Roger G. Lanphear - Der Kurs zum Selbst

Здесь есть возможность читать онлайн «Roger G. Lanphear - Der Kurs zum Selbst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Kurs zum Selbst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Kurs zum Selbst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein KURS von Babaji, dem erleuchteten MEISTER aus dem Himalaya, dessen Werk sich mit dem Fortschritt der Evolution befaßt und den Menschen SELBST-Verwirklichung verkündet, unabhängig von Herkunft und Lebensumständen. Auf einfache, leichte und ruhige Weise bringt er Dich in Verbindung mit Deinem HÖHEREN SELBST.
Jeder, der den aufrichtigen Wunsch nach SELBST-Verwirklichung und Meisterschaft seines Lebens hat, kann diesen 24-Wochen-Kurs verstehen und absolvieren. Der Zeitaufwand ist gering, und doch können die sich daraus entwickelnden Veränderungen und Fähigkeiten beeindrucken und beglücken.

Der Kurs zum Selbst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Kurs zum Selbst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Du kommst mit der Stimme Deines Höheren Selbst ständig in Kontakt. Unglücklicherweise wird sie durch Deine eigenen falschen Befürchtungen und Einbildungen übertönt. Jetzt wirst Du anfangen, diese Stimme herauszuhören. Allmählich wird sie lauter werden. Allmählich wirst Du Dich auf ihre Weisheit verlassen, weil sie die Quelle vollkommenen Wissens für Dich ist. Sie weiß alles und hat nur ein Ziel: dass Du ein glückliches, erfülltes Leben in der Fülle lebst.

Dein Höheres Selbst hat einen Namen. In dieser Woche erfährst Du diesen Namen. Bleibe, wie letzte Woche auch, fünf oder zehn Minuten lang mit geschlossenen Augen ruhig sitzen und zentriere Deine Aufmerksamkeit in Deinem Herzen. Fühle die Liebe. Fühle das Pulsieren. Fühle insbesondere, wie diese Liebesenergie von Deinem Herzen ausstrahlt. Sie wird jede Zelle in Deinem Körper durchdringen. Sie wird alles um Dich herum erfüllen. Gib Dich diesem Gefühl hin. Wenn Gedanken kommen, lass sie wie Blasen an die Oberfläche steigen. Leiste ihnen keinen Widerstand. Fühle einfach nur die glückliche, wonnevolle, selige Liebe.

Während Du nun dieses Liebesgefühl genießt, sprich die folgenden Worte: Mein wunderschönes Höheres Selbst, bitte gib mir jetzt meinen Namen.

Der Name wird Dir offenbart werden. Es kann ein Name sein, der Dir bekannt ist, so wie Johannes, Maria oder Josua. Oder es kann eine Dir unbekannte Gruppe von Silben sein, wie Ami, Anasia, Konar oder Samatri. Und wehre Dich nicht gegen einen Namen, den Du mit einem Meister in Verbindung bringst, wie Jesus, Buddha, Babaji oder Konfuzius.

Der Name erscheint Dir als bleibender Gedanke. Du kannst ihn vielleicht hören. Du kannst vielleicht seine Buchstaben sehen. Er ist vielleicht einfach nur ein angenehmer Gedanke. Wenn er kommt, schreibe ihn nieder. Wenn Du dann das nächste Mal in die Stille gehst, achte darauf, ob Dir wieder der gleiche Name erscheint. Am Ende der Woche wird Dir der Name Deines Höheren Selbst ziemlich vertraut sein.

Es ist nun vollkommen normal, dass Du in diesem Stadium Zweifel hast. Natürlich musst Du nicht das Gefühl haben, als solltest Du unbedingt zweifeln, aber wenn Du unsicher bist, mache Dir keine Gedanken. Setze einfach diese Übungen fort. Bald werden die Zweifel dahinschwinden, und Du wirst Dich nicht einmal mehr an sie erinnern.

Die stille Versenkung kann in dieser Woche bis zu fünfzehn Minuten ausgedehnt werden, wenn Du das Gefühl der Liebe genießt. Wenn das Gefühl der Liebe dagegen verschwindet und Du Dich gereizt oder ängstlich fühlst, lege Dich für ein paar Minuten hin.

Zusätzlich zu Deiner regelmäßigen stillen Versenkung in Liebe, lies den Text für diese Woche an jedem Tag langsam durch und mache Dir jeden Satz klar.

Sage in dieser Woche tagsüber jedesmal, wenn es Dir einfällt: Ich bin Liebe, und ich sende Liebe an (Name) . Du kannst Liebe an eine andere Person, eine Pflanze, einen Hund, eine Situation oder irgend etwas anderes senden. Du kannst sie ein paar Meter weit oder über den ganzen Kontinent ausstrahlen. Spüre genau, wie die Liebe aus Deinem Herzen überall dahin ausstrahlt, wohin Du sie sendest. Mache Dir klar, dass dieses nicht einfach eine mentale Übung ist. Du strahlst wirklich Liebesenergie ab - Energie, die definitiv Probleme löst.

Richte in dieser Woche in den stillen Momenten, bevor Du schlafen gehst, ein paar Worte des Dankes an Dein Höheres Selbst für seine Führung und seine Liebe. Dann strahle Deine Liebesenergie aus, wohin Du möchtest. Schlafe als "Liebessender" ein.

Dritte Woche

Kommunizieren mit Sicherheitsvorkehrungen

Jetzt hast Du Dein Höheres Selbst auf einer sehr persönlichen Ebene erfahren. Du hast bewusst kommuniziert.

Es kann passieren, dass wir uns jahrelang nicht darüber bewusst sind, wie in einem bestimmten Raum eine Uhr tickt. Doch plötzlich hören wir sie dann. Sie ist so laut, dass wir uns gar nicht mehr vorstellen können, wir hätten sie nie gehört. Genauso ist jetzt unsere Erfahrung mit unserem Höheren Selbst. Es war schon immer ein Teil von Dir - helfend, leitend, führend, behutsam bewegend und anspornend. Doch Du hast es nicht gehört. Jetzt tust Du es. Du weißt, dass die Stimme da ist. Alles, was Du jetzt tun musst, ist, Deine Aufmerksamkeit zu fokussieren.

Bald wirst Du damit beginnen, Deine Aufmerksamkeit auf seine Mitteilungen zu richten, aber zunächst musst Du einige Sicherheitsvorkehrungen treffen.

Die erste Sicherheitsvorkehrung betrifft Unwillkommene Einflüsse. Da wir alle miteinander verbunden sind, ist es für andere Wesen möglich, Deine Gedanken zu beeinflussen. Diese Wesen können in der physischen Welt, wie wir sie kennen, leben oder auch nicht. Sie können auch ein Teil der riesigen spirituellen Welt um uns herum sein, die wir im Moment noch nicht wahrnehmen. Nichtsdestoweniger sind sie da, und einige von ihnen dringen in unsere Aura, unser Energiefeld, ein und beeinflussen unsere Gedanken. Die Gedanken, die uns diese unwillkommenen Wesen schicken, können hilfreich oder schädlich, richtig oder falsch, negativ oder positiv, furchtsam oder fröhlich oder sogar genial sein. Du kannst aber niemals sicher sein, ob sie für Dich passend sind. Nur die Gedanken, die von Deinem Höheren Selbst kommen, sind zuverlässig. Unglücklicherweise können die meisten von uns noch nicht den Unterschied zwischen den Gedanken der unwillkommenen Wesen und unserem Höheren Selbst feststellen.

Da wir Meister unseres eigenen Selbst sind, ist das Gegenmittel ziemlich leicht. Du verschließt einfach nur Deine Aura gegen alles, ausgenommen Dein Höheres Selbst. Dies ist die erste wichtige Lektion in dieser Woche. Immer, wenn Du Dich in eine Menschenmenge begibst, sage: Ich verschließe meine Aura gegen alles, ausgenommen mein Höheres Selbst. Sage das auch, wenn Du das Gefühl hast, Du befindest Dich in einer negativen Atmosphäre, wie z.B. in Gegenwart von Krankheit, bei einem Unfall oder in der Nähe einer Person in Schwierigkeiten. In dieser Woche kannst Du die Worte zum Verschließen Deiner Aura gar nicht oft genug sagen. Nachdem Du diese Woche geübt hast, werden Dir die Situationen, in denen Du Deine Aura verschließen musst, klar sein. Es wird Dir fast zur zweiten Natur.

Trotz all Deiner Vorsichtsmaßnahmen können einige unwillkommene Wesen in Deine Aura schlüpfen und sich dort ganz wie zu Hause fühlen. Das sind normalerweise Leute, die gestorben oder verwirrt sind, die sich in großen Schwierigkeiten oder in großem Schmerz befinden. Die Wahrnehmung ihrer wahren Natur ist so verzerrt, dass sie sich der Hilfe verweigert haben, die bereitwillig an ihrer Seite wartet. Wenn Du einen solchen unwillkommenen Einfluss in Deiner Aura hast, kannst Du Dich launisch, reizbar, erschöpft, gequält oder ärgerlich fühlen, oder Du hast irgendeine andere Emotion oder ein anderes Gefühl, das nicht passend ist.

Diese Einflüsse sind die meiste Zeit Deines Lebens gekommen und gegangen. Sie haben Dein Denken und Dein Handeln für sehr lange Zeit beeinflusst. Jedenfalls werden diese Beeinflussungen jetzt aufhören. Sie müssen aufhören, wenn Du Dein Höheres Selbst in aller Klarheit wahrnehmen möchtest. Sie müssen aufhören, wenn Dein neues Leben in Glück und Fülle leicht und mühelos fließen soll.

Um Deine Aura von allen unwillkommenen Einflüssen zu reinigen, beginnst Du von nun an jede der täglichen Versenkungen in die Stille mit einigen wenigen, einfachen Worten. Diese Worte sollten auswendig gelernt werden. Zunächst kannst Du die Worte vorlesen, aber Du solltest am Ende der Woche in der Lage sein, sie sinngemäß auswendig zu beherrschen. Diese Worte sind:

Allen unwillkommenen Wesen in meiner Aura sende ich Liebe und Licht.

Jeder von Euch ist ganz und geheilt.

Jeder von Euch ist aus Liebe und Licht geschaffen, und Ihr seid immer noch Liebe und Licht.

Jeder von Euch fühlt jetzt keinen Schmerz mehr, und Ihr habt keine Angst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Kurs zum Selbst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Kurs zum Selbst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Kurs zum Selbst»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Kurs zum Selbst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x