Stephan Sigg - Trauerarbeit mit Jugendlichen - ebook

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephan Sigg - Trauerarbeit mit Jugendlichen - ebook» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Trauerarbeit mit Jugendlichen - ebook: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Trauerarbeit mit Jugendlichen - ebook»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In ihrem Handbuch zur Trauerbegleitung beschreiben Beate Alefeld-Gerges und Stephan Sigg, wie sich Trauer bei jungen Menschen in der Pubertät äußert, welche psychischen und körperlichen Reaktionen auftreten und wie Trauer und Trauma voneinander abzugrenzen sind. Das Autorenteam thematisiert die Bedeutung von Ritualen, die Grundhaltung gegenüber dem Trauernden und welche Rechte trauernde Jugendliche haben. Lehrkräfte und MitarbeiterInnen in der Jugendsozialarbeit finden im umfangreichen Praxisteil vielfältige Gesprächseröffnungen und Impulstexte, tröstende Rituale, Übungen sowie Anregungen zur Arbeit mit Musikvideoclips und anderen neuen Medien. Pädagogische Hinweise zum Umgang mit Trauer in der Schule, zum Umgang mit Trauer- und Schock-Reaktionen auf medial vermittelte Katastrophen sowie Unterstützungsangebote im Fall von Suizid komplettieren Handbuch.

Trauerarbeit mit Jugendlichen - ebook — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Trauerarbeit mit Jugendlichen - ebook», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Trauer verändert sich, begleitet den Trauernden aber durchs Leben

Wenn ein Junge seinen Vater im Alter von vier Jahren verliert, wird es in seinem Leben immer wieder Trauerphasen geben. Auslöser dafür können besondere Tage sein, wie z. B. Weihnachten, Geburtstage, Todestag oder auch bestimmte Gerüche und Situationen. Wenn der Junge älter geworden ist, wird er den Tod mit all seinen Konsequenzen verstehen und sich noch einmal mit anderen Trauergefühlen auseinandersetzen als es als kleines Kind möglich war. An bestimmten Stationen des Lebens wird der Betroffene den Vater vermissen, z. B. beim Schulabschluss, bei Hochzeit oder Geburt eines Kindes, in Krisensituationen usw.

Leo
Leo war sechs, als seine Mutter starb. Er nahm mit seinen zwei älteren Brüdern während zwei Jahren an einer Trauergruppe teil und bekam dort Raum, seine Trauer auszudrücken. Die Familie ging sehr offen mit dem Thema um. Im Alter von 13 Jahren kam Leo noch einmal in die Einzelberatung, weil sein Vater sich Sorgen machte, da Leo noch einmal in eine sehr intensive Trauerphase kam. In der Einzelberatung wurde klar, dass Leo Angst hatte, seine Mutter ganz zu vergessen, er konnte sich an vieles nicht mehr erinnern. Außerdem störte es ihn, dass seine Mutter bei Familienfesten gar kein Thema mehr war. Wir haben dann erst einmal aufgeschrieben, woran er sich erinnern konnte. Wie sah sie aus? Was hat sie ausgemacht? Was hatte Leo mit ihr gemeinsam? Was hat er mit ihr gerne gemacht? Was hat sie gerne gegessen? Welche Musik hat sie gerne gehört? Usw. Die Fragen, die er nicht beantworten konnte, nahm er mit nach Hause und befragte dazu seinen Vater. So wurden die Erinnerungen aufgefrischt, er erfuhr Dinge über seine Mutter, die er noch gar nicht wusste oder die er vergessen hatte, und er bemerkte, dass sein Vater zwar nicht mehr so viel über seine Mutter sprach, sie aber nicht vergessen hatte, und dass er sich gerne mit Leo an sie erinnerte. Bei der nächsten großen Familienfeier nahm Leo allen Mut zusammen und erzählte von seiner Angst, dass seine Mutter von allen vergessen werde. Er berichtete, woran er sich noch erinnerte, und viele Familienmitglieder erzählten Geschichten von der Mutter, die sie mit ihr erlebt hatten. Dies war für Leo ein tolles Erlebnis.

Oft trügt der äußere Schein

Bei Kindern im Alter von zwei bis sieben Jahren ist ein gleichwertiges Nebeneinanderstehen von Freude und Trauer zu beobachten. Sie leben im Jetzt und können ihre Gefühle sehr intensiv für den Moment fühlen, wechseln aber genauso schnell wieder in eine andere Gefühlsstimmung und erleben dann diese intensiv. Bei Jugendlichen, die in der Phase der Selbstfindung sind und oft schwanken zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt, ist ein Schicksalsschlag wie der Tod eines nahestehenden Menschen eine ganz andere Herausforderung. Viele Jugendliche geraten in der Pubertät ohnehin in große Zweifel, kommt dann noch ein Todesfall dazu, wissen sie oft gar nicht mehr, wie sie dies bewältigen sollen. Diese Überforderung zu kommunizieren, ist für Jugendliche aber schwierig, so geben sie sich oft unnahbar und wollen mit ihrer coolen Art den Eindruck erwecken: „Ich habe alles im Griff und komme alleine klar.“ Dennoch fühlen sie sich oft enttäuscht und allein gelassen von ihrem sozialen Umfeld. Das soziale Umfeld ist meist hilflos und gibt gutgemeinte Ratschläge, weil es unterstützen möchte. Doch das bewirkt nicht selten das Gegenteil. Wenn junge Menschen sich nicht verstanden fühlen, ziehen sie sich zurück oder sie provozieren und gehen zum „Gegenangriff“ über. Trauernde Jugendliche möchten kein „Sonderfall“ sein und sind gerade in der Anfangsphase der Trauer meist nicht in der Lage, über ihre Gefühle zu sprechen. Daher behalten sie ihre Gefühle für sich und bauen eine Fassade auf, damit keiner sieht, wie schlecht es ihnen tatsächlich geht.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Trauerarbeit mit Jugendlichen - ebook»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Trauerarbeit mit Jugendlichen - ebook» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Trauerarbeit mit Jugendlichen - ebook»

Обсуждение, отзывы о книге «Trauerarbeit mit Jugendlichen - ebook» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x