Marie Kastner - Okertal-Atlantis

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Kastner - Okertal-Atlantis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Okertal-Atlantis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Okertal-Atlantis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach extrem regenarmen Monaten sinkt der Wasserstand der Okertalsperre im Hochharz auf einen historischen Tief-stand. Er gibt die Ruinen des 1956 gefluteten Dorfes Schulenberg frei. Mit den Mauern am Seegrund kommt ein altes Geheimnis zum Vorschein, das besser in der Versenkung geblieben wäre. Während sein Kollege Benni Singer in Niedersachsen noch über den zufälligen Skelettfund eines ehemaligen Einwohners rätselt, geschieht ein weiterer Mord in Wernigerode – und schon befinden sich Kommissar Bernd Mader und seine Soko wieder mitten in einem kniffligen Fall. Aber Vorsicht ist geboten: Stille Wasser sind tief …

Okertal-Atlantis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Okertal-Atlantis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Angesprochene schüttelte den Kopf, wirkte immer noch leicht amüsiert. In diesem Moment hätte er sich nicht eingestehen können, dass Wolters‘ Argumente eingängig klangen.

»Ah ja, und wie stellen Sie sich das in der Praxis vor? Soll jeder von uns in Eigenregie irgendwas ermitteln, und zwar immer nur dann, wenn er glaubt, gerade Zeit zu haben?«, fragte er süffisant.

»Jetzt werden Sie bloß nicht albern! Ich weiß selber, dass die Chance, einen Täter zu erwischen, in den ersten vierundzwanzig Stunden nach der Tat am größten ist.

Selbstverständlich sollen Sie weiterhin als Team zusammenarbeiten, nur eben viel … flexibler. Mal mit weniger Leuten, mal mit zusätzlichen Beamten, je nach Bedarf und Notwendigkeit. Mader, ich muss mich blind darauf verlassen können, dass Sie diese Umstellung hinkriegen. Verstehen Sie das bitte, auch ich bin gewissen Zwängen unterworfen. Wir müssen einfach in der Lage sein, auf mehreren Hochzeiten zur selben Zeit zu tanzen.

Höchstens in Krimis wird gemütlich ein Fall nach dem anderen abgearbeitet. Die Harzer Schwerverbrecher halten sich bedauerlicherweise nicht an unseren Terminkalender.«

Damit erhob sich der Revierleiter von seinem Stuhl, empfahl sich höflich und verließ eiligen Schrittes den Besprechungsraum. Zurück blieb ein konsterniertes Häuflein Beamter.

»War das sein voller Ernst?«, überlegte Marit laut.

»Ich fürchte ja. Wir müssen uns unbedingt was einfallen lassen. Keine Soko … der hat doch ein Rad ab. Es gibt noch mehr Beamte in dieser Dienststelle, die er mit den ach so dringenden anderen Aufgaben betrauen könnte.

Da will zweifellos jemand das Rad neu erfinden, bloß um sich auf unsere Kosten mit einem individuellen Führungsstil profilieren zu können. So sieht das jedenfalls für mich aus. Vermutlich sind ihm die Vorschusslorbeeren anlässlich seines Dienstantritts zu Kopf gestiegen. In der Zeitung war die Rede von einem jungen, dynamischen Kriminalisten-Talent. Reine Schikane, was er da abzieht«, grummelte Mader angefressen.

Nun erhob sich auch er, löste den Rest der Versammlung auf. Das Gehörte wollte jetzt in der Abgeschiedenheit seines Büros erst einmal verarbeitet werden.

Nach dieser Besprechung setzte sich Thomas Wolters in seinen Chefsessel, starrte für ganze fünf Minuten die Wände an. Er war mit sich selbst uneins, ob sein Vorgehen tatsächlich das richtige gewesen war. Er hatte sich bei den Leuten der Mordkommission soeben keine Freunde gemacht, das war ihm voll bewusst.

Nie hätte er sich bei Übernahme des Postens träumen lassen, welch negative Begleiterscheinungen so eine Revierleiterstelle mit sich brachte.

Zumindest in diesem Punkt hatte sein Amtsvorgänger durchaus Recht behalten. Die Hauptverantwortung für die Sicherheit der Menschen aus dieser Stadt übernehmen zu müssen, drückte stärker als angenommen. Er schlief neuerdings sehr schlecht. Aber ob Remmlers ›wohlmeinende‹ Insider-Tipps zur Personalführung tatsächlich das Gelbe vom Ei waren, blieb noch dahingestellt. Sie schienen ihm ein wenig zu radikal zu sein.

Sie müssen sich in einigen wichtigen Punkten gegen den Willen Ihrer Leute durchsetzen, sich deutlich von allen Kolleginnen und Kollegen abheben und unpopuläre Entscheidungen treffen, auch wenn es schwerfällt. Vermeiden Sie das Duzen. Und vor allem: Seien Sie kein Wendehals, bleiben Sie bei Ihren ursprünglichen Ansichten, solange es irgendwie möglich ist. Sonst spielen die Mitarbeiter Katz und Maus mit Ihnen, versuchen wie Kinder, ihre Grenzen über Diskussionen und offenen Ungehorsam auszutesten.

Polizisten sind naturgemäß fast alle Alphamännchen und -weibchen, das bringt der Job mit sich. Schließlich ist da Durchsetzungsvermögen gefragt. Es würde niemand lange zögern, wenn es darum ginge, Ihnen das Zepter aus der Hand zu reißen. Und wenn das Kind in puncto Respekt erst einmal in den Brunnen gefallen wäre, dann hätten Sie zukünftig einen sehr schweren Stand bei denen. Führen und fordern lautet das Geheimrezept , hallten Remmlers Ermahnungen in seinen Ohren nach.

Und das waren während seiner mehrwöchigen Einarbeitungszeit beileibe nicht die einzigen dieser Art geblieben.

Sein Bauchgefühl sagte ihm, dass die Weisheiten auf Mader und Konsorten höchstens bedingt zutrafen. Doch wenn er sich nicht blamieren wollte, musste er dem steinigen Pfad zunächst folgen, den er überstürzt eingeschlagen hatte. Er nahm sich vor, künftig wenigstens ein klein wenig netter zu sein.

Das konnte schließlich nie schaden.

*

Zur selben Zeit in Hauptkommissar Maders Büro …

Viel Zeit zum Grübeln blieb dem Hauptkommissar indes nicht. Fred Jablonski klopfte am Türrahmen, wollte ohne ausdrückliche Einladung hereinhuschen.

»Bitte nicht jetzt, Freddie. Wir reden später drüber. Ich müsste das Ganze erst sacken lassen und mir was überlegen, okay?«

»Ähm … ich will gar keine Nachlese zur Besprechung betreiben. Ich habe vielmehr brisante Infos zu unserem neuen Fall, die womöglich das Tatmotiv ans Licht bringen könnten. Die interessieren dich doch?«

Mader sah skeptisch vom Schreibtisch hoch.

»Wie denn das so schnell? Setz dich hin, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. Auch einen Kaffee?«

»Nee danke. Ich bin schon nervös genug. Jetzt im Nachhinein könnte ich mich ohrfeigen, weil ich nicht reagiert habe. Andernfalls könnte die Frau Gräbner womöglich noch leben. Ich wollte die verrückte Geschichte, die du dir gleich anhören wirst, vorhin lieber nicht vor versammelter Mannschaft auspacken. Der Wolters hätte mir sonst vielleicht einen Strick draus gedreht.«

Der hagere Deutschpole wirkte überaus angespannt, als er zu berichten begann. Dem Kollegen war deutlich anzumerken, dass ihn schwerste Schuldgefühle quälten. Offenbar trug er sie seit Tagen in sich, hatte bislang noch niemandem davon erzählt.

»Es müsste in der letzten Dienstwoche von Remmler gewesen sein, kurz vor dessen Ausstandfeier. Da kam der Kollege Kögel bei mir vorbei, hatte eine junge Dame im Schlepptau. Die wollte er mir mitsamt ihrer Story aufs Auge drücken. Sie hieß – und genau das ist mein Punkt – Anne Gräbner.«

Maders Augen weiteten sich.

»Und was wollte sie? War sie bedroht worden?«

»Keineswegs, sonst wäre ich auf diese Sache selbstverständlich angesprungen. Sie hielt ein altes, staubiges Tagebuch mit Textilüberzug fest umklammert. Es hatte angeblich ihrer Oma gehört, welche drei Monate zuvor verstorben war. Anne hatte ihr Haus geerbt und diese persönlichen Aufzeichnungen beim Entrümpeln in einer der Holztruhen gefunden. Und wie es halt so ist, interessierte sie sich brennend für das Tagebuch, nahm es als Bettlektüre mit nach Hause. Omas alte Familiengeheimnisse … hätte wohl jeder von uns so gemacht.«

»Garantiert«, nickte Mader. Er hatte selbst ausgiebig auf dem Dachboden des Bauernhauses in Elend gestöbert, nachdem er es von seiner Großmutter geerbt hatte. Gefunden hatte er hierbei allerdings nur kaputte Möbel und einen Stapel vergilbter Fotos aus der DDR-Zeit.

»Anne war außerordentlich an der Familiengeschichte interessiert, auch weil sie beide Eltern früh verloren hatte. Doch schon nach einigen Seiten musste sie feststellen, dass ihr der Inhalt des Büchleins den Schlaf raubte. Bei ihren Vorfahren war längst nicht alles eitel Sonnenschein gewesen. Sie hat mir ein paar der krassesten Passagen daraus vorgelesen.

Eines kann ich dir sagen. Wer da allen Ernstes glaubt, in den Fünfzigern sei die Welt hier auf dem Land noch einigermaßen in Ordnung gewesen, der irrt. Die Zwillingsschwester ihrer Großmutter hatte sich einiges Schlimme von der Seele geschrieben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Okertal-Atlantis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Okertal-Atlantis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Okertal-Atlantis»

Обсуждение, отзывы о книге «Okertal-Atlantis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x