Roy Palmer - Seewölfe Paket 26

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Palmer - Seewölfe Paket 26» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe Paket 26: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe Paket 26»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hasard junior hatte die Morgenwache, und als sich die Frühnebel zu lichten begannen, bezog er den höher gelegenen Ausguckposten über der Felsgrotte. Mit dem Spektiv begann er den üblichen Rundblick. Nach Westen hin hatten sich die Nebelfelder bereits weitgehend aufgelöst, die Kimm verschwamm aber noch im Dunst. Langsam schwenkte Hasard junior den Kieker nach Nordwesten. Und dann erstarrte er. Was sich da ein wenig dunstverhangen, aber doch deutlich genug im Okular abzeichnete, nannte man in den afrikanischen Wüstenregionen eine Fata Morgana, ein Bild, das den Augen vorgegaukelt wurde, das aber gar nicht existierte. Es war wie ein Schock, und Hasard junior glaubte im ersten Moment an ein Gespensterschiff…

Seewölfe Paket 26 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe Paket 26», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Früher, als de Escobedo ebenfalls noch auf der Seite von Recht und Ordnung gestanden hatte, war Cámpora in seinen Augen ein pflichtgetreuer Mann mit einem gesunden Rechtsempfinden gewesen. Alles andere als ein Folterknecht, dieser Cámpora. Aber dennoch war er nie zimperlich gewesen. Aufsässige Gefangene hatten von ihm gelernt, was Zucht und Ordnung bedeuteten.

Wie erwartet, hielt Cámpora die Stellung.

Keine Frage, daß es unmöglich gewesen wäre, auch die Gefängnisinsassen in die Residenz zu evakuieren. Zum einen war dort die erforderliche Sicherheit nicht gewährleistet, und zum anderen war die Residenz ohnehin bereits überfüllt.

So war der Gefängnisdirektor Cámpora mehr oder weniger gezwungen, in seinem Bau auszuharren. Bei sich hatte er an die fünfzehn Aufseher, die man auch nicht gerade Waschlappen nennen konnte.

Die Zahl der Gefangenen betrug ungefähr fünfzig. De Escobedo kannte sie zur Genüge. Das war die Hefe aus dem Gossenviertel am Hafen – Langfinger, Trunkenbolde, Herumstreuner, Buschklepper bis hin zu zwei Raubmördern. Mit einigen von ihnen hatte de Escobedo seine eigenen unliebsamen Erfahrungen gemacht.

Seit Ende Mai hatte er in dem verfluchten Bau gesessen, und er war schon so weit gewesen, mit seinem Leben abzuschließen. Seine Mitgefangenen hatten ihn gepeinigt und ihm das Leben zur Hölle werden lassen. Deshalb wußte er nur zu gut, welche Sorte von schrägen Vögeln er jetzt für seine Pläne rekrutieren wollte. Aber er war auf sie angewiesen. Er brauchte ihre Rücksichtslosigkeit und ihre Gier nach Beute. Alles andere zählte im Augenblick nicht.

Alonzo de Escobedo verständigte sich durch ein Nicken mit seinen Leuten und ging auf das Gefängnistor zu.

Der Bedeutsamkeit seines Tuns war er sich bewußt. Hunderte von Augenpaaren beobachteten ihn aus den Gassen heraus. Und er war der unerschrockene, hoch aufgerichtet gehende Mann, der sich in größte Gefahr begab, um sein Ziel zu erreichen.

Er, Alonzo de Escobedo, trat mutterseelenallein auf das Gefängnistor mit den beiden flankierenden Türmen zu. Dabei wußte er, daß dort oben auf den Wehrgängen und hinter den Turmzinnen Gefängniswärter mit schußbereiten Waffen in Stellung gegangen waren. Wenn sie wollten, brauchten sie nur abzudrücken, um ihn zu töten.

Es würde sich in Windeseile herumsprechen, was für ein Kerl er war.

Einem zukünftigen Gouverneur stand es gut zu Gesicht, daß man Geschichten über seine Heldentaten erzählte. Später würde es seine Autorität kräftigen.

Breitbeinig und herausfordernd blieb er stehen. Er stemmte die Fäuste in die Hüften und legte den Kopf in den Nacken.

„Cámpora!“ brüllte er. „Gefängnisdirektor Cámpora! Hören Sie mich?“

Hinter den Zinnen des rechten Turms bewegte sich etwas. Gleich darauf erschien die breitschultrige Statur Cámporas. Sein kantiges Gesicht war auf die Entfernung und in dem trüben Tageslicht nur undeutlich zu erkennen.

„Ergeben Sie sich!“ fuhr de Escobedo fort und strengte sich dabei an, seine Stimme donnernd klingen zu lassen. Es mußte seine „Truppe“ und die Neugierigen beeindrucken. „Öffnen Sie das Tor und übergeben Sie das gesamte Gefängnis meiner Gewalt! Ich bin der rechtmäßige kommissarische Gouverneur von Kuba. Wenn Sie sich meiner Anordnung widersetzen, werde ich den Bau stürmen lassen!“

Alonzo de Escobedo blieb stehen und wartete auf die Wirkung seiner Worte. Täuschte er sich, oder bildete sich da ein verächtliches Lächeln in Cámporas harten Gesichtszügen?

De Escobedo spürte, wie die Wut in ihm zu kochen begann.

5.

„Dieser Kerl ist die Unverschämtheit in Person“, sagte Cámpora gepreßt.

Die beiden Aufseher, die geduckt hinter ihm standen, nickten zustimmend. Auch ihnen war klar, was es bedeutete, wenn dieser Verrückte da unten anfing, seine Drohung in die Tat umzusetzen. Denn daß man das Gefängnis nicht kampflos übergeben würde, stand für jeden einzelnen unter José Cámporas Kommando fest.

„Hören Sie, de Escobedo!“ brüllte der Gefängnisdirektor. „Ich denke nicht daran, auf Ihre Unverfrorenheit einzugehen. Sie werden derjenige sein, der sich ergibt. Ich weise darauf hin, daß Sie nach dem Gesetz immer noch Inhaftierter sind. Sie sind ein Verbrecher, de Escobedo! Ich habe das Recht, Sie auf der Stelle zu erschießen, wenn Sie die Flucht ergreifen sollten!“

Der Mann, der mit aller Macht Gouverneur werden wollte, erbleichte. Vor allem mußte er daran denken, daß die vielen Ohren hinter ihm hörten, was dieser Schwachkopf da oben über ihn faselte. Er ein Inhaftierter! Was für einen Eindruck mußte das auf seine Gefolgeleute machen! Jetzt hieß es erst recht, ihnen zu zeigen, wie man diesen Bau vereinnahmte.

„Sie scheinen nicht ganz richtig im Kopf zu sein, Cámpora!“ De Escobedos Stimme war schrill. „In Havanna bestimmt nur noch einer! Ich! Sie haben noch eine Minute Bedenkzeit. Wenn Sie dann nicht parieren, wird gestürmt!“

José Cámpora konnte nur den Kopf schütteln. Doch er wußte, wie verdammt ernst die Lage werden würde.

„Gebt mir eine Muskete!“ flüsterte er, wandte sich halb um und ließ sich eine Langwaffe in die Hand drücken.

Mit einem Ruck brachte er die Waffe in Anschlag.

„Ergeben Sie sich, de Escobedo!“ brüllte er. „Oder ich schieße!“

Der künftige Gouverneur von eigenen Gnaden zuckte zusammen. Plötzlich wußte er, daß dieser elende Bastard von Gefängnisdirektor es ernst meinte.

De Escobedo warf sich herum und rannte wie von Furien gehetzt.

Die Muskete krachte, und er konnte hören, wie die Bleikugel hinter seinen Hacken auf die Steine knallte und sich zu einem mausgrauen Pfannkuchen abplattete.

Panik befiel ihn. Er lief schneller und schlug Haken wie ein Hase. Er sah die Kerle hinter den Handkarren in Deckung. Einige von ihnen korkten verstohlen Flaschen zu. Sie hatten sich also schon Mut angetrunken.

De Escobedo schaffte es, sich ebenfalls in Deckung zu werfen, bevor Cámpora eine zweite Muskete abfeuern konnte. Die Leute in den Gasseneinmündungen hatten das entwürdigende Schauspiel natürlich beobachtet. Aber sie waren auch um ihre eigene Haut besorgt, hatten sich beim Krachen des Schusses eilends zurückgezogen und harrten jetzt vermutlich in sicherer Entfernung aus.

„Angriff!“ brüllte de Escobedo und schnappte sich eine Muskete vom Karren. „Ausschwärmen und angreifen! Bringt die verfluchten Hurensöhne zur Räson!“

Wider Erwarten gehorchten die Kerle aufs Wort. Noch schienen sie von dem Gedanken beseelt zu sein, daß sie den Bau tatsächlich im Handumdrehen stürmen könnten.

Erste Schüsse krachten aus den Reihen der Angreifer, und de Escobedos ausschwärmende Meute stimmte ein wildes Gejohle an. Es sollte dem Gegner auf den Türmen und Wehrgängen den Mut nehmen.

Cámpora und seine Männer gaben sich indessen keinen Illusionen hin. Sie wußten, um was es ging.

Der Gefängnisdirektor und die Aufseher feuerten gezielt.

Das Gejohle und Gebrüll von der Straße pflanzte sich fort. Im Gefängnis wurden röhrende Stimmen laut. Die Gefangenen hatten begriffen, was sich abspielte, und witterten Morgenluft.

Cámpora wies seine Männer mit knappen Handbewegungen an, sich zu verteilen. Jeweils zwei Mann hielten die beiden Türme besetzt, die übrigen hatten ohnehin bereits zu beiden Seiten auf den Wehrgängen Stellung bezogen. Sie verstanden die Gesten des Gefängnisdirektors und gingen auf jeweils drei Schritte Abstand voneinander.

Den ersten Ansturm schlugen José Cámpora und seine Gefängniswächter beinahe mühelos zurück. Wenige gezielte Musketenschüsse genügten. Drei, vier Verwundete gab es in den Reihen der Angreifer. Sie schrien wie am Spieß und waren offenbar schlagartig ernüchtert. In Windeseile zogen sich de Escobedo und seine gesamte Meute – einschließlich der Handkarren – in die Gasseneinmündungen zurück.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe Paket 26»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe Paket 26» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe Paket 26»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe Paket 26» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x