Angelina Paustian - Manga Kochbuch Japanisch 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Angelina Paustian - Manga Kochbuch Japanisch 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Manga Kochbuch Japanisch 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Manga Kochbuch Japanisch 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der zweite Teil des beliebten Manga Kochbuch japanisch ist da! Ein Must-have für alle Fans der japanischen Küche und aus der Anime-, und Manga-Szene. Die Kombination aus Manga-Zeichnungen und leckeren, authentischen Rezepten sorgen für viel Spaß beim Kochen. Die Autorin ist als langjährige Japankennerin und Schatzsucherin der kulinarischen Höhepunkte japanische Kochkunst in der Szene bekannt. Auch dieses Mal bringt sie leckere Rezepte aus dem Fernen Osten mit. Sie stellt einen gelungenen Mix beliebter japanischer Klassiker und neuen, modernen Rezepten vor. So finden sowohl «alte Hasen» der japanischen Küche als auch Neueinsteiger immer wieder neue und abwechslungsreiche Rezepte. Ein Fokus liegt auf dem Trendfood Ramen (japanische Nudelsuppen), die nun auch in Deutschland immer beliebter werden.
Im Titel Manga Kochbuch japanisch 2 wird deshalb von Grund auf die Zubereitung der Nudelsuppen inklusive Herstellung von Nudeln, Brühen und Toppings erklärt. Daneben gibt's natürlich auch Hauptspeisen, schnelle Snacks und süße Desserts. Auch in diesem Titel begleiten die beiden Hauptcharaktere Aya und Daisuke den Leser durch das Buch. Die beiden Mangafiguren geben Tipps zu einzelnen Rezepten, erklären in den kurzen, jedem Kapitel vorangestellten Mangas ihre Geschichte oder klären über die japanische Esskultur mit Witz und lustigen Geschichten auf. Damit auch Anfänger mit diesem Titel gut arbeiten können, werden die Grundzutaten der japanischen Küche mit Foto und Erklärung erläutert. Hinweise zu den Bezugsquellen erleichtern dem Leser das Einkaufen der fernöstlichen Zutaten. Schwierige Schritte werden dem Leser zudem mit Foto- oder Manga-Anleitungen bildlich dargestellt. Ein Erlebniskochbuch, welches nicht nur die Anime-, und Manga-Szene, sondern auch Liebhaber der japanischen Küche begeistern wird!

Manga Kochbuch Japanisch 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Manga Kochbuch Japanisch 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Scharfe Chilisoße auf Grundlage von Saubohnen oder Sojabohnen. Sie ist eher dick und mit Bohnen und Chilistückchen versetzt.

Beni Shōga Den roten Ingwer der gerne auf Nudelsuppen oder Curry als Topping - фото 21

Beni Shōga

Den roten Ingwer, der gerne auf Nudelsuppen oder Curry als Topping kommt, gibt’s in mit Flüssigkeit gefüllten Tüten.

Instant-Dashipulver

Dashi ist eine Fischbrühe und wird in Japan so verwendet wie bei uns Gemüsebrühe. Dashi rundet den Geschmack ab und verleiht den Gerichten einen authentischen Geschmack. Ihr könnt es entweder fertig als Instantprodukt online oder im Asiamarkt kaufen bzw. die Brühe selbst machen. (Rezept siehe Seite 18)

AzukiBohnen und Yude Azuki AzukiBohnen sind japanische Bohnen die es - фото 22

Azuki-Bohnen und Yude Azuki

Azuki-Bohnen sind japanische Bohnen, die es getrocknet in gut sortierten Super- und Biomärkten gibt. Yude Azuki sind die bereits mit Zucker eingekochten Azuki-Bohnen, die man in Dosen kaufen kann. Man kann sie auch selbst herstellen (Rezept siehe Seite 94).

UdonNudeln Udon sind dicke Weizennudeln es gibt sie in zwei Varianten - фото 23

Udon-Nudeln

Udon sind dicke Weizennudeln, es gibt sie in zwei Varianten: entweder vorgekocht und vakuumiert, dann sind sie dick und rund, oder getrocknet, dann sind sie flach und breit. Udon-Nudeln kann man am besten im Asiamarkt oder online finden. In diesem Buch wurden eher die vakuumierten Udon-Nudeln verwendet.

Kombu Die getrockneten dicken Algenblätter verleihen den Brühen einen - фото 24

Kombu

Die getrockneten, dicken Algenblätter verleihen den Brühen einen authentischen Geschmack. Der weiße Film auf den getrockneten Blättern spielt dabei eine wichtige Rolle und sollte auf keinen Fall vor dem Kochen abgewischt werden.

Narutomaki und Kamaboko Diese beiden Varianten von Fischküchlein bestehen aus - фото 25

Narutomaki und Kamaboko

Diese beiden Varianten von Fischküchlein bestehen aus gepresstem Fisch. Sie lassen sich zumeist in der Tiefkühlabteilung im Asiamarkt finden.

Fruchtpulver

Erdbeer- und Orangenpulver sind Zutaten aus gefriergetrockneten, gemahlenen Früchten. Sie eignen sich prima für Gerichte mit fruchtiger Note, ohne sie zu verwässern. Beim Kauf bitte darauf achten, dass es sich um 100 Prozent Frucht ohne Zucker handelt. Lässt sich sehr gut online bestellen.

Matcha Matcha ist ein grüner Tee der als fein gemahlenes Pulver erhältlich - фото 26

Matcha

Matcha ist ein grüner Tee, der als fein gemahlenes Pulver erhältlich ist. Der Tee wird in Japan für die traditionelle Teezeremonie, aber auch für viele Desserts verwendet. Daher gibt es beim Matcha auch verschiedene Qualitätsstufen. Zum Backen reicht ein sogenannter Koch-Matcha. Dieser ist günstiger und verleiht den Speisen einen angenehmen, leckeren Grüner-Tee-Geschmack. Matcha könnt ihr online, im Teefachhandel oder in gut sortierten Supermärkten finden.

Konnyaku Konnyaku ist ein Würfel aus der Konjakwurzel und hat keinerlei - фото 27

Konnyaku

Konnyaku ist ein Würfel aus der Konjakwurzel und hat keinerlei Kalorien, sättigt aber sehr gut. Beim Auspacken kann er sehr intensiv und fischähnlich riechen. Den Würfel gründlich unter Wasser abspülen. Er hat an sich keinen Eigengeschmack und eignet sich daher prima für Brühen und Soßen.

Katsuobushi Die getrockneten Fischflocken vom Thunfisch sind eine der - фото 28

Katsuobushi

Die getrockneten Fischflocken vom Thunfisch sind eine der Grundlagen für eine leckere Dashibrühe. Diese Flocken geben der Fischbrühe ihren Geschmack. Man findet sie online oder im Asiamarkt.

Shimeji und EnokiPilze Ihr könnt sie in gut sortierten Asiamärkten finden - фото 29

Shimeji- und Enoki-Pilze

Ihr könnt sie in gut sortierten Asiamärkten finden. Die Pilze werden in Japan häufig verwendet und geben den Speisen einen tollen Geschmack. Sie sind im Geschmack eher leicht und zart.

Mirin Der sehr süße Kochreiswein ist zum zum Würzen von japanischen Speisen - фото 30

Mirin

Der sehr süße Kochreiswein ist zum zum Würzen von japanischen Speisen oft unerlässlich. Hochwertig ist der rund 14-prozentige Hon Mirin (Echter Mirin), der aus Klebreis und destilliertem Alkohol besteht.

Shiro-Misopaste und Aka-Misopaste

Miso ist eine Paste aus Sojabohnen. Je nach Region in Japan gibt es unterschiedliche Varianten davon. Shiro Miso ist dabei eine sehr helle, fast weiße Misopaste. Sie ist sehr zart und leicht im Geschmack. Aka Miso ist eher kräftig, man benötigt daher weniger für einen intensiven Geschmack. Es gibt auch viele Mischformen. Solltet ihr einmal Shiro Miso durch Aka Miso ersetzen wollen, dann nehmt viel weniger Aka-Misopaste.

WO BEKOMME ICH JAPANISCHE ZUTATEN?

Im Internet gibt’s viele Anbieter, die japanische Lebensmittel und Zutaten verkaufen. Hier eine kleine Auswahl an Bezugsquellen:

www.japan-feinkost.de

//japan-lebensmittel.de

www.asiafoodland.de

www.dae-yang.de

www.nanuko.de

YuzuSaft Yuzu ist eine Zitrusfrucht aus dem asiatischen Raum und in - фото 31

Yuzu-Saft

Yuzu ist eine Zitrusfrucht aus dem asiatischen Raum und in Deutschland noch eher unbekannt. Sie hat einen sehr charakteristischen und aromatischen Geschmack und eignet sich perfekt für Desserts oder herzhafte Speisen. Den Saft kann man online oder im Asiamarkt finden. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass es sich um 100 Prozent Saft ohne Zuckerzusatz handelt.

Tahini

Die Sesampaste lässt sich mittlerweile auch in vielen großen Supermärkten finden.

Panko Das japanische Paniermehl ist viel grober als unser Paniermehl - фото 32

Panko

Das japanische Paniermehl ist viel grober als unser Paniermehl.

Seidentofu Dies ist eine sehr weiche Tofuart Man findet sie in Asia oder - фото 33

Seidentofu

Dies ist eine sehr weiche Tofuart. Man findet sie in Asia- oder Biomärkten. Die weiche Konsistenz liegt zart auf der Zunge.

Inari Age Die Tofutaschen sind frittiert und danach in einer Marinade - фото 34

Inari Age

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Manga Kochbuch Japanisch 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Manga Kochbuch Japanisch 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Manga Kochbuch Japanisch 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Manga Kochbuch Japanisch 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x