Gert von Kunhardt - Keine Lust und trotzdem fit

Здесь есть возможность читать онлайн «Gert von Kunhardt - Keine Lust und trotzdem fit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Keine Lust und trotzdem fit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Keine Lust und trotzdem fit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das beste medizinische Präparat dieser Welt ist gefunden. Es hilft gegen Herzinfarkte, Schlaganfälle, Lungenschwäche, Koronarsklerose, Osteoporose, Diabetes mellitus, Bluthochdruck und sogar beim Kampf gegen Krebs. Und das Beste: Es ist ohne Nebenwirkungen und völlig kostenlos. Was das sein soll? Ganz einfach: Bewegung. Schon kleine Übungen bewirken wahre Wunder. Fast alle wünschen sich mehr Bewegung, schaffen es aber nicht. Gert von Kunhardt, einer der bekanntesten Gesundheitsexperten Deutschlands, zeigt Wege auf, den inneren Schweinehund zu überlisten, und ermutigt: „Wir wollen keine Marathonläufer. Das ist sogar ungesund. Wichtig ist eine kleine Dosis. Das reicht völlig!“ Unterstrichen werden seine Ausführungen von Erlebnissen aus seiner langjährigen Praxis sowie zahlreichen Belegen aus der Literatur. Bewegung ist ein echtes Wundermittel und die effektivste Gesundheitsvorbeugung überhaupt. Gesundheitsexperte Gert von Kunhardt zeigt Wege auf, den inneren Schweinehund zu überwinden.

Keine Lust und trotzdem fit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Keine Lust und trotzdem fit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gert und Marlen von Kunhardt

Mit Illustrationen von Karl Bihlmeier

Keine Lust

und trotzdem fit

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche - фото 1

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

ISBN 978-3-86506-976-4

© 2017 by Joh. Brendow & Sohn Verlag GmbH, Moers

Gesamtgestaltung: Brendow Verlag, Moers

Titelfoto: fotolia, Robert Kneschke

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2017

www.brendow-verlag.de

Wer guten Willens ist,

kann es so schaffen!

Wir wollen, dass du das verstehst,

und begründen es

mit wissenschaftlichen Argumenten

Inhalt

Cover

Titel Gert und Marlen von Kunhardt Mit Illustrationen von Karl Bihlmeier Keine Lust und trotzdem fit

Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-86506-976-4 © 2017 by Joh. Brendow & Sohn Verlag GmbH, Moers Gesamtgestaltung: Brendow Verlag, Moers Titelfoto: fotolia, Robert Kneschke E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2017 www.brendow-verlag.de

Einführung Wer guten Willens ist, kann es so schaffen! Wir wollen, dass du das verstehst, und begründen es mit wissenschaftlichen Argumenten

Vorwort

Mein Körper ist mein Freund

Du bist dein eigener Chef

Kleine Schritte wider den Bewegungsmangel

Mut zur Langsamkeit

Was sichert den Erfolg?

Das glaube ich nicht

Wie isst man einen Elefanten?

Neuronale Feuerwerke

Kleiner Aufwand – große Wirkung

Eherettung

Ein Motivations-Schätzchen

Schritte zählen

Auf Reisen

In die Puschen kommen

Tage, die sich keiner wünscht

Der hat gut reden

Fit statt fett

Es wird immer leichter

Verabredungen

Je lauter der Ton, desto falscher das Training

Keine Lust und trotzdem fit

Nie mehr erkältet

Muss, Frust und Lust

So schaffst du es!

Kurzvita der Autoren

Quellen- und Literaturverweise

Buchempfehlung

Vorwort

Das Rezept für mehr und bessere Gesundheit ist einfach und braucht keinen Arzt: Das universelle Heilmittel heißt Bewegung. Das Mittel gibt’s kostenlos, hat sanft dosiert keine Nebenwirkungen und bekämpft fast alle Leiden. Es hilft gegen Herzinfarkte, Schlaganfälle, Lungenschwäche, Koronarsklerose, Osteoporose, Diabetes mellitus und Bluthochdruck. Für Krebspatienten ist es nützlich, und im Kampf gegen den Krebs ist Bewegung wirksamer als Vorsorgeuntersuchungen. Die Arznei aus der körpereigenen Apotheke hebt die Stimmung, wirkt im Gehirn wie eine leise Droge und produziert zahlreiche Glückshormone. Stress wird abgebaut und Angst gedämpft. Ein besseres Psychopharmakon gibt es nicht, wenn Angststörungen, Panikattacken, Depressionen oder Suchtkrankheiten das Leben beeinträchtigen.

Diese Erkenntnisse von Wissenschaft und Forschung beeindrucken Mediziner und Patienten. Was bei Krankheiten wirkt, stärkt auch die Gesundheit. Alle, gesunde wie kranke Menschen, profitieren also von Bewegung, und wenn noch Lebensfreude dazukommt, wird alle herkömmliche und bisher gewohnte Medizin weniger gebraucht. Was aber hindert uns, dieses Wundermittel zu nehmen? Es lässt sich nicht schlucken, Handeln ist gefragt, und das macht Probleme.

Jeder Mann und jede Frau, ich selbst ja auch, wir alle kennen das Dilemma: Der Geist ist willig, Vorsätze werden schnell getroffen, aber die richtige Tat will einfach nicht gelingen. Da hilft kein Doktor der Medizin. Hier benötigen wir heilkundige Spezialisten mit Herz und Verstand. Gert und Marlen von Kunhardt sind begnadete Gesundheitstrainer. Sie begeistern für ein bewegtes Leben, das auch noch die Freude beflügelt. Lesen Sie dieses Buch, und Sie verstehen, was mich überzeugt und motiviert.

Die Lektüre erspart Ihnen viele Arztbesuche, Sie müssen weniger Pillen schlucken, und Sie erkennen auch, was sie selbst leisten können. Kein Arzt kann Sie besser motivieren. „Laufen, ohne zu schnaufen“ ist die Devise, nicht schneller, höher oder besser. Gert von Kunhardt hat dafür das „Prinzip der subjektiven Unterforderung“ eingeführt: „joggeln statt joggen“ oder: lebenslustige Gedanken statt depressive Stimmung. Die Autoren verraten Tricks und kluge Rituale, mit denen sich der berühmte „innere Schweinehund“ überlisten lässt. Nicht eiserne Selbstdisziplin, sondern besinnliche Freude und fröhliche Gemeinschaft sind hilfreich. Es muss eben Spaß machen. Die Kunhardts zu lesen macht allemal Spaß, und ihrem Rat zu folgen, gibt Freude dazu.

Der Berufsverband der Präventologen vereinigt Fachleute der Gesundheit. Unser Motto ist ein Satz des Thomas von Aquin: „Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung, und sie gedeiht mit der Freude am Leben.“ Da ist auch klar, warum wir Präventologen Gert und Marlen von Kunhardt als unsere Lehrer lieben und achten. Ihr Buch fasst allgemein verständlich und wissenschaftlich fundiert zusammen, was unsere eigenen Gesundheitsquellen sind. Als Arzt und Präventologe kann ich Ihnen wärmstens empfehlen: lesen, schmunzeln, beherzigen und aufbrechen!

Dr. med. Ellis Huber

Präsident der Ärztekammer Berlin (1987-1999)

Vorsitzender des Berufsverbandes der Präventologen

Gesundheitspolitiker

Mein Körper ist mein Freund

Je älter ich werde, desto mehr verstehe ich die Menschen, die einfach keine Lust haben, sich sportlich zu bewegen. Es gibt zunehmend Tage, da fällt mir alles schwer: das Aufsitzen im Bett nach dem Klingeln des Weckers. Das Aufstehen, um ins Badezimmer zu gehen, die Übungen mit dem Elastikband. Der Aufwand, den Trainingsanzug anzuziehen. Die Vorstellung, gleich 25 Minuten bei Wind und Wetter durch den Wald zu laufen, erscheint kaum zu ertragen. Ich bin wie gelähmt. Ja, ja, ich bin älter geworden. Und doch ist es wichtig, mich trotzdem aufzuraffen und meinem Körper etwas Gutes zu tun, ihn gewissermaßen täglich auf die Weide zu führen.

Denn das ist sicher: Bewegung ist das einzige Mittel, um physiologisch jung zu bleiben. Und nur durch Bewegung kommt genügend Sauerstoff in den Körper (und auch in den Kopf), um damit Krankheiten fernzuhalten. Die Kernbotschaft der Kieler Neurologin Daniela Berg ist, dass wir den Krankheiten nicht ausgeliefert sind, sondern es selbst in der Hand haben. „Das Spielen mit Enkeln bringt viel mehr als das tägliche Computern. Jeder kann das selbst bestimmen.“1

Das betrifft übrigens auch Alzheimer und Parkinson. Der renommierteste Alzheimer-Forscher des Landes, Konrad Beyreuther, Medizinprofessor an der Uni Heidelberg, ist überzeugt davon, dass sich der Ausbruch von Demenzerkrankungen um zehn bis fünfzehn Jahre verschieben lässt.

Er persönlich beginnt seine Tage morgens unter der Dusche damit, dass er sich auf ein Bein stellt, rückwärts zählt und Konzentrationsaufgaben löst.

Auch Klaus Hartmann an der Uni Saarbrücken setzt auf Prävention: „Altersvorsorge kann unter der Dusche beginnen, eine Fahrt ins Büro mit dem Fahrrad oder ein Budomotionkurs (Haltung, Bewegung, Entspannung) sein.“2 Nur so kann es gelingen, auf Dauer und bis zuletzt selbstbestimmt zu leben. „Körperliche Bewegung ist das A und O“, sagt Wildor Hollmann, Nestor der Sportmedizin in Deutschland.3

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Keine Lust und trotzdem fit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Keine Lust und trotzdem fit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Keine Lust und trotzdem fit»

Обсуждение, отзывы о книге «Keine Lust und trotzdem fit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x