Mariposa Verlag - HUNDE JA-HR-BUCH EINS

Здесь есть возможность читать онлайн «Mariposa Verlag - HUNDE JA-HR-BUCH EINS» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

HUNDE JA-HR-BUCH EINS: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «HUNDE JA-HR-BUCH EINS»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem Buch sind achtzehn Hundegeschichten zusammengetragen, sorgfältig ausgewählt und in ihrer Vielfalt kaum zu übertreffen. Ob heiter, besinnlich oder leicht skurril – stets halten sie eine Überraschung bereit. Fast alle Geschichten sind wahr und von den Autoren selbst erlebt. Sie zeigen, dass die Partnerschaft zwischen Mensch und Hund wunderbar sein kann und manchmal schier Unglaubliches zu leisten vermag. Eine unterhaltsameLektüre für alle Hundefreunde. Es ist das Ziel der Reihe HUNDE JA-HR-BUCH, den Tierschutz zu unterstützen. Jeder Kauf eines Bandes leistet einen Beitrag dazu.

HUNDE JA-HR-BUCH EINS — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «HUNDE JA-HR-BUCH EINS», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Frau stellt kühl fest, dass Mann den Hund wollte, nicht Frau. Nach einigen Diskussionen fährt Vater wütend zurück. Der Junge heult, die Ehefrau sitzt neben ihrem Mann und macht ihm Vorhaltungen. Vater bringt die Seinen nach Hause und holt Teddy bei den Freunden ab. Eigentlich wollte er den Hund scharf zurechtweisen, aber was macht denn der? Seine Freude bei der Begrüßung ist so überschwänglich, so stürmisch, dass Vater seinen Groll fast vergisst, sich bei seinen genervten Freunden entschuldigt – natürlich käme er für den Schaden auf – und nach Hause fährt. Dort werden die beiden frostig begrüßt, nur Teddy freut sich über das Wiedersehen. Den Ärger wegen der entgangenen Winterfreuden muss er trotzdem ausbaden.

Mutter ist beschäftigt, Teddy muss Babysitten. Er kaut an seinem Knochen, das Baby krabbelt auf ihn zu. Der Hund knurrt leise, das Kleine krabbelt weiter. Das Knurren wird lauter und drohender, das Baby grapscht nach dem Knochen. Teddy grollt und schnappt. Er berührt das Kind dabei nicht, aber die Mutter hört das Knurren, kommt ins Zimmer und sieht nur noch die Drohgebärden. Sie kreischt auf, reißt ihr Baby hoch und schreit Teddy an. Der zieht sich in seinen Korb neben der Eingangstür zurück, gähnt herzhaft und dreht den Kopf zur Seite. Am Abend beschließt die Familie, den „gefährlichen“ Hund nicht mehr in der Wohnung zu lassen. Er bekommt eine Hundehütte und eine Kette.

Das Gassigehen ist inzwischen eine lästige Pflicht geworden, so schickt man den Sechsjährigen schon einmal alleine mit Teddy um den Block. Unterwegs begegnen sie dessen Lieblingsfeind; natürlich bellt der sofort los. Teddy lässt sich nicht gerne anmachen und zieht an der Leine. Der Junge fällt hin, schlägt sich die Knie auf und rennt heulend heim. Mutter verbindet den Jungen, Vater sucht den Hund. Er findet ihn auf der Straße, inzwischen ist Teddy wieder friedlich. Ein Mann hält ihn an der Leine und wirft dem Vater vor, dass man doch einen großen Hund nicht mit einem kleinen Jungen losschicken dürfe. Vater weiß, dass der Mann recht hat. Das macht ihn noch wütender und er reißt den Hund grob mit. Der muss nun wieder an die Kette.

Am Wochenende kommt Besuch. Die Männer grillen und trinken Bier, die Frauen plaudern angeregt, die Kinder spielen, Teddy döst. Die Kleinen finden ihn süß, gehen auf ihn zu und sehen in seine schönen Augen. Sie tatschen ihm auf den Kopf, immer wieder – das leise Knurren des Hundes wird ignoriert – und so lange, bis ein lautes Gebrüll ertönt. Der Junge ist nicht verletzt, er hat nur einen Kratzer, aber für alle steht nun endgültig fest:

Der Hund ist gemeingefährlich, er muss zum Tierarzt. Der Sohn heult laut los und stimmt den Vater endlich um.

Teddy wird nicht eingeschläfert, er kommt ins Tierheim. Dort gilt er als nicht vermittelbar, obwohl er solch ein schöner Hund ist. Er vertrage sich nicht mit anderen Hunden, heißt es, und überhaupt … bei der Vorgeschichte!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «HUNDE JA-HR-BUCH EINS»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «HUNDE JA-HR-BUCH EINS» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «HUNDE JA-HR-BUCH EINS»

Обсуждение, отзывы о книге «HUNDE JA-HR-BUCH EINS» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x