Peter Hesse - Klartext - Streitbare Ansichten eines Weltbürgers

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Hesse - Klartext - Streitbare Ansichten eines Weltbürgers» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Klartext: Streitbare Ansichten eines Weltbürgers: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Klartext: Streitbare Ansichten eines Weltbürgers»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Erfolge als Management- und Kreativitäts-Trainer, dann als Familien-Unternehmer in der Welt ließen mich glauben, ich sei schon „reif“ für sinnvolles Leben.
Mystische Erlebnisse, inneres meditatives Lernen und eine noch unbewusste spirituelle Führung ermöglichten einen Aufwachprozess mit Zorn über erlebte Armut, zum Entdecken von Empathie und neuer Art von Liebe, von vielfältigen Möglichkeiten bis zur Erkenntnis, dass wirklich ALLES miteinander verbunden ist.
Wir sind frei.
für gelingende Visionen auf individuellen Lebenswegen, für frühkindliche gute Bildung selbst in ärmsten Ländern, oder für ein besser funktionierendes Europa – dann mit Hilfe der Goldenen Regel nicht nur für Liebende aller Hautfarben, sondern für gerechteres weltwirtschaftliches Miteinander.

Klartext: Streitbare Ansichten eines Weltbürgers — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Klartext: Streitbare Ansichten eines Weltbürgers», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Klartext Streitbare Ansichten eines Weltbürgers 1 Auflage erschienen - фото 1

Klartext: Streitbare Ansichten eines Weltbürgers

1. Auflage, erschienen 02-2021

Umschlaggestaltung: Romeon Verlag

Text: Peter Hesse

Layout: Romeon Verlag

ISBN (E-Book): 978-3-96229-842-5

www.romeon-verlag.de

Copyright © Romeon Verlag, Kaarst

Das Werk ist einschließlich aller seiner Teile urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung und Vervielfältigung des Werkes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks und der Übersetzung, sind vorbehalten. Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verlages darf das Werk, auch nicht Teile daraus, weder reproduziert, übertragen noch kopiert werden. Zuwiderhandlung verpflichtet zu Schadenersatz.

Alle im Buch enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden vom Autor nach bestem Gewissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie des Verlages. Er übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

Peter Hesse

Klartext:

Streitbare Ansichten eines Weltbürgers

Warum ein Leben in Einheit und Vielfalt für unsere Zukunft wichtig ist.

Allen gewidmet, die auf der Suche sind nach dem Wahren, Schönen und Guten

Inhalt Vorwort Vorwort Persönliche Begründung Nach meinem 80 Geburtstag - фото 2

Inhalt

Vorwort Vorwort Persönliche Begründung Nach meinem 80. Geburtstag suchte ich vergeblich eine politische Partei mit Visionen und bin zum Ende des Jahres 2017 aus meiner traditionellen Partei, der CDU, ohne Partei-Alternative ausgetreten. Warum? – Aktuelle Tagesprobleme und Partei-Interessen trübten schon länger politischen Weitblick auf EINE Welt in Vielfalt. Nun, im Corona-Jahr 2020, verlangt Covid-19 volle politische und gesellschaftliche Aufmerksamkeit, erzeugt neue traurige, aber auch mutige Formen menschlichen Miteinanders in Deutschland. Auch unsere Politiker aller Parteien haben keine Wahl: Die unmittelbaren Gefährdungen nicht nur der wirtschaftlichen Basis eines Landes, sondern – ebenso dramatisch – die in ihrer Existenz bedrohten „kulturschaffenden“ Mitmenschen leiden unter der Pandemie. Das bedroht die Wurzeln unserer lebendigen Kultur und damit unseres glücklichen Daseins. Wir müssen ganzheitliche Problemlösungen für menschliches Miteinander suchen und kreativ finden. Die menschlichen Grundbedürfnisse sind grundsätzlich zwar nur noch global zu sehen. DENNOCH gehört der kulturelle Aspekt unseres gesellschaftlichen Miteinanders mit zu den Pflichten der in und für Deutschland demokratisch gewählten Politiker*innen. Dies wird zunehmend aber auch eine globale gesellschaftspolitische Aufgabe jenseits der herrschenden Pandemie. Zu Corona-Zeiten verständlich, aber für mitdenkende Menschen auch jetzt nicht akzeptabel ist der Verzicht auf globale politische Visionen, speziell nun wegen der immer deutlicher gewordenen Transparenz unserer aus der Balance geratenen, nun gemeinsam leidenden Welt. Durch global ermöglichte Existenzsicherung muss auch kulturelles Leben für ein Überleben der Menschheit geschützt werden. Das klingt dramatisch; es ist dramatisch – wie auch unsere gesamte Zukunft in der „Vierten industriellen Revolution“. Wir sollten die Möglichkeiten dieser Zukunft mit „Big Data“-Algorithmen und mit künstlicher Intelligenz zwar bewusst nutzen, aber wegen der Gefahren unerwünschten Missbrauchs besonders wachsam.

Persönliche Begründung

Was treibt mich an? – Wofür diese Schrift?

Einführung

Dieses Buch beruht auf drei gedanklichen Säulen:

Vielfalt

Von Zukunftshoffnungen

Von den Leitthemen Liebe und Empathie

Von der Goldenen Regel

Von beglückenden Erfahrungen

Vom meditativen Lernen

Individuelle Wahrheiten

Lernort ESALEN-Institut

Vom GEIST (Spirit) der inneren Stimmen

Von geschenkten Wegweisungen

Von Seele und GEIST (Spirit)

Von Eigenliebe und von Liebe in Aktion

Von Möglichkeiten und von ATMAN

Vom neuen Bewusstsein

Von Wirk-Möglichkeiten an der Basis

Von lernender Vielfalt

Kreativität methodisch fördern

Von Schlüsselfragen und -antworten

Von der Schlüsselbotschaft – und der Befreiung

Vom Miteinander in Wissenschaft und Schule –

Einheit

Alles ist EINS in Vielfalt

Das Subsidiaritätsprinzip

Philosophisches und/oder Visionen?

Grundbedürfnisse und Grundrechte

Wasser

Saubere Luft – und mehr

DENNOCH Globales festschreiben

Europa neu gründen

Die UNO – das noch größere Problem

UNO runderneuert

Wie geht es weiter?

Weltklima – zentrales Zukunftsthema mit Beitrag von Prof. Dr. Radermacher

Energie und Klima als Schlüsselthema

Welt-Ernährung

Welt-Gesundheit – neu gedacht + 2x Schutz.

Schutz – ein doppeltes Menschenrecht

Frieden zwischen den Religionen

Mein Zukunftstraum

Anhang

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Lernspirale

Danksagungen

Kurz-C.V. – Dipl. Kfm. Peter Julius Hesse – www.peter-hesse.info – Persönliches

Persönliche Reflexionen

Vorwort

Persönliche Begründung

Nach meinem 80. Geburtstag suchte ich vergeblich eine politische Partei mit Visionen und bin zum Ende des Jahres 2017 aus meiner traditionellen Partei, der CDU, ohne Partei-Alternative ausgetreten. Warum? – Aktuelle Tagesprobleme und Partei-Interessen trübten schon länger politischen Weitblick auf EINE Welt in Vielfalt. Nun, im Corona-Jahr 2020, verlangt Covid-19 volle politische und gesellschaftliche Aufmerksamkeit, erzeugt neue traurige, aber auch mutige Formen menschlichen Miteinanders in Deutschland. Auch unsere Politiker aller Parteien haben keine Wahl: Die unmittelbaren Gefährdungen nicht nur der wirtschaftlichen Basis eines Landes, sondern – ebenso dramatisch – die in ihrer Existenz bedrohten „kulturschaffenden“ Mitmenschen leiden unter der Pandemie. Das bedroht die Wurzeln unserer lebendigen Kultur und damit unseres glücklichen Daseins. Wir müssen ganzheitliche Problemlösungen für menschliches Miteinander suchen und kreativ finden.

Die menschlichen Grundbedürfnisse sind grundsätzlich zwar nur noch global zu sehen. DENNOCH gehört der kulturelle Aspekt unseres gesellschaftlichen Miteinanders mit zu den Pflichten der in und für Deutschland demokratisch gewählten Politiker*innen. Dies wird zunehmend aber auch eine globale gesellschaftspolitische Aufgabe jenseits der herrschenden Pandemie. Zu Corona-Zeiten verständlich, aber für mitdenkende Menschen auch jetzt nicht akzeptabel ist der Verzicht auf globale politische Visionen, speziell nun wegen der immer deutlicher gewordenen Transparenz unserer aus der Balance geratenen, nun gemeinsam leidenden Welt. Durch global ermöglichte Existenzsicherung muss auch kulturelles Leben für ein Überleben der Menschheit geschützt werden. Das klingt dramatisch; es ist dramatisch – wie auch unsere gesamte Zukunft in der „Vierten industriellen Revolution“. Wir sollten die Möglichkeiten dieser Zukunft mit „Big Data“-Algorithmen und mit künstlicher Intelligenz zwar bewusst nutzen, aber wegen der Gefahren unerwünschten Missbrauchs besonders wachsam.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Klartext: Streitbare Ansichten eines Weltbürgers»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Klartext: Streitbare Ansichten eines Weltbürgers» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Klartext: Streitbare Ansichten eines Weltbürgers»

Обсуждение, отзывы о книге «Klartext: Streitbare Ansichten eines Weltbürgers» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x