Barbara Cartland - Die Vernunftehe

Здесь есть возможность читать онлайн «Barbara Cartland - Die Vernunftehe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Vernunftehe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Vernunftehe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lord Vernham wird aus dem tiefen Afrika nach England zurückgerufen um das Erbe der Vernes anzutreten. Doch als er dort eintrifft, stellt er fest, daβ sein Onkel viele Gegenstände des Familienerbes an den Nachbarn Theobald Muir verkauft hat, um seine Spielschulden zu tilgen. Auβerdem steht ein hoher Betrag an Schulden noch offen und das Gut seiner Vorfahren vor dem Ruin. Um sein Erbe zurückzuerlangen und die nötigen Reparaturen in Auftrag geben zu können, ist Lord Vernham gezwungen die Tochter Theobald Muirs, Jarita, zu heiraten. Wie Jarita versucht, sich in der Hochzeitsnacht das Leben zu nehmen und Lord Vernham beinahe einem entrissenen Zirkuslöwen zum Opfer fällt, ist nur der Beginn einer ereignisreichen Ehe.

Die Vernunftehe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Vernunftehe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Was ist denn mit dem Land geschehen, das wir in London besaßen?“ fragte Lord Vernham. „Wenn ich mich recht erinnere, gehörte uns Vernham Square in Bloomsbury sowie einige Straßen.“

„Es ist deinem Onkel gelungen, dieses Erbe von Gervaise auch zu verkaufen“, erwiderte der Bischof.

„Aber war das denn legal?“

„Nun, eigentlich nicht. Aber niemand hat sich bemüßigt gefühlt, Einspruch zu erheben. Und ich bin auch der Überzeugung, daß alle beide, dein Onkel und Gervaise, ins Gefängnis hätten gehen müssen, wenn sie nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt eine erhebliche Summe aufgebracht hätten.“

„Was hältst du davon, mir zu sagen, was noch übriggeblieben ist?“

Lord Vernham verließ die Fensternische und setzte sich wieder auf den großen eichenen Stuhl, gegenüber von seinem Onkel.

„Ich befürchte, daß das, was ich dir zu sagen habe, ein großer Schock für dich sein wird“, begann der Bischof zögernd. „Ich weiß nicht, ob du dich noch an einen Mann namens Theobald Muir erinnern kannst, dessen Besitz im Süden an den der Vernhams angrenzte.“

„Muir?“ sagte Lord Vernham gedankenvoll. „Der Name ist mir irgendwie bekannt. War er ein Freund der Familie?“

„Dein Großvater hat es vom ersten Augenblick abgelehnt, diesen Mann zu akzeptieren, der das Gut einer Familie gekauft hatte, die bereits seit Jahrhunderten dort ansässig war.“

„Ich nehme an, Großvater hat einen Emporkömmling in ihm gesehen“, warf Lord Vernham schmunzelnd ein.

„Da hast du ganz recht“, antwortete der Bischof. „Mein Vater konnte sehr starrköpfig sein, was Neuankömmlinge betraf. Er konnte Theobald Muir vom ersten Augenblick an nicht leiden.“

„Und was geschah dann?“

„Sobald dein Onkel sein Erbe angetreten hatte, befreundeten sich die beiden Männer. Muir ist außergewöhnlich reich, und ich glaube, daß dein Onkel sich sofort von ihm Geld lieh, als sie sich ein wenig befreundet hatten.“

Der Bischof machte eine kleine Pause und es schien, als fiele es ihm schwer, über diese Dinge mit seinem Neffen zu sprechen.

Nach einigen Augenblicken fuhr er dann fort: „Ob Muir schon gleich zu Beginn einen Zweck mit seiner Großzügigkeit verfolgte, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber eines ist sicher: nachdem einige Jahre vergangen waren, gab es einen wichtigen Grund für ihn, deinem Onkel jeden gewünschten Betrag zu leihen und ihm abzukaufen, was immer dieser in bare Münze umwandeln wollte.“

Entsetzt sah Lord Vernham den Bischof an.

„Die Bilder!“ rief er aus.

„Sie gehören jetzt alle Theobald Muir.“

Lord Vernham sprang erregt auf.

„Verdammt, Onkel Lorimer! Verzeih’ mir meine Ausdrucksweise, aber das ist zuviel! Es sind doch Familienbilder, die nicht einem von uns gehören, sondern der ganzen Familie. Und die meisten von ihnen waren Porträts.“

„Vielleicht sollten wir Muir sogar dankbar dafür sein, daß er diese Sammlung zusammenhält“, warf der Bischof ein, jedoch klang es wenig überzeugend.

„Was hat er sonst noch von uns?“

„Das Silber.“

Lord Vernham bekam schmale Lippen.

Auch das Silber war ein Teil der Geschichte der Familie Vernham. Einiges stammte noch aus dem Besitz der Zisterzienser Mönche. Es waren Geschenke von Henry VIII. und anderen Königen darunter, unter anderem ein persönliches Hochzeitsgeschenk von König Georg II an den Ururgroßvater von Alvaric.

Er konnte sich noch gut daran erinnern, wie der Weihnachtstisch mit all diesen kostbaren Stücken geschmückt wurde und wie sehr er sich als Kind an diesem Anblick gefreut hatte.

Lord Vernham schritt durch den Raum, als wolle er sich von seinen Gefühlen und Erinnerungen befreien.

Dann sagte er: „Es ist wohl überflüssig, dich zu fragen, was mit all den Wandbehängen und Teppichen geschehen ist. Sie waren alle so einzigartig und gehörten zur Abbey, daß es mir schwerfällt zu glauben, daß sie nicht länger an den Wänden hängen sollen.“

„Ich glaube, sie sind in guten Händen“, murmelte der Bischof.

„Aber sie gehören diesem Muir! Gibt es denn gar keinen Weg, dessen Eigentumsrechte anzufechten?“

Langsam erwiderte der Bischof: „Kein Gericht wird einer solchen Klage entsprechen. Es sei denn, die Schulden würden beglichen werden, für die all diese Dinge als Sicherheit übergeben wurden.“

„Wie hoch sind diese Schulden?“ fragte Alvaric.

Der Bischof zögerte einen Augenblick, bevor er antwortete: „So ungefähr 50 000 Pfund!“

„Das ist unglaublich!“ rief Lord Vernham aus.

Als er jedoch das Gesicht seines Onkels sah, wußte er, daß dieser die Wahrheit gesprochen hatte.

Er stieß einen tiefen Seufzer aus.

„Das ist also das Ende“, sagte er. „Das Ende der Abbey, das Ende der Güter und schließlich auch das Ende der Familie!“

Er ging eilig auf das Fenster zu, als müsse er dringend frische Luft haben.

Dann sagte er: „Du hast ja eine gewisse Vorstellung davon, was ich besitze. Es reicht gerade aus, um mir ein Leben in gewissem Wohlstand und Komfort zu ermöglichen und meine Reisen zu finanzieren. Aber es ist nicht einmal genug, um dieses Haus auch nur ein Jahr zu führen, geschweige denn für längere Zeit.“

Er schwieg einen Augenblick, um dann fortzufahren: „Aber in den Farmen steckt doch noch einiges Geld!“

„Sie sind fast alle leer und verlassen“, erwiderte der Bischof. „Dein Onkel hat niemals irgendwelche Reparaturen durchführen lassen. Und als die Pächter nach und nach starben, konnte niemand, auch kein Agent, Nachfolger finden. Viele der Farmhäuser haben keine Dächer mehr. Und es sind außergewöhnlich gute Farmer nötig, um das Land wieder wirklich fruchtbar zu machen.“

„Ich kann mich noch daran erinnern, daß die Leute sich erzählten, dies sei das fruchtbarste Stückchen Erde im ganzen Land.“

„So war es auch - zu Zeiten deines Großvaters.“

Lord Vernham wandte sich vom Fenster ab.

„Onkel Lorimer“, sagte er, „gib mir einen Rat, was ich tun soll.“

„Komm’ her und setz’ dich, Alvaric“, erwiderte dieser. „Es gibt eine Möglichkeit. Aber es fällt mir sehr schwer, zu dir davon zu sprechen.“

„Warum?“ fragte Lord Vernham erstaunt.

„Wie ich schon sagte, verfolgte Muir einen bestimmten Zweck, als er deinem Onkel immer wieder Geld zur Verfügung stellte und alles tat, damit Gervaise im Luxus leben konnte.“

„Er ist entweder ein übertriebener Menschenfreund oder ein Idiot!“ rief Lord Vernham aus.

„Das könnte man wirklich annehmen. Aber da gibt es noch etwas“, antwortete der Bischof langsam.

„Und was ist das?“

„Theobald Muir hat eine Tochter!“

Der Bischof sagte es ganz leise. Aber Lord Vernham sprang auf, als hätte ihn eine Tarantel gestochen.

„Eine Tochter?“ rief er aus.

„Sie war mit Gervaise verlobt, bevor dieser starb.“

„Ich verstehe!“ sagte Lord Vernham langsam. „Das ist es also, was Muir will. Seine Tochter eine Lady Vernham. Ein hoher Preis für einen Titel.“

„Es scheint wirklich wie eine Sucht bei ihm zu sein“, erwiderte der Bischof. „Ähnlich wie das Spiel für deinen Onkel. Es ist das Ziel seines Lebens und ich bin sicher, er wird alles tun, um dieses Ziel zu erreichen.“

Lord Vernham schwieg eine lange Weile. Als er dann seinen Onkel ansah, konnte dieser die unausgesprochene Frage in den dunklen Augen seines Neffen lesen.

„Ich habe Muir gestern getroffen“, sagte der Bischof ruhig. „Er ließ mich wissen, daß er alles, was einst deinem Onkel gehörte, dir als Hochzeitsgeschenk zurückgeben würde, wenn du dich entschließen würdest, seine Tochter zu heiraten.“

Hörbar sog Lord Vernham die Luft ein.

„Soweit ich informiert bin“, fuhr der Bischof fort, „besitzt seine Tochter Jarita bereits jetzt schon ein beträchtliches Vermögen von ungefähr 300 000 Pfund. Und nach dem Tode ihres Vaters wird sie dessen gesamten Besitz erben.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Vernunftehe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Vernunftehe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Barbara Cartland - Die Braut des Rebellen
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Schmuggler-Braut
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Herrin des Clans
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Mask der Liebe
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Liebeden von Valmont
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die heimliche Geliebte
Barbara Cartland
Barbara Cartland - 150. Die fälsche Braut
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Zigeuner-Prinzessin
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die zärtliche Versuchung
Barbara Cartland
Отзывы о книге «Die Vernunftehe»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Vernunftehe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x