Das Baustellenhandbuch AUFMASS UND MENGENERMITTLUNG

Здесь есть возможность читать онлайн «Das Baustellenhandbuch AUFMASS UND MENGENERMITTLUNG» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Baustellenhandbuch AUFMASS UND MENGENERMITTLUNG: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Baustellenhandbuch AUFMASS UND MENGENERMITTLUNG»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für das Aufmaß, die Mengenermittlung und die Abrechnung von Bauleistungen enthalten die aktuellen ATV-DIN-Normen sehr genaue Vorgaben.
Auf der Baustelle kommt es deshalb oftmals zu Streitigkeiten, welche Maße und Einheiten zu nehmen sind, was übermessen oder abgezogen werden muss…
Das Baustellenhandbuch Aufmaß und Mengenermittlung enthält alle Regeln nach den aktuellen ATV-DIN-Normen, wie z. B. 18299, 18300 oder 18340, und hilft beim genauen Aufmaß und der korrekten Abrechnung.
Dieses bietet folgende Vorteile:
Formeln und Regeln für Aufmaß und Mengenermittlung, praktisch sortiert nach Gewerken von A-Z
Checklisten zu gängigen Abrechnungseinheiten nach den aktuellen ATV-DIN-Normen der VOB/C 2019
Praktische Tabellen und Schemazeichnungen mit Maßlinien für ein normgerechtes Aufmessen und Abrechnen
Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen
Dieses Buch ist genau das Richtige für:
Architekten, Bauingenieure, Bauunternehmen, Bauhandwerker, Bausachverständige, Bauherren, Facility Manager, Haus- und Gebäudeverwaltung
Inhaltskurzübersicht:
Grundregeln für Aufmaß und Mengenermittlung
Aufmaß und Mengenermittlung von…
– Abbrucharbeiten nach DIN 18459
– Abdichtungsarbeiten nach DIN 18336
– Betonarbeiten nach DIN 18331
– Betonerhaltungsarbeiten nach DIN 18349
– Betonwerksteinarbeiten nach DIN 18333
– Bodenbelagarbeiten nach DIN 18365
– Bohrarbeiten nach DIN 18301
– Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten nach DIN 18338
– Dämm- und Brandschutzarbeiten nach DIN 18421
– Drän- und Versickerarbeiten nach DIN 18308
– Entwässerungskanalarbeiten nach DIN 18306
– Erdarbeiten nach DIN 18300
– Estricharbeiten nach DIN 18353
– Fliesen- und Plattenarbeiten nach DIN 18352
– Gussasphaltarbeiten nach DIN 18354
– Klempnerarbeiten nach DIN 18339
– Landschaftsbauarbeiten nach DIN 18320
– Maler- und Lackierarbeiten nach DIN 18363
– Mauerarbeiten nach DIN 18330
– Metallbauarbeiten nach DIN 18360
– Naturwerksteinarbeiten nach DIN 18332
– Parkett – und Holzpflasterarbeiten nach DIN 18356
– Putz- und Stuckarbeiten nach DIN 18350
– Stahlbauarbeiten nach DIN 18335
– Tapezierarbeiten nach DIN 18366
– Tischlerarbeiten nach DIN 18355
– Trockenbauarbeiten nach DIN 18340
– Verbauarbeiten nach DIN 18303
– Verglasungsarbeiten nach DIN 18361
– Verkehrswegebauarbeiten nach DIN 18315, DIN 18316, DIN 18317 und DIN 18318
– Vorgehängte hinterlüftete Fassaden nach DIN 18351
– Wärmedämm-Verbundsysteme nach DIN 18345
– Zimmer- und Holzbauarbeiten nach DIN 18334
Jeweils mit Erläuterungen, Checklisten, anschaulichen Schemazeichnungen und Tabellen
Anhang mit Tabellen und Formelsammlung

Das Baustellenhandbuch AUFMASS UND MENGENERMITTLUNG — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Baustellenhandbuch AUFMASS UND MENGENERMITTLUNG», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aussparungen, Schlitze

Nach ATV Ziffer 5.2.2.2 werden die Schalungen von Aussparungen für Rohrleitungen, Treppenöffnungen und dergleichen unabhängig von der Größe der Öffnung nach Flächenmaß und zur Größe der geschalten Betonfläche hinzugerechnet.

Bild 35 Fläche der geschalten Deckenfläche ohne Anteile für Schlitz und - фото 92

Bild 35: Fläche der geschalten Deckenfläche, ohne Anteile für Schlitz und Treppenöffnung, Randabstellung für Schlitz und Treppenöffnung in gesonderter Position nach Flächenmaß

Stützen

Die Flächen für Schalungen von Stützen werden mit der Abwicklungsbreite der Stütze und dem Höhenmaß von Oberkante Rohdecke bis Unterkante Rohdecke abgerechnet.

In Stützen einbindende Bauteile, wie Konsolen oder Unterzüge, werden bis zu einem Flächenmaß von 2,5 m2 übermessen.

Bild 36 Konsolen an Stützenkopf Die Schalung für die Konsolen kann separat - фото 93

Bild 36: Konsolen an Stützenkopf

Die Schalung für die Konsolen kann separat erfasst werden, sofern diese Bauteile nicht nach Anzahl (Schalung und Beton) abgerechnet werden.

Unterzüge

Schalungsflächen für Unterzüge sind an allen drei Seiten nach den jeweiligen Maßen des Unterzugs zu ermitteln. Der horizontale Flächenanteil der Schalung für den Unterzug wird bei der Berechnung der Deckenfläche nicht berücksichtigt.

Bild 37 Unterzug mit Schalung Abrechnungsgrundregeln für Bewehrung ATV - фото 94

Bild 37: Unterzug mit Schalung

Abrechnungsgrundregeln für Bewehrung ATV Ziffer 53 ff In Betonbauteilen - фото 95 Abrechnungsgrundregeln für Bewehrung ATV Ziffer 5.3 ff.

In Betonbauteilen eingebaute Bewehrung Bewehrung wird nach Masse Gewicht - фото 96 In Betonbauteilen eingebaute Bewehrung {Bewehrung} wird nach Masse (Gewicht) abgerechnet.

Für die Abrechnung sind Stahllisten {Stahllisten} zu erstellen. Diese beinhalten alle Massen für Profilstahl, Stabstahl und Mattenstahl. Dazu gehören auch die Massen für Unterstützungen (Stahlböcke, Abstandhalter aus Stahl, Gitterträger bei Verbundbauteilen, Verspannungen, Spiralbewehrungen [Tresorbau] und Montageeisen). Bei der Herstellung von Spannbewehrung bleiben die Zubehörteile, wie Hüllrohre, Spannköpfe oder Kupplungsstücke, in der Massenermittlung unberücksichtigt, sie werden als Nebenleistung bei Spannbetonarbeiten nicht gesondert vergütet.

Für die Massenermittlung sind für genormte Stähle die Angaben aus DIN-Normen zu berücksichtigen, bei anderen Stählen oder Stahlteilen die Angaben der Hersteller.

Unberücksichtigt bleiben die Massen von Bindedraht, Verschnitt sowie Abweichungen aus den zulässigen Walztoleranzen bei Profilstahl.

Diese in der Gesamtheit errechnete Masse bildet die Abrechnungsgrundlage.

Besteht nach Angaben in Bewehrungsplänen oder aus anderen Gründen für Betonstahlmatten ein erhöhter Verschnitt, und hat der Auftragnehmer dies nicht zu verantworten, so ist der Anteil, der über dem Grenzwert von 10 % des eingebauten Mattenstahls je Mattentyp liegt, zusätzlich in die Stahllisten aufzunehmen und abzurechnen.

картинка 97 Übermessungsregeln nach ATV DIN 18331

Bei der Ermittlung der abrechnungsfähigen Mengen sind die nachstehend aufgeführten Bauteile bzw. Konstruktionsmerkmale besonders zu beachten. Abhängig von der für die Leistung zutreffenden Abrechnungseinheit und Einzelgröße der „Unterbrechung“ sind die Maße und Mengen der genannten Bauteile der jeweiligen Einzelleistung zu übermessen.

Übermessungsregeln für Beton nach Ziffer 5.1.3.1
Raummaß (1) Öffnungen (auch raumhoch), Nischen, Kassetten, Hohlkörper und dergleichen über 0,5 m3 Einzelgröße
(1) Schlitze, Kanäle, Profilierungen und dergleichen bis einschließlich 0,1 m3 je m Länge
(1) Durchdringende oder einbindende Bauteile, Stützen, Einbauteile, Betonfertigteile, Rollladenkästen, Rohre bis einschließlich 0,5 m3 Einzelgröße
Flächenmaß (2) Aussparungen bis einschließlich 2,5 m2 Einzelgröße
Fugen
Eingebaute Dämmstoffschichten
Längenmaß Formteile
Vorkonfektionierte Knoten und Ecken von Fugenbändern, Fugenblechen u. Ä.

(1) Für die Ermittlung der Abzugsmaße sind immer die kleinsten Maße der Aussparung zugrunde zu legen.

(2) Zum Beispiel Einzelbalken, Balkenstege bei Plattenbalkendecken, Stützen, Einbauteile, dann, wenn sie durch vorgegebene Betonierfugen oder in anderer Weise baulich abgegrenzt sind. Als ein Bauteil sind dabei auch die aus Einzelteilen zusammengesetzten Bauteile anzusehen.

Übermessungsregel für Schalung nach ATV DIN 18331 Ziffer 5.1.3.2
Flächenmaß (1) Öffnungen (auch raumhoch), Durchdringungen, Einbindungen, Anschlüsse von Bauteilen und dergleichen bis einschließlich 2,5 m2 Einzelgröße
Fugen
Eingebaute Dämmstoffschichten u. Ä.

Schalung für Schnittpunkt Unterzug/Stütze

Beträgt das Querschnittsmaß/die Einbindung der Stütze weniger als 2,5 m2, wird die Schalung für die Unterseite des Unterzugs auch im Bereich der Stütze durchgerechnet. Die seitlichen Schalungen der Stütze werden nur bis zu der Unterkante des Unterzugs gerechnet.

Sichtbetonklassen

siehe → Anhang Betonarbeiten

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Baustellenhandbuch AUFMASS UND MENGENERMITTLUNG»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Baustellenhandbuch AUFMASS UND MENGENERMITTLUNG» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Baustellenhandbuch AUFMASS UND MENGENERMITTLUNG»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Baustellenhandbuch AUFMASS UND MENGENERMITTLUNG» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x