■ Scrollen Sie anschließend ganz nach oben und tippen Sie auf den Exit- Button, um das Menü zu schließen.
4.5 |
Die Status-Informationen der LC-Anzeige |
Wenn Sie die kleine LC-Anzeige auf der Kameravorderseite nicht gerade zur Navigation durch das Einstellungen-Menü nutzen, zeigt es eine Reihe von Informationen zu den aktuellen Kameraeinstellungen an. Je nach Aufnahmemodus können dabei abweichende Symbole angezeigt werden. Die Abbildung zeigt den Statusbildschirm für Videoaufnahmen.
Aufnahmemodus/FOV– Das Symbol zeigt an, ob Videos, Fotos, Video + Fotos gleichzeitig, Burst-Serienfotos oder Zeitrafferaufnahmen aufgenommen werden. Der Buchstabe dahinter kennzeichnet das Bildfeld, also den eingefangenen Bildwinkel. Das W steht für ultraweit, den GoPro-typischen riesigen Aufnahmewinkel von 170°.
Kameraeinstellungen– Rechts daneben werden besondere Kameraeinstellungen angezeigt, z. B. ist in diesem Fall der Modus Spot Meter eingeschaltet, bei dem die Belichtung anhand eines eng begrenzten Bereichs in der Mitte und nicht über das gesamte Bild bestimmt wird.
Die LC-Anzeige auf der Kameravorderseite informiert über den gewählten Aufnahmemodus, die aktuellen Einstellungen und den Kamerastatus .
Auflösung/fps– zeigt im Videomodus die Auflösung (WVGA, 720p, 1080p, 4K) sowie die Bildrate in Bildern pro Sekunde (fps) an. Ein S hinter der Auflösung kennzeichnet SuperView-Aufnahmen. Im Fotomodus wird hier die Auflösung in Megapixeln angezeigt.
Protune– An dieser Stelle werden die Buchstaben PT eingeblendet, wenn der Protune- Modus aktiv ist, der eine manuelle Anpassung weiterer Aufnahmeparameter wie Weißabgleich oder Belichtungskorrektur ermöglicht.
Bildzähler– zeigt im Videomodus die Anzahl der aufgenommenen Dateien, im Fotomodus die Anzahl der bereits aufgenommenen Fotos an.
Zeit– Je nach Kameramodus wird die verbleibende Aufnahmezeit bzw. die Anzahl der Fotos, die noch auf die Speicherkarte passen, angezeigt (jeweils bei den aktuellen Einstellungen).
Akkustand– zeigt den Ladezustand des Akkus mit 1, 2 oder 3 Balken an. Das Symbol beginnt zu blinken, wenn die Ladung unter 10 % fällt.
Wi-Fi– Das Wi-Fi-Symbol wird bei aktivierter Wi-Fi-Funktion eingeblendet.
4.6 |
Was die roten und blauen LEDs signalisieren |
Die aktuellen GoPros sind mit insgesamt fünf LEDs ausgestattet. Sie finden vier rote Statusleuchten auf der Kameravorderseite links neben dem Statusdisplay unten, auf der Oberseite neben dem Auslöser, auf der Unterseite sowie auf der Rückseite links oberhalb des Hero-Ports, die rot blinken, wenn Fotos oder Videos auf die Speicherkarte geschrieben werden.
Zusätzlich finden Sie auf der Frontseite links neben dem Statusdisplay oben eine blaue LED, die aufleuchtet, sobald die Wi-Fi-Funktion aktiviert ist.
Die roten Statusleuchten finden sich auf jeder Kameraseite. Zusätzlich informiert auf der Frontseite eine blaue LED über den Status der Wi-Fi-Funktion .
Im allgemeinen Kameraeinstellungen-Menü können Sie festlegen, welche der roten Statuslämpchen aufleuchten sollen, oder Sie können sie auch komplett deaktivieren, wenn Sie möglichst unauffällig filmen oder fotografieren möchten.
1 Drücken Sie mehrfach die Ein-/Modus-Taste, bis das Setup-Menü mit dem Zahnradsymbol angezeigt wird.
2 Drücken Sie die Ein-/Modus-Taste nun so oft, bis der Eintrag LEDs ausgewählt ist.
3 Drücken Sie nun die Auslöser-/Auswahl-Taste, um die gewünschte Anzahl an LEDs auszuwählen. Möglich sind:
■ 4:Alle LEDs (oben, unten, vorne und hinten) blinken während der laufenden Aufnahme.
■ 2:Nur die beiden LEDs vorne und hinten blinken während der Aufnahme.
■ Aus: Die LEDs sind deaktiviert und bleiben auch bei laufender Aufnahme dunkel.
Standardmäßig sind alle vier roten Status-LEDs aktiv. Die blaue Wi-Fi-Status-leuchte wird dagegegen immer blau, sobald das Wi-Fi eingeschaltet ist, und lässt sich nicht deaktivieren.
Die Kamera stumm schalten
Die Hero informiert nicht nur mithilfe der Statusleuchten über den aktuellen Aufnahmezustand, sondern bestätigt auch jeden Tastendruck mit einem deutlichen Piepton. Gerade in ruhigen Aufnahmeumgebungen wirken die zahlreichen akustischen Signale recht störend. Über das allgemeine Kameraeinstellungen-Menü können Sie die Lautstärke der akustischen Signale auf 70 % reduzieren oder sie komplett stumm schalten.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.