Edie Calie - 3 a.m.

Здесь есть возможность читать онлайн «Edie Calie - 3 a.m.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

3 a.m.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «3 a.m.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Soll Jesus von Nazareth nackt oder im pinken Anzug der neuen Dolke & Kabbana Kollektion ans Kreuz genagelt werden? Welche Botschaft erfährt Roberto Calvario in der Palmblattbibliothek? Hat Monica Catherow wirklich einen Pakt mit dem Teufel geschlossen oder warum sind ihre verstörenden Filme so erfolgreich? Was ist das für eine seltsame Sprache, die Yoko Ono Syndrom bei ihrem Konzert verwenden und warum beginnt das Publikum daraufhin sich orgiastisch am Boden zu wälzen? Und was hat es mit diesem seltsamen, okkulten Symbol auf sich, das plötzlich in der ganzen Stadt auftaucht? 23 – Ist die Menschheit wirklich durchgedreht? Zumindest in 3 a.m. ist Verrücktheit nichts Außergewöhnliches. Menschen brabbeln unzusammenhängendes Zeug, vorzugsweise 3 Uhr morgens, eine Selbstmordwelle erfasst die Stadt in ferner Zukunft und dezimiert die Bevölkerung genauso, wie in jener Nacht in den 80er Jahren, in der die Bäume aufhörten sich zu bewegen und die Herzen von Alten und Säuglingen aufhörten zu schlagen. Die Zeichen deuten auf ein Ende der Menschheit, doch welcher der Protagonisten hat eigentlich Schuld in einer dreidimensionalen Zeitrechnung? Jesus trifft auf die heilige Hure Babalon, henochische Anrufungen vermischt mit Kaffeehausatmosphäre, Verschwörungstheorien treffen auf lovecraft’sche Monster und das obwohl 1984 nicht als Gebrauchsanweisung gedacht war – 3 a.m. ist ein okkulter, ironischer und postmoderner Roman der Extraklasse.

3 a.m. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «3 a.m.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Wasserrohrbruch riss mich wieder in die Realität zurück. Aber der Reihe nach:

Vom Film ‚23‘ lief gerade der Abspann und ich war in einer Mischung aus Paranoia und Kopfschmerzen gefangen – positive Kopfschmerzen. »Scheiße, langsam glaube ich auch, ich werde verrückt.« Der verdammte Wilson war wirklich in meinem Kopf.

»Nur ein Verrückter verlangt danach – Nak nak nag.« »Halt die Klappe, Ente!«

Plötzlich ertönte die Türklingel. Eine Begebenheit, die selten vorkam und deswegen jedes Mal einen Schauer durch meinen gesamten Körper jagte. Dieses durchdringende Geräusch, das mir jedes Mal körperlich schmerzend bewusst machte, dass andere Menschen in meinen persönlichen Lebensbereich eindringen können und das mit nur einem Knopfdruck.

Da, schon wieder! Nochmal, nochmal, nochmal... hartnäckig. »Verdammt, ich öffne die Tür nicht, so ein Klingeln kann nichts Gutes bedeuten!« Drrrrr.... Jetzt war die Person auch noch im Haus! Direkt vor der Tür! Nicht weit entfernt auch wenn – Drrrr.

»Hör’ auf«, flüsterte ich leise, während ich mir die Ohren zuhielt. »Wir sind im 21. Jahrhundert, niemand den man kennt, steht unangemeldet vor einer Haustür.« Drrr... Ich hatte Angst, meine Hände begannen zu schwitzen, ein vollkommen unbekanntes Gefühl. Drrrr... »Verdammt, es ist die Polizei! Wer sonst? Sie wollen mich zum Schweigen bringen, obwohl ich gar nichts weiß, aber das werden sie mir nicht glauben.«

Gong, gong, gong. Jetzt war er wieder unten.

Ich erspare Ihnen jetzt den Rest der folgenden qualvollen Minuten, in denen ich bewegungslos mit aufgerissenen Augen verharrte.

Nak naag – 23.

Wasserrohrbruch! Die eine Last fiel von mir ab, eine neue tauchte auf. In diesem zweifelhaften Geisteszustand musste die Abstellkammer ausgeräumt werden. »Funktioniere! Realität!« Was zur Hölle das auch immer sein sollte. War der Schweiß an meinen Händen weniger real?

Nak. Die Ente stirbt an dieser Stelle, ein notwendiges Übel um in Ruhe weiterschreiben zu können. Der Abschied bricht mir das Herz, aber gedanklich höre ich sie noch immer quaken: »Nag!« 13? Was hatte das nun schon wieder zu bedeuten? Und woher stammte die akustische Gitarre in der Abstellkammer, an die sich niemand erinnern konnte?

Wer hätte schon ahnen können, dass mit den vier Reitern der Apokalypse ein Computervirus gemeint war? Der bekackte Dylan hatte Recht: ‚The times they are a-changin’.

Doch auch dieses Wissen hätte Johnny in dem Moment nicht davon abgehalten, seinen aktuellen Aufenthaltsort online zu posten. Anrufen oder gar SMS schreiben, hätte er nie gewagt. In diesem Staat las und hörte der große Bruder alles mit. Wie süß, dass Johnny davon ausging, das wäre im Internet nicht der Fall. Auf jeden Fall fand er es wesentlich sicherer seine Daten einem großen Unternehmen anzuvertrauen, als der Regierung, an deren Wohlwollen Johnny schon seit 12 Jahren nicht mehr glaubte. Genau 12 Jahre waren nämlich vergangen, seitdem er zum ersten Mal hätte wählen können und genau 12 Jahre war es her, dass er beschlossen hatte, es nicht zu tun. Wer konnte schon von sich behaupten, in so jungen Jahren so lange an einer Einstellung festzuhalten und das ungeachtet der Tatsache, dass sie sich mittlerweile als dumm und falsch herausgestellt hatte? Es ging ums Prinzip!

»Demo vor dem Parlament. In einer Stunde geht’s los, bringt Transparente und Gummibärchen.« Ein kurzer, prägnanter Post, den Johnny vor 5 Minuten online gestellt hatte und der bereits mit 15 Likes und 8 Kommentare versehen war. Zwei Leute diskutierten, ob es im 1. oder 5. Wiener Bezirk die besseren veganen Gummibärchen gab und andere drückten mit ‚Ich komme‘ ihre Teilnahme aus. 50 Jahre zuvor hatte man ebenfalls protestiert, ganz fleischlich und spontan, allerdings galten ‚Ich komme‘-Rufe damals nur der Person, in der man gerade drinsteckte oder auf der man draufsaß.

Johnny war schon etwas früher zum Parlament gefahren, um alles vorzubereiten und kniete mittlerweile auf dem kalten Steinfußboden, um ‚1984 war nicht als Gebrauchsanweisung gedacht‘ auf ein weißes Bettlaken zu malen. Er fühlte sich unglaublich freigeistig und anarchisch dabei, denn er spürte die Gefahr im Nacken, dass sie ihn dafür theoretisch jederzeit hopsnehmen konnten. Schließlich galt seine Gesinnung als ‚öffentliches Ärgernis‘ und er verstieß mit der Aktion gegen die Gesetze des ‚öffentlichen Malens‘ und des ‚öffentlichen Hintern einem staatlichen Gebäude Entgegenstreckens‘.

Doch unserem ‚Helden’ war es egal, er fühlte sich unbesiegbar. Gewissermaßen war er das auch, schließlich handelte es sich bei seinem Vater um Walter Haslinger, den Oberstaatsanwalt des Bundesgerichts. Allein das Erwähnen seines Namens beschützte Johnny davor, verhaftet zu werden. Punkt 16:07 Uhr – die Uhrzeit war so gewählt worden, dass niemand auf die beliebte Nachmittagssendung verzichten musste – setzte sich der Protestzug in Bewegung. Blöderweise hatten sowohl diejenigen, die mehr Freiheit wollten, als auch diejenigen, die mehr Überwachung und (vermeintliche) Sicherheit wollten, zur selben Zeit am selben Ort eine Demonstration organisiert. Doch das fiel niemanden von den Teilnehmenden auf und beide Gruppen freuten sich über die rege Teilnahme. Schließlich teilte man sogar ein Ziel – ‚Auf keinen Fall weniger‘ –, auch wenn das die einzige Gemeinsamkeit der beiden Gruppen war. Angeführt wurde das Spektakel von abwechselnd schreienden Personen auf einem Truck, deren Stimmen durch das Megaphon unverständlich verzerrt klangen und dadurch lediglich zum Mitgrölen und Mitmarschieren animierten – deswegen hatten sie sich schließlich versammelt. Johnny war in seinem Element, während er brav marschierte und voller Inbrunst schrie – vorausgesetzt, er stopfte sich nicht gerade verklebten Fruchtsaft in Bärenform in den Mund.

Nur ein Polizist kratzte seinen Kollegen um genau 17:06 Uhr verwirrt am Kopf und fragte: »He, wenn das die Leute sind, die für uns sind, wie sehen dann die Verrückten aus, die gegen uns sind?« Tatsächlich war keine Gruppe von der anderen zu unterscheiden und nach einer Weile hatte man das Gefühl, dass die Leute selbst nicht mehr wussten, wofür oder wogegen sie eigentlich waren.

Alles, was um 17:50 Uhr nach der Abschlusskundgebung am Ballhausplatz vor dem Bundeskanzleramt noch übrig blieb, war ein lautes Piepen in Johnnys Ohren. Der Arzt würde ihn später mit den Worten aufmuntern, seine Ohren wenigstens für einen guten Zweck weggeworfen zu haben. Nicht, dass der Herr Doktor eine Ahnung von Johnnys Zweck gehabt hätte, aber das war der Standardspruch für alle Tinnitus-Patienten, die sich an diesem Tag bei ihm einfanden und damit einen erheblichen Anteil zu seinem neuen BMW beisteuerten.

»Bauen Sie den Abstandhalter doch ein, ich habe es mir anders überlegt«, erklärte er telefonisch seinem Autohändler, während er in einer Pause genüsslich an seinem Kaffee nuckelte. Dann stand auch schon der nächste arme Irre auf der Matte, dem ebenfalls die überteuerten, aber ‚einzig wirksamen‘ Präparate angedreht wurden.

Die Tatsache, dass Johnny noch am Vortag für Revolution und Chaos auf die Straße gegangen war, um sich anschließend vom Arzt Anti-Verkrampfungs-Mittel verschreiben zu lassen, empfand niemand als Diskrepanz.

Sex hätte Johnnys Verkrampfungen mindestens genauso gut lösen können. Nicht umsonst redeten Kinder von der Ankunft der roten Frau, die sich langsam auch in männliche Träume einschlich. Dem alten Herbert war in dieser Nacht bereits zweimal einer abgegangen.

»Gar nicht schlecht für 83«, hätte er sich am nächsten Morgen vielleicht gedacht, hätte er nicht an Alzheimer gelitten. Doch so freute sich Schwester Susanne gar nicht, da sie die Flecken für Urin hielt. Niemand war da, um Herbert zu gratulieren, oder ihm seine Träume zu erklären.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «3 a.m.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «3 a.m.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «3 a.m.»

Обсуждение, отзывы о книге «3 a.m.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x