Dirk van den Boom - Der letzte Admiral 3 - Dreigestirn

Здесь есть возможность читать онлайн «Dirk van den Boom - Der letzte Admiral 3 - Dreigestirn» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der letzte Admiral 3: Dreigestirn: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der letzte Admiral 3: Dreigestirn»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Dreigestirn-System ist der Ort, an dem die Menschheit einst erschuf, was ihr zum Verhängnis wurde: den Hive. Als die Gefährten um den Springer Ryk dort eintreffen, werden sie mit einer alten Raumstation und einem Planeten voller Hivestöcke konfrontiert. Auf der abschließenden Etappe ihrer Suche nach dem letzten Admiral finden sie nicht nur friedliche Reste menschlicher Zivilisation, sondern auch fanatische Sektierer mit einem fatalen Drang zu tödlichen Operationen und die lebendige Erinnerung an ein Genie, das ihre Reise erst ausgelöst hat. Es stellt sich die entscheidende Frage ihrer Mission: Ist die Rettung, die sie erstreben, tatsächlich das, was die Zukunft der Menschheit sichert, oder ist es besser, die Fehler der Vergangenheit in neuem Licht zu sehen? Alte Überzeugungen über Bord zu werfen, mag schwer sein. Doch möglicherweise ist dies am Ende der einzige Weg zur Rettung ihrer Heimat.

Der letzte Admiral 3: Dreigestirn — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der letzte Admiral 3: Dreigestirn», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Oh!«, machte Sia. Uruhard stieß einen unartikulierten Laut aus. Momo stöhnte leise. Ryk war der Einzige, der schwieg, da er seinen Mund offen stehen hatte und ihm die Kraft fehlte, ihn zu schließen.

Die drei Pyramiden, eben noch still, schwarz und inaktiv, materialisierten genau in der Flugbahn des Hives. Es hatte keinerlei Vorwarnungen gegeben, keinen Start, kein Aufwärmen, keine Beschleunigung, nur ein einziger, schneller Sprung, ein Satz durch Raum und Zeit. Ein Zwinkern der Fortbewegung. Ryk fielen gar nicht genug Worte ein, um diesen beeindruckenden Vorgang angemessen zu beschreiben.

Und dann wurde alles gleich noch viel beeindruckender.

Ein fahlblaues Licht wurde von den Spitzen der Pyramiden ausgestrahlt, ein gleichzeitig intensiver wie doch schwacher Schein, ein seltsamer Widerspruch, der Ryks Sehzentrum in eine gewisse Verwirrung stürzte. Das Licht, eine helle Aureole um die Spitze, waberte auf, und schwebte dann, wie ein höchst betagter Kugelblitz, der nicht mehr so gut zu Fuß war, auf den heranrasenden Hivestock zu.

Und der versuchte auszuweichen.

»Masseträgheit«, sagte Sia. »Das wird nichts.« Sie klang sehr zufrieden.

Ryk wusste nicht genau, was sie meinte, aber er wusste, wie es war, auf einen Triebwurm zu springen und von der Wucht des eigenen Absprungs weitergetragen zu werden, als sei man ein Passagier seines eigenen Körpers. Er war sich nicht darüber im Klaren, ob das der gleiche Effekt war, aber er würde Sia gewiss irgendwann danach fragen. Tatsache war, dass der Hivestock es nicht schaffte, den drei Kugelblitzen zu entkommen, die zielsicher auf das rasende Ungetüm zustrebten und die Haken ignorierten, die dieser zu schlagen versuchte.

»Jetzt!«, rief Sia und es klang sehr erwartungsvoll.

Ryk teilte ihre Begeisterung. Der Hivestock wurde frontal getroffen, das blaue Licht knisterte blitzend über seine Hülle und schien erst einmal in ihn einzudringen, ohne erkennbaren Schaden anzurichten. Doch dann rissen Teile der Außenhaut auf, wie große Krusten über heilenden Wunden.

»Er löst sich auf!«, sagte Uruhard fast andächtig. »Er hat jeden Zusammenhalt verloren, jede Statik, jede Festigkeit. Schaut euch das an!«

Das taten sie alle, wollten keinen Moment dieses wunderbaren Schauspiels verpassen.

Der Hivestock wehrte sich nicht, wie sollte er das auch? Er schoss nicht, welche Waffen ihm auch immer zur Verfügung stehen mochten. Seine Triebwerke erloschen, er glitt weiter in die zuletzt eingeschlagene Richtung. Es war, als hätte er aufgegeben. Er hatte wohl auch gar keine andere Wahl.

Es gab keine weiteren Kugelblitze, das war auch nicht nötig.

Der Hivestock zerbröselte vor ihren Augen, löste sich in klobige Bestandteile auf, in Brocken, die sich voneinander entfernten und auseinanderstrebten und wiederum in weitere Teile zerfielen, ein steter Zersetzungsprozess. Die Sonde hatte sich dem Schauspiel genähert und die hochauflösenden Sensoren übermittelten das Szenario auf die Brücke. Ryk erkannte nun deutlich einzelne Großmäuler, wie sie mit wedelnden Armen, offensichtlich nicht sofort tot, ins Vakuum des Weltalls fielen, orientierungs- und hilflos, wie ihre Bewegungen langsamer wurden, als ihre Widerstandskraft der feindlichen Umgebung schließlich nichts mehr entgegensetzen konnte. Besonders tragisch sah dies bei den Drachen aus, die sich aus der sich auflösenden Spitze lösten und wegflogen, weil sie dachten, dass sie es könnten, dann mit den Flügeln schlugen, die Triebwerke aktivierten und schließlich die Orientierung verloren, als sie starben.

Wenn es Weltraumdrachen gab, machten sie sich nicht mehr die Mühe zu starten. Vielleicht war es für sie eine Ehrensache, mit dem sinkenden Schiff unterzugehen, vielleicht hatten sie auch einfach keine Wahl.

Und sterben, das taten sie alle. Es dauerte nur Minuten, auch wenn es länger wirkte, weil so viel auf einmal passierte und es so viel zu sehen gab.

Dann war nicht mehr viel übrig.

»Der ist hin«, sagte Momo und klang nicht unzufrieden.

Ryk war ebenfalls glücklich, doch er hatte die Pyramiden weiterhin im Blick und stellte etwas fest, das er auch sogleich äußerte: »Die kehren nicht dorthin zurück, wo sie herkamen.«

»Tatsächlich nehmen sie Kurs auf uns«, fügte Sia hinzu. »Wir sind weiterhin in Fluchtbeschleunigung?«

»Die Marcus Aurelius entfernt sich mit voller Kraft!«, erklärte die Automatik.

»Äh. Das scheint nicht viel zu nützen.«

Die Pyramiden machten keinen Sprung. Es gab auch kein fahlblaues Leuchten, keine langsamen Kugelblitze und keine sich auflösende Korvette. Ryk flog nicht mit wedelnden Armen im Vakuum umher. Aber sie waren auf die Marcus Aurelius aufmerksam geworden und sahen sich die Sache nun aus der Nähe an.

Es gab kein Entkommen.

2

Es gab da diese Geschichte, sehr alt und Ryk kannte nur den Titel. Er hatte sich nicht einmal an diesen erinnert, bis zu diesem Moment, da Uruhard ihn darauf hinwies, der in allen sehr alten Dingen weitaus besser bewandert war als jeder von ihnen.

»Jonas und der Wal«, sagte er. Sia und Momo hatten nie davon gehört und Ryk kannte nicht mehr als das, ihm war der Inhalt der Sage unbekannt. Uruhard erklärte sich auch nicht, er hatte nur laut gedacht, aber angesichts der Tatsache, dass eine der Pyramiden gerade die Marcus Aurelius geschluckt hatte, konnte sich Ryk zumindest denken, wie es Jonas mit dem Wal ergangen war.

Es wurde dunkel und dann wieder hell und so groß die Pyramide auch sein mochte, die Halle, in der sich die Marcus Aurelius wiederfand, war kaum größer als die Korvette und bestand nur aus metallenen, schmucklosen Wänden. Die Triebwerke waren ausgeschaltet worden.

Nicht von ihnen.

Nicht von der Steuerautomatik.

Von der Pyramide, gleich bei der endgültigen Annäherung. Wie nebenbei.

Ryk war dieses Gefühl gewohnt: Andere entschieden über seine Wege und sein Schicksal. Er empfand nur noch Gelassenheit bei dieser Perspektive und verhielt sich damit fast wie Momo. Sie standen beide da und beobachteten ihre Inobhutnahme durch eine gigantische Metallkonstruktion, während Uruhard und Sia sich doch ein wenig aufregten und dabei jede Menge Energie verschwendeten.

Dann wurde es im Schiff dunkel. Hier gab es keine Energieverschwendung. Ein sanft blinkendes Notlicht zeigte ihnen den Weg zur Schleuse. Ein unmissverständlicher Hinweis. Jemand wollte, dass sie ausstiegen. Es gab keine weitere Kommunikation. Das Pyramidendings konnte nicht oder wollte nicht oder war anderweitig beschäftigt. Ryk fand, dass es für sie hier im Inneren des Schiffes jetzt keinen großen Diskussionsbedarf gab. Sie konnten hier im Dunkeln sitzen oder sich der Dunkelheit da draußen stellen. Letzteres versprach Fortschritt und Erkenntnis. Immerhin war der Feind ihres Feindes doch ihr Freund.

Sagte er sich.

Redete er sich wenigstens ein.

Wie sollte man auch sonst bei geistiger Gesundheit bleiben?

Es war sehr still geworden in ihrem so vertrauten Schiff, wirklich alles schien abgeschaltet, ohne Ankündigung und ohne Erklärung. Sie verließen die Korvette und trugen Schutzanzüge und Waffen, aber fühlten sich dennoch ungeschützt und wehrlos. Als sie den Boden der Halle betreten hatten, öffnete sich eine Tür in der Wand.

»Das ist Unionstechnik«, sagte Uruhard, und klang zuversichtlich. »Das ist alles Unionstechnik. Wenn ihr mich fragt, diese Pyramiden sind die Forschungsstation von Admiral Rothbard. Würde ich sagen.«

Fragen trugen sie alle viele mit sich herum und die Antwort des Wachtmeisters klang plausibel genug, um ernst genommen zu werden.

»Wir gehen jetzt durch die Tür«, sagte Sia bestimmt und wie meistens, wenn sie einmal zu einem Entschluss gekommen war, folgten die anderen ihr. Die Alternative bestand ohnehin nur darin, in der abgeschalteten Korvette auszuharren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der letzte Admiral 3: Dreigestirn»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der letzte Admiral 3: Dreigestirn» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der letzte Admiral 3: Dreigestirn»

Обсуждение, отзывы о книге «Der letzte Admiral 3: Dreigestirn» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x