Alexandre Dumas - Der Herzog von Savoyen - 2. Band

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas - Der Herzog von Savoyen - 2. Band» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Herzog von Savoyen - 2. Band: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Herzog von Savoyen - 2. Band»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Emmanuel Philibert, Herzog von Savoyen ohne Territorien, ist der Oberbefehlshaber der Truppen von Charles Quint in Artois. 1553 wurde er Gouverneur und Befehlshaber der kaiserlichen und spanischen Truppen in Flandern, er vertrieb die Franzosen nach der Schlacht bei Renty im Herbst 1554 aus dem Artois. Nach Wiederaufnahme der Kämpfe gegen Frankreich unter Philipp II. schlug er 1557 die französischen Truppen unter Gaspard de Coligny in der Schlacht von Saint-Quentin vernichtend. Nun war Paris in höchster Gefahr. Der Roman entstand 1855 und ist Teil der Trilogie über den legendären Herzog.
Er ist umgeben von seinem treuen Knappen Scianca-Fero einer gewaltigen Kraft und seiner empfindsamen und gebrechlichen Leone-Seite, an die er zärtlich gebunden zu sein scheint. Es muss gesagt werden, dass Léone tatsächlich ein Mädchen ist, Léona, das seine Identität ändern musste, um die Feinde seines Vaters zu überleben.

Der Herzog von Savoyen - 2. Band — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Herzog von Savoyen - 2. Band», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auf die Gefahr hin, den Waffenstillstand zu brechen, den Frankreich so dringend brauchte, als Papst Paul III. - einige Zeit nach dem Vertrag von Vancelles, im Zusammenhang mit einem besonderen Streit mit den Colonna, die die Unterstützung, die sie in Philipp II. zu finden gehofft hatten, kühn genug gemacht hatten, die Waffen gegen den Heiligen Stuhl zu ergreifen, - Als der Papst, wir sagen, im Zusammenhang mit diesem Streit, den König von Spanien seines Königtums von Neapel für beraubt erklärte und dieses Königtum Heinrich II. anbot, zögerte der König nicht, den Herzog Franz von Guise zum Oberbefehlshaber der Armee zu ernennen, die er nach Italien schickte.

Es ist wahr, dass bei dieser Gelegenheit und vielleicht zum ersten Mal, Guise und Montmorency in Übereinstimmung waren. Während der große Hauptmann jenseits der Berge seine ruhmreichen Pläne verfolgte, verfolgte er, der sich für einen großen Politiker hielt, am Hofe seine ehrgeizigen Pläne, deren brennendster vorerst darin bestand, seinen Sohn mit Madame Diane zu verheiraten, der legitimen Tochter der Herzogin von Valentinois und Witwe des Herzogs von Castro aus dem Hause Farnese, der beim Angriff auf Hesdin getötet wurde.

Der Herzog François de Guise war also in Rom und kämpfte gegen den Herzog von Alba.

Nach dem Herzog François de Guise kam der Kardinal von Lothringen, ein großer Kirchenfürst, der nicht weit hinter seinem Bruder stand und den Pius V. als Papst von jenseits der Berge bezeichnete. Er war, wie der Autor der Geschichte von Maria Stuart sagt, ein zweischneidiger Verhandlungspartner, stolz wie ein Guise, schlank wie ein Italiener. Später sollte er jene große Idee des Bundes ersinnen, reifen und ausführen, die seinen Neffen Schritt für Schritt auf die Stufen des Throns brachte, bis zu dem Moment, als Onkel und Neffe vom Schwert der Fünfundvierziger niedergestreckt wurden. Wenn die sechs Guises am Hof waren, versäumten es die vier Jüngsten, der Duc d'Aumale, der Großprior, der Marquis d'Elbeuf und der Kardinal de Guise nie, zuerst zur Erhebung des Kardinals Charles zu kommen; dann gingen alle fünf zur Erhebung des Herzogs Franz, der sie zum König führte.

Außerdem hatten beide, der eine als Mann des Krieges, der andere als Mann der Kirche, ihre Batterien für die Zukunft vorbereitet: Herzog Franz hatte sich zum Herrn des Königs gemacht, Kardinal Karl zum Liebhaber der Königin. Das Grab l'Estoille erzählt die Tatsache in einer Weise, dass der ungläubigste Leser keinen Zweifel an diesem Punkt behalten wird. "Einer meiner Freunde", sagt er, "erzählte mir, dass er, als er mit dem Kammerdiener des Kardinals in einem Zimmer lag, das in das der königlichen Mutter überging, gegen Mitternacht den besagten Kardinal sah, der nur einen Morgenmantel über den Schultern trug und im Begriff war, zur Königin zu gehen, und dass sein Freund ihm sagte, dass er sein Leben verlieren würde, wenn er über das, was er gesehen hatte, sprach".

Was die anderen vier Prinzen des Hauses Guise betrifft, die im Verlauf dieser Geschichte fast keine Rolle spielen, würde ihr Porträt zu weit führen. Beschränken wir uns also, so unzureichend sie auch sein mögen, auf die, die wir gerade von Herzog Franz und Kardinal Karl nachgezeichnet haben.

Es war dieser Kardinal Charles, den wir gesehen hatten, wie er nachts zum Haus der Königin ging, nur mit einem Morgenmantel auf den Schultern, der in ihrem Arbeitszimmer auf Katharina de Medici wartete.

Katharina wusste, dass er da war, aber sie wusste nicht, dass er nicht allein war.

Er war in Begleitung eines jungen Mannes von fünfundzwanzig oder sechsundzwanzig Jahren, elegant gekleidet, obwohl er offensichtlich in Reisekleidung war.

"Ah! Sie sind es, Monsieur de Nemours!" rief die Königin, als sie den jungen Mann erblickte; "Sie sind soeben aus Italien eingetroffen ... Welche Neuigkeiten aus Rom gibt es?"

Der Kardinal antwortete, während der Herzog von Nemours die Königin begrüßte.

"Ist unser lieber Cousin, der Herzog von Guise, geschlagen worden? Vorsicht! Sie würden ja sagen, und ich würde nein sagen, denn ich halte es für unmöglich!"

"Nein, Madame", antwortete der Duc de Nemours, "Herr de Guise ist nicht geschlagen worden; wie Sie sagen, ist es unmöglich! Aber er wird von den Caraffa verraten, vom Papst selbst im Stich gelassen, und er hat mich zum König geschickt, um ihm zu sagen, dass die Stellung für seinen Ruhm und den Frankreichs nicht mehr haltbar ist, und dass er entweder um Verstärkung oder um seine Abberufung bittet".

"Und gemäß unseren Vereinbarungen, Madame", sagte der Kardinal, "habe ich zuerst M. de Nemours zu Ihnen gebracht".

"Aber", sagte Katharina, "die Abberufung von Herrn de Guise bedeutet den Verzicht auf die Ansprüche des Königs von Frankreich auf das Königreich Neapel und auf meine eigenen Ansprüche auf das Herzogtum Toskana".

"Ja", sagte der Kardinal; "aber merken Sie gut, Madame, dass wir den Krieg in Frankreich nicht aufschieben können, und dass es dann nicht mehr Neapel und Florenz sind, die wir zurückerobern müssen, sondern Paris, das wir schützen müssen".

"Wie, Paris? Sie lachen, Monsieur le cardinal! Es scheint mir, dass Frankreich Frankreich verteidigen kann und Paris sich selbst schützt".

"Ich fürchte, Sie irren sich, Madame", antwortete der Kardinal. Die besten unserer Truppen, die sich auf den Waffenstillstand verließen, zogen mit meinem Bruder nach Italien, und sicherlich hätten uns ohne das zweideutige Verhalten des Kardinals Caraffa, ohne den Verrat des Herzogs von Parma, der vergaß, was er dem König von Frankreich schuldete, um zur Partei des Kaisers überzugehen, die Fortschritte, die auf der Seite Neapels gemacht worden wären, und die Notwendigkeit, dass König Philipp II. sich seinerseits hätte zurückziehen müssen, um Neapel zu schützen, vor einem Angriff bewahrt. Aber jetzt, da Philipp II. sicher ist, dass das, was er an Männern in Italien hat, ausreicht, um uns in Schach zu halten, wird er seine Augen auf Frankreich richten und es nicht versäumen, dessen Schwäche auszunutzen; ganz zu schweigen davon, dass der Neffe des Constables soeben einen Vorstoß unternommen hat, der diesem Bruch des Waffenstillstands durch den König von Spanien den Anschein von Gerechtigkeit geben wird".

"Sie meinen sein Unternehmen in Douay?", sagte Katharina.

"Ganz genau".

"Hören Sie", sagte die Königin, "Sie wissen, daß ich den Admiral nicht mehr liebe, als Sie selbst ihn lieben; wenn Sie ihn also auf Ihrer Seite reißen, werde ich Sie nicht daran hindern, sondern im Gegenteil, ich werde ihm mit all meiner Kraft helfen".

"In der Zwischenzeit, was entscheiden Sie?", sagte der Kardinal.

Und als sie sah, dass Katharina zögerte:

"Oh!" sagte er, "Sie können vor Herrn de Nemours sprechen; auch er ist von Savoyen, aber so sehr unser Freund, wie Prinz Emanuel, sein Vetter, unser Feind ist".

"Entscheiden Sie selbst, mein lieber Kardinal", antwortete Katharina mit einem schrägen Blick auf den Prälaten, "ich bin nur eine Frau, deren schwacher Verstand nicht viel von Politik versteht... Also entscheiden Sie".

Der Kardinal hatte Katharinas Blick verstanden: für sie gab es keine Freunde, nur Komplizen.

"Ich werde Ihnen keinen Rat geben, Madame, und ich werde mir die Freiheit nehmen, dagegen anzukämpfen, wenn er im Widerspruch zu meinem eigenen steht".

"Nun, ich denke", sagte Katharina, "dass der König als einziges Staatsoberhaupt vor allen wichtigen Dingen gewarnt werden muss ... Meiner Meinung nach muss daher Herr le Duc, wenn er nicht zu müde ist, ein Pferd nehmen, sich dem König anschließen, wo immer er auch sein mag, und ihm vor allen anderen die Nachricht überbringen, von der Ihre wohlwollende Freundschaft zu mir, mein lieber Kardinal, mich zu meinem großen Bedauern zur Herrin vor ihm gemacht hat".

Der Kardinal wandte sich an den Herzog von Nemours, als wolle er ihn befragen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Herzog von Savoyen - 2. Band»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Herzog von Savoyen - 2. Band» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Alexandre Dumas d.Ä. - Die Louves von Machecoul, 2. Band
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas d.Ä. - Die Louves von Machecoul, 1. Band
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas der Ältere - La San Felice Band 13
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - La San Felice Band 11
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - La San Felice Band 12
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - La San Felice Band 10
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - La San Felice Band 1
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - La San Felice Band 8
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - La San Felice Band 4
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - La San Felice Band 2
Alexandre Dumas der Ältere
Отзывы о книге «Der Herzog von Savoyen - 2. Band»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Herzog von Savoyen - 2. Band» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x