Richard Büttner - Reisen im Kongogebiet

Здесь есть возможность читать онлайн «Richard Büttner - Reisen im Kongogebiet» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reisen im Kongogebiet: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reisen im Kongogebiet»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Von der Mitte des 19. Jahrhunderts an galt insbesondere Zentral- und Äquatorialafrika als ein wenig bekannter, weitgehend dunkler Fleck auf den Landkarten, den es noch zu entdecken galt. Deswegen brachen ab den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts eine ganze Reihe von Forschungsexpeditionen in diese ferne Weltgegend auf. Deutsche Unternehmungen hatten es dabei nicht immer leicht, befand sich doch recht bald schon fast der gesamte Kontinent im Kolonialbesitz der anderen europäischen Großmächte oder gehörte wenigstens zu deren politischem Einflussgebiet. Da das Deutschland des 19. Jahrhunderts zunächst alles andere als ein nationalstaatlich verfasstes Gebilde war und man auch im 1871 gegründeten Deutschen Reich kolonialen Erwerbungen eher skeptisch gegenüberstand, waren die Möglichkeiten für deutsche Reisegesellschaften, an den großen Entdeckungen dieser Zeit teilzuhaben, eher eingeschränkt. Um dem Abhilfe zu schaffen, wurde im April 1873 die Deutsche Gesellschaft zur Erforschung Äquatorialafrikas gegründet, ein Verein, dessen Aktivitäten vor allem verschiedene deutsche Landesherren, reiche Kaufleute sowie die Hansestädte finanzierten. Ganz offen wirtschaftliche und politische Absichten verfolgte die im Dezember 1876 in Berlin gegründete Deutsche Afrikanische Gesellschaft, die bereits im April 1878 mit dem zuerst genannten Verein zur Afrikanischen Gesellschaft in Deutschland fusionierte.
Der 1858 geborene Richard Büttner machte sich neben seinen umfangreichen Afrika-Forschungen auch als Zoologe und Botaniker einen großen Namen.
Im Auftrag der Afrikanischen Gesellschaft in Deutschland bereiste er mit einer Expedition in den Jahren 1884 bis 1886 den Kongo sowie das südliche Kongobecken, das heute zum Staat Angola gehört. In seinen Aufzeichnungen beschreibt er literarisch durchaus anspruchsvoll die große Vorfreude, mit der man sich dem eigentlichen Ziel der Reise näherte, aber auch die Enttäuschungen, gegen die man seit Beginn der Expedition anzukämpfen hatte.

Reisen im Kongogebiet — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reisen im Kongogebiet», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

6. KAPITEL: UNGLÜCK UND MISSERFOLGE

Ankunft des Arztes – Tod des Premierleutnant Schulze – Fluchtversuche der Loangos – Abreise des Dr. Wolff – Üble Kunde vom Strom – Betrug und Komödie Don Manueles – Ungeduldiges Warten – Die Missionare – Die Anerkennung San Salvadors als portugiesischer Besitz – Tod und Begräbnis eines Prinzen – Vergebliche Werbeversuche – Betteleien des Königs – Die Bansa Putaleute und ihr Engagement – Geringe Aussicht auf Erfolg – Abschied von San Salvador – Übermut der Träger – Das Palawer in Bansa Tanda – Rückkehr – Auseinandersetzung mit den Leuten – Neuer Plan – Abreise zur Küste – Das Nkitapalawer am Mposu – In Tondoa – Auf der »Moriaan« – Im holländischen Hause zu Banana – Keine Träger in Loango – An Bord der Laudana – Mißerfolge in Loango – Der Verzweiflung nahe – Briefe von Loango und aus San Salvador – Nochmals nach Loango

7. KAPITEL: DURCH MUSCHIKONGO, MADIMBA, SOMBO UND KONGO DIA LASE

Anwerbung der Loangos – Dampferfahrt – Dr. Wolffs Rückkehr – Abmarsch von Tondoa – Die Nkimba – Gebräuche derselben – Krieg in Lukangu – Palawer am Mposu – Vorsichtsmaßregeln – Ankunft in San Salvador – Die ersten Loangoboys – Der König und sein neues Haus – Schwierigkeiten und Streik – Bewaffnung der Expedition – Aufbruch und Zusammensetzung der Karawane – Marsch – Widerstreben der Loangos – Kisulupalawer – Der höchste Punkt der Route – In Madimba und Nkonda – In Sombo – Ruhetag in Bansa Mbusu – Zudringlichkeit der Somboleute – Begräbnis – Ntasi Maleo und Black River – Kongo dia lase und Kornelius’ Predigt – Fetischhäuser – Diebereien und böse Palawer der Leute – Bansa Patu – Unfreundliche Dörfer – Kautschukmarkt bei Luele – Die ersten Majakkalla – Die letzten Kongodörfer

8. KAPITEL: ZUR STADT DES MUENE PUTU KASSONGO

Grenzlandschaft – Die ersten Dörfer in Majakka – Der Quango – Überfahrt – Im Dorf des Kiamwo Bungi – Flöhe und Sandflöhe – Der Kiamwo – Weiterreise – Feuer im Lager – Neuer Diebstahl – Der unzuverlässige Führer – Ninta Kiamwo – Kühle Nächte – Drohungen – Waldrodungen – Versuche der Verzögerung – Ankunft

9. KAPITEL: IN DER RESIDENZ DES MUATA KIAMWO VON MAJAKKA

Einzug in die Mussumba – Unsere Wohnung – Lebensmittel – Die Königsfrauen – Am Ganga – Die Stadt – Des Königs Lumba – Die Audienz – Eine Enttäuschung – Des Königs Krankheit – Ein Nkassapalawer – Des Königs Zorn und Argwohn – Bedrohliche Anzeichen – Der König in Fröhlichkeit – Die Ursache der Erbitterung – Erlaubnis zum Aufbruch – Auszug

10. KAPITEL: VON DER RESIDENZ ZUR NÖRDLICHEN GRENZE VON MAJAKKA

Freudige Stimmung der Träger – Der Umschlag in Kiamwos Gesinnung – Des Kornelius’ Treue – Jagd der Eingeborenen in der Kampine – Kiamwos Boten – Reiseunannehmlichkeiten – Der ungetreue Dolmetscher und seine Verabredung – Enttäuschungen – Schwierigkeiten in Bungis Stadt – Der Loangos Feigheit – Der Weiße gibt nach – Neue Pläne – Ernste Verwickelungen – Ein böser Marsch – Krankheit – Die Eingeborenen – Muene Dinga – Alte Bekannte – Swajembe – Ein Fieberherd – Totenbestattung – Major von Mechows Boot – Die Steinbarre – Das Fischerdorf Kingundji – Quangoaustern – Hähne, Ziegen und Erdnüsse – Industrie in Kingundji – Die Fufu – Jagd auf Flußpferde –Nochmals von Mechows Boot – Neuer Führer – Kantalambos Botschaft – Aufbruch und Grenze

11. KAPITEL: BEI DEN MAWUMBA

Die Mawumba – Der erste Marschtag in ihrem Lande – Tauben, Papageien und Fächerpalmen – Zum Buch Jukie – Widerstreben der Loangos gegen die Naturforschung – Streik in der Karawane – Die Furcht vor Muene Kundi – Verirrt – Unerwartete Lösung – In Kwalos Stadt – Der Uferwald der Kindila – Muene Kwako – Austausch der Geschenke – Schwierigkeit Namen zu erfahren – Mawumba und Nkesiani – Muene Kwako ein Majakkamann – Freundlichkeit der Bewohner –Anklänge an Kongo und Loango – Fluchtversuche – Kwakos Vorsorge für den Weitermarsch

12. KAPITEL: VOM QUANGO ZUM STANLEYPOOL

Mangelhafte Wegbestimmung – Plan der Weiterreise – Der Überfall von Mungattuka – Die Entschuldigungen – Zum Lager an der Una – Nachrichten über Pumbu und die Feuerkanus – Die Sühnedeputation – Msumu Nsali – Ethnographisches – Die Jandi – Kinsona – Fetischleute – Die Lusuna – Audienz bei Muene Putu – Im Lager – Die Bansinik – Eine unruhige Nacht – Der Mballefluß – Die Leute von Mpie – Kiballa am Kongo – Der Flaggenmast am Nsadi – Der unverschämte Chief – Zur Lusuna – Die schwimmende Bücherkiste – Am Mpomo – Anschauungen der Eingeborenen – König Balumu – Die Ehrenfeier des Gastes – Termitenbaue – Schlechtes Trinkwasser – Stehlende Loangos – Die Mukanda und das Zeichen Bulla Watadis – Ein verwöhnter Chief – Gewitter trotz Msumu Nsali – Abstieg nach Kimpoko und zum Stanleypool

13. KAPITEL: AM STANLEYPOOL

Aussicht von Kimpoko – Die verlassene Station – Mlakus – Die Fahrt über den Pool – Die ersten Weißen und ihre Nachrichten – Ankunft in Léopoldville – Auf der Höhe des Leopoldberges – Die Wißmannsche Expedition – Fahrt nach Kimpoko – Die erste Fahrt des »Stanley« – Flucht von fünfundzwanzig Loangos – In Brazzaville – Die Gartenanlagen der Station – Unpraktische Lage der Station – Die erste Handelsstation am Pool – Die Missionen – Verproviantierung der Station – Krieg mit Makoko – Round the pool – Die Doverklippen – Vorbereitung für den Aufbruch –Die Exploration des »Peace« – Flucht der Loangos – Schlechte Aussichten –Plan eines Ausfluges kongoaufwärts – Abschied von Léopoldville

14. KAPITEL: AUF DEM MITTLEREN KONGO

Auf dem Pool – Die »Henry Reed« – Schiffsmannschaft und Verproviantierung – Das Tor des Pools – Die Ufer – Das Strombett – Ein Tornado – Der Mpomo oder Black River – Die »A. I. A.« – Handelskanus der Bajansi – Holzschlagarbeit – Msuata – Sonntagsruhe und Gottesdienst – König Gobila und seine Begleitung – Kwamouth – Holznot – Bolobo – Die Auflösung der Station – Änderung in der Konfiguration der Ufer – Vegetation – Die Missionare – Herr Massari – Lukolela – Ankunft am Äquator – Schwierigkeiten der Stromfahrt – Die Staatsstation Equateurville – Die Mission – Herr Deane – Der Hund des Unheils – Aus der Tierwelt – Dreizehn Weiße – Zum Uruki und Ikelemba – Abschied – Rückfahrt nach Léopoldville

15. KAPITEL: ZWISCHEN DEM STANLEYPOOL UND NGOMBE-MANJANGA

Veränderungen – Briefe – Ursache des Ausflugs nach Ngombe – Unsere Begleitung – Das Terrain – Nachrichten aus San Salvador – Schwierigkeit der Verproviantierung – Vom Kongostaat und seiner Zukunft – Übergang über den Nkissi – Die Verödung der Route – Die Station in Ngombe-Manjanga – Weihnachten – Wichtigkeit der Station – Französisches Kongogebiet – Höchster Wasserstand – Die Rückkehr zum Pool – Mangel auf der Route – Das niedergebrannte Dorf – Ankunft in Léopoldville – Das Ende des Jahres

16. KAPITEL: DIE RÜCKKEHR ZUR KÜSTE

Das Wasser fällt – Pläne – Fieber – Ankunft der Leutnants Kund und Tappenbeck – Die Lukenje-Expedition – Beschluß der Rückkehr – Abschied vom Pool – Moden der Eingeborenen – Hunde, Beschwerlichkeiten – Übermut der Träger – Einheimische Justiz – Katholische Missionare – Leutnant Wißmann – Trostlose Gegend – Talkessel von Lukunga – Mrs. und Mr. Ingham – Die Staatsstation – Die Mission – Die Quelle – Die Kundsche Karawane – Ein reduzierter Reisender – Die regennasse Kampine – Elefantenjagd – Der Missionar von Bansa Manteka – Übergang über den Mposu – Ankunft in Ango-Ango – Mr. Comber und Mr. Weeks – Schwierigkeiten der Reise nach San Salvador – Kornelius in San Salvador – In Banana – Heimkehr

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reisen im Kongogebiet»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reisen im Kongogebiet» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Rüdiger Küttner-Kühn - 275 Vegane Retzepte
Rüdiger Küttner-Kühn
Nick Böttner - Kreuz & Quer
Nick Böttner
Rüdiger Küttner-Kühn - Geld verdienen im Internet
Rüdiger Küttner-Kühn
Rüdiger Küttner-Kühn - Raus aus den Schulden
Rüdiger Küttner-Kühn
Rüdiger Küttner-Kühn - Backrezepte Wie bei Oma!
Rüdiger Küttner-Kühn
Rüdiger Küttner-Kühn - Autokauf ohne Pannen
Rüdiger Küttner-Kühn
Rüdiger Küttner-Kühn - Geld verdienen weltweit
Rüdiger Küttner-Kühn
Rüdiger Küttner-Kühn - 275 leckere Vegane Rezepte
Rüdiger Küttner-Kühn
Rüdiger Küttner-Kühn - Auswandern - aber richtig!
Rüdiger Küttner-Kühn
Monique Grüttner - Meine Katze ist krank
Monique Grüttner
Richard Wilhelm - Märchen aus China
Richard Wilhelm
Отзывы о книге «Reisen im Kongogebiet»

Обсуждение, отзывы о книге «Reisen im Kongogebiet» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x