Maria Hademer - Escape oder schreib um dein Leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Maria Hademer - Escape oder schreib um dein Leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Escape oder schreib um dein Leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Escape oder schreib um dein Leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nicht nur um ihr eigenes, sondern auch um das Leben ihrer Freunde muss die 17-jährige Sophia schreiben, als sie in die Fänge einer mysteriösen Website gerät. Sophia erzählt dem Onlinetagebuch 'biografuturo' ihr Leben.
Freundschaft, Liebe und Eifersucht in der Abgeschiedenheit eines kleinen Eifeldorfes. Einmal raus, einfach weg von der ewigen Langeweile, das ist Sophias Wunsch. Würde das Leben doch bloß nach ihren eigenen Vorstellungen laufen!
Als Sophia diese Wünsche im Internet preisgibt, ist es schon längst zu spät für Vorsicht. Denn alles, was sie online schreibt, wird Wirklichkeit.
Sie erlebt ein mitreißendes neues Machtgefühl, das verheerende Folgen hat. Ein falsches Wort – einmal geschrieben – kann nicht mehr zurückgenommen werden.
Als schließlich Sophias beste Freundin durch einen Blogeintrag verschwindet, wird sich Sophia der lauernden Gefahr im Netz bewusst. Doch Aufhören ist unmöglich, und wer würde ihr jetzt noch helfen? Erst als das Mädchen die wahre Macht hinter dem Code der Website erkennt, stellt sich heraus, auf wen sie immer vertrauen kann.
Ein Buch geschrieben von zwei Autorinnen aus verschiedenen Generationen. Beide leben im Zeitalter von facebook, tumblr und Second Life. Die Macht des Internets birgt Gefahren, denen weder Erwachsene noch Jugendliche gewachsen sind. Wie viel gerade deshalb wahre Freundschaft und Gemeinschaft zählen, zeigt sich in 'Escape oder schreib um dein Leben'.

Escape oder schreib um dein Leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Escape oder schreib um dein Leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie hockte sich an ihren Laptop und hämmerte die Überschrift in die Tasten. Dabei erwischte sie gleich zwei falsche Buchstaben und merkte nicht, dass Groß- und Kleinschreibung munter durcheinander gerüttelt waren. Ihr Kopf weigerte sich träge, den berühmten ersten Satz auszuspucken. Minutenlang fixierte Sophia die wenigen Buchstaben, begann mit einer historischen Einführung – und löschte sie gleich wieder. Gähn! Viel zu langweilig. Diese Art Referat ödete doch alle an, am meisten sie selbst. Dabei hatte bei Oma alles so frisch und interessant geklungen.

In einer halben Stunde würde Timo klingeln, um sie zur Gruppenstunde abzuholen. Hätte sie sich doch bloß nicht darauf eingelassen!

Ihr Blick fiel auf den Saxofonkoffer. Da ihr Kopf nicht arbeiten wollte, konnte sie sich ja noch die Medley-Stelle aus Sir Duke ansehen.

Okay, ans Gerät!

Der Kofferdeckel sprang federnd auf und das goldglänzende Instrument lag in blauem Plüschsamt vor ihr. Ihr Launebarometer stieg. Oben auf den ordentlich eingehefteten Noten – Timo! – lag ein Zettel:

@ Hallo Phia, wenn du Lust hast, können wir ja am Wochenende zusammen üben. Gruß T.

Sophia schnappte nach Luft. Was erlaubte sich Timo eigentlich, sie Phia zu nennen?! Das war nur ihren besten Freunden vorbehalten und dazu zählte Timo sicher nicht. Wütend zerknüllte sie den Zettel und feuerte ihn in die Zimmerecke. Dann schlug sie den Deckel wieder zu und ließ sich aufs Bett fallen. Wenn das so weiterging, würde dieser Tag in der Kategorie »Besser nie gewesen« enden – außer einem Mittagsschlaf war ihm nichts abzugewinnen. Und den wollte sie sich jetzt gönnen.

Als sie wieder aufwachte, war es schon kurz vor vier Uhr. Timo hätte sich längst gemeldet haben müssen. Mist! Jetzt auch noch hetzen. Obwohl sie nicht weit vom Jugendheim entfernt wohnte, würde sie zu spät kommen.

Sie hastete los, um den Schlüssel für die Gruppenstunde bei der Gemeindereferentin abzuholen. Aus dem Augenwinkel bemerkte sie Linda, die gerade in eine Seitenstraße einbog. Es hatte den Anschein, als habe sie geweint, aber sogar mit verwischter Mascara sah sie immer noch hübsch aus. Da kam auch Timo angehechelt.

»Mann, da verlässt man sich einmal auf dich!«, fauchte sie ihm entgegen.

»’Tschuldigung, ich weiß auch nicht …«

»Ja, ja, schon gut«, schnitt Sophia ihm das Wort ab, »ich den Schlüssel, du die Kids!«

Timo nickte und spurtete los, um so schnell wie möglich die wartenden Jugendlichen einzusammeln, bevor sie auf die Idee kamen zu verschwinden.

Das Angebot an Jugendarbeit im Dorf war spärlich. Insofern wurde das Engagement der älteren Jugendlichen von den Jüngeren gerne angenommen. So ging es letzten Endes nicht nur um die Messdiener-Ausbildung. Alle Themen, die die Mitglieder der Jugendgruppe bewegten, kamen zur Sprache. Und dabei fühlte sich Sophia dann doch wieder in ihrem Element.

Aber heute fehlte Julie. Sophia vermisste ihre Freundin sehr. Julie sorgte stets für gute Laune. Sie konnte mit einem flotten Spruch jede noch so ernste Situation in ein humorvolles Licht rücken. Julie war einfach cool, während Timo perfekt organisierte, Listen führte, die Getränkekasse abrechnete. Und Sophia, sie …? Ja, was war eigentlich ihre Rolle? Sie verwaltete die Finanzen der Jugendgruppe, sammelte die Mitgliederbeiträge ein und führte ein Konto. Aber ansonsten?

Sophia wollte sich nicht weiter den Kopf darüber zerbrechen. Nicht heute, an dem Tag, der bisher nur miese Stimmung in ihr verursacht hatte. Also schlug sie die klassischen beliebten Spiele vor und verdrückte sich nach der Gruppenstunde schnell wieder, ohne auch nur ein weiteres persönliches Wort mit Timo gewechselt zu haben.

Julie hatte es gut. Paris! Weg sein. Über die Champs-Elysées flanieren, den Eiffelturm bei Nacht sehen, Espresso im Bistro … Seit einem Jahr dachte Sophia immer wieder über ein Jahr im Ausland nach. Da lockte Australien. Oder Kanada? England wäre auch in Ordnung. Einfach nur raus aus dieser Enge des Dorfes, der Ansammlung von Nicht-Möglichkeiten, der Begrenztheit. Das, was sie als Kind als so beschützend und sicher empfunden hatte, schränkte sie immer stärker ein, je älter sie wurde.

Wenn da nicht Johnny wäre! Ach ja, was war wohl mit der verheulten Linda los gewesen? Das hatte sie ja total verdrängt. Egal. Der Tag war gelaufen. Noch ein bisschen Musik hören und surfen im Internet, vielleicht Saxofon üben, dann war es Zeit fürs Bett.

Sie fuhr den Laptop hoch und ging online.

@ Hi, Phia!

Wie soll es weitergehen?

Diese Frage erschien anstelle der üblichen Startseite. Verwundert schaute Sophia genauer auf den Bildschirm.

Sie war sich sicher, dass sie weder ihren Namen noch ihre Adresse in eine Startseite eingegeben hatte. Als ob etwas in ihrem Inneren sie warnte, zog sie die Hände von der Tastatur zurück.

Was war das?

Steckte jemand hinter dieser Meldung? Und wenn ja, wer? Und wie?

Wer in ihrem Bekanntenkreis besaß die Fähigkeit, in andrer Leute PCs einzudringen und ihre Startseite zu ändern?

Ein Verdacht stieg in ihr auf: Timo? Der heillos schüchterne Timo – nein, unmöglich! – Oder doch?

Wie alles in seinem Leben beherrschte Timo auch die Informatik in genial hohem Maße.

Sie versuchte, sich an ihren Blog-Eintrag zu erinnern, suchte nach einer Datei. Mist! Warum war sie nur so naiv gewesen, darauf zu verzichten, den Text abzuspeichern?

»Anfängerin!«, schimpfte sie mit sich selbst. Sophia wusste nur noch, dass sie Timo eine Verspätung für den heutigen Freitag angedichtet hatte, und er war tatsächlich zu spät aufgetaucht … Hallo Phia … erinnerte sie sich an die Anrede auf dem Zettel im Saxofonkoffer.

So etwas hätte sie Timo niemals zugetraut!

Aber wer sonst hatte Interesse an ihr, an ihren Gedanken?

Sophia schaute sich verunsichert in ihrem Zimmer um. Gab es noch andere Versuche, in ihre Privatsphäre einzudringen? Die Webcam am Laptop? Entsetzt prüfte sie die Kamera. Ausgeschaltet!, stellte sie erleichtert fest.

Regentropfen klopften leise und unregelmäßig an das Fenster. Ihr Klang erschien Sophia plötzlich fremd. Sie nahm das ununterbrochene Rauschen des Kühlsystems am Laptop wahr, das sich merkwürdig mit der Spannung verband, die in der Luft lag.

Dann schüttelte sie die unangenehme Vorstellung, beobachtet zu werden, ab.

Nein, eine Sophia Rosenhaag ist nicht so leicht zu verunsichern. Wer immer du bist, da musst du dir schon mehr einfallen lassen als ein paar technische Tricks.

Sie schlüpfte in den Pullover, den Oma ihr gestrickt hatte, machte es sich auf dem Bett so bequem wie möglich und begann, die Tasten ihres Laptops zu bearbeiten.

@ Hey biografuturo,

du musst ja ein ziemlicher Feigling sein, wenn du es nötig hast, dich hinter einem Pseudonym zu verstecken. Aber bilde dir nicht ein, dass du mich mit so was beeindrucken kannst!

Und übrigens: Am Mittwoch werde ich dir beweisen, dass du keine Chance gegen mich hast!

Für dich immer noch:

Sophia

Sehr mit sich zufrieden packte sie das Saxofon und die Noten aus und nahm sich die schwierige Passage aus Sir Duke vor.

Dir werd’ ich’s zeigen, dachte sie verbissen. Sie wiederholte mehrmals einzelne Griffkombinationen, dann begann sie das Tempo Schritt für Schritt zu erhöhen, bis der Lauf wie von selbst abspulte.

Sophia schrak regelrecht zusammen, als ihre Mutter die Zimmertür öffnete, um sie zum Abendessen zu rufen. So sehr hatte sie sich ins Üben vertieft. Ihre Mutter lächelte: »Timo scheint ja einen ziemlichen Einfluss auf dich zu haben.«

»Kann man so sagen«, murmelte Sophia, hing das Instrument in den dafür vorgesehenen Ständer und ging zum Abendessen in die Küche.

Im Flur fielen ihr die ordentlich abgestellten Schuhe ihres Vaters ins Auge. Er hatte es heute also zum Abendessen geschafft – was selten vorkam.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Escape oder schreib um dein Leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Escape oder schreib um dein Leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Escape oder schreib um dein Leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Escape oder schreib um dein Leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x