Beachtet die Rechengesetze. Punktrechnung vor Strichrechnung!
← Zurück zum Rätsel 2.Fluchtfahrzeug-Mathematik Mit der letzten Aufgabe hat Lupin Eure Auffassungsgabe getestet. Da Ihr Euch gut geschlagen habt, bittet er Euch nun, eine Ecke weiterzudenken. Dazu überreicht er Euch eine merkwürdige Zeichnung: Er trägt Euch auf, die Aufgabe zu lösen. Schreibt die Antwort auf Euren Zettel. Hinweise ☞ Hinweis 1 ansehen Hinweis Nr. 1 Eine Kombination aus Symbolik und Mathematik. Versucht am besten, logische Anhaltspunkte zu finden. ← Zurück zum Rätsel ☞ Hinweis 2 ansehen Hinweis Nr. 2 Könnt Ihr bestimmte Fahrzeuge zu Zahlen zuordnen? In der ersten Reihe sollte dies gut möglich sein. Somit habt Ihr einen ersten Anhaltspunkt, sodass Ihr mit mathematischem Geschick weiter kommt. ← Zurück zum Rätsel ☞ Hinweis 3 ansehen Hinweis Nr. 3 Beachtet die Rechengesetze. Punktrechnung vor Strichrechnung! ← Zurück zum Rätsel Eure Antwort: ☞ 0-50 ☞ 51-100 ☞ 101-150 ☞ 151-200 ☞ 201-250 ☞ 251-300 ☞ 301-350 ☞ 351-400 Zur Lösung Lösung des Rätsels Nr. 2 Die richtige Lösung zu der Aufgabe lautet 147. Notiert Euch Eure erspielten Münzen! → zum nächsten Rätsel ← Rätsel nochmal anschauen
Die richtige Lösung zu der Aufgabe lautet 147.
Notiert Euch Eure erspielten Münzen!
→ zum nächsten Rätsel 3. Die namenlose Karte Entführung! Wie aus dem Nichts und noch bevor Ihr den Beginn der Prüfung realisiert habt, stülpt Euch Lupin einen Sack über den Kopf und zerrt Euch zu seiner Kutsche. Die Fahrt führt aufs Land. Nach einiger Zeit kommt Ihr zum Stehen. Ihr findet Euch auf einem Feld wieder. In der Ferne könnt Ihr ein paar Dörfer erkennen. Lupin überreicht Euch eine Karte: Wie Ihr seht, ist die Karte nicht beschriftet. Ihr erhaltet lediglich folgende Informationen: Jedes Kreuz steht für ein Dorf. Dorf C liegt im Norden von Dorf A und im Südosten von Dorf B. Dorf D liegt östlich von Dorf B und nordöstlich von Dorf E. Schafft Ihr es, alle Dörfer von A bis F auf der Karte zu lokalisieren? Notiert die Dörfer auf Papier. Nutzt den Buchsteben des Dorfes unten rechts, um Eure Antwort zu überprüfen. Hinweise ☞ Hinweis 1 ansehen ☞ Hinweis 2 ansehen ☞ Hinweis 3 ansehen Eure Antwort: ☞ A ☞ B ☞ C ☞ D ☞ E ☞ F Zur Lösung
← Rätsel nochmal anschauen 2.Fluchtfahrzeug-Mathematik Mit der letzten Aufgabe hat Lupin Eure Auffassungsgabe getestet. Da Ihr Euch gut geschlagen habt, bittet er Euch nun, eine Ecke weiterzudenken. Dazu überreicht er Euch eine merkwürdige Zeichnung: Er trägt Euch auf, die Aufgabe zu lösen. Schreibt die Antwort auf Euren Zettel. Hinweise ☞ Hinweis 1 ansehen Hinweis Nr. 1 Eine Kombination aus Symbolik und Mathematik. Versucht am besten, logische Anhaltspunkte zu finden. ← Zurück zum Rätsel ☞ Hinweis 2 ansehen Hinweis Nr. 2 Könnt Ihr bestimmte Fahrzeuge zu Zahlen zuordnen? In der ersten Reihe sollte dies gut möglich sein. Somit habt Ihr einen ersten Anhaltspunkt, sodass Ihr mit mathematischem Geschick weiter kommt. ← Zurück zum Rätsel ☞ Hinweis 3 ansehen Hinweis Nr. 3 Beachtet die Rechengesetze. Punktrechnung vor Strichrechnung! ← Zurück zum Rätsel Eure Antwort: ☞ 0-50 ☞ 51-100 ☞ 101-150 ☞ 151-200 ☞ 201-250 ☞ 251-300 ☞ 301-350 ☞ 351-400 Zur Lösung Lösung des Rätsels Nr. 2 Die richtige Lösung zu der Aufgabe lautet 147. Notiert Euch Eure erspielten Münzen! → zum nächsten Rätsel ← Rätsel nochmal anschauen
Entführung! Wie aus dem Nichts und noch bevor Ihr den Beginn der Prüfung realisiert habt, stülpt Euch Lupin einen Sack über den Kopf und zerrt Euch zu seiner Kutsche. Die Fahrt führt aufs Land. Nach einiger Zeit kommt Ihr zum Stehen. Ihr findet Euch auf einem Feld wieder. In der Ferne könnt Ihr ein paar Dörfer erkennen. Lupin überreicht Euch eine Karte:
Wie Ihr seht, ist die Karte nicht beschriftet. Ihr erhaltet lediglich folgende Informationen:
Jedes Kreuz steht für ein Dorf.
Dorf C liegt im Norden von Dorf A und im Südosten von Dorf B.
Dorf D liegt östlich von Dorf B und nordöstlich von Dorf E.

Schafft Ihr es, alle Dörfer von A bis F auf der Karte zu lokalisieren? Notiert die Dörfer auf Papier. Nutzt den Buchsteben des Dorfes unten rechts, um Eure Antwort zu überprüfen.
Hinweise
☞ Hinweis 1 ansehen Hinweis Nr. 1 Beachtet die Himmelsrichtungen. Norden ist oben, Osten ist rechts, Süden ist unten und Westen links. Nordöstlich bedeutet also „rechts oberhalb“ eines Dorfes. ← Zurück zum Rätsel
☞ Hinweis 2 ansehen Hinweis Nr. 2 Überlegt, für welches Dorf Ihr die Möglichkeiten am besten eingrenzen könnt. ← Zurück zum Rätsel
☞ Hinweis 3 ansehen Hinweis Nr. 3 Für Dorf D gibt es nur eine Möglichkeit, wo es liegen kann, da nur ein Ort nordöstlich eines anderen liegt. Von da aus kommt Ihr schnell zu Dorf B und zu Dorf E. ← Zurück zum Rätsel
Eure Antwort:
☞ A
☞ B
☞ C
☞ D
☞ E
☞ F
Zur Lösung Lösung des Rätsels Nr. 3 Hier ist die richtige Zuordnung der Dörfer: Dorf D kann nur oben rechts sein, weil es der einzige Punkt ist, der östlich und nordöstlich eines anderen Dorfes liegt. Dorf B und E sind dadurch auch bestimmbar. Dorf C im Südosten von B ist ebenfalls festgelegt. Unter Dorf C liegt Dorf A. Für Dorf F bleibt nur noch ein möglicher Ort übrig. Notiert Euch Eure erspielten Münzen! → zum nächsten Rätsel ← Rätsel nochmal anschauen
Beachtet die Himmelsrichtungen. Norden ist oben, Osten ist rechts, Süden ist unten und Westen links. Nordöstlich bedeutet also „rechts oberhalb“ eines Dorfes.
← Zurück zum Rätsel
Überlegt, für welches Dorf Ihr die Möglichkeiten am besten eingrenzen könnt.
← Zurück zum Rätsel
Für Dorf D gibt es nur eine Möglichkeit, wo es liegen kann, da nur ein Ort nordöstlich eines anderen liegt. Von da aus kommt Ihr schnell zu Dorf B und zu Dorf E.
← Zurück zum Rätsel
Hier ist die richtige Zuordnung der Dörfer:
Dorf D kann nur oben rechts sein, weil es der einzige Punkt ist, der östlich und nordöstlich eines anderen Dorfes liegt.
Dorf B und E sind dadurch auch bestimmbar.
Dorf C im Südosten von B ist ebenfalls festgelegt. Unter Dorf C liegt Dorf A.
Für Dorf F bleibt nur noch ein möglicher Ort übrig.
Читать дальше