Agnes Kaiser Rekkas - Die poetische Sprache der Hypnose

Здесь есть возможность читать онлайн «Agnes Kaiser Rekkas - Die poetische Sprache der Hypnose» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die poetische Sprache der Hypnose: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die poetische Sprache der Hypnose»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Therapeutische Tranceanleitungen, die in poetischer Sprache verfasst sind, können eine außergewöhnliche Tiefenwirkung entfalten. Je intensiver sprachliche Nuancen die Sinne des Klienten anregen, um so eher werden kreative unbewusste Prozesse gefördert.
Agnes Kaiser Rekkas zeigt, was es bedeutet, Sprache bedacht, bildhaft, positiv, verständlich und zugleich poetisch zu nutzen. Detailliert beschreibt sie die verschiedenen Elemente, die Hypnosetexte besonders wirkungsvoll machen, wie malerische Titel der Hypnosen, einprägsame Reime, gezielte Wiederholungen, überraschende Wortschöpfungen, Bildmalereien, Doppeldeutigkeiten und Anspielungen, poetische Suggestionen, märchenhafte Szenen, verträumte Fragen, magische Momente.
Den Hauptteil des Buches bilden 99 beispielhafte Hypnosetexte zu den verschiedensten Themen und Anwendungsbereichen. Sie lassen sich unmittelbar einsetzen und leicht für die eigene Praxis individuell anpassen. Didaktische Erläuterungen leiten dazu an, selbst hoch wirksame Trancetexte zu entwickeln und die eigene poetische Hypnosesprache zu finden.

Die poetische Sprache der Hypnose — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die poetische Sprache der Hypnose», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Und Sie empfinden auf einmal diese wunderbare Weite in den Nasengängen …

die kühle Weite im Hals … die elastische Weite in der Brust … und … sogar …

eine ruhige Weite in Ihrem Herzen … weit und frei …

vollkommen entspannt … weit und frei …«

( Golden Beach )

»Beim Einatmen tankt sich kühles Himmelsblau auf …

beim Ausatmen rauscht es erfrischend durch Ihren Körper …

… und alle Hitze fliegt hinweg …

ein … und aus … und alle Hitze fliegt hinweg …«

( Die schöne Kriegerin )

Vier Mal wiederholt im Text an unterschiedlichen Stellen:

»Schritt für Schritt nach vorne laufend … Kilo um Kilo hinter sich lassend …«

( … und eine Portion genügt! )

»Und die Luft bläst alle Anspannung hinaus … bläst Entzündung hinaus …

bläst Schwellung hinaus … bläst Beschwerden hinaus …

bei jedem Ausatmen mehr und mehr … hinaus damit!«

( Golden Beach )

Bei der zeitlichen Annäherung an den hypnotischen Zustand wird mit Worten wie bald, gleich, jetzt auf ein In-Hypnose-Gehen hingearbeitet, verbunden mit der Aussage, wofür es gut ist. Das entspricht dem Vorgehen, der Suggestion eine Bedeutung zu geben, sodass sie in der Wirkung dynamischer wird:

»Sie werden bald in eine angenehme Hypnose sinken …

… damit Ihr Zahnarzt konzentriert und zügig arbeiten kann …

Sie werden gleich in eine angenehme Hypnose sinken …

… damit Ihr Nervenkostüm sich stärkt …

Sie werden jetzt in eine angenehme Hypnose sinken …

… damit Ihre Zähne schön werden … Ihr Lächeln attraktiv … und Ihr Lachen befreit …«

Hier eine einfache Wiederholung im Rhythmus der Atmung für tiefe Beruhigung:

»Er ( der Körper ) schwebt dahin … und Sie mit ihm …

er schwebt dahin … und Sie mit ihm …

er schwebt dahin … und Sie mit ihm …«

( Die heilende Haut )

Auch hier ist das Ziel tiefe Ruhe:

»Sie schauen ruhig auf Ihre Schultern … und Ruhe erfüllt Ihre Schultern …

und schauen ruhig auf Ihre Brust … und Ruhe erfüllt Ihre Brust …

und schauen ruhig auf Ihre Hände … und Ruhe erfüllt Ihre Hände …

Sie schauen ruhig auf Ihren Bauch … und Ruhe erfüllt Ihren Bauch …

Sie schauen ruhig auf Ihre Hüften … und Ruhe erfüllt Ihre Hüften …

Sie schauen ruhig auf Ihre Schenkel … und Ruhe erfüllt Ihre Schenkel …

und schauen ruhig auf Ihre Füße … und Ruhe erfüllt Ihre Füße …

Sie schauen ruhig auf Ihr Herz … und Ruhe erfüllt Ihr Herz …

Sie blicken sich ruhig in die Augen … und mit Ruhe erfüllte Augen blicken Sie an …

und Sie schauen ruhig in sich hinein … und Ruhe erfüllt Ihr Sein …«

( Meine wirkliche Gestalt )

Wiederholungen, die im Text nicht direkt aufeinanderfolgen und deren Inhalt minimal verändert sind, sind wie das Hinwandern zu einem inhaltlichen Höhepunkt:

»Am Strand mit dem schönen weichen Sand …

am Strand mit dem schönen weichen Sand …

am Strand mit dem schönen weichen Heilsand …«

( Die kleine Sanitäterin )

Überraschende Wortschöpfungen fördern positive Assoziationen

Hatten Sie schon mal Lavendelblau im Gemüt? Nicht? Das müssen Sie unbedingt gleich mal ausprobieren! Natürlich in Kombination mit Lavendelduft! Schließen Sie doch kurz die Augen und lassen sich in drei Atemzügen beruhigend lavendelisieren!

»Lavendelduft in der Nase … Lavendelblau im Gemüt …«

( Lavendelblau )

Und wussten Sie schon, woher das Wort Sanitäter kommt? Karl Valentin, der immer alles so wörtlich nahm, hätte es gleich sagen können:

»Sie heilt, das sagt ja schon ihr Name ›Sani-Täterin‹,

die Gesundmacherin.«

( Die kleine Sanitäterin )

Die Lateiner unter Ihnen mögen mir bitte verzeihen!

Die »Glückspraline« macht nicht dick, nein, sie macht glücklich. Ist ja auch nur eine und nicht ‹ne ganze Schachtel. Sie verspricht pralles Glück.

Und der »Schlafkokon« spricht für sich.

Bildmalereien lösen fantastische Momente aus

Lassen Sie sich doch mal ins Museum der Romantiker entführen!

»Und Sie entdecken ihn wieder … den natürlichen … gesunden … erquickenden Schlaf …

er ist jetzt da … und reicht Ihnen im Moment wohl gerade die Hand …«

( Wie eine Feder )

»Ihre Gedanken aber bekommen Flügel …

sie steigen auf … kreisen in den Lüften …

und schreiben zehn Fragen in den Himmel«

( Meine wahre Gestalt )

»… und Sie streuen … wie Puderzucker … ein Lächeln über Ihr Gesicht …«

( Die lachenden Träume )

»… aber Sie spüren nur dieses himmlische Schweben …

Schweben wie auf Wolken … und durch Wolken hindurch …«

»Sehr schön … eins mit dir … tiefer und tiefer im Schlaf …

… gleitest du einfach dahin …

… in der Ferne das friedliche Rauschen des Waldes …«

( Das friedliche Rauschen des Waldes )

»Das hitzige Rot tauscht sich aus in warmes Orange …

das warme Orange in zitronenfarbenes Gelb …

das zitronenfarbene Gelb in frisches Türkis …

und das frische Türkis in kühlendes Hellblau …«

( Eiswürfel & Wassermelone )

»… am Himmel wilde Wolkengebilde …«

( Go with the flow )

»… und in der Hand des Herzens … der Diamant der Stärke …«

( Der Diamant der Stärke )

Verlockende Angebote laden zum Abheben, Untertauchen und Stranden ein

Lassen Sie sich doch auch mal freizügig einladen!

»Und in diesen Flugzeugen sitzen Menschen … und gucken Filme an …

oder lesen … andere sind vertieft in ein Spiel …

vielleicht auch betrachtet der eine oder andere die Wolken draußen …

und tief unter sich das Land mit den Bergen so hoch …

aber die meisten schlafen wohl …

ja, viele schlafen und träumen …«

( Wie eine Feder )

»Ein Delfin lädt Sie zum Tauchen ein … ein Manta schwebt elegant vorbei …

und auf Aufforderung machen Sie den Mund mehr auf oder mehr zu …

wie ferngesteuert arbeiten Sie mit … wie eine Puppe …

Ihre Aufmerksamkeit aber ist hier …

in der Muschel rauscht das Meer … erzählt Geschichten …

Seesterne winken mit roten Armen … das Seepferdchen frisst Gras …

Seegras … versteht sich …

… und Sie sinken in einen Traum …«

( Das Seepferdchen )

»Und auf Ihrer ›Insel der Selbstklarheit‹ … ist die Atmosphäre ein einziges Fluidum aus Licht und angenehmer Luftfeuchte … heilenden Düften und fliegenden Lüften … und einem besonderen Element, das gar nicht in Worte zu fassen ist; etwas Besonderes, das Ihre gesamte Haut von oben bis unten einhüllt … wie eine seidige, luftig-laue Tunika …

die lindert und hilft abzuheilen und zu regenerieren … bis in die Tiefe …«

( Die Insel der Selbstklarheit – klares Selbstgefühl, reine Haut )

»Ihr Auge gleitet über die weite Wasserfläche …

bis zum Horizont … und über den Horizont hinaus …

… die Zehen tauchen ein in den feinen, weißen Sand … genussvoll …

… die Hände kreisen durch sein körniges Fell … lustvoll …

… die Haare wehen im Atem des Meeres … verspielt …

… das Ohr gibt sich dem Hauch des Windes hin … verträumt …

… die Stirne erfrischt sich am kühlen Nass … froh …

… die Zunge leckt an salzbestäubten Lippen … entzückt …

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die poetische Sprache der Hypnose»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die poetische Sprache der Hypnose» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die poetische Sprache der Hypnose»

Обсуждение, отзывы о книге «Die poetische Sprache der Hypnose» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x