Carl Clausewitz - Vom Kriege

Здесь есть возможность читать онлайн «Carl Clausewitz - Vom Kriege» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vom Kriege: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vom Kriege»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Vom Kriege" von Carl von Clausewitz (1780-1831) ist eines der berühmtesten und berüchtigtsten Sachbücher der Literaturgeschichte. Der preußische Kriegsphilosoph gilt als der europäische Strategielehrmeister. Kaum ein Managerkurs verzichtet heute auf «Vom Kriege», um das strategische Denken von Entscheidern zu schärfen. Mit einem einleitenden Essay von Alexander Schug und allen wichtigen Facts zum Buch sowie sechs talking lines für's intelligente Konversieren von Krieger zu Krieger. 100% Sachbuchklassiker: vollständig, kommentiert, relevant, zitierbar.

Vom Kriege — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vom Kriege», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Carl von Clausewitz

Vom Kriege

Mit einem Essay von Alexander Schug

Impressum

ISBN 978-3-940621-12-2

Digitalisat basiert auf der Ausgabe von 1935 aus der Bibliothek des Vergangenheitsverlags; bibliografische Angaben:

Carl von Clausewitz, Vom Kriege. Hinterlassenes Werk. Als Volksausgabe herausgegeben von A.W. Bode, Leipzig 1935

Digitalisierung: Vergangenheitsverlag. Bearbeitung: Dr. Alexander Schug

Die Marke „100% - vollständig, kommentiert, relevant, zitierbar“ steht für den hohen Anspruch, mehrfach kontrollierte Digitalisate klassischer Literatur anzubieten, die – anders als auf den Gegenleseportalen unterschiedlicher Digitalisierungsprojekte – exakt der Vorlage entsprechen. Antrieb für unser Digitalisierungsprojekt war die Erfahrung, dass die im Internet verfügbaren Klassiker meist unvollständig und sehr fehlerhaft sind. Die in eckigen Klammern gesetzten Zahlen markieren die Seitenzahlen der gedruckten Ausgabe; durch die Paginierung ist auch die digitale Version über die Referenz zur gedruckten Ausgabe zitierbar.

© Vergangenheitsverlag, 2010 – www.vergangenheitsverlag.de

Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der fotomechanischen oder digitalen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten.

eBook-Herstellung und Auslieferung:

readbox publishing, Dortmund

www.readbox.net

Inhaltsübersicht

EINLEITUNG: WAS MANAGER UND ANDERE STRATEGEN VON CLAUSEWITZ LERNEN KÖNNEN Einleitung: Was Manager und andere Strategen von Clausewitz lernen können Sie haben eine gute Wahl getroffen! „Vom Kriege“ von Carl von Clausewitz (1780-1831) ist eines der berühmtesten und berüchtigtsten Sachbücher der Literaturgeschichte. Kritiker überboten sich ganz unpazifistisch mit Attacken auf dieses Buch und sprachen von „mentaler Verstopfung“, die sich Unwissende bei der Lektüre zuzögen. Nicht wenige sahen von Clausewitz sogar als Vordenker der Massaker des Ersten Weltkriegs. Und einige haben in Clausewitz’ Überlegungen zum „absoluten Krieg“ (ein Terminus, den Clausewitz einführte) das ideelle Fundament des „totalen Kriegs“ gesehen, wie ihn Erich Ludendorff (Generalstabschef der deutschen Armee im Ersten Weltkrieg) konzipiert und Hitler später bittere Realität werden ließ. Tatsächlich wurde die Rezeption dieses Klassikers lange von eigenwilligen Interpretationen und Vereinnahmungen bestimmt. Clausewitz auf den Index? Für konsensorientierte Gesellschaften vielleicht. Aber wir wissen: Wir leben in einer kriegerischen Welt. Fraglich ist, ob Clausewitz bei der Analyse des Charakters des Kriegs und damit bei seiner Vermeidung hilft, oder doch vielleicht eher ermuntert, Krieg zu führen. In großen Teilen liest sich das Buch tatsächlich wie ein bloßer Lobgesang auf den Krieg mit all seiner Brutalität. Clausewitz propagierte möglichst schnelle Feldzüge und akzeptierte opferreiche Entscheidungsschlachten: „Zwar ist [die Hauptschlacht] kein bloßes gegenseitiges Morden. [ … ] Allein immer ist Blut ihr Preis und Hinschlachten ihr Charakter wie ihr Name“, schrieb er.

Wovon Clausewitz schreibt

Clausewitz als Lehrmeister fürs Big Business von heute?

Vom Kriege zur klugen Heiratspolitik?

[23] VORREDE [ZUR ERSTEN AUFLAGE]

NACHRICHT

VORREDE DES VERFASSERS

[33] ERSTES BUCH: ÜBER DIE NATUR DES KRIEGES

[35] ERSTES KAPITEL: WAS IST DER KRIEG?

[53] ZWEITES KAPITEL: ZWECK UND MITTEL IM KRIEGE

DRITTES KAPITEL: DER KRIEGERISCHE GENIUS

VIERTES KAPITEL: VON DER GEFAHR IM KRIEGE

FÜNFTES KAPITEL: VON DER KÖRPERLICHEN ANSTRENGUNG IM KRIEGE

SECHSTES KAPITEL: NACHRICHTEN IM KRIEGE

[87] SIEBENTES KAPITEL: FRIKTION IM KRIEGE

ACHTES KAPITEL: SCHLUEMERKUNGEN ZUM ERSTEN BUCH

[91] ZWEITES BUCH: ÜBER DIE THEORIE DES KRIEGES

[93] ERSTES KAPITEL: EINTEILUNG DER KRIEGSKUNST

ZWEITES KAPITEL: ÜBER DIE THEORIE DES KRIEGES

[118] DRITTES KAPITEL: KRIEGSKUNST ODER KRIEGSWISSENSCHAFT

VIERTES KAPITEL: METHODISMUS

FÜNFTES KAPITEL: KRITIK

[143] SECHSTES KAPITEL: ÜBER BEISPIELE

[149] DRITTES BUCH: VON DER STRATEGIE ÜBERHAUPT

[151] ERSTES KAPITEL: STRATEGIE

ZWEITES KAPITEL: ELEMENTE DER STRATEGIE

[159] DRITTES KAPITEL: MORALISCHE GRÖßEN

VIERTES KAPITEL: DIE MORALISCHEN HAUPTPOTENZEN

FÜNFTES KAPITEL: KRIEGERISCHE TUGEND DES HEERES

[165] SECHSTES KAPITEL: DIE KÜHNHEIT

SIEBENTES KAPITEL: BEHARRLICHKEIT

ACHTES KAPITEL: ÜBERLEGENHEIT DER ZAHL

[174] NEUNTES KAPITEL: DIE ÜBERRASCHUNG

[178] ZEHNTES KAPITEL: DIE LIST

[180] ELFTES KAPITEL: SAMMLUNG DER KRÄFTE IM RAUM

ZWÖLFTES KAPITEL: VEREINIGUNG DER KRÄFTE IN DER ZEIT

DREIZEHNTES KAPITEL: STRATEGISCHE RESERVE

VIERZEHNTES KAPITEL: ÖKONOMIE DER KRÄFTE

[190] FÜNFZEHNTES KAPITEL: GEOMETRISCHES ELEMENT

SECHZEHNTES KAPITEL: ÜBER DEN STILLSTAND IM KRIEGERISCHEN AKT

SIEBZEHNTES KAPITEL: ÜBER DEN CHARAKTER DER HEUTIGEN KRIEGE

ACHTZEHNTES KAPITEL: SPANNUNG UND RUHE

[199] VIERTES BUCH: DAS GEFECHT

[201] ERSTES KAPITEL: ÜBERSICHT

ZWEITES KAPITEL: CHARAKTER DER HEUTIGEN SCHLACHT

DRITTES KAPITEL: DAS GEFECHT ÜBERHAUPT

VIERTES KAPITEL: FORTSETZUNG

FÜNFTES KAPITEL: ÜBER DIE BEDEUTUNG DES GEFECHTS

SECHSTES KAPITEL: DAUER DES GEFECHTS

SIEBENTES KAPITEL: ENTSCHEIDUNG DES GEFECHTS

ACHTES KAPITEL: EINVERSTÄNDNIS BEIDER TEILE ZUM GEFECHT

NEUNTES KAPITEL: DIE HAUPTSCHLACHT

ZEHNTES KAPITEL: FORTSETZUNG

ELFTES KAPITEL: FORTSETZUNG

ZWÖLFTES KAPITEL: STRATEGISCHE MITTEL, DEN SIEG ZU BENUTZEN

DREIZEHNTES KAPITEL: RÜCKZUG NACH VERLORENER SCHLACHT

VIERZEHNTES KAPITEL: DAS NÄCHTLICHE GEFECHT

[255] FÜNFTES BUCH: DIE STREITKRÄFTE

[257] ERSTES KAPITEL: ÜBERSICHT

ZWEITES KAPITEL: ARMEE, KRIEGSTHEATER, FELDZUG

DRITTES KAPITEL: MACHTVERHÄLTNIS

VIERTES KAPITEL: WAFFENVERHÄLTNIS

FÜNFTES KAPITEL: SCHLACHTORDNUNG DES HEERES

SECHSTES KAPITEL: ALLGEMEINE AUFSTELLUNG DES HEERES

[281] SIEBENTES KAPITEL: AVANTGARDE UND VORPOSTEN

ACHTES KAPITEL: WIRKUNGSART VORGESCHOBENER KORPS

NEUNTES KAPITEL: LAGER

ZEHNTES KAPITEL: MÄRSCHE

ELFTES KAPITEL: FORTSETZUNG

ZWÖLFTES KAPITEL: FORTSETZUNG

[305] DREIZEHNTES KAPITEL: QUARTIERE

VIERZEHNTES KAPITEL: DER UNTERHALT

FÜNFZEHNTES KAPITEL: OPERATIONSBASIS

SECHZEHNTES KAPITEL: VERBINDUNGSLINIEN

SIEBZEHNTES KAPITEL: GEGEND UND BODEN

ACHTZEHNTES KAPITEL: ÜBERHÖHEN

[337] SECHSTES BUCH: VERTEIDIGUNG

[339] ERSTES KAPITEL: ANGRIFF UND VERTEIDIGUNG

ZWEITES KAPITEL: WIE VERHALTEN SICH ANGRIFF UND VERTEIDIGUNG IN DER TAKTIK ZUEINANDER

DRITTES KAPITEL: WIE VERHALTEN SICH ANGRIFF UND VERTEIDIGUNG IN DER STRATEGIE ZUEINANDER

[349] VIERTES KAPITEL: KONZENTRIZITÄT DES ANGRIFFS UND EXZENTRIZITÄT DER VERTEIDIGUNG

FÜNFTES KAPITEL: CHARAKTER DER STRATEGISCHEN VERTEIDIGUNG

SECHSTES KAPITEL: UMFANG DER VERTEIDIGUNGSMITTEL

SIEBENTES KAPITEL: WECHSELWIRKUNG VON ANGRIFF UND VERTEIDIGUNG

ACHTES KAPITEL: WIDERSTANDSARTEN

NEUNTES KAPITEL: DIE VERTEIDIGUNGSSCHLACHT

[378] ZEHNTES KAPITEL: FESTUNGEN

ELFTES KAPITEL: FORTSETZUNG DES VORIGEN KAPITELS

ZWÖLFTES KAPITEL: DEFENSIVSTELLUNG

DREIZEHNTES KAPITEL: FESTE STELLUNGEN UND VERSCHANZTE LAGER

VIERZEHNTES KAPITEL: FLANKENSTELLUNGEN

[405] FÜNFZEHNTES KAPITEL: GEBIRGSVERTEIDIGUNG

SECHZEHNTES KAPITEL: FORTSETZUNG

SIEBZEHNTES KAPITEL: FORTSETZUNG

[423] ACHTZEHNTES KAPITEL: VERTEIDIGUNG VON STRÖMEN UND FLÜSSEN

NEUNZEHNTES KAPITEL: FORTSETZUNG

ZWANZIGSTES KAPITEL:

A. Verteidigung von Morästen

B. Überschwemmungen

EINUNDZWANZIGSTES KAPITEL: VERTEIDIGUNG VON WÄLDERN

ZWEIUNDZWANZIGSTES KAPITEL: DER KORDON

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vom Kriege»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vom Kriege» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vom Kriege»

Обсуждение, отзывы о книге «Vom Kriege» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x