Charles R Cross - Jimi Hendrix

Здесь есть возможность читать онлайн «Charles R Cross - Jimi Hendrix» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jimi Hendrix: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jimi Hendrix»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

James Marshall Hendrix brachte die elektrische Gitarre «zum Sprechen». Vom Blues kommend revolutionierte er den Rock'n'Roll, indem er Rückkopplungen, unvorhersehbare Frequenzüberlagerungen und Verzerrung zur Kunstform erhob – so virtuos wie er spielte sonst niemand. Er war der Star der Stars: Paul McCartney empfahl ihn für das Monterey-Festival, Eric Burdon bewunderte ihn, Keith Richards reagierte eifersüchtig. In nur wenigen Jahren war er aus ärmsten Verhältnissen zum Weltstar aufgestiegen. Mit seinen schrillen Bühnenklamotten und der wilden Afrofrisur wurde er zum Sexsymbol. Kaum jemand verkörperte die Träume und Ideale des Summer of Love wie er – nicht zuletzt auch durch seinen zügellosen Drogenkonsum und frühen Tod gilt er bis heute als Ikone der Sechziger. Als der siebenundzwanzigjährige Jimi Hendrix am 18. September 1970 in London unter tragischen Umständen starb, verlor die Rockmusik einen ihrer kreativsten und innovativsten Köpfe. Charles R. Cross entdeckt den Menschen hinter der Legende. Er zeichnet das Porträt eines jungen Schwarzen, der zwischen Alkoholismus der Eltern, Rassismus der Fünfziger- und Sechzigerjahre und der Armut in den schwarzen Ghettos von Seattle nur einen einzigen Ausweg für sich sieht: Musik. Doch auch der Ruhm bringt Hendrix kein Glück; privat bleibt er voller unerfüllter Sehnsucht, und beruflich wird er zwischen Management und Fans zerrieben. Sein Buch, das wochenlang auf der Bestsellerliste der New York Times stand, schildert das Leben eines Mannes, der keine dreissig Jahre alt wurde und doch unsterblich bleibt.

Jimi Hendrix — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jimi Hendrix», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nora und Bertran bekamen in den ersten sechs Jahren ihrer Ehe drei Kinder: Leon, Patricia und Frank. 1919 wurde ihr viertes und letztes Kind geboren, James Allen Hendrix, Jimis Vater. Al, wie er immer genannt wurde, hatte bei seiner Geburt sechs Finger an jeder Hand, was seine Mutter als schlechtes Omen deutete. Sie trennte die überflüssigen Gliedmaßen ab, indem sie sie mit einer Seidenschnur abschnürte, doch sie wuchsen nach. Als Erwachsener erschreckte Al Jimis Freunde, indem er ihnen seine zusätzlichen Minifinger zeigte, an deren Enden winzige Fingernägel wuchsen.

Wie alle schwarzen Familien in Kanada mussten sich auch die Hendrix’ in einer Zeit, in der die bestbezahlten Jobs Weißen vorbehalten waren, mühsam über Wasser halten. Nachdem ein Mord Ressentiments geweckt hatte, verlor Bertran 1922 seine Arbeit als Toilettenwächter – einer der wenigen Jobs, die allen offen standen. Schließlich bekam er eine Stelle als Steward auf einem Golfplatz, eine Anstellung, die er bis zu seinem Tod 1934 behalten sollte.

Durch Bertrans Tod sowie den Tod des ältesten Sohnes Leon war die Familie auf Zuwendungen der kanadischen Wohlfahrtsbehörden angewiesen und verlor schließlich ihr Zuhause. Sie zogen zu Noras neuem Freund in ein baufälliges Haus auf der Georgia Street Ost. Al verbrachte seine Jugend dort in einem Zimmer, das er sich mit seinem Bruder Frank und einem Untermieter teilte. Zu seinen eher seltenen Freuden zählte Midnight Prowl, eine Radiosendung, in der die damals aktuellen Hits der Bigbands gespielt wurden. Als er sechzehn war, sah Al Duke Ellington auf der Bühne und wurde während des Konzerts von einem Mitarbeiter der Vancouver Sun fotografiert. Selten hatte er in seiner Jugend so viel Anlass zur Freude wie damals, als er sein Bild in der Zeitung entdeckte.

Al nahm regelmäßig an Tanzwettbewerben teil. Er prahlte damit, wie gut er seine Partnerinnen durch die Luft wirbeln und sie mit einer geschickten Bewegung zwischen seinen Beinen hindurchgleiten lassen konnte. Allerdings gab es in Kanada so wenige schwarze Frauen – und in Vancouver mit weißen Frauen auszugehen war gefährlich –, dass Al sich verloren fühlte. Er nahm einen Job in einem Restaurant namens Chicken Inn an, das in seinem Viertel lag, das damals auch Zentrum der schwarzen Kultur der Stadt war. Wenn er gerade nicht damit beschäftigt war, den Gästen Mahlzeiten zu servieren, gab er Tanzeinlagen zum Besten und war begabt genug, um regelmäßig Applaus zu ernten.

Als Al achtzehn wurde, erhielt er das Angebot, für Geld zu boxen. Er war stämmig und muskulös, doch auch als Erwachsener nicht größer als eins siebenundsechzig. Der Boxveranstalter brachte ihn in den Crystal Pool in Seattle, wo Al seinen ersten Kampf im Weltergewicht bestritt. Er schaffte es bis ins Finale, verlor aber den Kampf um die Meisterschaft und musste feststellen, dass er mit dem falschen Versprechen auf Geld geködert worden war. Schlimmer als die Niederlage war sein Erlebnis im Moore Hotel, wo ihm und einem anderen schwarzen Boxer mitgeteilt wurde, der Pool sei „nur für Weiße“ bestimmt. Während sich das restliche Team im Wasser vergnügte, sahen sie zu.

Zurück in Vancouver, setzte Al alles daran, einen neuen Job zu finden. Er bewarb sich wiederholt als Kofferträger, doch wurde ihm gesagt, er sei zu klein, obwohl an sich keine Mindestgröße vorgeschrieben war. Schließlich verließ er Kanada und ging nach Seattle, in der Hoffnung, dort bessere Chancen zu haben und unter der größeren schwarzen Bevölkerung vielleicht sogar eine Freundin zu finden.

Er kam 1940 mit vierzig Dollar in der Tasche in Seattle an. Seine erste feste Anstellung fand er im Ben Paris, einem Nachtclub in der Innenstadt, wo er Tische abräumte und Schuhe putzte. Schließlich fand er in einer Eisengießerei körperlich sehr schwere, aber gut bezahlte Arbeit. Spaß am Leben hatte Al damals nur auf der Tanzfläche, wo er seine Sorgen zumindest zeitweise vergessen konnte. Er besaß einen braunen Zoot-Suit mit weißen Nadelstreifen und trug dazu einen beigefarbenen, knielangen, einreihigen Mantel. In dieser Aufmachung begegnete er der sechzehnjährigen Lucille Jeter zum ersten Mal.

Als sie Al kennen lernte, besuchte Lucille die neunte Klasse, und obwohl sie auffallend hübsch war, war sie naiv in Bezug auf Männer, und Al war ihr erster Freund. Sie war fasziniert von seiner Vergangenheit in Kanada, die Al teilweise auch zum Außenseiter in der afroamerikanischen Gemeinde Seattles machte. „Die Leute rümpften die Nase über die Kanadier“, bemerkt Delores Hall. Dass Al in Seattle keine Freunde hatte, wurde immer wieder zum Thema zwischen den beiden: Al war sehr eifersüchtig, weil Lucille viele Freunde hatte und sehr gut aussah. „Al war ein sehr muskulöser Junge“, erinnert sich James Pryor. „Alle hielten sich seinetwegen von Lucille fern. Er war sehr leicht reizbar und schreckte nicht vor Wutausbrüchen zurück. Wenn sich jemand mit ihr herumtrieb, dann bestimmt nicht in der Öffentlichkeit, denn Al hätte ihn ­umgebracht.“

Al und Lucille hatten ein paar unverfängliche Verabredungen, jedoch waren es Lucilles Freundlichkeit und Anhänglichkeit, die den Ausschlag für eine verbindlichere Beziehung gaben. Als Al mit einem Leistenbruch im Krankenhaus lag, bot sie sich als Krankenschwester an. Nach seiner Entlassung machte Al Lucille ganz offiziell den Hof und besuchte, was damals erwartet wurde, regelmäßig ihre Eltern. Die mochten Al, nahmen ihn aber nicht ernst, weil sie den Eindruck hatten, ihre Tochter sei – mit gerade mal sechzehn Jahren – noch zu jung, um eine ernsthafte Verbindung mit einem Mann einzugehen.

Al verlor seinen Job in der Eisengießerei, fand aber eine neue Anstellung in einer Billardhalle. Er legte gerade Billardkugeln zusammen, als er vom Angriff der Japaner auf Pearl Harbor erfuhr. Mit zweiundzwanzig würde Al mit Sicherheit eingezogen werden, und der drohende Krieg belastete und beschleunigte die Beziehung zu Lucille. Ende Februar war sie schwanger – keine schlechte Leistung, wenn man bedenkt, dass Al in einer Pension lebte, in der weiblicher Besuch nicht gestattet war. Als Lucille ihren Eltern davon erzählte, waren sie wütend. „Sie war das Nesthäkchen der Familie, und damit hatte niemand gerechnet“, erinnert sich Delores.

Al erklärte den Jeters leicht verlegen, er wolle ihre Tochter heiraten, obwohl auch dies Preston nicht beschwichtigen konnte, der erfolglos versuchte, Lucille die Hochzeit auszureden. Das Paar heiratete im King County Courthouse, und drei Tage später wurde Al zur Armee verschifft. Nach seiner Abreise besuchte Lucille, obwohl sie schwanger und verheiratet war, weiter die Schule und verheimlichte beides vor ihren Klassenkameradinnen. Sie war so dünn, dass es Monate dauerte, bis ihre Schwangerschaft nicht mehr zu übersehen war, und was ihre Ehe anging, so war Al ohnehin zu arm gewesen, um ihr einen Ring schenken zu können. Obwohl Lucille gehofft hatte, wenigstens die Junior High abschließen zu können, weil ihr Lebensunterhalt keinesfalls gesichert war, ließ sie eines Nachmittags bei Ertönen der Schulglocke ihre Bücher auf dem Pult liegen und kehrte nie wieder zurück.

* * *

Ein paar Monate lebte Lucille noch zu Hause bei ihren Eltern, obwohl ihr Zustand die Beziehung zu ihnen belastete. Die Jeters hatten ständig Geldprobleme und lebten von der Wohlfahrt. Sie waren nicht in der Lage, eine arbeitslose, schwangere Tochter durchzufüttern. Schließlich fand Lucille eine Stelle als Bedienung in einem Club auf der Jackson Street. Sie musste wegen ihres Alters flunkern, obwohl in den Clubs wie dem berüchtigten Bucket of Blood gesetz­liche Bestimmungen ohnehin ignoriert wurden. Neben dem Getränkeausschank war Lucille teilweise auch für das Unterhaltungsprogramm zuständig. „Sie sang“, erinnert sich Delores Hall, „und die Männer gaben ihr Trinkgeld, weil sie so eine gute Sängerin war.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jimi Hendrix»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jimi Hendrix» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jimi Hendrix»

Обсуждение, отзывы о книге «Jimi Hendrix» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x