Optionen im Wi-Fi-Menü
Die GPS-Möglichkeiten nutzen
9 Videofilme aufnehmen und bearbeiten
Neue Möglichkeiten
Die Video-Optionen
Filme aufnehmen
Die Wiedergabe
Filme übertragen
Den Movie Maker einsetzen
10 Nikon ViewNX-i
Bildbearbeitung
Nikon Transfer
Die Optionen
Voreinstellungen
Menüoptionen
Die Übertragung starten
ViewNX-i
Der Arbeitsbereich
Die Kameraeinstellungen
Die Fotoablage nutzen
Ansichten ändern
GPS-Daten auswerten
Das GPS-Programm GeoSetter
GPS-Daten in ViewNX-i
Fotos strukturieren
Vollbild-Ansicht
Zusätzliche Optionen
11 Capture NX-D
Das Danach
Der Programmstart
Der Arbeitsbereich
Verschiedene Ansichtsmodi
Bilder strukturieren
Bilder bearbeiten
Erweiterte Optionen
Anhang
Menüreferenz
Glossar
Stichwortverzeichnis
Exkurse
Akku laden
Datum/Uhrzeit und Sprache einstellen.
Schärfentiefe bei Kompaktkameras ….
Programmverschiebung
Lichtwert
Kontrastmessung
AF-Messwertspeicher
Die Komprimierung
Weißabgleich
Fototipps
Landschaftsaufnahmen
Mondaufnahmen
Stimmungsaufnahmen
Tieraufnahmen
Detailaufnahmen
Architekturaufnahmen
Sportaufnahmen
Makro-/Nahaufnahmen
1AF-Hilfslicht 98
Selbstauslöser-Kontrollleuchte 107
2Vorderer Infrarotsensor 109
3Aufklappbarer Blitz 119
4Zoomobjektiv 145
5Überblickstaste 27
6Zoomschalter 26
7Blitz aufklappen 25
8Stereomikrofon 202
9Funktionstaste 27
10Tragegurtöse 23
11Zoomschalter 26
Indexbild/Lupe 37
12Auslöser 35
13Außenseite: Anschlüsse USB/HDMI 118
14Ein-/Ausschalter 23
Ladekontrollleuchte 21
15Moduswahlrad 24
16Einstellrad 71
17Dioptrienausgleich 24
18Augensensor 24
19Wi-Fi-Taste 184
20Dreh- und klappbarer Monitor 111
21OK-Taste 29
22MENU-Taste 28
23Elektronischer Sucher 23
24Umschalter Monitor/Sucher 24
25Monitoranzeigen 25
26Videoaufzeichnung 205
27Wiedergabetaste 36
28Multifunktionswähler mit Blitzoptionen 119
AF-Modus 86
Belichtungskorrektur 73
Selbstauslöser 107
29Löschen 38
30Hinterer Infrarotsensor 109
31Akkufach 21
32Speicherkartenfach 22
33Lautsprecher 292
34Stativgewinde 109
1 Die ersten Schritte
Sie besitzen eine Nikon P900 oder überlegen, sich eine zuzulegen? Bestimmt wollen Sie gleich zur ersten Fototour starten. Vielleicht nehmen Sie sich aber doch erst einmal ein wenig Zeit, um dieses Kapitel durchzulesen. Hier erfahren Sie, auf was Sie vor Ihrer ersten Fototour achten sollten.
Erscheinen der Coolpix P900
Neben hochwertigen digitalen Spiegelreflexkameras bietet Nikon seit seinem Einstieg in die digitale Fotografie auch Kompaktkameras in verschiedenen Preisklassen an, die unter dem Namen »Coolpix« vertrieben werden.
Die Coolpix-S-Serie besteht aus sehr einfachen Kameras für all die Anwender, die sich beim Fotografieren um möglichst wenig kümmern wollen. Die Coolpix-L-Serie enthält etwas teurere Modelle für anspruchsvollere Fotografen. In der »Königsklasse« – der Coolpix-P-Serie – bietet Nikon momentan drei Modelle an, die auch für komplexere Aufgabenstellungen bestens geeignet sind. Die neue P900 ist dabei das Modell mit dem größten Brennweitenbereich. Mit dem 83-fach-Zoom stellt Nikon sogar einen neuen »Weltrekord« auf. Umgerechnet in das Kleinbildäquivalent bietet die Kamera einen Brennweitenbereich von 24–2000 mm.
Ermöglicht wird die große Brennweite vor allem durch einen sehr kleinen 1/2,3-Zoll-Sensor – die »echte Brennweite« beträgt 4,3–357 mm. Bei der Vorstellung vermuteten Anwender, dass sich der sehr kleine Sensor negativ auf die Bildqualität auswirken würde. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass die Bildqualität überraschend gut ist.
Die Ausstattung
Nikon hat die P900 gut ausgestattet. So verfügt sie zum Beispiel über einen leistungsfähigen Bildstabilisator. So können Sie auch Fotos mit der längsten Brennweite aus der freien Hand aufnehmen, wenn Sie eine einigermaßen ruhige Hand besitzen. Mit einer Digitalzoom-Funktion kann die Brennweite sogar um ein Vierfaches erhöht werden.
Читать дальше