Ernst Köhler - Vom Hitlerjungen aus Meiningen, im Krieg durch Europa und als Kriegsgefangener in Südfrankreich 1940–1949

Здесь есть возможность читать онлайн «Ernst Köhler - Vom Hitlerjungen aus Meiningen, im Krieg durch Europa und als Kriegsgefangener in Südfrankreich 1940–1949» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vom Hitlerjungen aus Meiningen, im Krieg durch Europa und als Kriegsgefangener in Südfrankreich 1940–1949: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vom Hitlerjungen aus Meiningen, im Krieg durch Europa und als Kriegsgefangener in Südfrankreich 1940–1949»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Autor: Ernst Köhler, Festeinband mit 86 Seiten und 30 Abbildungen, darunter 10 Farbfotos, 19 s/w Fotos und eine farbige Karte.

Vom Hitlerjungen aus Meiningen, im Krieg durch Europa und als Kriegsgefangener in Südfrankreich 1940–1949 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vom Hitlerjungen aus Meiningen, im Krieg durch Europa und als Kriegsgefangener in Südfrankreich 1940–1949», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ernst Köhler

Vom Hitlerjungen aus Meiningen,

im Krieg durch Europa

und als

Kriegsgefangener in Südfrankreich

1940 – 1949

– Meine Erinnerungen –

Verlag Rockstuhl

Impressum

Umschlaggestaltung: Harald Rockstuhl, Bad Langensalza

Titelbild: Ernst Köhler 1943 - im Hintergrund Meiningen um 1930

Umschlagrückseite: Grafik Harald Rockstuhl

1. Auflage 2011

ISBN 978-3-86777-932-6

Satz und Layout: Harald Rockstuhl, Bad Langensalza/​Thüringen

1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2015

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Inhaber Harald Rockstuhl Mitglied des Börsenvereins des Deutschen - фото 1

Inhaber: Harald Rockstuhl

Mitglied des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V.

Lange Brüdergasse 12 in D-99947 Bad Langensalza/​Thüringen

Telefon: 03603/​81 22 46 Telefax: 03603/​81 22 47

www.literaturversand.de

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titel Ernst Köhler Vom Hitlerjungen aus Meiningen, im Krieg durch Europa und als Kriegsgefangener in Südfrankreich 1940 – 1949 – Meine Erinnerungen – Verlag Rockstuhl

Impressum Impressum Umschlaggestaltung: Harald Rockstuhl, Bad Langensalza Titelbild: Ernst Köhler 1943 - im Hintergrund Meiningen um 1930 Umschlagrückseite: Grafik Harald Rockstuhl 1. Auflage 2011 ISBN 978-3-86777-932-6 Satz und Layout: Harald Rockstuhl, Bad Langensalza/​Thüringen 1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2015 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Inhaber: Harald Rockstuhl Mitglied des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. Lange Brüdergasse 12 in D-99947 Bad Langensalza/​Thüringen Telefon: 03603/​81 22 46 Telefax: 03603/​81 22 47 www.literaturversand.de

Wider das Vergessen (Vorwort) W i d e r d a s V e r g e s s e n 66 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges möchte ich von meinen Erlebnissen in den letzten, vielleicht schrecklichsten, Kriegsjahren berichten. Das Furchtbare und Unvorstellbare, was Menschen durchleben können, soll hier geschildert werden. Es soll aber auch die menschliche Wärme und Gastfreundschaft zur Sprache kommen, die mir in französischer Kriegsgefangenschaft von Louis Vidal und seiner Familie entgegengebracht wurde. Gotha im Juni 2011 Ernst Köhler Ernst Köhler mit 17 Jahren in Meiningen.

In Meiningen

In den Krieg

In Gefangenschaft

Beim Bauer Louis Vidal in Gieussac in Südfrankreich

Mein Weg in die DDR

Biographie – Über den Autor

W i d e r d a s V e r g e s s e n

66 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges möchte ich von meinen Erlebnissen in den letzten, vielleicht schrecklichsten, Kriegsjahren berichten.

Das Furchtbare und Unvorstellbare, was Menschen durchleben können, soll hier geschildert werden.

Es soll aber auch die menschliche Wärme und Gastfreundschaft zur Sprache kommen, die mir in französischer Kriegsgefangenschaft von Louis Vidal und seiner Familie entgegengebracht wurde.

Gotha im Juni 2011 Ernst Köhler

Ernst Köhler mit 17 Jahren in Meiningen In Meiningen Als mit Hitlers - фото 2

Ernst Köhler mit 17 Jahren in Meiningen.

In Meiningen

Als mit Hitlers Einmarsch in Polen 1939 der 2. Weltkrieg ausbrach, war ich gerade mal 13 Jahre alt. Nachdem ich 6 Jahre die Volksschule besucht hatte, wechselte ich auf das „Deutsche Realgymnasium“, auch „Deutsche Aufbauschule“ genannt, in meiner Geburtsstadt Meiningen. Zu meiner Konfirmation 1940 sagte mein Vater zu mir: „Sei froh Junge, dass du noch zu jung bist, um mit in den Krieg ziehen zu müssen“. Da sollte er sich allerdings gewaltig getäuscht haben. Mit einem einigermaßen guten Abschluss der Untersekunda verließ ich dann das Gymnasium und wendete mich einem Beruf zu. Bis zu diesem Zeitpunkt verbrachte ich eine unbeschwerte Zeit. Die Tage, das heißt die schulfreie Zeit, waren ausgefüllt mit Dienst (meist unterhaltsamen, teilweise auch lehrreichen Spielen wie Schnitzeljagd) bei den sogenannten Pimpfen oder dem Deutschen Jungvolk. Anschließend folgte dann die Hitlerjugend. Wir waren stolz, diese Uniformen zu tragen. Ich selbst war bei der Marine-Hitlerjugend. Auf der Werra in Meiningen konnte man mit Booten bis zu 12 Mann Besatzung skullen. In den großen Ferien ging es nach Saalburg, wo ich das Seesportabzeichen mit großer Prüfung A und B auf der Saaletalsperre erwerben konnte. Schon damals haben uns die Ausbilder den Arsch bis zum Stehkragen aufgerissen. Man hat uns von früh bis spät gedrillt und geschliffen, bis zum geht nicht mehr. Jeden Tag haben sie sich irgend etwas Neues einfallen lassen, um uns neben dem intensiven Lernen zu quälen und zu peinigen. Selbst in der Nacht ließen sie einem keine Ruhe. Das alles sollte aber nur ein kleiner Vorgeschmack dessen sein, was uns später dann beim Barras erwartete.

Das Geburtshaus von Ernst in Meiningen Schweizergasse 7 Bild rechts - фото 3

Das Geburtshaus von Ernst in Meiningen, Schweizergasse 7.

Bild rechts: Wilhelm, sein Vater war Schmied in Meiningen.

Ernst und Schwester Edith um 1930 Ernsts Vater war Schmied in Meiningen - фото 4

Ernst und Schwester Edith um 1930.

Ernsts Vater war Schmied in Meiningen hier bei einem Umzug - фото 5

Ernst’s Vater war Schmied in Meiningen, hier bei einem Umzug.

Mein Berufsziel war es Kulturbauingenieur zu werden Dazu gehörten zwei mal - фото 6 Mein Berufsziel war es Kulturbauingenieur zu werden Dazu gehörten zwei mal - фото 7

Mein Berufsziel war es, Kulturbauingenieur zu werden. Dazu gehörten zwei mal zwei Lehrjahre in der Landwirtschaft mit dem Abschluss als Verwalter. Schloss und Gut Landsberg, 2 km von Meiningen entfernt, war mein neuer Arbeitsplatz. Es war im Besitz von Herzog Bernhard von Sachsen-Meiningen. Auf einer Fläche von 70 Hektar waren meist Wiesen und Weiden in wunderschöner Naturlandschaft um das Gut herum gelegen. Pächter war ein gewisser Hans Bürger, ein alter verkappter Nazi. Wir nannten ihn Gandhi, auf Grund seiner extremen Dürrheit. Die Arbeitsleute setzten sich aus vertriebenen Polen, Ukrainern, Rumänen und einem taubstummen Deutschen zusammen. Meine Aufgabe war es, diesen bunten Haufen zu leiten. Das begann früh morgens mit der Arbeitseinteilung und endete spät abends mit der Erfassung der Arbeitsleistung der einzelnen Leute und der Pferdegespanne. Alles wurde in einem Tagebuch dokumentiert. Für die Küchen- und Gartenarbeit waren Pflichtjahr-Mädchen zuständig. Zu meinen weiteren Aufgaben gehörte die tägliche Wetterbeobachtung und -aufzeichnung mit der Eintragung des Barometerstandes, der Temperatur und der Niederschlagsmenge. Das Ganze war für das meteorologische Wetteramt Potsdam bestimmt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vom Hitlerjungen aus Meiningen, im Krieg durch Europa und als Kriegsgefangener in Südfrankreich 1940–1949»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vom Hitlerjungen aus Meiningen, im Krieg durch Europa und als Kriegsgefangener in Südfrankreich 1940–1949» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vom Hitlerjungen aus Meiningen, im Krieg durch Europa und als Kriegsgefangener in Südfrankreich 1940–1949»

Обсуждение, отзывы о книге «Vom Hitlerjungen aus Meiningen, im Krieg durch Europa und als Kriegsgefangener in Südfrankreich 1940–1949» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x