William Shakespeare - Einfach Shakespeare

Здесь есть возможность читать онлайн «William Shakespeare - Einfach Shakespeare» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einfach Shakespeare: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einfach Shakespeare»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein modernes Shakespeare Lesebuch – versehen mit zahlreichen Kommentaren, Anekdoten und interessanten Hintergrundinformationen zu Szenen und Stücken. Dieser Band versammelt romantische, tragische und lustige Dialoge, eine Auswahl der berühmten Monologe, Sonette und prägnanten Sottisen aus dem Gesamtwerk des großen englischen Dichters.

Einfach Shakespeare — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einfach Shakespeare», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

DEN AUGENBLICK,

DA ICH EUCH SAHE...

Wer liebte je und nicht beim ersten Blick?

Who ever loved that loved not at first sight?

(Wie es euch gefällt, III, 5) 1

Verkleidung, du bist eine Schalkheit

In Was ihr wollt ist Orsino, Herzog von Illyrien, in Olivia verliebt, die jedoch um ihren verstorbenen Bruder trauert und Orsinos Liebe nicht erwidert. Viola wird durch einen Schiffbruch an die Küste Illyriens gespült, verkleidet sich als Mann und tritt als Page unter dem Namen Cesario in Orsinos Dienst. In seinem Auftrag wirbt sie bei Olivia für Orsino. Das hat jedoch zur Folge, dass Olivia sich in die als Cesario verkleidete Viola verliebt, während Viola selbst sich in Orsino verliebt. Wenn man dabei im Hinterkopf behält, dass zu Shakespeares Zeit alle Frauenrollen mit männlichen Schauspielern besetzt waren, nimmt die Mehrdeutigkeit zu: Ein männlicher Schauspieler spielt eine Frau, die sich wiederum als Mann verkleidet. Viola und Olivia begegnen sich das erste Mal, als Orsino Viola zu ihr schickt, um für ihn zu werben.

VIOLA

Ich seh euch, wie ihr seid: ihr seid zu stolz;

Doch wärt ihr auch der Teufel, ihr seid schön.

Mein Herr und Meister liebt euch; solche Liebe

Kann nur vergolten werden, würdet ihr

Als Schönheit ohne Gleichen auch gekrönt. [...]

O liebt’ ich euch mit meines Herren Glut,

Mit solcher Pein, so todesgleichem Leben,

Ich fänd in euerm Weigern keinen Sinn,

Ich würd es nicht verstehn.

OLIVIA

Nun wohl, was tätet ihr?

VIOLA

Ich baut’ an eurer Tür ein Weidenhüttchen,

Und riefe meiner Seel’ im Hause zu;

Schrieb’ fromme Lieder der verschmähten Liebe,

Und sänge laut sie durch die stille Nacht;

Ließ’ euern Namen an die Hügel hallen,

Daß die vertraute Schwätzerin der Luft

»Olivia« schrie. O ihr solltet mir

Nicht Ruh genießen zwischen Erd’ und Himmel,

Bevor ihr euch erbarmt! [...]

Steckt euern Beutel ein, ich bin kein Bote;

Mein Herr bedarf Vergeltung, nicht ich selbst.

Die Liebe härte dessen Herz zu Stein,

Den ihr einst liebt, und der Verachtung nur

Sei eure Glut, wie meines Herrn geweiht!

Gehabt euch wohl dann, schöne Grausamkeit! geht ab

OLIVIA

Wie ist eure Herkunft?

»Obschon mir’s wohl geht, über meine Lage:

Ich bin ein Edelmann.« Ich schwöre drauf;

Dein Antlitz, deine Zunge, die Gebärden,

Gestalt und Mut sind dir ein fünffach Wappen.

Doch nicht zu hastig! Nur gemach, gemach!

Der Diener müßte denn der Herr sein. Wie?

Weht Ansteckung so gar geschwind uns an?

Mich däucht, ich fühle dieses Jünglings Gaben

Mit unsichtbarer leiser Überraschung

Sich in mein Auge schleichen. Wohl, es sei! [...]

Ich tu, ich weiß nicht was; wofern nur nicht

Mein Auge mein Gemüt zu sehr besticht.

Nun walte, Schicksal! Niemand ist sein eigen;

Was sein soll, muß geschehn: so mag sich’s zeigen!

(I, 5)

Da Viola/Cesario für Orsino wirbt, muss Olivia »ihn« zurückweisen. Und doch will sie Cesario wiedersehen und schickt ihren Diener Malvolio hinter »ihm« her. Malvolio soll Cesario einen Ring geben, von dem Olivia behauptet, dass Cesario ihn Olivia als Geschenk von Orsino überbracht hätte. Außerdem soll Malvolio Cesario ausrichten, dass er sich nicht mehr blicken lassen soll, außer um Olivia zu berichten, wie Orsino die Zurückweisung des Ringes aufgenommen hätte. Viola entschlüsselt diese komplizierte Liebesbotschaft mühelos.

VIOLA

Ich ließ ihr keinen Ring. Was meint dies Fräulein?

Verhüte, daß mein Schein sie nicht betört!

Sie faßt’ ins Auge mich, fürwahr so sehr,

Als wenn ihr Aug’ die Zunge ganz verstummte:

Sie sprach verwirrt in abgebrochnen Reden.

Sie liebt mich – ja! Die Schlauheit ihrer Neigung

Lädt mich durch diesen mürr’schen Boten ein.

Der Ring von meinem Herrn? Er schickt’ ihr keinen;

Ich bin der Mann. Wenn dem so ist, so täte

Die Arme besser einen Traum zu lieben.

Verkleidung, du bist eine Schalkheit, seh ich,

Worin der list’ge Feind gar mächtig ist.

Wie leicht wird’s hübschen Gleißnern nicht, ihr Bild

Der Weiber weichen Herzen einzuprägen!

Nicht wir sind schuld, ach! Unsre Schwäch’ allein:

Wie wir gemacht sind, müssen wir ja sein.

Wie soll das gehen? Orsino liebt sie zärtlich;

Ich armes Ding bin gleich verliebt in ihn;

Und sie, Betrogne, scheint in mich vergafft.

Was soll draus werden? Bin ich Mann, so muß

Ich an der Liebe meines Herrn verzweifeln;

Und wenn ich Weib bin: lieber Himmel, ach!

Wie fruchtlos wird Olivia seufzen müssen!

O Zeit! Du selbst entwirre dies, nicht ich:

Ein zu verschlungner Knoten ist’s für mich.

(II, 2)

Und nicht bloß Trieb zu euch

Violas eineiiger Zwillingsbruder Sebastian hat den Schiffbruch ebenfalls überlebt, aber Viola weiß nichts davon. Sebastian wird von dem Seemann Antonio gerettet. Antonio fühlt sich trotz der kurzen Zeit, die er Sebastian kennt, so sehr zu ihm hingezogen, dass er ihm nach Illyrien folgt, obwohl er mit Orsino wegen eines Kampfes auf See verfeindet ist und es daher für ihn sehr gefährlich ist, illyrischen Boden zu betreten.

ANTONIO

Mög’ aller Götter Milde dich geleiten!

Ich hab’ am Hof Orsinos viele Feinde,

Sonst ging ich nächstens hin, dich dort zu sehn.

Doch mag’s drum sein! Du liegst mir so am Herzen,

Ich will zu dir und mit Gefahren scherzen.

(II, 1)

SEBASTIAN

Es war mein Wille nicht, euch zu beschweren,

Doch da ihr aus der Müh’ euch Freude macht,

Will ich nicht weiter schmälen.

ANTONIO

Ich konnt’ euch so nicht lassen; mein Verlangen,

Scharf wie geschliffner Stahl, hat mich gespornt:

Und nicht bloß Trieb zu euch (obschon genug,

Um mich auf einen längern Weg zu ziehn,)

Auch Kümmernis, wie eure Reise ginge,

Da ihr dies Land nicht kennt, das einem Fremden,

Der führerlos und freundlos, oft sich rauh

Und unwirtbar erzeigt. Bei diesen Gründen

Der Furcht ist meine will’ge Liebe euch

So eher nachgeeilt.

SEBASTIAN

Mein güt’ger Freund,

Ich kann euch nichts als Dank hierauf erwidern,

Und Dank, und immer Dank; oft werden Dienste

Mit so verrufner Münze abgefertigt:

Doch wär’ mein Gut gediegen wie mein Sinn,

Ihr fändet bessern Lohn.

(III, 3)

Antonio leiht Sebastian seinen Geldbeutel, da Sebastian nach dem Schiffbruch mittellos ist. Später verwechselt Antonio Viola in ihrer Verkleidung als Cesario mit ihrem Zwillingsbruder Sebastian und bewahrt sie vor einem Duell mit Junker Andreas, einem Hausgast Olivias. Antonio wird daraufhin verhaftet und bittet Viola/Cesario, ihm den geliehenen Geldbeutel zurückzugeben. Viola hat natürlich keine Ahnung, wovon er redet – für sie ist es ja ihre erste Begegnung.

ANTONIO

Nun bringt die Not mich meinen Beutel wieder

Von euch zu fordern; und es schmerzt mich mehr

Um das, was ich nun nicht für euch vermag,

Als was mich selbst betrifft. Ihr steht erstaunt,

Doch seid getrost. [...]

Ich muß um etwas von dem Geld euch bitten.

VIOLA

Von welchem Gelde, Herr?

Der Güte wegen, die ihr mir erwiesen,

Und dann durch eure jetz’ge Not bewegt,

Will ich aus meinen schmalen, armen Mitteln

Euch etwas borgen: meine Hab’ ist klein,

Doch will ich teilen, was ich bei mir trage:

Da! Meine halbe Barschaft.

ANTONIO

Leugnet ihr mir ab?

Ist’s möglich, braucht denn mein Verdienst um euch

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einfach Shakespeare»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einfach Shakespeare» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einfach Shakespeare»

Обсуждение, отзывы о книге «Einfach Shakespeare» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x