Monique Grüttner - Meine Katze ist krank

Здесь есть возможность читать онлайн «Monique Grüttner - Meine Katze ist krank» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Meine Katze ist krank: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Meine Katze ist krank»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem Ratgeber möchte ich allen Katzenbesitzern Ratschläge und Tipps geben, wie sie ihren geliebten Fellnasen bei einer Krankheit oder bei einer Verletzung mit Homöopathie und Hausmitteln, unterstützend neben der Schulmedizin, helfen können. Und da Katzen ja bekannterweise sehr sensible Tiere sind, reagieren sie sehr empfänglich auf sanfte Heilverfahren und man hat sehr gute Erfahrungen dahingehend gemacht. Insgesamt umfasst dieser Ratgeber die 21 gängigsten und häufigsten Krankheiten bzw. Beschwerden einer Katze in alphabetischer Reihenfolge. Von A wie Abszess bis Z wie Zahnfleischentzündung. Zum Beipiel: Katzenleukose (Katzenleukämie), Katzenschnupfen, Katzenseuche (Panleukopenie), Milben, Ohrenentzündung, Schilddrüsenüberfunktion, Verletzungen/Operationen, Verstopfung, Zahnstein, Zahnfleischentzündung (Parodontitis), Würmer, Toxoplasmose. Dieses Buch ersetzt natürlich keinen Tiermediziner. Hier geht es lediglich darum, unseren Lieblingen etwas Unterstützung zu geben, neben der schulmedizinischen Behandlung. Genauso wenig ist dies eine Anleitung zum Herumdoktern. Gerade aber bei kleineren Beschwerden muss man nicht unbedingt gleich den Tierarzt aufsuchen. Oft lindern schon einfache Hausmittel oder homöopathische Mittel die Beschwerden und verbessern das Allgemeinbefinden der Katze.

Meine Katze ist krank — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Meine Katze ist krank», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Monique Grüttner

Meine Katze ist krank

Wie ich sie bei Krankheit sanft mit Homöopathie und bewährten Hausmitteln unterstützen kann

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Monique Grüttner Meine Katze ist krank Wie ich sie - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Monique Grüttner Meine Katze ist krank Wie ich sie bei Krankheit sanft mit Homöopathie und bewährten Hausmitteln unterstützen kann Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort In diesem Ratgeber möchte ich allen Katzenbesitzern Ratschläge und Tipps geben, wie sie Ihren geliebten Fellnasen bei einer Krankheit oder bei einer Verletzung mit Homöopathie und Hausmitteln, unterstützend neben der Schulmedizin, helfen können. Und da Katzen ja bekannter Weise sehr sensible Tiere sind, reagieren sie sehr empfänglich auf sanfte Heilverfahren und man hat sehr gute Erfahrungen dahingehend gemacht. Insgesamt umfasst dieser Ratgeber die 21 gängigsten und häufigsten Krankheiten bzw. Beschwerden einer Katze in alphabetischer Reihenfolge. Von A wie Abszess bis Z wie Zahnfleischentzündung. Dieses Buch ersetzt natürlich keinen Tiermediziner. Hier geht es lediglich darum, unseren Lieblingen etwas Unterstützung zu geben, neben der schulmedizinischen Behandlung. Genau so wenig ist dies eine Anleitung zum Herumdoktern. Gerade aber bei kleineren Beschwerden muss man nicht unbedingt gleich den Tierarzt aufsuchen. Oft lindern schon einfache Hausmittel oder Homöopathische Mittel die Beschwerden und verbessern das Allgemeinbefinden der Katze.

Was ist eigentlich Homöopathie? Was ist eigentlich Homöopathie? Vorab möchte ich die Homöopathie etwas näher erläutern. Denn nicht jeder weiß was das ist und kennt sich damit aus. Die Homöopathie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode. Die Grundidee ist, „Ähnliches mit Ähnlichem zu heilen“. D.h. Wenn ein Mittel bei einem gesunden Menschen gewisse Symptome auslöst, wird genau auch dieses Mittel in einer niedrigeren Dosis bei einem kranken mit gleichen Symptomen helfen. Hierbei sollte immer die kleinstmögliche Dosis angewandt werden. Die Grundsubstanzen werden einer sogenannten Potenzierung (stufenweise Verdünnung) unterzogen. D.h. sie werden wiederholt, meist im Verhältnis 1:10 oder 1:100, mit destilliertem Wasser, Ethanol, Glycerin oder Milchzucker verdünnt. Je zahlreicher potenziert wird, desto stärker ist das Mittel in seiner Wirkung. Hinweis: Zur Vorbeugung gegen einige schwere Erkrankungen gibt es auch: Homöopathische Impfungen. Welche das sind, erwähne ich bei den entsprechenden Krankheiten. Diese sind besonders sinnvoll z.B. bei den ganz kleinen Kätzchen, die noch nicht geimpft werden können. Aber auch bei chronisch kranken Katzen, die durch eine Impfung nicht noch zusätzlich belastet werden sollten. Diese Impfungen stärken das Immunsystem. Vorteil: Sie haben keine Nebenwirkungen! Informieren sie sich bei ihrem Tierarzt oder Homöopathen! Was gibt es für Potenzen? D (dezimal) steht für die Verdünnung 1:10 (in Zehner Schritten) C steht für die Verdünnung 1:100 (in Hunderter Schritten) M steht für die Verdünnung 1: 1000 ( in Tausender Schritten) LM / Q steht für die Verdünnung 1:50 000 (in Fünfzigtausender Schritten) Beispiel: Um eine D-Potenz herzustellen, wird ein Tropfen der Ausgangssubstanz mit neun Tropfen Alkohol gemischt. Ergebnis ist eine D1-Potenz. Und nimmt man wiederum von dieser Potenz einen Tropfen und verdünnt ihn mit neun Tropfen Alkohol, erhält man eine D2 usw. Eine D6 wurde somit 6-mal verdünnt. Eine D12 wurde 12-mal verdünnt. Die D6 und D12 Potenz sind die am häufigsten verwendeten Potenzen.

Wie dosiere ich homöopathische Mittel? Wie dosiere ich homöopathische Mittel? Dosieranleitung ( Wenn nichts anderes verordnet wurde): 1 Gabe bzw. Dosis sind 3-5 Globuli oder 3-5 Tropfen oder 1 Tablette D6= 3-5 mal täglich, im Notfall auch alle 1-2 Stunden D12= 2-3 mal täglich D30= 1-2 mal täglich D200= in der Regel nur 1-mal im Monat oder nur eine einzige Gabe ( je nachdem wie es verordnet wurde.) Komplexmittel = 4 mal täglich eine Tablette, entweder so direkt ins Maul oder mit wenig Wasser aufgelöst und dann z.B. mit einer Pipette ins Maul träufeln Eine halbe Stunde vor und nach der Gabe sollte die Katze nichts zu Fressen bekommen. Die jeweilige Dosis bitte auch unbedingt in der Apotheke, beim Heilpraktiker oder Arzt erfragen! Lesen sie dazu auch den Beipackzettel genau durch. Er enthält alle notwendigen Informationen. Sie sollten mit der Einnahme aufhören, wenn sich die Beschwerden verschlimmern, außer dieser Zustand ist nur von kurzer Dauer (eine Erstverschlimmerung ist bei den meisten Mitteln normal) wenn sich die Beschwerden plötzlich ändern oder neue hinzukommen wenn gar keine Besserung in Sicht ist wenn das Tier wieder ganz gesund ist wenn das Tier eine Abneigung gegen das Mittel hat ( ist dann auch Instinktiv wahrscheinlich das falsche) Wichtig: Bei akuten Krankheiten sollte man eine höhere Dosis einer niedrigeren Potenz wählen. D.h. das Mittel häufiger geben. Aber: Bei niedrigeren Potenzen ist die Erstverschlimmerung meist heftiger. Chronische Krankheiten erfordern eine niedrigere Dosis in einer höheren Potenz. D.h. hier das Mittel seltener geben. Je länger die Katze schon an einer Krankheit leidet, desto höher sollte die Potenz sein. Je höher aber die Potenz, desto größer der Abstand zwischen den einzelnen Gaben.

Woher bekomme ich homöopathische Mittel? Woher bekomme ich homöopathische Mittel? In Deutschland ausschließlich in Apotheken vor Ort. Aber auch in sogenannten Online-Apotheken gibt es die Möglichkeit, homöopathische Mittel zu erwerben. Auch ihr Tierarzt oder Tierheilpraktiker kann ihnen vielleicht Mittel mitgeben. Oft bekommen sie aber ein Rezept mit. Einige Mittel sind allerdings Verschreibungspflichtig. Das kommt immer auf die Potenz an. 10 Gramm einer niederen Potenz kosten ca. 7 Euro. Höhere Potenzen etwas mehr. Die Mittel sind allerdings sehr ergiebig. Es gibt sie in Form von Globuli (kleine Kügelchen), Pulver, Tropfen oder Tabletten. Es gibt auch noch sog. Komplexmittel. Das sind verschiedene, auf einander abgestimmte Wirkstoffe, in einem Präparat zusammen gefasst. Es gibt sie meist als Tabletten, aber auch als Tropfen oder Ampullen. Wobei bei Katzen die Globuli- oder Tablettenform am vorteilhaftesten ist. Tropfen enthalten Alkohol und sollten nur im Notfall verwendet werden. Bewahren sie die Mittel vor Licht geschützt und trocken auf. Keine Metalllöffel oder Metallnäpfe benutzen. Dann lieber Kunststoff oder Porzellan verwenden. Antibiotika kann zeitgleich auch gegeben werden. Aber kein Kortison! In dem Fall bitte die homöopathischen Mittel weglassen. Man sieht oft daran, dass ein Mittel das richtige ist, wenn es erst mal zu einer Erstverschlimmerung kommt. Daher sollte man bei richtig kranken Tieren eher eine LM-Potenz wählen, die wirken etwas milder. Eine Besserung sollte nach ca. 6-12 Stunden erfolgen. Dann kann man das Mittel langsam reduzieren. Ich habe bei den meisten Krankheitsbildern immer mehrere homöopathische Mittel gefunden, die in Frage kommen würden. Wählen sie bitte immer nur das Mittel aus, das auf die Symptome passt. Es gibt einige die kann man in Kombination mit einem anderen Mittel nehmen. Aber generell gilt: Nicht mehrere oder sogar alle aufgelisteten Mittel gleichzeitig! Wenn sie merken sollten, dass eines nicht wirkt, kann es sein, dass es das falsche ist. Überprüfen sie deshalb noch mal die Symptome und versuchen sie vielleicht ein anderes. Am effektivsten wirken die Mittel, wenn sie möglichst genau auf das jeweilige Krankheitsbild abgestimmt sind.

1. Abszess 1. Abszess Ein Abszess ist eine Eiteransammlung im Gewebe. Man findet es häufig an der Haut, aber auch in anderen Organen. Meist wird so ein Abszess durch eine Bissverletzung verursacht. Durch das Eindringen der Zähne ins Gewebe, werden Bakterien eingeschleust. Diese verursachen eine Entzündung und somit den Eiter. Es kann aber auch durch eine Verletzung, z.B. mit einem spitzen Gegenstand, zu einem Abszess kommen. Zu erkennen ist ein Abszess als mehr oder weniger große Schwellung und oft auch struppiges, abstehendes Fell an dieser Stelle. Außerdem ist die Katze sehr empfindlich was Berührungen angeht. Oft kommt es zu Fieber und Abgeschlagenheit. Viele Katzen mögen auch nichts Fressen. Ein Abszess sollte eigentlich immer dem Tierarzt vorgestellt werden!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Meine Katze ist krank»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Meine Katze ist krank» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Isabella Defano - Meine Katze
Isabella Defano
Meine Katze fürs Leben Ratgeber - Britisch Kurzhaar Katze
Meine Katze fürs Leben Ratgeber
Meine Katze fürs Leben Ratgeber - Birma Katze
Meine Katze fürs Leben Ratgeber
Meine Katze fürs Leben Ratgeber - Ragdoll
Meine Katze fürs Leben Ratgeber
Meine Katze fürs Leben Ratgeber - Bengalkatze
Meine Katze fürs Leben Ratgeber
Meine Katze fürs Leben Ratgeber - Siam Katze
Meine Katze fürs Leben Ratgeber
Meine Katze fürs Leben Ratgeber - Katzen verstehen und erziehen
Meine Katze fürs Leben Ratgeber
Christian Bruhn - Meine Welt ist die Musik
Christian Bruhn
Erich Kastner - Meine Katzen
Erich Kastner
Отзывы о книге «Meine Katze ist krank»

Обсуждение, отзывы о книге «Meine Katze ist krank» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x