Jörg Madinger - Antizipatives Abwehrverhalten - Bälle abfangen von der Außenposition (TE 152)

Здесь есть возможность читать онлайн «Jörg Madinger - Antizipatives Abwehrverhalten - Bälle abfangen von der Außenposition (TE 152)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Antizipatives Abwehrverhalten: Bälle abfangen von der Außenposition (TE 152): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Antizipatives Abwehrverhalten: Bälle abfangen von der Außenposition (TE 152)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In offensiven Abwehrformationen, die vor allem auf Ballgewinne ausgerichtet sind, kommt dem antizipativen Verhalten und dem Herausfangen von Bällen eine hohe Bedeutung zu. Die vorliegende Trainingseinheit greift dieses Thema bereits beim Einlaufen auf. Nach einem kleinen Spiel wird in Ballgewöhnung und Torhüter einwerfen das richtige Timing beim Abfangen von Bällen geübt. Eine Abwehrübung kombiniert das Abwehrverhalten im 1gegen1 mit dem Herausfangen von Bällen, eine Teamübung trainiert zusätzlich das Provozieren weiter Pässe. In einer abschließenden 5gegen5 – Übung und dem Abschlussspiel soll das Geübte angewendet werden.
Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten
– Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 10 Minuten / Trainingsgesamtzeit: 10 Minuten)
– kleines Spiel (10/20)
– Ballgewöhnung (10/30)
– Torhüter einwerfen (10/40)
– Abwehr/individuell (15/55)
– Abwehr/Team (15/70)
– Abwehr/Team (10/80)
– Abschlussspiel (10/90)
Gesamtzeit der Trainingseinheit: 90 Minuten
Schwierigkeit:
Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)

Antizipatives Abwehrverhalten: Bälle abfangen von der Außenposition (TE 152) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Antizipatives Abwehrverhalten: Bälle abfangen von der Außenposition (TE 152)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Antizipatives Abwehrverhalten: Bälle abfangen von der Außenposition (TE 152)

Beschreibung:

In offensiven Abwehrformationen, die vor allem auf Ballgewinne ausgerichtet sind, kommt dem antizipativen Verhalten und dem Herausfangen von Bällen eine hohe Bedeutung zu. Die vorliegende Trainingseinheit greift dieses Thema bereits beim Einlaufen auf. Nach einem kleinen Spiel wird in Ballgewöhnung und Torhüter einwerfen das richtige Timing beim Abfangen von Bällen geübt. Eine Abwehrübung kombiniert das Abwehrverhalten im 1gegen1 mit dem Herausfangen von Bällen, eine Teamübung trainiert zusätzlich das Provozieren weiter Pässe. In einer abschließenden 5gegen5 - Übung und dem Abschlussspiel soll das Geübte angewendet werden.

Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten

- Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 10 Minuten / Trainingsgesamtzeit: 10 Minuten)

- kleines Spiel (10/20)

- Ballgewöhnung (10/30)

- Torhüter einwerfen (10/40)

- Abwehr/individuell (15/55)

- Abwehr/Team (15/70)

- Abwehr/Team (10/80)

- Abschlussspiel (10/90)

Gesamtzeit der Trainingseinheit: 90 Minuten

Schwierigkeit:

картинка 1 картинка 2Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)

1. Auflage

© 2013 by Jörg Madinger

Lektorat: Janika Laier, Elke Lackner

Layout Deckblatt: Rexer-Design und Elke Lackner

Nachdruck, fotomechanische Vervielfältigung jeder Art, Einspeicherung bzw. Verarbeitung in elektronischen Systemen bedarf des schriftlichen Einverständnisses des Autors.

Legende

картинка 3Hütchen

картинка 4Angreifer

картинка 5Abwehrspieler

картинка 6Ballkiste

картинка 7Reifen

Benötigt:

- 4 Hütchen

- 4 Reifen

- Ballkiste mit ausreichend Bällen

152-1: Einlaufen/Dehnen (10/10)

Ablauf Die Spieler bilden 2erGruppen Die 2er Gruppen bewegen sich - фото 8

Ablauf:

- Die Spieler bilden 2er-Gruppen

- Die 2er Gruppen bewegen sich durcheinander im Feld und passen sich innerhalb der 2er-Gruppen fortlaufend einen Ball zu

- Zwei Spieler beginnen ohne Ball ( картинка 9und картинка 10). Sie versuchen, Pässe abzufangen (A und B).

- Fängt ein Spieler einen Ball heraus, wechselt er in die 2er-Gruppe ein und ein Spieler der Gruppe versucht nun, seinerseits bei den anderen Gruppen einen Ball heraus zu fangen.

Variation:

- Die Spieler in den 2er-Gruppen führen verschiedene Lauf- und Passvariationen durch (Sidesteps, Hopserlauf, Bodenpässe, Sprungwurfpässe)

152-2: kleines Spiel (10/20)

Ablauf Zwei Mannschaften spielen Parteiball auf der gesamten Hallenhälfte - фото 11

Ablauf:

- Zwei Mannschaften spielen Parteiball auf der gesamten Hallenhälfte

- Pro Mannschaft halten 2 Spieler einen Reifen in der Hand

- Ein Punkt wird erzielt, wenn ein Pass durch den Reifen eines Mitspielers gepasst und von einem weiteren Mitspieler gefangen wird (B)

- Ist ein Pass durch einen Reifen nicht möglich, kann auch direkt zum Mitspieler gepasst werden (A), diese Pässe ergeben aber keine Punkte

- Die abwehrende Mannschaft versucht, die Pässe abzufangen und anschließend selbst Punkte zu erzielen

- Schafft eine Mannschaft 5 Punkte am Stück, macht die andere Mannschaft eine zuvor vereinbarte Strafe (z.Bsp. 10 Hampelmannbewegungen, 5 Liegestützen o.ä.) und der Ballbesitz wechselt.

Variationen:

- Nur ein Spieler pro Mannschaft hält einen Reifen, dadurch erschwert sich die Aufgabe für den Angriff

- Die angreifende Mannschaft ist immer in Überzahl, dadurch vereinfacht sich die Aufgabe für den Angriff.

картинка 12Reifen regelmäßig wechseln

картинка 13Die Spieler mit den Reifen müssen sich viel bewegen und gut stellen, damit die Pässe durch den Reifen möglich sind.

картинка 14Die Abwehr soll mit dem Ziel „Ballgewinn“ arbeiten und die Pässe abfangen (auch Pässe, die nicht durch den Reifen geworfen werden)

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Antizipatives Abwehrverhalten: Bälle abfangen von der Außenposition (TE 152)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Antizipatives Abwehrverhalten: Bälle abfangen von der Außenposition (TE 152)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Antizipatives Abwehrverhalten: Bälle abfangen von der Außenposition (TE 152)»

Обсуждение, отзывы о книге «Antizipatives Abwehrverhalten: Bälle abfangen von der Außenposition (TE 152)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x