Mark Bego - Tina Turner - Die Biografie

Здесь есть возможность читать онлайн «Mark Bego - Tina Turner - Die Biografie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tina Turner - Die Biografie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tina Turner - Die Biografie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kaum jemand kann auf eine derartig lange und wechselhafte Karriere zurückblicken, und niemand strahlt im Alter von 70 Jahren (!) solch eine Energie aus: Tina Turner ist bis heute ein Sex-Symbol. Sie singt immer noch kraftvoll wie eh und je und zeigt selbstbewusst ihre legendären Beine. Seit mehr als 50 Jahren steht sie auf der Bühne und feiert nun im November 2009 ihren 70. Geburtstag. Geboren wurde Tina Turner mit dem bürgerlichen Namen Anna Mae Bullock am 26. November 1939 in Brownsville, Tennessee. Die ersten Erfahrungen als Sängerin sammelte die kleine Anna Mae im Kirchenchor der Gemeinde Nutbush, Tennessee, in der sie aufwuchs. 1955 zog sie nach St. Louis um, wo sie 1958 Ike Turner und seine Band Kings Of Rhythm kennenlernt. Sie wurde Backgroundsängerin und nahm 1960 das erste Lied «A Fool in Love» als Solosängerin auf. Der Titel schaffte es auf Platz 27 der US-Charts, Ike gab ihr den Namen Tina und nannte seine Band in «Ike & Tina Turner» um. 1962 heirateten die beiden in Tijuana/Mexiko. Es folgte eine Tournee mit den Rolling Stones und 1966 die Aufnahme mit Produzent Phil Spector von «River Deep, Mountain High». Das machte Ike & Tina Turner auch in Europa bekannt. Im Gegensatz zum Erfolg standen private Probleme von Tina Turner. Ike Turner nahm immer mehr Drogen, entwickelte sich zu einem wahren Tyrannen und schlug Tina Turner immer häufiger. 1976 verließ sie Ike und beantragte die Scheidung, die 1978 rechtskräftig wurde. Sie behielt einzig ihren Künstlernamen und musste nun ganz neu anfangen. Schon 1975 spielte Tina Turner in der Verfilmung der Rockoper «Tommy» von The Who mit, die folgende Zeit als Solo-Künstlerin wurde für sie aber sehr schwierig. Erst 1983 wurde die Single «Let's Stay Together» in vielen europäischen Ländern ein Hit und erreichte in den USA Platz 26 der Pop- und Platz 3 der R&B-Hitparade. Den Durchbruch schaffte sie dann 1984 mit dem Album «Private Dancer». Schon die erste Single-Auskopplung, «What's Love Got to Do With It» schaffte es auf Platz 1 der Billboard Charts. 1985 erhielt Tina Turner ihre ersten drei Grammy-Awards. Bis heute sind es 8 Grammys! Dem Kino blieb Tina Turner verbunden und sang 1995 das Titellied zum James-Bond-Film «Golden Eye». 1999 veröffentlichte Tina Turner ihr bisher letztes reguläres Album mit dem Titel «Twenty Four Seven». Bis heute hat Tina Turner mehr als 170 Millionen Alben verkauft und als Solo-Künstlerin mehr als 500 Konzerte in 25 Ländern gegeben. Tina Turner ist Mutter von zwei Söhnen und lebt heute mit ihrem deutschen Lebensgefährten Erwin Bach in Küsnacht bei Zürich und in Südfrankreich. Autor Mark Bego hat Tina Turner häufig getroffen und interviewt. Das bewegte Leben dieses einzigartigen Rockstars hat er in einem spannenden Buch zusammengefasst, das von der ersten bis zur letzten Zeile zu fesseln weiß.

Tina Turner - Die Biografie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tina Turner - Die Biografie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als sie bei den Hendersons wohnte, bekam sie auch mit, was eine richtige Familie ausmachte: ein Zuhause, in dem es keine körperlichen Auseinandersetzungen gab, man nicht bedroht wurde und keiner der beiden Partner außereheliche Affären hatte. Außerdem zeigten Guy und Connie einander offen ihre gegenseitige Zuneigung und Liebe. Indem sie einfach sie selbst und für Anna da waren, öffneten sie ihr die Augen für die Möglichkeit, ein völlig anderes Leben zu führen. Sie zeigten ihr, wie eine Ehe funktionieren konnte. Was ihr hier vorgelebt wurde, unterschied sich sehr stark von dem, was für sie inzwischen zur Normalität geworden war. Es weckte in ihr den Wunsch nach einem Zuhause, das so harmonisch war wie das der Hendersons. Ihr Leben in dieser Familie gab Anna ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.

Da sie immer noch in der Gegend wohnten, wo sie aufgewachsen waren, lebten Anna, Evelyn und Alline noch ganz in der Nähe von ihren Verwandten. Es gab also eine Art von Familienzusammenhalt – auch wenn sie von ihren eigenen Eltern verlassen worden waren. Bis zum Jahr 1954 hatte es in der Welt der nun vierzehnjährigen Anna viele Veränderungen gegeben. Opa Alex war gestorben und hatte Oma Roxanna als Witwe zurückgelassen. Onkel Gill war aus dem Gefängnis entlassen worden – er hatte sein Haftstrafe für die Erschießung seines Rivalen abgebüßt. Oma Roxanna lebte nun bei Onkel Gill, der inzwischen geheiratet hatte.

Annas Halbschwester Evelyn entdeckte, dass sie von einem wohlhabenden Jungen aus der Gegend, der noch zur High School ging, schwanger war. Als er ihr vorschlug zu heiraten, lehnte sie ab. Sie war in einen anderen Jungen verliebt und wollte mit dem Vater ihres Kindes nichts mehr zu tun haben. Stattdessen bekam sie ihr Kind, dem sie den Namen Dianne Curry gab, und lebte bei Onkel Gill.

Evelyn und ihre Cousine Margaret wurden sehr enge Freundinnen. Es war sogar so, dass Oma Georgie immer sicherstellte, dass die beiden Mädchen ständig zusammen waren, so dass sie nicht in allzu große Schwierigkeiten gerieten. Anna sah sie jeden Samstag in Ripley und freute sich, wenn die beiden sie besuchen kamen.

Da sie etwas älter war als die anderen Mädchen, verhielt sich Evelyn Anna gegenüber ein wenig kühl und reserviert. Sie tat so, als wäre sie lieber mit jungen Erwachsenen als mit jungen Mädchen zusammen. Doch Margaret begleitete sie auf Schritt und Tritt und Anna liebte ihre Cousine einfach über alles. Im Grunde freute sie sich die ganze Woche darauf, Margaret wiederzusehen.

In vielerlei Hinsicht wurde Margaret für Anna zu einer Art Ersatzmutter. Sie redete mit ihrer jungen Cousine über das Leben, sprach mit ihr über Gott und die Welt. Margaret klärte Anna über Liebe und Sex auf. Margaret sprach mit ihr über Jungs und das Küssen und erzählte ihr, wer mit wem schlief. Anna war von Margarets Geschichten über ihre Verwandten und vom ganzen örtlichen Tratsch begeistert.

Im gleichen Jahr wurde dann auch Margaret von einem Jungen aus der Gegend schwanger. Darüber war sie sehr bestürzt und tat alles, was sie konnte, um ihren Körper dazu zu bringen, das in ihr wachsende Kind abzustoßen.

Anna war der einzige Mensch, dem Margaret von ihrem Dilemma erzählte. Noch heute erinnert sie sich an den letzten Tag, an dem sie Margaret lebend sah. Es war der Besuch, bei dem ihr Margaret auch von ihrer Schwangerschaft verriet. Margaret hatte gehört, dass, wenn man schwarzen Pfeffer mit heißem Wasser vermischt trank, dies eine Fehlgeburt auslöste, weshalb sie dieses fürchterliche Gebräu zu sich nahm und damit verzweifelt versuchte, dem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen.

Nach diesem Besuch ereignete sich ein sehr tragischer Vorfall. Margaret und Evelyn wurden, gemeinsam mit einer anderen Cousine namens Vela Evans, von einem Mann mit dem Auto zu einem Basketballspiel im Ort mitgenommen. Leider hatte der Mann sehr viel getrunken und seine Fahrtüchtigkeit war stark eingeschränkt. Als er die Spur wechselte, um ein langsames Fahrzeug zu überholen, fuhr er direkt in einen entgegenkommenden Diesellaster. Sowohl Margaret als auch Evelyn verstarben noch an jenem Abend.

Anna war bei den Hendersons, als das Telefon klingelte und sie die schreckliche Nachricht erhielt. Als sie es gesagt bekam, fiel sie in Ohnmacht. Bis dahin hatte sie immer angenommen, dass nur Weiße es fertigbrächten, ohnmächtig zu werden, wenn man ihnen eine furchtbare Neuigkeit überbrachte. Sie dachte, Schwarze nähmen Tragödien einfach als gegeben hin und kämpften sich tapfer durch alle Härten, die ihnen das Leben auferlegt. An jenem Abend entdeckte sie, dass der Körper eines jeden Menschen unter Schock kollabieren konnte. Als Anna von Margarets Tod erfuhr, spürte sie förmlich, wie ihr die Beine ihren Dienst versagten.

Anna war bei der Beerdigung von Opa Alex gewesen. Sie hatte gesehen, wie friedlich er in seinem Sarg lag – er hatte so ausgesehen, als wäre er in einen tiefen und wohlverdienten Schlaf gefallen. Doch Margarets und Evelyns Beerdigung zeigten eine andere, kältere und furchtbarere Seite des Todes. Da lag ihre geliebte Cousine Margaret in ihrem Sarg, ihr Kopf war durch den Unfall plattgedrückt worden und über ihr Gesicht verlief eine riesige Schnittwunde. Man hatte sich kaum bemüht, die Auswirkungen des Unfalls kosmetisch zu kaschieren – es war ein schrecklicher und herzzerreißender Anblick.

Anna sah sich ihre jungen und leblosen Körper an und schrie: „Margaret! Evelyn!“ Doch die beiden sollten für immer schweigen. Ein weiteres Mal hatte Anna eine wertvolle Lektion über das Leben gelernt und wie schnell es für manch einen zu Ende sein kann. Nun war ihre Halbschwester nicht mehr da und ihre Kusine Margaret hatte sie ebenfalls verlassen. Sie hatte das Geheimnis ihrer Schwangerschaft mit ins Grab genommen – nur Anna wusste davon.

Anna empfand die Ereignisse als sehr schmerzvoll und spürte eine innere Leere. Sie dachte, dass der Schmerz, den sie gefühlt hatte, als zuerst ihre Mutter und dann ihr Vater sie verließ, schon furchtbar gewesen sei. Doch das hier war noch viel schlimmer und wesentlich schmerzhafter – ein tiefer und bohrender Schmerz, der einfach nicht nachlassen wollte.

Das Jahr 1954 erwies sich als ein Jahr voller Veränderungen in Annas noch jungem Leben. Einige dieser Veränderungen gelangten über das Radio zu ihr. Zuhause gab es immer ein Radio und Anna sah sich auf der anderen Seite des Äthers mit einer völlig anderen Welt konfrontiert. Sie und Alline hörten sich immer die Hörspielreihen an, die gesendet wurden. Sie weiß noch, dass sie sich die Gruselserie Inner Sanctum und die Krimireihe The Fat Man anhörten. Alline und sie kochten sich dann auf dem Herd immer eine Süßkartoffel (ohne etwas dazu) oder machten sich in einer Bratpfanne Popcorn und setzten sich danach hin und hörten sich die Sendungen an. Es gab keine Softdrinks oder Kekse, lediglich ein Glas Wasser, eine Süßkartoffel und etwas Popcorn. Beim Radiohören hielt ihre Fantasie sie stundenlang beschäftigt. Ihre Großeltern hörten sich im Radio oft Country- und Westernmusik an, wodurch Anna auch verschiedene aktuelle Musikrichtungen kennenlernte.

In jener Zeit wuchs und veränderte sich die Welt der Unterhaltungsmusik. Der Bigband-Swing-Sound der 1940er hatte sich in neue Musikformen verwandelt. Jazz und Blues waren von Rhythm & Blues und einer neuen Art von schneller, von Gitarren dominierter Musik, die man schließlich als „Rock & Roll“ bezeichnete, abgelöst worden. Anna erinnerte sich, wie LaVern Baker voller Inbrunst den Song „Tweedle Dee“ und Faye Adams „Shake A Hand“ sang. Und auch an den Sound von B.B. King und seiner Gitarre, die er auf den Namen „Lucille“ getauft hatte. Anna lernte den gesamten Text von „Tweedle Dee“ auswendig und sang das Lied dann immer laut vor.

Vom Herbst 1954 an begann die vierzehnjährige Anna auf die Lauderdale High School in Ripley, Tennessee, zu gehen. Das war eine völlig andere Welt. Wenn sie sich umschaute, sah sie die Mädchen, die älter als sie waren, mit ihren schönen Kleidern und den wohlgeformten Körpern, die darin steckten. Dadurch fühlte sie sich nur noch mehr fehl am Platz. Sie kam sich vor wie eine Fremde, die ein unbekanntes neues Land betrat.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tina Turner - Die Biografie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tina Turner - Die Biografie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tina Turner - Die Biografie»

Обсуждение, отзывы о книге «Tina Turner - Die Biografie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x