Jens Hacke - Liberale Demokratie in schwierigen Zeiten

Здесь есть возможность читать онлайн «Jens Hacke - Liberale Demokratie in schwierigen Zeiten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liberale Demokratie in schwierigen Zeiten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liberale Demokratie in schwierigen Zeiten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Die Demokratiedebatte der Zwischenkriegszeit gehört fraglos zu den Sternstunden der politischen Ideengeschichte. In der Auseinandersetzung mit den Vordenkern der liberalen Demokratie lässt sich der existenzielle Ernst der Argumentation nachempfinden. Ihre Einsichten bleiben aktuell, weil sie uns daran erinnern, wie anspruchsvoll das Projekt der liberalen Demokratie tatsächlich ist."
Demokratie war in Weimar und ist auch im 21. Jahrhundert ein Versprechen auf die Zukunft, getragen von Hoffnungen auf Verbesserung, dem Leitbild einer sozialen Demokratie folgend und von der Vision erfüllt, Klassenkonflikte zu überwinden. Die kurzen vierzehn Jahre ihrer Existenz gleichen einem Laboratorium der Moderne. Der fatale Ausgang des Demokratieexperiments ist bekannt, aber die Wagnisse und Erfahrungen Weimars entfalteten eine langfristige Wirkung – als Beispiel Periode intensiver politischer und gesellschaftlicher Krisenreflexion und als Warnung vor antidemokratischer Militanz und populistischer Leichtfertigkeit.
Die Stärke der liberalen Demokratie liegt darin, dass sie verbesserungs- und lernfähig ist. Garantien für ihren Bestand gibt es nicht. Ihr Gelingen hängt davon ab, dass die Bürger*innen die Vorzüge der demokratischen Lebensform erkennen und sich für das Gemeinwesen engagieren. Die Einsichten der Weimarer Denker bleiben aktuell, weil sie die Existenzgrundlagen der Demokratie durchdachten. Bei ihnen ging es ums Ganze, und sie erinnern uns daran, wie voraussetzungsreich das Projekt der liberalen Demokratie bis heute tatsächlich ist.

Liberale Demokratie in schwierigen Zeiten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liberale Demokratie in schwierigen Zeiten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In Webers Art, historisch zu denken, werden soziale, wirtschaftliche und religiöse Ursprünge umso fremder, je besser man sie versteht. Das bedeutet für ihn, dass sich Gewissheit und „der unmittelbare Glaube mittels Wissenschaft nicht zurückgewinnen lässt“. Weltanschauung kann weder letzte Gründe noch normative Orientierung liefern, das politische Urteil bleibt zweckgebunden, Interessen und Machtverhältnisse kalkulierend. Max Weber, das zeigt Kaube anschaulich, war ein okkasioneller und reaktiver Denker, der anlassbezogen zu seinen wissenschaftlichen Arbeiten kam: die Struktur der ostelbischen Landwirtschaft, das Börsenwesen, die Lage der bürgerlichen Demokratie in Russland – kein Thema war vor ihm sicher. Die Dynamik der Moderne schlug sich in Ambivalenzerfahrungen nieder – „im Wachstum von Organisationen lauert seiner Meinung nach die Gefahr, dass die befreiende Rationalität in ‚Versteinerung‘ umschlägt. Wie immer bei Weber: Das Gute ist zugleich das Schlechte.“

Dass ausgerechnet der systemtheoretisch geschulte Soziologe Kaube zum Biographen wird, setzt produktive Energien frei. Sein skeptischer Blick auf Weber, der erst einmal respektlose Zugriff, mit dem Kaube die Eigentümlichkeiten des Weberschen Denkens auseinanderfaltet, scheinen dem Autor seinen Protagonisten am Ende überraschend nahe zu bringen. Im Verzicht auf Geniekult und Pathos gerät auch Kaube in den Sog eines Denkstils, der als Reflexion in Permanenz das Wesen der modernen Welt zu entschlüsseln sucht – nicht mit einer Großtheorie, sondern mit unermüdlichem Erkenntniseifer, historisch und kulturell vergleichendem Blick, Entwicklung von Begriffen und Kategorien, mit der Bereitschaft zur Modifikation früherer Positionen. Womöglich ist Webers heroisches Scheitern bei dem Versuch, die moderne Gesellschaft als Ganzes zu verstehen, intellektuell doch faszinierender als ein ausgekühlter Luhmannianismus, der alles in seine Systembeschreibungen einbaut, ohne den Einfluss von Ideen und Handlungsoptionen noch berücksichtigen zu müssen.

Webers äußerlich eher ereignisarmes Leben scheint – übrigens ohne tiefergehende Interpretationsdifferenzen – nach diesen drei umfassenden biographischen Arbeiten erschöpfend ausgeleuchtet. Alle Details zum Stammbaum und zur Inneneinrichtung findet man bei Kaesler ohnehin. Radkau und Kaube blicken darüber hinaus zumindest kursorisch auf die Wirkungsgeschichte – und es gibt wenig Anzeichen dafür, dass mit der Historisierung von Leben und Werk das Eigen- und Fortleben von Webers Ideen erledigt wäre. Ein besonderer Reiz läge darin, beispielsweise entlang der Linien einer politiktheoretischen Rezeption Webers eine bundesrepublikanische Ideengeschichte zu entwerfen: zwischen Entscheidungstheorien und Sachzwanglogiken, Konsens- und Konflikttheorien. Ähnliches gilt für die Anverwandlung einer Weberschen Diagnose der Moderne innerhalb der posthistorisch orientierten und wirklichkeitsversessenen Soziologie, wie sie vor allem in den Reihen der Leipziger Schule (Freyer, Gehlen, Schelsky) vertreten wurde. Auch die Debatte um Industriegesellschaft oder Spätkapitalismus steht noch im Schatten Webers. Viele andere religionssoziologische oder wirtschaftsgeschichtliche Nachgeschichten um Weber böten sich an. Während für den privaten Weber im Geflecht seiner Frauen, Krankheiten und Neurosen kaum noch sensationelle Neuigkeiten zu erwarten sind, lehren uns die Auseinandersetzungen mit und über Weber bis heute, ob und wie weit wir uns von ihm entfernt haben. Das muss nicht immer Fortschritt sein, schult aber nach wie vor die Bereitschaft, nach Webers Vorbild wissenschaftlich Rechenschaft abzulegen.

Die Herausforderung des Autoritarismus

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liberale Demokratie in schwierigen Zeiten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liberale Demokratie in schwierigen Zeiten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Liberale Demokratie in schwierigen Zeiten»

Обсуждение, отзывы о книге «Liberale Demokratie in schwierigen Zeiten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x