Manche Zahlen besitzen geschlossene Innenräume. Wenn Ihr das erkennt, müsst Ihr nur noch die Lösung abzählen.
← Zurück zum Rätsel 1. Ein leichter Einstieg Zu Beginn bittet Euch Lupin in den Unterrichtsraum, wo Ihr die letzten Wochen oft genug den Worten Eures Lehrers gelauscht und Eure theoretische Ausbildung erfahren habt. „Mein Schüler“, beginnt er seine Rede, „nun, da Ihr so weit gekommen seid, beginnen wir die große Abschlussprüfung mit leichtem Aufwärmen des Geistes.“ An die große Schiefertafel schreibt er eine Reihe von Zahlen: Wie lautet die Lösung für die letzte Zahlenfolge? Schreibt Eure Lösung auf das Blatt Papier. Hinweise ☞ Hinweis 1 ansehen Hinweis Nr. 1 Ein guter Ganove erkennt natürlich sofort, dass dieses Rätsel nicht auf mathematischem Weg gelöst werden kann. Es muss also etwas Anderes geben. ← Zurück zum Rätsel ☞ Hinweis 2 ansehen Hinweis Nr. 2 Die Lösung hat etwas mit der Form einer Zahl zu tun. Was haben eine 8 und eine 0 gemeinsam? ← Zurück zum Rätsel ☞ Hinweis 3 ansehen Hinweis Nr. 3 Manche Zahlen besitzen geschlossene Innenräume. Wenn Ihr das erkennt, müsst Ihr nur noch die Lösung abzählen. ← Zurück zum Rätsel Eure Antwort: ☞ 1 ☞ 2 ☞ 3 ☞ 4 ☞ 5 ☞ 6 ☞ 7 ☞ 8 ☞ 9 ☞ 10 Zur Lösung Lösung des Rätsels Nr. 1 Die richtige Antwort lautet 5. Dies ist die Summe der geschlossenen Innenräume bei den Zahlen 4, 6, 8 und 9. Notiert Euch Eure erspielten Münzen! → zum nächsten Rätsel ← Rätsel nochmal anschauen
Die richtige Antwort lautet 5. Dies ist die Summe der geschlossenen Innenräume bei den Zahlen 4, 6, 8 und 9.
Notiert Euch Eure erspielten Münzen!
→ zum nächsten Rätsel 2.Fluchtfahrzeug-Mathematik Mit der letzten Aufgabe hat Lupin Eure Auffassungsgabe getestet. Da Ihr Euch gut geschlagen habt, bittet er Euch nun, eine Ecke weiterzudenken. Dazu überreicht er Euch eine merkwürdige Zeichnung: Er trägt Euch auf, die Aufgabe zu lösen. Schreibt die Antwort auf Euren Zettel. Hinweise ☞ Hinweis 1 ansehen ☞ Hinweis 2 ansehen ☞ Hinweis 3 ansehen Eure Antwort: ☞ 0-50 ☞ 51-100 ☞ 101-150 ☞ 151-200 ☞ 201-250 ☞ 251-300 ☞ 301-350 ☞ 351-400 Zur Lösung
← Rätsel nochmal anschauen 1. Ein leichter Einstieg Zu Beginn bittet Euch Lupin in den Unterrichtsraum, wo Ihr die letzten Wochen oft genug den Worten Eures Lehrers gelauscht und Eure theoretische Ausbildung erfahren habt. „Mein Schüler“, beginnt er seine Rede, „nun, da Ihr so weit gekommen seid, beginnen wir die große Abschlussprüfung mit leichtem Aufwärmen des Geistes.“ An die große Schiefertafel schreibt er eine Reihe von Zahlen: Wie lautet die Lösung für die letzte Zahlenfolge? Schreibt Eure Lösung auf das Blatt Papier. Hinweise ☞ Hinweis 1 ansehen Hinweis Nr. 1 Ein guter Ganove erkennt natürlich sofort, dass dieses Rätsel nicht auf mathematischem Weg gelöst werden kann. Es muss also etwas Anderes geben. ← Zurück zum Rätsel ☞ Hinweis 2 ansehen Hinweis Nr. 2 Die Lösung hat etwas mit der Form einer Zahl zu tun. Was haben eine 8 und eine 0 gemeinsam? ← Zurück zum Rätsel ☞ Hinweis 3 ansehen Hinweis Nr. 3 Manche Zahlen besitzen geschlossene Innenräume. Wenn Ihr das erkennt, müsst Ihr nur noch die Lösung abzählen. ← Zurück zum Rätsel Eure Antwort: ☞ 1 ☞ 2 ☞ 3 ☞ 4 ☞ 5 ☞ 6 ☞ 7 ☞ 8 ☞ 9 ☞ 10 Zur Lösung Lösung des Rätsels Nr. 1 Die richtige Antwort lautet 5. Dies ist die Summe der geschlossenen Innenräume bei den Zahlen 4, 6, 8 und 9. Notiert Euch Eure erspielten Münzen! → zum nächsten Rätsel ← Rätsel nochmal anschauen
2.Fluchtfahrzeug-Mathematik
Mit der letzten Aufgabe hat Lupin Eure Auffassungsgabe getestet. Da Ihr Euch gut geschlagen habt, bittet er Euch nun, eine Ecke weiterzudenken. Dazu überreicht er Euch eine merkwürdige Zeichnung:

Er trägt Euch auf, die Aufgabe zu lösen. Schreibt die Antwort auf Euren Zettel.
Hinweise
☞ Hinweis 1 ansehen Hinweis Nr. 1 Eine Kombination aus Symbolik und Mathematik. Versucht am besten, logische Anhaltspunkte zu finden. ← Zurück zum Rätsel
☞ Hinweis 2 ansehen Hinweis Nr. 2 Könnt Ihr bestimmte Fahrzeuge zu Zahlen zuordnen? In der ersten Reihe sollte dies gut möglich sein. Somit habt Ihr einen ersten Anhaltspunkt, sodass Ihr mit mathematischem Geschick weiter kommt. ← Zurück zum Rätsel
☞ Hinweis 3 ansehen Hinweis Nr. 3 Beachtet die Rechengesetze. Punktrechnung vor Strichrechnung! ← Zurück zum Rätsel
Eure Antwort:
☞ 0-50
☞ 51-100
☞ 101-150
☞ 151-200
☞ 201-250
☞ 251-300
☞ 301-350
☞ 351-400
Zur Lösung Lösung des Rätsels Nr. 2 Die richtige Lösung zu der Aufgabe lautet 147. Notiert Euch Eure erspielten Münzen! → zum nächsten Rätsel ← Rätsel nochmal anschauen
Eine Kombination aus Symbolik und Mathematik. Versucht am besten, logische Anhaltspunkte zu finden.
← Zurück zum Rätsel 2.Fluchtfahrzeug-Mathematik Mit der letzten Aufgabe hat Lupin Eure Auffassungsgabe getestet. Da Ihr Euch gut geschlagen habt, bittet er Euch nun, eine Ecke weiterzudenken. Dazu überreicht er Euch eine merkwürdige Zeichnung: Er trägt Euch auf, die Aufgabe zu lösen. Schreibt die Antwort auf Euren Zettel. Hinweise ☞ Hinweis 1 ansehen Hinweis Nr. 1 Eine Kombination aus Symbolik und Mathematik. Versucht am besten, logische Anhaltspunkte zu finden. ← Zurück zum Rätsel ☞ Hinweis 2 ansehen Hinweis Nr. 2 Könnt Ihr bestimmte Fahrzeuge zu Zahlen zuordnen? In der ersten Reihe sollte dies gut möglich sein. Somit habt Ihr einen ersten Anhaltspunkt, sodass Ihr mit mathematischem Geschick weiter kommt. ← Zurück zum Rätsel ☞ Hinweis 3 ansehen Hinweis Nr. 3 Beachtet die Rechengesetze. Punktrechnung vor Strichrechnung! ← Zurück zum Rätsel Eure Antwort: ☞ 0-50 ☞ 51-100 ☞ 101-150 ☞ 151-200 ☞ 201-250 ☞ 251-300 ☞ 301-350 ☞ 351-400 Zur Lösung Lösung des Rätsels Nr. 2 Die richtige Lösung zu der Aufgabe lautet 147. Notiert Euch Eure erspielten Münzen! → zum nächsten Rätsel ← Rätsel nochmal anschauen
Könnt Ihr bestimmte Fahrzeuge zu Zahlen zuordnen? In der ersten Reihe sollte dies gut möglich sein. Somit habt Ihr einen ersten Anhaltspunkt, sodass Ihr mit mathematischem Geschick weiter kommt.
← Zurück zum Rätsel 2.Fluchtfahrzeug-Mathematik Mit der letzten Aufgabe hat Lupin Eure Auffassungsgabe getestet. Da Ihr Euch gut geschlagen habt, bittet er Euch nun, eine Ecke weiterzudenken. Dazu überreicht er Euch eine merkwürdige Zeichnung: Er trägt Euch auf, die Aufgabe zu lösen. Schreibt die Antwort auf Euren Zettel. Hinweise ☞ Hinweis 1 ansehen Hinweis Nr. 1 Eine Kombination aus Symbolik und Mathematik. Versucht am besten, logische Anhaltspunkte zu finden. ← Zurück zum Rätsel ☞ Hinweis 2 ansehen Hinweis Nr. 2 Könnt Ihr bestimmte Fahrzeuge zu Zahlen zuordnen? In der ersten Reihe sollte dies gut möglich sein. Somit habt Ihr einen ersten Anhaltspunkt, sodass Ihr mit mathematischem Geschick weiter kommt. ← Zurück zum Rätsel ☞ Hinweis 3 ansehen Hinweis Nr. 3 Beachtet die Rechengesetze. Punktrechnung vor Strichrechnung! ← Zurück zum Rätsel Eure Antwort: ☞ 0-50 ☞ 51-100 ☞ 101-150 ☞ 151-200 ☞ 201-250 ☞ 251-300 ☞ 301-350 ☞ 351-400 Zur Lösung Lösung des Rätsels Nr. 2 Die richtige Lösung zu der Aufgabe lautet 147. Notiert Euch Eure erspielten Münzen! → zum nächsten Rätsel ← Rätsel nochmal anschauen
Читать дальше