Auch in diesem Buch erwarten euch wieder viele Leckereien aus ganz Japan. Und auf unsere kulinarische Reise begleiten uns wie immer Aya und Daisuke. Die beiden haben schon viel miteinander erlebt und lieben das Kochen mindestens genauso sehr wie das Essen!
Daisuke isst für sein Leben gern und zwar am liebsten das, was Aya ihm kocht. Er ist ein bisschen tollpatschig, aber immer für einen da und der Retter in letzter Not.
Aya ist unsere kleine Chefköchin! Sie liebt es, neue Rezepte auszuprobieren, Gerichte zu dekorieren und Menschen mit ihren Köstlichkeiten glücklich zu machen. Meistens weiß sie vieles besser – manchmal aber eben auch nicht –, außerdem ist sie etwas perfektionistisch veranlagt.
Zusammen ergeben Aya und Daisuke einfach das perfekte Team. Und wie sagt man so schön? Gegensätze ziehen sich an! Also begleitet sie auf ihrer Reise und kocht euch durch die Schönheit Japans.
Vorwort DIE REISE GEHT WEITER! Herzlich willkommen zum zweiten Teil unserer kulinarischen Reise durch Japan! Auch dieses Mal habe ich mich wieder durch die Küche Japans gekocht und viele neue Rezepte von meinen Reisen aus dem Land der aufgehenden Sonne mitgebracht. Japan ist wie meine zweite Heimat. Ich habe dort eine Zeit lang gelebt und reise nun jährlich zurück, um neue Rezeptideen kennenzulernen und zu kreieren. Ich hoffe, euch werden sowohl die typischen Klassiker wie die modernen Varianten schmecken! Und deshalb gibt es nur noch eines zu sagen: Itadakimasu! Eure Angelina BESUCHT MICH UND MEINE REISE AUCH AUF: FACEBOOK:PAUSTIANJAPAN BLOG: WWW.MANGAKOCHBUCH.DE INSTAGRAM:MANGAKOCHBUCH Natürlich braucht ein Manga-Kochbuch auch eine fähige Mangaka. Die Manga in diesem Kochbuch stammen alle aus der talentierten Feder von Mariam Hardjowirogo alias machi.manga. Neben ihrem Beruf arbeitet Mariam als Dozentin einer Manga-Schule. Vielen Dank für all die Jahre, in denen du Aya und Daisuke zum Leben erweckst!
Impressum
Aya und Daisuke stellen sich vor
Zutaten für die japanische Küche
Einkaufsmöglichkeiten
Rāmen
Ramen-Nudeln
Dashibrühe
Kaeshi
Chāshū
Ramen-Fleisch
Ajitsuke Tamago
Ramen-Eier
Tōkyō Rāmen
Nudelsuppe auf Sojasoßenbasis
Tonkotsu Rāmen
Nudelsuppe mit kräftiger Schweinebrühe
Motodare
Ramen-Soße
Black Garlic Oil
Schwarzes Knoblauchöl
Kakuni Rāmen
Würzige Nudelsuppe mit Schweinebauch
Tantanmen
Würziges Chili-Ramen mit Hackfleisch
Miso Rāmen
Aromatisch-vegetarische Nudelsuppe
Hauptgerichte
Karē
Japanischer Currywürfel
Karē Raisu
Japanischer Curryreis
Kitsune Udon
Nudelsuppe des Fuchses
Wafū Doresshingu
Salatdressing
Hanbāgu
Hamburgersteak mit Demi-Soße
Kabocha no Miso salada
Kürbis-Miso-Salat
Katsudon
Japanisches Schweineschnitzel im Eiermantel
Miso wafū Pasuta
Hühnchenpasta in cremiger Miso-Sahnesoße
Yuzu-Tofu
Tofu mit Yuzu-Marinade
Furaido Chikin Manju
Gefüllte Teigtaschen mit Hühnchen
Daikon to Hikiniku no Soboro ankake
Saftige Hackfleischschale mit Rettich
Kyūri no Shōga ae
Japanischer Gurkensalat
Tara no Miso chīzu pankoyaki
Kabeljau im knusprigen Käse-Miso-Mantel
Shiroae
Frischer Sesam-Tofu-Salat
Teriyaki Miso Piza
Pizza
Sukiyaki fu Yakiudon
Bratudon nach Sukiyaki-Art
Abokado no Wasabi Doresshingu
Avocado-Wasabi-Salat
Chankonabe
Sumo-Eintopf
Gohan
Reis
Gomadare
Sesamsoße zum Dippen
Negidare
Zwiebelsoße zum Dippen
Yakiniku Dare
Grillsoße zum Dippen
Yakimeshi
Japanischer Bratreis
Pīman no Miso itame
Süß gebratene Paprika mit Walnüssen
Snacks
Izakaya Style Tebasaki
Chicken Wings
Onigiri
Reisbällchen mit leckeren Füllungen
Niku-Miso-Füllung
Oni-Giri-Füllung
Shichimi/Nanami Tōgarashi
7-Gewürze-Chili-Mischung
Kāre Pan
Curry-Brötchen
Nikuman
Gedämpfte Teigtaschen mit Füllung
Anman – Süße Rote-Bohnen-Füllung
Pizaman – Pizzafüllung
Gyuman – Rindfleischfüllung
Nikuman – Schweinefleischfüllung
Senbei
Reiscracker
Süßes
Melonpan
Melonenbrötchen
Schoko-Melonpan
Zimt-Melonpan
Matcha-Melonpan
Erdbeer-Melonpan
Chīzukēkī
Japanischer Käsekuchen
Onigiri Kukkī
Sesam-Honig-Kekse in Onigiri-Form
Nama Choko
Zarte Sahne-Schokolade
Pafe
Eisbecher mit Kuchen
Shokupan
Fluffiges Milchbrot
Yude Azuki-Joghurt-Erdbeer-Schnitte
Matcha Tiramisu
Tiramisu mit Matcha-Geschmack
Yuzu Dango
Zitrusdessert mit süßen roten Bohnen und Reiskugeln
Register
Gewinnerbild Fan Art Wettbewerb von Sonja Bezold
ZUTATEN FÜR DIE JAPANISCHE KUCHE
Wie in jedem Land werden auch in der japanischen Küche landestypische Zutaten verwendet. Durch den Einsatz der richtigen Zutaten kannst du dir den echt japanischen Geschmack ganz einfach in deine eigenen vier Wände holen. Damit du diese Zutaten besser kennenlernen und einkaufen kannst, stellen wir dir hier die vielleicht noch unbekannteren Zutaten aus den Rezepten vor.
Sake
Sake ist ein japanischer Reiswein mit ca. 14 % Alkohol, er wird als Würze eingesetzt. Der Alkohol verdampft beim Kochen. Zum Kochen eignet sich auch ein günstigerer Reiswein. Guter Sake kann heiß oder kalt getrunken werden.
Getrocknete Garnelen
Diese Garnelen lassen sich meistens im Kühlschrank im Asiamarkt finden.
Klebreismehl
In Japan werden viele verschiedene Reismehlsorten für die Desserts verwendet. Eine davon ist Klebreismehl, das die Speisen bindet. Klebreismehl kann daher nicht durch normales Reismehl ersetzt werden. Man kann es online oder im Asiamarkt finden.
Hot Bean Sauce
Читать дальше