht lernen, gut behalten, klug wiedergeben; Hypnoseanleitung für Jugendliche

16»Im Zauberwald bei Nacht« – Licht ins Dunkel bringen; Auflösung von Dunkelangst

IVDer Diamant der Stärke

17»Die goldfarbene Wolke« – Beruhigung, tiefe Erholung

18»Der Diamant der Stärke« – Erholung und Vitalisierung

19»Der Lindenbaum« – Beruhigung, Erholung, Stärkung, Erdung

20»Die Schutzhülle« – Selbstschutz, Widerstandskraft

21»Klares Türkis und warme Koralle« – Selbstfindung

22»Zurück in der Kraft« – Freude an der wiedergewonnenen Lebensenergie

VEin Schlafkokon für tausendundeine Nacht

23»Sieben Schritte in tiefen Schlaf« – Den Tag entlassen, den Schlaf begrüßen

24»Eine kleine Nachthypnose« – Leicht einschlafen mit guter Selbstsuggestion

25»Die nachtblauen Samtvorhänge« – Vom Alltag abschalten, entspannt einschlafen

26»Der Schlafkokon« – Tief schlafen in vollkommener Geborgenheit

27»Wie eine Feder« – Federleicht einschlafen, ohne Zähneknirschen durchschlafen

28»Das friedliche Rauschen des Waldes« – Schlafen trotz Stress

29»Die lachenden Träume« – Gutes Traumgeschehen anregen

30»Der tropische Wasserfall« – Leicht einschlafen, erholsam durchschlafen, schön träumen, erquickt aufwachen

VIAufwind für die Stimmung – Stabilisierung und Vitalisierung

31»Die Sonnenblume« – Einführung in Hypnose, Stärkung durch Auffinden von Ressourcen

32»Go with the flow« – Selbstwertstärkung, Stabilisierung

33»Ein herrlich grauer Novembertag« – Selbstwertstärkung, Stimmungsaufhellung

34»Wie eine Möwe im Aufwind« – Ungutes verabschieden

35»Paradise is now« – Achtsamkeit im Hier und Jetzt

36»Der ungebetene Gast« – Der Depression die Tür weisen

VIIDie Glückspraline – Pralles Glück für die Figur

37»Beschwingt« – Intuitiv auf dem Weg zum Ziel

38»Auf dem Gemüsemarkt« – Augen auf für Gesundes, Augen zu beim Genuss!

39»Das innere Freudenfeuer« – Innere Klärung lässt Pfunde schmelzen

40»Die Sandburg« – Lust an Spiel und Spaß; für (innere) Kinder

41»Die Zähmung des süßen Monsters« – Süßigkeiten? Nee, lieber süße Hypnose!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die poetische Sprache der Hypnose»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die poetische Sprache der Hypnose» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die poetische Sprache der Hypnose»

Обсуждение, отзывы о книге «Die poetische Sprache der Hypnose» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x