Stefan Zweig - Gesammelte Werke von Stefan Zweig

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Zweig - Gesammelte Werke von Stefan Zweig» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesammelte Werke von Stefan Zweig: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesammelte Werke von Stefan Zweig»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese Ausgabe der Werke von Stefan Zweig wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Dieses eBook ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert.
Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller.
Inhalt:
Jeremias – Eine dramatische Dichtung in neun Bildern
Die Liebe der Erika Ewald – Novellen
Drei Dichter ihres Lebens (Casanova-Stendhal-Tolstoi)
Drei Meister: Balzac – Dickens – Dostojewski
Brasilien
Der Kampf mit dem Dämon: Hölderlin – Kleist – Nietzsche
Erstes Erlebnis – Vier Geschichten aus Kinderland
Marie Antoinette
Die Heilung durch den Geist: Mesmer – Mary Baker-Eddy – Freud
Die Welt von Gestern – Erinnerungen eines Europäers
Joseph Fouché – Bildnis eines politischen Menschen
Amok – Novellen einer Leidenschaft
Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam
Maria Stuart
Verwirrung der Gefühle
Vergessene Träume
Die gleich-ungleichen Schwestern
Untergang eines Herzens
Angst
Sternstunden der Menschheit
Magellan
Amerigo – Die Geschichte eines historischen Irrtums
Castellio gegen Calvin
Die Ungeduld des Herzens
Marceline Desbordes-Valmore – Das Lebensbild einer Dichterin
Romain Rolland – Der Mann und das Werk
Die frühen Kränze – Gedichte
Reiseberichte (Europa, Rußland)
Die unsichtbare Sammlung – Novellen
Das Buch als Eingang zur Welt
Kurze Texte über historische Persönlichkeiten
Über Schriftsteller
Briefe an Schriftsteller
Kurze Texte über Musiker und bildenden Künster/Briefe an Frans Masereel
Abschiedsbrief Stefan Zweigs – Declaracão

Gesammelte Werke von Stefan Zweig — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesammelte Werke von Stefan Zweig», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Du bist da, ich fühl es… meine Sinne eratmen dich… weh, daß es so dunkelt vor meinem Gesicht… was trittst du nicht nah, daß meine Hände dich fassen… Was kommst du nicht, mein Jeremia?

JEREMIAS (unbeweglich verharrend, die Hände an sich gekrampft): Ich wage es nicht! Ich wage es nicht! Unheil hängt mir an, Fluch fährt mir voraus. Laß mich ferne stehn, daß mein Hauch dich nicht rühre, nicht Schauer anstreife dein heilig Herz!

DIE MUTTER (fiebrig):

Mein Kind, meine Arme, sie sehnen sich aus, was kommst du nicht, Lieber, was kommst du nicht nah? Ward dir so widrig die Lippe, so fremd meine Hand?

JEREMIAS:

Fremd bin ich mir selbst, fremd steh ich im Haus!

DIE MUTTER:

Oh, er verstößt mich, er läßt mich zum andermal! Was läßt du mich sehnen, was bist du so hart?

JEREMIAS:

Ich kann nicht! Ich kann nicht! Ein Wort brennt zwischen mir und dir wie des Engels Schwert.

DIE MUTTER:

Oh, der Fluch, den ich tausendmal selber verfluchte. Wind hat ihn zerblasen, mit dem Atem ist er verweht.

JEREMIAS:

Nein, Mutter, wach ist dein Fluch und alle Gassen rege deines Worts. Von den Häusern ist er gefahren wider mich, aus aller Menschen Mund sprang er mich an. Nicht dein Sohn, nicht atmend Fleisch bin ich mehr, nur Gelächter einer Welt, der Ausgestoßene bin ich worden meines Volks und der Zorn der Gerechten, der Vergessene Gottes und Ekel mir selbst. Allein, laß mich allein, abseits laß mich stehen im Dunkel, den Verfluchtesten aller!

DIE MUTTER:

Oh, mein Kind, und wärest du der Verstoßene einer Welt, in der Priester Bann und des Volkes Acht, und hätte selbst Gott dich verstoßen von seinem Antlitz, mein Kind bist du und mein selig Blut für immerdar! Für ihren Haß will ich dich lieben und segnen für ihren Fluch! Haben sie gespien auf dich, oh, komm, daß ich dich küsse; haben sie dich verstoßen, oh, komm, daß ich dich empfange; oh, kehr heim an mein Herz, da du ausgegangen. Süß ist mir deine Lippe, die bittere, und süß das Salz deiner Tränen, gesegnet mir dein Wandel für allezeit, kehrst du nur heim an mein mütterlich Herz…

JEREMIAS (mit einem Aufschrei hinstürzend und in die Knie sinkend): Oh, Mutter, du ewige Güte du! Oh, Mutter, du meine verlorene Welt!

DIE MUTTER (ihn in den Armen einwiegend, hält ihn lautlos umfangen. Ihre Hände streichen immer aufs neue zitternd über sein Haupt, seinen Leib. Endlich blickt sie ihn an, in ihrem Auge glänzt ein fremdes, glückseliges Licht, wie sie gleichsam in singender Klage zu ihm spricht):

Mein Kind, du mein weltverlorenes Kind,

Ach, wärst du doch niemals von mir gegangen

Zu den Menschen, die starr wie die Steine sind!

Oh, du Lieber, du Guter, du spät Belehrter,

Mein Herzgewiegter, mein Heimgekehrter

Ruh aus nun, du Lieber, am Herzen ruh aus,

Ich habe dich ja wieder, spür Blut dich im Blut,

Väterlich hält dich mit Stille das Haus,

Mütterlich warm mein Arm dich gefangen.

Laß dir streicheln die Stirn, laß dir schmeicheln das Haar

Wie einstens, wenn in dir ein Wehes war,

Und das Wort, das harte, das törige Wort,

Sieh, schon streichts die Hand von den Schläfen dir fort.

JEREMIAS (mit leisem Erschrecken):

Oh, Mutter, wie deine Hände doch schmal sind,

Oh, Mutter, wie deine Wangen doch fahl sind,

Dein Herz ward so still, deine Lippen so blaß.

Bist du krank denn, Mutter, sag, fehlt dir etwas?

DIE MUTTER:

Was mir fehlte, warst du allein,

All, was mich quälte, dein Fernesein.

Als hier vom Haus

Dein letzter Schritt im Gang verklang,

Da ward herzinnen mir so schwach,

Wie jenes Tags vor Jahr und Jahr,

Als ich dich in die Welt gebar

Und vieler Monde volle Frucht

Aus meinem süß beschwerten Schoß

Mit einmal schmerzhaft von mir fiel

Und fast das Herz mir stille stand,

Da es nicht mehr dies andre fand,

Das mit ihm schwang im Wechselspiel. –

Oh, jene Stunde banger Qual,

Da du zuerst dich mir entrafft,

Als neue Not und Mutterschaft

Durchlebt ich sie nun abermal,

Oh, Tag um Tag und Nacht für Nacht,

Und du weißt nicht, wie Sehnsucht uns müde macht.

JEREMIAS:

Oh, Mutter, so hast du um mich gelitten,

Und ich stieß durch die Straßen, starrfühlend wie Stein!

Oh, Mutter, wie kann ich dir dies abbitten,

Oh, Mutter, wie kannst du mir dies verzeihn!

DIE MUTTER:

Und wenn ich so mit mir allein

Im leeren Haus verlassen lag,

Träumt ich dir all deine Träume nach.

Bei Tag

Da duckten sie sich, da hockten sie stumm

Im grauen Gespind und Gebälk herum.

Doch kaum, daß am Dach die Sonne verblich,

Da regten sie sich,

Wie Eule, Unke und Fledermaus

Flatterten sie schwarz aus den Schatten aus.

Sie schlichen

Und strichen

Um meine Schläfen mit Graun und Geraun.

Sie hockten

Sich schwer auf die Brust, daß der Atem mir stockte.

Sie hackten

Und nagten

Kaltgleitende Schatten mir schwarz auf der Stirn

Und fraßen den Schlaf vom Herzen und Hirn.

Oh, wie sie mich quälten, die widrigen Tiere,

Die wirrichten Träume, die geilen Vampire,

Bald kühlten und bald durchschwülten sie mich,

Bis tiefst zu innen aufwühlten sie mich,

Daß ich, wenn endlich der Morgen anbrach,

Entkräftet im Schweiß meines Leibes lag,

Von Schauer und Traum

Ganz ausgehöhlt wie ein uralter Baum.

JEREMIAS:

Oh, Mutter, oh, Mutter, was tat ich dir an!

Und ich strich die Straßen, fremd, unbedacht!

Mit Jahren laß jede Nacht mich entsühnen,

Die du um meinetwillen verwacht!

Jetzt, jetzt erst hebt ja mein Leben an,

Seit ich heim in deine Vergebung mich fand,

Nun weiß ich erst, daß die wirrichte Welt

Der Liebe nicht auch nur ein Tausend enthält,

Als das milde Kreuz deiner Arme umspannt.

DIE MUTTER:

Oh, mein Sohn, mein Kind, mein Jeremia,

Oh, ahntest du, was du an Tröstung gibst,

Wenn ich wieder erfühle, daß du mich liebst,

Oh, daß du doch immer mir nahe bliebst,

Du mein brennender Trost, mein seliges Licht,

Du mein Erdenbrot, du mein Gottesdank,

Genesen entglüht mir schon deinem Gesicht!

Oh, höre, ich beschwöre dich,

Jeremias, verlaß mich nicht,

Bleib mir jetzt nah, es währt nicht lang,

Bleib da bei mir, Jeremia!

JEREMIAS:

Was fürchtest du… ich faß dich nicht…

DIE MUTTER:

Nicht lüge, nicht betrüge mich.

Glaubst du, daß ichs nicht innen spür,

Wie sichs mit mir zu Ende neigt.

Ich fühls: der Tod ist wach in mir!

Und wie in einer Schattenuhr

Ganz unmerklich

Der schwarze Zeiger Strich um Strich

Wandaufwärts schiebt und ründet sich,

So steigt

Mit jedem wachen Atemzug

Das Dunkel tiefer mir ins Blut.

Weh, daß ichs selbst so wissend spür,

Wie ich im wachen Blut einfrier.

JEREMIAS:

Mutter, wie soll ich den Wahn verstehn,

Du willst mich verlassen? Willst von mir gehn?

Bedenke, nun sind

Wir doch einander kaum wiedergewonnen,

Zu neuer Gemeinschaft, Mutter und Kind,

Nun erst hat mein wahrhaft Leben begonnen,

Gott hat nicht vergebens mich heimgesendet

Aus meiner Wirrnis und meinem Wahn:

Ein Anbeginn ist dies von Gott und kein Ende,

Oh, Mutter, heb neu mir zu leben an!

DIE MUTTER:

Du ewiger Träumer, du mein töriges Kind,

Wie verführungsvoll deine Worte doch sind!

Ach, daß ichs vermöchte,

Was du ersehntest, dir wahrhaft zu werden,

Ein Traum wär die Welt, zum Himmel die Erde!

Im stillen Haus, einträchtig zu zwein,

Wie friedsam sollte dies Leben sein!

Mit lindem Gang

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesammelte Werke von Stefan Zweig»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesammelte Werke von Stefan Zweig» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gesammelte Werke von Stefan Zweig»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesammelte Werke von Stefan Zweig» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x