Roy Palmer - Seewölfe Paket 28

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Palmer - Seewölfe Paket 28» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe Paket 28: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe Paket 28»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Schrei gellte durch den Harem. Er wieß Philip Hasard Killigrew den Weg – um die nächste Ecke des Korridors auf eine der Türen zu, die mit Perlenschnüren verhängt waren. Mit einem Satz war der Seewolf im Inneren – und hatte den Mörder vor sich. Zaira war vor Schreck auf die Knie gesunken. Jetzt schrie sie wieder gellend. Der Mörder in der Kutte hatte den Krummdolch gehoben und wollte zustechen. Hasard erreichte ihn mit einem letzten gewaltigen Satz, packte den Maskierten und riß ihn von der Frau weg. Sie landeten beide auf dem Marmorboden und rutschten bis zur Wand. Zaira schrie wieder. Der Maskierte wollte Hasard den Dolch in die Seite rammen…

Seewölfe Paket 28 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe Paket 28», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Üzürgül und seine Galgenstricke waren vermutlich die Spreu, die sich irgendwann, vor Jahren, vom Weizen getrennt hatte. Denn Hasard wußte, daß sich türkische Eroberer um 1550 den Hedschas, das nördliche Arabien und die Golfküste bis hinunter nach Quatar unterworfen hatten. Möglich, daß es sich bei diesen Küstenpiraten um Deserteure handelte, die ihr eigenes Süppchen kochten.

Auf jeden Fall ahnten sie nicht, daß der Seewolf ihre Sprache einigermaßen beherrschte.

So erfuhr er, daß sie in ihrem Schlupfwinkel auch über Frauen verfügten. Kauend, schlürfend und lachend, malten sie sich in zotigen Andeutungen aus, wie sich das Wiedersehen gestalten würde, da man sie nun abermals als Helden feiern würde. Die Weiber, so glucksten und kicherten sie, hatten gefälligst außergewöhnlich nett zu ihnen zu sein.

Das kräftezehrendste Stück Arbeit stand ihnen noch bevor. Deshalb hatten sie die Pause eingelegt. Zwar hatte der Fluß nur mäßige Strömung, und das schlanke Boot lief verhältnismäßig zügige Fahrt, doch von den Kerlen wurde dennoch der ganze Einsatz gefordert. Wind, der ein Setzen der Besegelung ermöglicht hätte, fehlte noch immer, und so waren sie allein auf ihre Muskelkraft angewiesen.

Langsam, Stück für Stück, schob sich Hasard im Bugraum des Bootes etwas höher, so daß er wenigstens über das Dollbord spähen konnte. Nach wie vor konnte er die Ufer nur als dunkle Linien erkennen. Der Nebel war hier, in der Flußniederung, mindestens ebenso stark wie auf See, und er hatte sich kein bißchen gelichtet. Die Sonne schien noch immer nicht aufgegangen zu sein.

Immerhin gelang es Hasard, die zurückgelegte Entfernung zu schätzen. Es mochten vier Meilen von der Flußmündung sein, als die Entführer das Pullen einstellten. Hasard sah die schweißüberströmten Gesichter. Sie atmeten auf. Nur noch leichte Riemenschläge waren erforderlich. Den Rest erledigte der Mann auf der Achterducht. Geschickt manövrierte er das Boot in eine von dichtem Buschwerk umsäumte Bucht, die von der Flußmitte her zweifellos kaum zu erkennen war.

Ein wenig hatte sich der Nebel gelichtet, die Sichtweite jedoch nur um zehn Yards verbessert. Die Sonne mußte mittlerweile aufgegangen sein, doch es würde noch bis zum späten Vormittag dauern, daß ihre Kraft ausreichte, um das mächtige Nebelfeld vollends aufzulösen.

Etwa in der Mitte der Bucht begannen die Graugekleideten erneut zu pullen. Sie hielten auf einen Uferabschnitt zu, den Hasard erst jetzt als Einfahrt zu einer Nebenbucht erkannte. Durch das weit überhängende Gebüsch entstand eine natürliche Tarnung, wie man sie sich besser nicht wünschen konnte.

In der Nebenbucht lagen weitere Boote und eine arabische Dhau an Stegen vertäut. Ein Posten erhob sich beim Auftauchen des zurückkehrenden Bootes, wirbelte herum und lief landeinwärts. Er verschwand hinter der Biegung eines Trampelpfads, der wie ein Hohlweg durch das Gebüsch führte.

Die Entführer erreichten einen noch freien Liegeplatz. Einer durchtrennte Hasards Fußfesseln, und dann zerrten sie ihn auf den Steg. Er verzog keine Miene, obwohl es dort, wo ihm die Fesseln das Fleisch eingeschnürt hatten, wie von tausend Nadeln stach.

Seine Beine waren im ersten Moment wie gelähmt, doch mit eiserner Willenskraft schaffte er es, sich hochaufgerichtet zu halten. Der größte der Graugekleideten war einen halben Kopf kleiner als er.

Sie trieben ihn an Land, durch den Hohlweg, und ließen ihm keine Chance, nach links oder rechts zu entwischen.

Das Buschwerk öffnete sich, ließ den Weg breiter werden und gab den Blick frei auf eine Senke, die von mäßig ansteigenden Hängen umgeben war. Die Hügel hatten keinen Baumbestand, nur wenig Buschwerk, aber kniehohes Gras, das hart und borstig zu sein schien und einen blaugrauen Schimmer hatte.

Den Mittelpunkt der Senke bestimmten die Rundzelte der türkischen Küstenhaie. Hasard blieb keine Zeit, sie genau zu zählen, denn die Kerle trieben ihn jetzt mit größerer Eile voran. Offenbar wollten sie ihrem Anführer den Gefangenen präsentieren, bevor er sich allzu weit von seinem behaglichen Quartier entfernen mußte.

Sie erreichten einen größeren Platz im Zentrum des Schlupfwinkels, der äußerlich einer ganz normalen menschlichen Ansiedlung glich. Nur Kinder und alte Leute fehlten. Überwiegend drahtige Kerle waren es, nur wenig bullig gebaute, die aus den Behausungen auftauchten. Die Frauen und Mädchen, die allem Anschein nach in eigenen Zelten wohnten, trugen keine Schleier.

Auch größere Konstruktionen aus Stangengerüsten und Fellbespannung gab es. Aus den Geräuschen, die er hörte, folgerte Hasard, daß die Halunken über Pferde verfügten. Sie waren sowohl seewärts als auch landeinwärts äußerst beweglich.

Aus dem größten der Wohnzelte trat ein Mann, der sich äußerlich schon von den anderen abhob. An Körpergröße erreichte er fast den Seewolf, und seine breiten Schultern und der kräftige Körperbau ließen erkennen, daß er kein Gramm Fett zuviel mit sich herumtrug.

Sein Gesicht, scharfgeschnitten und mit kantigem Kinn, war bartlos. Schwarze Brauen standen als waagerechte, fast durchgehende Linie über seinen stechenden Augen. Das schwarze Haar hatte er kurzgeschoren.

Vier junge Frauen folgten ihm, in lange Seidengewänder gekleidet, die mit sanft fließenden Linien jede Bewegung untermalten.

Dem Seewolf blieb eben Zeit, sich einen kurzen Überblick zu verschaffen. Hundert Männer waren es gut und gern, die der Hochgewachsene hier befehligte. Und etwa fünfzig Frauen hausten mit ihnen im Schlupfwinkel am Fluß. Ein erfolgreicher Zusammenschluß aus niederen Motiven, wie es aussah. Die kostbaren Kleider der Frauen und das wohlgenährte Aussehen der Männer zeigten, daß hier niemand Mangel litt.

Der Anführer trat auf den Seewolf zu, der in der Mitte des Platzes stand, hinter ihm seine Entführer, die bereit waren, sofort zuzupacken, falls er sich auch nur die kleinste unerwünschte Bewegung erlaubte.

Das Tuscheln und Raunen der Meute endete schlagartig, als der Anführer die rechte Hand erhob. Er ließ sie wieder sinken, und ein Grinsen huschte über seine hartlinigen Lippen.

„Es freut mich, einmal einen Engländer in unserer Mitte begrüßen zu dürfen“, sagte er in erstaunlich gutem Englisch. „Seien Sie willkommen, Sir!“ Er ließ es höhnisch klingen, verneigte sich dazu, und die gesamte Mannschaft stimmte ein schallendes Gelächter an.

Eine energische Handbewegung von ihm ließ sofort wieder Ruhe einkehren.

„Ich bin Ahmet Üzürgül“, fuhr der hochgewachsene Mann fort und setzte dabei eine herablassende Miene auf. „Ich erwarte nicht, daß Sie schon von mir gehört haben, Sir, aber was ich erwarte, ist unabdingbarer Respekt. Sie befinden sich in meiner Gewalt, und es wird Sie auf der Stelle das Leben kosten, wenn Sie sich gegen mich aufzulehnen versuchen.“

„Das würde Sie die Beute kosten“, entgegnete der Seewolf mit fester Stimme. Ein kaum erkennbares Lächeln lag in seinen Mundwinkeln.

Üzürgül zog die Augenbrauen hoch, so daß sie stumpfe Winkel bildeten. Er ließ sich zu einem selbstgefällig anerkennenden Nicken herab.

„Sieh an, sieh an. Unser Gast aus dem fernen England hat bereits Gedankenanstrengungen unternommen. Aber er hat sie nicht bis zu Ende geführt, bis zur letzten Konsequenz. Seien Sie versichert, Sir: Ich bin auf die Beute nicht angewiesen. Alles, was meine Freunde und ich noch unternehmen, mehrt nur unseren Reichtum. Wir könnten uns morgen zur Ruhe setzen, wenn wir wollten. Aber – wer rastet, der rostet, nicht wahr? Wir erhalten uns unsere Kraft und steigern unseren Wohlstand. Zwei Beschäftigungen, die uns außerordentlich gut bekommen.“ Er lachte kurz und trocken und genehmigte auch den Kerlen, erneut in Johlen auszubrechen.

Und wieder brachte er sie zum Verstummen. Er wirkte dabei wie ein herrischer, ärgerlicher Chorleiter in einem Mönchskloster.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe Paket 28»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe Paket 28» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe Paket 28»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe Paket 28» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x