Da sieht man Füchse, Eber, Vögel, Tausendfüßler und Skorpione, krokodilähnliche Figuren und Raubtiere und immer wieder auch Schlangen. Nicht die mächtigen Schlangenmonster der späteren Chaoskampf-Zeiten, aber in großer Zahl und durchaus an prominenter Stelle. Der Ausgräber von Göbekli Tepe, Klaus Schmidt, warnt zu Recht davor, die zweifellos in religiös-kultischem Zusammenhang stehenden Bilder als Beginn einer mythologischen Tradition zu sehen, die in die Schöpfungsgeschichten der mesopotamischen Hochzivilisationen mündet 15. Für eine solche Annahme fehlen nicht nur die archäologischen Bindeglieder zwischen Göbekli Tepe und beispielsweise der babylonischen Bilderwelt. Es ist auch sehr unrealistisch anzunehmen, dass die viel älteren Bilder der gerade sesshaft werdenden steinzeitlichen Jäger- und Sammlerkultur von Göbekli Tepe die gleichen Geschichten erzählen und die gleichen Vorstellungen von der Welt vermitteln, wie die gleichen Bilder der bronzezeitlichen städtischen Hochzivilisation Babylon. Spätestens mit der Ausbildung einer Schrift und der damit verbundenen kultur- und herrschaftsspezifischen Dokumentation von Geschichte, Mythologie und Religion ist ein Traditionsbruch geradezu zwingend. Und dennoch gibt es Zusammenhänge, die eine Ableitung des Drachen aus der totemistischen Geisteswelt 16rechtfertigen, die bis in die Jungsteinzeit zurückreichen. Und auch wenn wir diese Ursprünge kulturell kaum noch fassen können, die Babylonier haben uns mit dem Enûma elîsch und den zahlreichen Abbildungen von Göttern und Drachen scheinbar zuverlässige schriftliche Quellen über ihr kulturelles Verständnis des Drachen hinterlassen. Der Drache repräsentiert das Chaos und wurde von dem mächtigen, Ordnung schaffenden Gott Marduk besiegt. Daher, so interpretieren wir, stellt der Drache der Abbildungen auf Reliefs und Rollsiegeln das Symboltier Marduks dar, das an die kulturheroische Leistung des Gottes erinnern soll.
Eine andere Interpretationsmöglichkeit eröffnet der chinesische Drache. In China vermissen wir eine den orientalischen Schöpfungsmythen entsprechende vollständige Geschichte. Trotz allem aber gibt es in den bruchstückhaften Überlieferungen immer wieder ein vergleichbares Prinzip: das Schaffen von Ordnung aus dem Chaos. Das Chaos wiederum ist bekanntlich eng mit den Naturkräften verbunden, verkörpert durch den Drachen. Während aber in den orientalischen Kulturen die Drachen in der Regel getötet oder wenigstens besiegt werden, haben die chinesischen Drachen nach den Überlieferungen persönlich das Kaiserreich und die kosmische und staatliche Ordnung geschaffen. Schon in mythologischer Vorzeit treten uns die Drachengötter als kaiserliche Staatsbeamte entgegen. Der mythische Gottkaiser Huang Ti war beispielsweise ein leibhaftiger Drache von gelber Schuppenfärbung. Er machte das Land urbar und führte die Viehzucht ein, ein Kulturheroe wie der babylonische Gilgamesch oder eben auch Marduk. Nach chinesischer Vorstellung bewacht der Gelbe Drache den Himmel und von ihm hängt es ab, ob die Sonne scheint oder nicht. Er wacht über Wind und Regen und ist letztendlich für Gedeih und Verderb der Ernte zuständig. Die chinesische Drachenwelt ist staatlich organisiert, ein Abbild der menschlichen Welt. Drachen sind hier die Schöpfer und Garanten der Ordnung. 17Die chinesische Kultur hat es damit geschafft, ohne nachweisbaren Drachenkampf das Chaos selbst als Ordnungskraft zu interpretieren. Ein Denkmodell auch für den orientalischen Drachen der Frühgeschichte? Unserem kulturellen Verständnis entspricht diese Interpretation sicher nicht. Aber das ist für das tatsächliche Wesen der orientalischen Hochkulturen genau so unmaßgeblich wie die Vorstellungen der gerade sesshaft werdenden Jäger- und Sammler von Göbekli Tepe, deren Bilder sie übernommen haben.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.