John M Littlejohn - Osteopathie erklärt (1900)

Здесь есть возможность читать онлайн «John M Littlejohn - Osteopathie erklärt (1900)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Osteopathie erklärt (1900): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Osteopathie erklärt (1900)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kein anderer hat die Osteopathie der Gründerzeit so klar und verständlich beschrieben, wie einer ihrer bedeutendsten Gründerväter, John Martin Littljohn (1866-1947). Speziell für interessierte Laien und Therapeuten gibt dieses kleine Meisterwerk einen Einblick über die bedeutendsten Prinzipien der Osteopathie. Der ideale Einstieg zum Littlejohn-Kompendium.

Osteopathie erklärt (1900) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Osteopathie erklärt (1900)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

John Martin Littlejohn

Osteopathie erklärt

Eine Abhandlung für Laien

herausgegeben von

Christian Hartmann

übersetzt von

Martin Pöttner

JOHN MARTIN LITTLEJOHN 1866 1947 Osteopathie erklärt 1900 von John - фото 1

JOHN MARTIN LITTLEJOHN 1866 1947 Osteopathie erklärt 1900 von John - фото 2

JOHN MARTIN LITTLEJOHN

(1866 – 1947)

Osteopathie erklärt (1900)

von John Martin Littlejohn

© 2009, JOLANDOS

Am Gasteig 6 – 82396 Pähl

978-3-936679-45-8 (Buch)

978-3-941523-19-7 (mobi)

978-3-941523-41-8 (epub)

BESTELLUNG

HEROLD Lositsik Service GmbH

Raiffeisenallee 10 – 820041 Oberhaching

tel +49.8808.924.588, fax +49.8808.924.589

order@jolandos.de

HERAUSGEBER

Christian Hartmann

üBERSETZUNG

Dr. Martin Pöttner

UMSCHLAGGESTALTUNG

Christian Hartmann

LEKTORAT

Elisabeth Melachroinakes

SATZ

post scriptum, www.post-scriptum.biz

DRUCK

Buchproduktion Thomas Ebertin

Goethestra.e 9, 78333 Stockach

www.buchproduktion-ebertin.de

EBOOK-GESTALTUNG

Zeilenwert® GmbH

Schwarzburger Chaussee 74 – 07407 Rudolstadt

www.zeilenwert.de

Jede Verwertung von Auszügen dieser deutschen Ausgabe ist ohne Zustimmung von JOLANDOS unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Medien.

Inhalt

Cover

Titel John Martin Littlejohn Osteopathie erklärt Eine Abhandlung für Laien herausgegeben von Christian Hartmann übersetzt von Martin Pöttner

Über den Autor JOHN MARTIN LITTLEJOHN (1866 – 1947)

Impressum Osteopathie erklärt (1900) von John Martin Littlejohn © 2009, JOLANDOS Am Gasteig 6 – 82396 Pähl 978-3-936679-45-8 (Buch) 978-3-941523-19-7 (mobi) 978-3-941523-41-8 (epub) BESTELLUNG HEROLD Lositsik Service GmbH Raiffeisenallee 10 – 820041 Oberhaching tel +49.8808.924.588, fax +49.8808.924.589 order@jolandos.de HERAUSGEBER Christian Hartmann üBERSETZUNG Dr. Martin Pöttner UMSCHLAGGESTALTUNG Christian Hartmann LEKTORAT Elisabeth Melachroinakes SATZ post scriptum, www.post-scriptum.biz DRUCK Buchproduktion Thomas Ebertin Goethestra.e 9, 78333 Stockach www.buchproduktion-ebertin.de EBOOK-GESTALTUNG Zeilenwert® GmbH Schwarzburger Chaussee 74 – 07407 Rudolstadt www.zeilenwert.de Jede Verwertung von Auszügen dieser deutschen Ausgabe ist ohne Zustimmung von JOLANDOS unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Medien.

Einführung des Herausgebers

Warum Osteopathie boomt

Was aber ist Osteopathie?

John Martin Littlejohn

Zu diesem Text

Zitat

John Martin Littlejohn Osteopathie erklärt

Vorwort des Verlegers

Osteopathie

Osteopathie

Das Leidenserbe des Menschen

Leben und Gesundheit

Zurück zur Natur

Der Heilberuf

Mystizismus in der Medizin

Das Heraufdämmern des Neuen

Osteopathie: ihr Name, ihre Bedeutung

Grundprinzipien

Die Bedeutung leichter Abweichungen

Ordnung und Harmonie

Natürliche innere Heilmittel

Die Bedeutung struktureller Vollkommenheit

Kein Verabreichen körperfremder Arzneimittel

Die Osteopathie als unabhängiges System

Wiederherstellung des Normalzustandes

Druck durch Muskel oder Knochen

Osteopathie ist nichts Okkultes, sondern etwas Natürliches

Heads physiologisches Gesetz

Die Entwicklung der Osteopathie

Das osteopathische Grundkonzept

Die ultimative osteopathische Philosophie

Zusammenfassung der osteopathischen Prinzipien als System

Medikamente vs. Osteopathie

Durch Opposition gefördert

Keine Anziehung zwischen entgegengesetzten Therapien

Das osteopathische System ist unabhängig

Osteopathie ist keine Massage

Strukturelle Integrität ist wesentlich

Angepasste Integrität

Osteopathie und Symptome

Exaktes Wissen ist erforderlich

Das Beseitigen von Ursachen

Warum finden wir Läsionen?

Die Blutzirkulation der kleinen Arterien

Osteopathie und Kinderkrankheiten

Prinzipien, die bei Fällen, wie Lorenz sie hatte, von der Osteopathie angewendet werden

Zustände im Alter

Die Stellung der Medizin als Wissenschaft und Kunst

Therapeutisches Handeln als eine Wissenschaft und Kunst

Mechanische Kontrollmittel

Medikamente als therapeutische Mittel

Schulmedizin

Die homöopathische Schule der Medizin

Die eklektische Schule der Medizin

Die Schule der Naturmedizin

Brüderliche Anerkennung anderer Systeme

Die Theorie der osteopathischen Schule der Medizin

Das Leben aus osteopathischer Sicht

Osteopathie ist Medizin

Fundamentale Prinzipien

Physik, Chemie und Physiologie

Mechanische Stimulation

Die Grundlage therapeutischer Wirkung

In der mechanischen Therapie angewendete Grundprinzipien

Die Medikamententheorie als verschlissenes System der Praxis

Die Osteopathie führt etwas Neues ein

Tendenzen weg von den Medikamenten

Die osteopathische Ätiologie

Wissenschaftliche Diagnose ist von entscheidender Bedeutung

Die Primärursache der Krankheit – Läsionen

Die Konstitution des Körpers – mechanische Abweichungen

Osteopathische Pathologie

Die osteopathische Symptomatologie

Osteopathische Therapie

Der Bereich der therapeutischen Korrektur

Die große Tastatur der Wirbelsäule

Die Ernährung hängt vom Blut ab

Die Summe der neuen therapeutischen Prinzipien

Osteopathische Therapie zusammengefasst

Vergleichende Therapeutik

Ein Vergleich

Fußnoten

Einführung des Herausgebers

Warum Osteopathie boomt.

Die Osteopathie, eine der jüngsten Blüten der Medizin, erlebt nach über 100 Jahren ihrer Entdeckung gerade im deutschsprachigen Raum einen gewaltigen Zulauf. Gab es noch Ende der 1990er gerade einmal ein paar Dutzend gut ausgebildeter Osteopathinnen und Osteopathen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, beläuft sich ihre Gesamtzahl nach aktuellen Schätzungen auf etwa 2000. Weitere 3000 Mediziner und Therapeuten lassen sich gegenwärtig in dieser faszinierenden »Medizin mit Händen« ausbilden. Und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. Dieses enorme Interesse hat viele Gründe, wovon hier nur die wichtigsten genannt werden sollen1:

– Das theoretische Gerüst basiert fast ausschließlich auf den soliden Pfeilern funktioneller Anatomie und Physiologie. Die alte medizinische Weisheit, dass Struktur und Funktion sich wechselseitig beeinflussen, wird hier – anders als in den medizinischen Universitäten – praxisrelevant und von Anfang an interdisziplinär gelehrt und von Mensch zu Mensch im direkten Kontakt durch Berührung ausgeübt.

– Aufgrund der funktionellen Ausbildung steht nie nur eine Struktur, ein Organ oder ein Körpersystem im Mittelpunkt des Interesses, sondern stets der gesamte Mensch. Die unübersehbaren Defizite der Schulmedizin in diesem Bereich, insbesondere in Bezug auf chronische und psychosomatische Beschwerden, bereiten alternativen Methoden, wie etwa der Osteopathie, zu Recht den Boden.

– Osteopathie spannt den Bogen über fast 2500 Jahre hin zum hippokratischen Idealarzt, der zugleich Körperarzt, Philosoph und Seelsorger war. Dadurch werden Osteopathinnen und Osteopathen auch in dem Bewusstsein ausgebildet, dass es keine vergleichbaren »Pathologien« gibt, sondern jede Beschwerde eines jeden Menschen zu jedem Zeitpunkt vollkommen individuell ist. So spielen Normen und Ideale bei der Therapie keine Rolle, was die Patienten enorm entlastet, da sie ja nicht »versagen« können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Osteopathie erklärt (1900)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Osteopathie erklärt (1900)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Osteopathie erklärt (1900)»

Обсуждение, отзывы о книге «Osteopathie erklärt (1900)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x