Michael Gradias - Nikon Coolpix P900

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Gradias - Nikon Coolpix P900» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nikon Coolpix P900: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nikon Coolpix P900»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nikons Bridge-Kamera Coolpix P900 wartet mit einem besonderen Highlight auf, einem 83-fachen optischen Zoom, der einen rekordverdächtigen Brennweitenbereich von 24 mm bis 2.000 mm bietet. Damit können Sie nahezu jedes Motiv bildfüllend auf den Speicherchip bannen, selbst komplexe Motive aus der Astrofotografie. Genau hier setzt dieses Buch an. Der begeisterte Nikon-Fotograf Michael Gradias führt Sie Schritt für Schritt durch die vielfältigen Funktionen und Bedienelemente der P900, sodass ihre Wirkungsweise anschaulich wird und Sie auch ohne spezielle Vorkenntnisse die Kamera voll ausreizen können. So gelingen Ihnen fantastische Fotos und Sie meistern mühelos auch schwierige Aufnahmesituationen.

Nikon Coolpix P900 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nikon Coolpix P900», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nach dem Aufruf wird zur Beurteilung rechts neben einem Beispielbild ein Graukeil angezeigt. Alle Felder des Graukeils sollten sich voneinander unterscheiden. Drücken Sie den Multifunktionswähler oben oder unten, um die Ansicht aufzuhellen oder abzudunkeln. Wird der Multifunktionswähler rechts oder links gedrückt, kann ein wärmerer (rötlicherer) oder kälterer (bläulicher) Eindruck eingestellt werden.

Farbton ändern

Es ist nicht unbedingt empfehlenswert, die Farbe des Bildes anzupassen. Sie könnten dabei einen falschen Eindruck vom späteren Ergebnis erhalten, da das Foto nicht von der Einstellung betroffen ist.

Gitterlinien Die Option Gitterlinien einausbl im Monitor Untermenü - фото 63

Gitterlinien

Die Option Gitterlinien ein-/ausbl . im Monitor -Untermenü sollten Sie aktivieren, da sie bei der Ausrichtung der Kamera hilfreich sind. Besonders bei Architektur- oder Landschaftsaufnahmen sind die Gitterlinien nützlich. So vermeiden Sie unschöne schiefe Horizonte, die Bilder schnell unansehnlich machen.

AFHilfslicht Bei der Funktion AFHilfslicht wird standardmäßig automatisch - фото 64

AF-Hilfslicht

Bei der Funktion AF-Hilfslicht wird standardmäßig automatisch das Autofokus-Hilfslicht aktiviert, wenn es das Umgebungslicht erfordert. Sie können diese Option deaktivieren. In vielen Fällen werden Sie ohne diese Option klarkommen – hinzuschalten können Sie sie bei Bedarf jederzeit. Es gibt auch viele Situationen, in denen das AF-Hilfslicht stören würde – wie etwa bei Veranstaltungen.

Digitalzoom deaktivieren Bei der System Funktion Digitalzoom sollten Sie Aus - фото 65

Digitalzoom deaktivieren

Bei der System -Funktion Digitalzoom sollten Sie Aus einstellen. Standardmäßig ist diese Option nämlich aktiviert. Der Digitalzoom erreicht durch Interpolation (Hinzurechnen von Pixeln) eine größere Brennweite. Das Ergebnis ist eine schlechtere Bildqualität – mehr Details erkennt man damit nicht. Daher ist diese Funktion nicht zu empfehlen. Außerdem gibt es verschiedene Motivprogramme, bei denen der Digitalzoom nicht eingesetzt werden kann. In der Zoomskala, die beim Zoomen auf dem Monitor angezeigt wird, kennzeichnet der Strich die Begrenzung auf den Bereich, die der optische Zoom abdeckt.

Die akustischen Signale Standardmäßig piept die P900 einmal wenn eine - фото 66 Die akustischen Signale Standardmäßig piept die P900 einmal wenn eine - фото 67

Die akustischen Signale

Standardmäßig piept die P900 einmal, wenn eine Einstellung vorgenommen wurde, zweimal beim erfolgreichen Fokussieren und dreimal, wenn ein Fehler aufgetreten ist. Im Sound -Menü können Sie im Untermenü Tastentöne das Piepen deaktivieren, was empfehlenswert ist, weil es in vielen Situationen störend ist – beispielsweise wenn Sie bei Veranstaltungen fotografieren. Auch Tiere könnten sich von dem Gepiepe gestört fühlen.

Zoom Mit dem optischen Zoom kommen Sie nah genug an die Motive heran Daher - фото 68

Zoom. Mit dem optischen Zoom kommen Sie nah genug an die Motive heran. Daher sollten Sie auf den Digitalzoom verzichten. Sie sehen im Beispielbild, bis zu welcher Größe (bei 300 dpi) Sie das Bild zurechtschneiden können. Welcher Originalbildausschnitt bei Mondaufnahmen erreichbar ist, sehen Sie im Bild auf Seite 17 .

2000 mm | ISO 100 | 1/320 Sek. | f 6.5

Durchaus sinnvoll ist dagegen das Auslösesignal Dies sollten Sie aktiviert - фото 69

Durchaus sinnvoll ist dagegen das Auslösesignal. Dies sollten Sie aktiviert lassen, um den Moment der Aufnahme zu erkennen. Bei Serienbildern und im Videomodus gibt es allerdings kein Auslösegeräusch.

Ausschaltzeit

Wenn Sie die Kamera etwa eine Minute lang nicht bedienen, schaltet sie sich automatisch aus. Sie müssen dann den Ein-/Ausschalter betätigen, um sie wieder einzuschalten. Mit der Ausschaltzeit -Option auf der System -Registerkarte können Sie eine andere Zeitspanne festlegen. Es ist eine Überlegung wert, 5 min einzustellen, um schneller wieder aufnahmebereit zu sein.

Bilder schießen Um das Motiv automatisch scharf zu stellen drücken Sie den - фото 70

Bilder schießen

Um das Motiv automatisch scharf zu stellen, drücken Sie den Auslöser halb durch. Wenn korrekt fokussiert wurde, erscheinen die Messfeldrahmen in Grün – andernfalls leuchten sie rot.

Neben der Schärfemessung wird dabei auch die passende - фото 71

Neben der Schärfemessung wird dabei auch die passende Blende-Verschlusszeit-Kombination für eine korrekte Belichtung eingestellt. Die gewählte Verschlusszeit und Blende werden auf dem Monitor unten in der Mitte angezeigt. Zum Auslösen wird der Auslöser dann ganz durchgedrückt.

Wiedergabe

Sie können auch die Wiedergabetaste links über dem Multifunktionswähler drücken, um in den Wiedergabemodus zu wechseln.

Bilder betrachten

Wenn im System -Menü unter der Funktion Monitor/Bildkontrolle die Option Ein aktiviert wurde, wird nach der Aufnahme das Foto für einen kurzen Moment auf dem Monitor angezeigt, sodass eine Kontrolle der Bildqualität und des Bildausschnitts möglich ist.

Links unten werden das Aufnahmedatum und die -uhrzeit angezeigt, oben rechts die Bildnummer des Fotos. Unten rechts sehen Sie die verwendete Bildqualität und -größe. Wenn Sie die DISP-Taste zwei Mal drücken, werden die Anzeigen ausgeblendet, sodass Sie das Bild ohne störende Elemente betrachten können. Wollen Sie die Aufnahmedaten zum Bild sehen, drücken Sie die DISP-Taste ein Mal. Sie sehen nachfolgend im rechten Bild, dass dann im unteren Bereich die wichtigsten Aufnahmedaten und rechts ein Histogramm eingeblendet werden.

Das Histogramm Rechts wird das Histogramm angezeigt Mit dem Histogramm wird - фото 72

Das Histogramm

Rechts wird das Histogramm angezeigt. Mit dem Histogramm wird die Verteilung der Tonwerte geprüft. Es kann zur Beurteilung einer Fehlbelichtung verwendet werden. Rechts und links sollten keine größeren leeren Bereiche zu sehen sein, wenn das Foto korrekt belichtet wurde. Links werden die Häufigkeiten der dunklen Tonwerte angezeigt – rechts die der hellen. Je weiter der »Tonwertberg« nach oben reicht, umso mehr Vorkommnisse gibt es von diesem Tonwert.

Wenn Sie den Multifunktionswähler drehen oder rechts beziehungsweise links drücken, können Sie zwischen neun Positionen scrollen. Nach der Auswahl einer Position werden im Vorschaubild alle Tonwerte dieses Vorkommnisses blinkend angezeigt. So können Sie zum Beispiel gut feststellen, ob zu viele helle oder dunkle Tonwerte im Bild vorhanden sind, was auf eine Fehlbelichtung hinweist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nikon Coolpix P900»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nikon Coolpix P900» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nikon Coolpix P900»

Обсуждение, отзывы о книге «Nikon Coolpix P900» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x