Barbara Cartland - Wer die Leidenschaft flieht

Здесь есть возможность читать онлайн «Barbara Cartland - Wer die Leidenschaft flieht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wer die Leidenschaft flieht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wer die Leidenschaft flieht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Leidenschaftlich verliebt in Lucien de Sardou, einem französischen Aristokraten, entflieht Fleur Garton der engstirnigen englischen Heimat um mit ihm im herrlichen Chateau zu leben – aber ihr Glück ist von kurzer Dauer. Als Krieg ausbricht, ist Lucien unter den ersten Opfern, tapfer sein Heimatland als Pilot verteidigend. Allein zurückgeblieben mit Luciens Mutter bleibt Fleur im Château bis sie vor den Deutschen die Flucht ergreifen muss und eine risikoreiche Heimreise beginnt mit unerwarteten Folgen. Daheim in England ist sie wurzellos und findet eine Stellung im Hause des Motorenkönigs Sir Norman Mitcham. Wird sie ihren Weg finden?

Wer die Leidenschaft flieht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wer die Leidenschaft flieht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Monate waren wie im Traum vergangen - ohne Schwierigkeiten. Die Deutschen waren zwar wirklich schon im Haus gewesen, und die Comtesse war ihren Forderungen mit kühler Würde nachgekommen, die eine größere Beleidigung war als es Schimpfworte hätten sein können.

Das Château lag etwas abseits, und man hatte keine Offiziere oder Soldaten einquartiert. Die Deutschen hatten die Damen zuvorkommend behandelt, nur ein Teil der landwirtschaftlichen Erträge, Luciens Wagen und Maschinen und Werkzeuge wurden ohne Erklärung oder Entschuldigung beschlagnahmt.

Im Übrigen ging das Leben ohne Veränderungen weiter. Nur wurden die Schloßbewohner seit diesen Ereignissen von einer unbestimmten Furcht beherrscht. Niemand sprach darüber, aber alle hatten Angst, daß noch etwas Schreckliches geschehen könnte.

»Wir müssen nachdenken, Marie«, meinte sie jetzt. »Irgendeine Lösung wird uns schon einfallen.«

Sie trank langsam ihren Kaffee aus und genoß jeden Schluck. Er war köstlich. Und auch die Kekse! Wie sehr hatte sie sich manchmal nach etwas Süßem gesehnt!

Marie zog die Vorhänge zurück, und die heiße, goldene Nachmittagssonne erhellte den Raum.

»Waren heute noch keine Flugzeuge zu sehen?«

Marie schüttelte den Kopf.

»Kein einziges«, antwortete sie. »Aber Fabian kam vor einer Weile vom Dorf herauf und erzählte, daß gestern zwei Maschinen abgeschossen wurden, eine ist ungefähr zehn Meilen von hier in ein Feld gestürzt. Die Dorfbewohner sind zu Hilfe geeilt, aber es war schon zu spät. Die Männer sind alle, bis auf einen, verbrannt, und den haben die Deutschen ins Lazarett gebracht.«

»War er schwer verwundet?«

»Fabian wußte es nicht, aber ich wäre lieber in Gottes Händen als der Gnade dieser Teufel ausgeliefert.«

Fleur strich sich das Haar aus den Augen. Zum tausendsten Mal fragte sie sich, ob es ihr lieber gewesen wäre, wenn Lucien ein Gefangener gewesen wäre, anstatt sich, wie Marie es ausdrückte, in Gottes Händen zu befinden.

Nach dem Abzug der British Expeditionary Force aus Dünkirchen machten Gerüchte die Runde, daß die Gefangenen in deutschen Lagern hungerten und froren. Aber jetzt sollte alles - wenn man den Leuten Glauben schenken durfte - besser werden, und es bestand die schwache Hoffnung, daß die französischen Gefangenen wieder in die Heimat zurückkehren durften. Es wurde viel geredet, der Optimismus war unerschütterlich, aber dennoch geschah nichts, na ja, vielleicht entwickelte sich doch noch alles zum Guten. Fleur fiel es schwer, das zu glauben, wenn sie daran dachte, daß Lucien bereits zwei Wochen nach Beginn der Feindseligkeiten abgeschossen worden war.

In der zweiten Woche! Fleur erinnerte sich noch so gut an die ungläubige Überraschung, an das Staunen und den Schmerz, die sie nach der Schreckensnachricht, daß Lucien beim Überfliegen der Maginot-Linie getötet worden war, empfunden hatte. An diesem Tag war die Kälte zwischen ihr und Luciens Mutter geschwunden, war die Barriere gefallen. Die beiden Frauen hatten zusammen geweint, vereint durch den Verlust, vereint wie sie es nie hätten sein können, hätte Lucien gelebt. Es war merkwürdig, wenn sie jetzt daran dachte, wie sehr sie die Comtesse gefürchtet hatte, denn Fleur war nicht auf jemanden wie Luciens Mutter vorbereitet. Erst jetzt konnte sie verstehen, was das Geheimnis war, das ihre eigene französische Großmutter zu umgeben schien, nach der sie benannt worden war, konnte begreifen, warum ihre Mutter immer mit mehr Ehrfurcht als Zuneigung von ihr gesprochen hatte.

Aristokraten! Es war unmöglich, fand Fleur, daß sie oder eine andere Frau ihrer Generation jemals eine solche Würde und Haltung ausstrahlen würden.

Uns fehlt die Muße, graziös und ruhig zu sein, dachte sie einmal. Wir müssen gierig nach allem greifen, was wir haben wollen, damit nicht jemand anderer es zuerst bekommt.

Dieser Gedanke erinnerte sie an Sylvia - Sylvia, mit ihren rotlackierten Nägeln, dem geschminkten, geschwungenen Mund und dem herausfordernden Blick ... Sylvia, die bis zum Mittagessen in einem schmuddeligen Hausmantel und einem alten Paar Hausschuhe mit abgelaufenen Absätzen durchs Haus schlurfte ... Sylvia, unordentlich und nachlässig, und doch immer auf triumphierende Art schön - aufreizend durch eine Sinnlichkeit, die man nicht übersehen konnte - grell und doch begehrenswert.

Fleur schauderte noch heute, wenn sie an den Tag dachte, an dem ihr Vater Sylvia in ihr Heim gebracht hatte. Sylvia stellte das ganze Haus auf den Kopf und erfüllte es mit ihrem schrillen Gelächter. Fleur konnte nicht fassen, daß ihr Vater wollte, daß diese Frau den Platz ihrer Mutter einnahm; und dennoch, trotz ihres Schmerzes, trotz ihrer bitteren Abneigung verstand Fleur doch ein wenig, daß er von Sylvia fasziniert war.

In der ersten Zeit war Fleur verwirrt und zog sich zurück. Erst später begriff sie, wie verdorben Sylvia war. Sie hatte sich heimlich an einen jungen Mann herangemacht, den Fleur ihrem Vater vorgestellt hatte. Fleur ließ sich zunächst von Sylvias Charme, mit dem sie den jungen Mann willkommen geheißen hatte, täuschen, doch dann fiel ihr auf, daß ihr Freund anfing, ihr aus dem Weg zu gehen und beschämt vor ihr zurückzuweichen. Fleur war tief verletzt und - auch um ihres Vaters willen - entsetzt.

Sie würde nie vergessen, wie sie damals aus dem Haus in den strömenden Regen gelaufen und blindlings über die Klippen gerannt war, ungeachtet ihrer durchnäßten Kleidung.

Sie kehrte nur nach Hause zurück, weil sie ihren Vater trotz all seiner Schwächen liebte. Arthur Garton war ein kluger Mann, was die Literatur betraf; was Frauen anging, war er ein Narr.

Kurz nach seinem fünfundvierzigsten Geburtstag hatte er sich aus dem Familienunternehmen zurückgezogen und widmete sich seit dieser Zeit nur noch der Schriftstellerei und dem Golfspiel. Er baute ein Haus am Ortsrand von Seaford. Arthur Garton war glücklich dort, saß bequem an seinem eigenen Kamin und schrieb.

Nach dem Tode von Fleurs Mutter hätte er vielleicht in diesem Stil weitergelebt, wäre er nicht Sylvia begegnet.

Sylvia suchte jemanden, der ihre Rechnungen bezahlte und ihr ein Dach über dem Kopf bot. Es war ganz einfach für sie, einen so schwachen und idealistischen Mann wie Arthur Garton zu umgarnen. Nur einen Monat nachdem sie sich zum ersten Mal begegnet waren, heirateten sie, und Fleur erfuhr erst nach der Zeremonie davon. Natürlich war es dann zu spät für Protest. Fleur konnte ihren Vater nicht mehr an die Frau erinnern, die ihr zwanzig Jahre zuvor das Leben geschenkt und die ihn, bis sie starb, geliebt hatte. Sylvia sorgte dafür, daß Fleur nicht mit ihrem Vater sprechen konnte, und bewies damit, daß sie ein untrügliches Gespür für Gefahr hatte und sie abwehrte, ehe sie ihr schaden konnte.

Doch nach vier Jahren Ehe mit Arthur Garton wurde sie sorglos. Sie unterschätzte ihn, unterschätzte auch den Anstand eines Gentleman. Als er bestätigt fand, was er wohl schon lange vermutet hatte, ging Arthur Garton eines Morgens sehr früh zum Schwimmen.

Es war August, und es war nicht ungewöhnlich, einen Mann zu sehen, der seine Kleider säuberlich auf den steinigen Strand von Seaford legte und in den Ärmelkanal hinauswatete.

Er hinterließ keine Nachricht und keinen Abschiedsbrief. Die Welt hielt das Ereignis für einen tragischen Unfall. Nur Fleur kannte die Wahrheit, denn es war mehr als zehn Jahre her, seit ihr Vater zum letzten Mal im Kanal geschwommen war.

Kurz zuvor hatte sie Lucien kennengelernt. Sie war ihm begegnet, als sie in London eine Schulfreundin besuchte.

Er wurde ihr beiläufig vorgestellt, und doch wußte Fleur in dem Augenblick Bescheid, als sich ihre Hände berührten und Lucien mit dieser graziösen Bewegung den Kopf neigte, die charakteristisch für ihn war.

Sie spürte, wie etwas sie zu ersticken drohte, und glaubte, ihre Augen müßten wie Leuchtfeuer strahlen und ihm ihre Botschaft übermitteln.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wer die Leidenschaft flieht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wer die Leidenschaft flieht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Barbara Cartland - Anschlag Auf Die Liebe
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Nur die Liebe zählt
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Schmuggler-Braut
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Herrin des Clans
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Mask der Liebe
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Liebeden von Valmont
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die heimliche Geliebte
Barbara Cartland
Barbara Cartland - 150. Die fälsche Braut
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Zigeuner-Prinzessin
Barbara Cartland
Отзывы о книге «Wer die Leidenschaft flieht»

Обсуждение, отзывы о книге «Wer die Leidenschaft flieht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x