Asenath Mason - Sol Tenebrarum

Здесь есть возможность читать онлайн «Asenath Mason - Sol Tenebrarum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sol Tenebrarum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sol Tenebrarum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ich kann mir keine Art von Schönheit vorstellen, in der nicht auch Melancholiezu finden ist … schrieb Charles Baudelaire im neunzehnten Jahrhundert und bezog sich damit auf ein Phänomen, das seit Jahrhunderten Philosophen, Künstler,Musiker, Dichter und Schriftsteller fasziniert. In der heutigen Welt wird Melancholie häufig mit Trauer verwechselt oder sie wird mit Depression gleichgesetzt. Aber in der Geschichte der westlichen Kultur dachte man, dass sie sowohl in depressiven Zuständen wie auch bei manischer Verzückung gegenwärtig ist. Über zweitausend Jahre lang war Melancholie Teil der Lehre von den Temperamenten, die annahm, dass Körper und Geist auf mystische Weise miteinander verbunden sind und dass diese Verbindungen alle Charakterzüge, Neigungen, Vorlieben, Erscheinungen, emotionalen Zustände sowie alle geistigen und physiologischen Funktionsstörungen erklären könnten. Traditionell nahm man an, dass eine große Bandbreite von Funktionsstörungen durch ein Ungleichgewicht der Lebensenergien verursacht wird. Über die Jahrhunderte hinweg hat Melancholie eine komplexe esoterische und philosophische Bedeutung erlangt. Sie wurde zu einer Erkrankung der Seele, zum Triumph der inneren Dunkelheit über das göttliche Licht des Verstandes, zur Quelle von Genialität und inspiriertem Wahnsinns, zum Synonym für Lethargie und Verdrießlichkeit, zur tödlichen Sünde, zum saturnischen Prinzip der Ekstase und des Leidens, zum dunklen Element in der menschlichen Natur und schließlich zur universellen Grundbeschaffenheit der Menschheit. Dieses Buch konzentriert sich auf die traditionelle Sichtweise der Melancholie und ihre Interpretation in der antiken und der modernen Geschichte der westlichen Esoterik. Es strebt danach, die alten Konzepte in einen zeitgemäßen Kontext zu übersetzen und Melancholie als einen zentralen Teil der okkulten Philosophie wieder zuentdecken, der die kritischste Phase der spirituellen Erfahrung repräsentiert. Alchemie, die dionysischen Mysterien, bacchantische Ekstase-Riten, Lycanthropie, die Wurzelsünde Acedia, spirituelle Reisen in die Unterwelt, inspirierter Wahnsinn, die dunkle Nacht der Seele, saturnische Kontemplation, qliphothische Initiationen und die mystische Bedeutung der Schwarzen Sonne dies sind nur einige der Themen in diesem faszinierenden Buch.

Sol Tenebrarum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sol Tenebrarum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Tetramorph aus dem Book of Kells ca 800 Die vier archetypischen kosmischen - фото 15Tetramorph, aus dem Book of Kells, ca. 800

Die vier archetypischen kosmischen Wesen korrespondierten auch mit der Sphinx, dem Geschöpf mit dem Gesicht einer Frau, einem Schlangenschwanz, Löwenkörper und Adlerflügeln. Die Sphinx war immer ein weithin bekanntes Symbol des „höchsten Rätsels”, der Quintessenz, die die vier kosmischen Prinzipien vereint und sie mit dem fünften durchtränkt – dem Geist. Ein ähnliches Symbol ist der Drache, der die Synthese der vier Elemente repräsentiert (der Körper die Erde, der Atem das Feuer, die Flügel die Luft und die Schuppen das Wasser) und deshalb zur Quintessenz wird. Die Quintessenz ist das Zentrum des Tetramorphs. Sie bindet und beherrscht die anderen Prinzipien. Ihre Ikonografie schließt oft einen Kreis oder eine Mandorla in der Mitte von vier umgebenden Punkten ein. Das Zentrum ist der Nabel der Welt (Omphalos mundi), um den die ganze Schöpfung aufgebaut ist. Solch ein Punkt ist z.B. der Berg Meru in der buddhistischen Kosmologie – der Nabel der Welt und die Axis mundi: In dieser Kosmologie fließen in den vier Flüssen, die dem Berg entspringen, Wasser (blauschwarz), Milch (weiß), Honig (gelb) und Wein (rot), was den vier alchemistischen Prozessen (Nigredo, Albedo, Citrinitas, Rubedo) und den vier Säfteen (schwarze Galle, Schleim, gelbe Galle und Blut) entspricht. Der Berg hat auch entsprechende Seiten an seiner pyramidenförmigen Spitze: Süden – blau (Lapislazuli oder Saphir), Osten – weiß (Kristall, Silber oder Diamant), Norden – gelb (Gold), Westen – rot (Rubin). Die vier Inseln, die den Berg Meru umgeben, werden auch mit den vier Elementen assoziiert, und die Zentralinsel, auf der sich der Berg Meru befindet, entspricht dem fünften Element, der Quintessenz. 15

Im mikrokosmischen Sinne repräsentieren diese vier kosmischen Prinzipien im Tetramorph menschliche Qualitäten und Charakterzüge: Der Stier Beständigkeit, Stabilität, Opfer und Stärke, der Löwe Kraft, Bewegung, Majestät und Intuition, der Adler Intelligenz, Aktivität und Emotionalität, und der Mensch Denken und Einsicht. Nach einer anderen Interpretation ist der Stier die pure Substanz, der Löwe der inkarnierte Geist, der Adler Tod und Erneuerung, und der Mensch das Zusammenspiel von perfektem Wissen und perfekter Form. Der Tetramorph repräsentiert auch andere Vierfältigkeiten, die diesen kosmischen Prinzipien entsprechen. Es gibt eine Parallele zwischen ihnen und den vier Farben der kleinen Arkana im Tarot. Sie können sich aber auch auf die „Quaternität der Merkabah” beziehen, die vier Sephiroth nach dem Jungianischen Muster: Stier – Geburah, Löwe – Chesed, Adler – Chokmah und Mensch – Binah. In der christlichen Symbolik können die vier archetypischen Wächter mit den vier Evangelisten gleichgesetzt werden. Die vierfältige Struktur der natürlichen Welt beinhaltet auch die vier Hauptwinde in der griechischen Mythologie: den nassen Westwind (Zephyros), den heißen Südwind (Notos), den trockenen Ostwind (Apeliotes) und den kalten Nordwind (Boreas). Ähnlich verhält es sich mit den vier Unterweltflüssen, die den Eingang zur Welt der Toten bilden: Phlegethon (Hitze), Cocytos (Trockenheit), Styx (Kälte) und Acheron (Feuchtigkeit).

Die Symbolik der Melancholie

Was wir üblicherweise die äußere Realität nennen scheint Tiefe und - фото 16

„Was wir üblicherweise die ‚äußere Realität‘ nennen, scheint Tiefe und Transparenz zu haben. Nichts ist nur so, wie es zu sein scheint.” 16

Die Lehre der Elemente und ihrer Korrespondenzen könnte noch detaillierter abgehandelt werden, aber da unser Hauptinteresse auf der Melancholie liegt, sollten wir nun einen näheren Blick auf die Symbolik werfen, die dieses mystische Phänomen betrifft. Die unten stehende Liste ist keineswegs vollständig und es gibt offensichtlich viele weitere Korrespondenzen, die hinzugefügt werden könnten, doch sie deckt die meistgenannten Charakteristika ab und liefert das traditionelle Bild der Melancholie sowie der esoterischen Bedeutung.

Element: Erde

Körpersaft: schwarze Galle (Choler)

Charakteristika: Dunkelheit, Dicke, Langsamkeit, Schwerfälligkeit, Schlaf, Tod, Erneuerung, Stille, Schmerz, Langeweile, Wahnsinn, Traurigkeit, Eigensinn, Starre, Blasphemie, Habsucht, Materialismus, Eifersucht, Neid, Konservismus, Trägheit

Wesensart: langsam, sicher

Farbe: Schwarz und alle durchscheinenden, irdenen, bleiernen oder braunen Farben

alchemistische Phase: Nigredo

Planet: Saturn, Erde

Qualität: kalt und trocken

Element des Menschen: der Körper

Körperteil: Knochen

Lebensstadium: Alter, Tod

Körperlicher Sinn: fühlen

Geschmack: sauer

Dimension: die materielle

Chakra: Wurzel (Muladhara) oder Vishuddha (das Halschakra, das mit saturnischem Einfluss assoziiert wird)

Jahreszeit: Winter oder Herbst

Sitz: Milz

Tageszeit: Nacht

Quadrant: nördlich

Pflanzen: Knöterich, Farn, Geißblatt, Beifuß, Narzisse, Eisenkraut, Eichenmoos, Andorn, Nachtschatten, Schierling, Baldrian

Metall: Blei

Tiere: Würmer, Maulwürfe, Katzen, Krähen, Wölfe, Kröten, Wildschweine, Bären, Kamele, Basilisken, Hasen, Affen, Drachen, Maultiere – einsame, nächtliche, abseits lebende, traurige, in sich gekehrte, stumpfe, begehrliche, ängstliche Tiere; Schlangen und Kriechtiere, Skorpione, Ameisen, Mäuse und viele Arten von Ungeziefer, die sich von Dingen ernähren, die aus Fäulnis in der Erde entstehen oder die in Ruinen leben; der Skarabäus

Steine: Onyx, Obsidian, Hämatit, schwarzer Turmalin, brauner Jaspis, Calzedon und alle dunklen, schweren, irdischen Dinge

Pflanzen und Bäume: Osterglocke, Drachenwurz, Raute, Kreuzkümmel, Christrose, Alraune, Opium, Passionsblume, Anemone, und solche, die nie gesät werden und niemals Früchte tragen, und jene, die dunkle Beeren oder schwarze Früchte hervorbringen; Schwarzfeigenbaum, Pinie, Zypresse, Eibe

Pflanzenteil: Wurzeln

Vögel: Schreieule, Fledermaus, Kiebitz, Krähe, Wachtel

Fische: Der Aal, der abseits von anderen Fischen lebt, das Neunauge, der Hundshai, der seine Jungen frisst

Juristische Stärke: Erfahrung

Moralische Tugend: innere Stärke

Infernaler Fluss: Acheron

Elementaler Dämonenkönig: Amaymon

Kabbalistische Ebene: Binah (Verständnis)

Qliphothische Ebene: Lilith (die Welt der Materie), Thagirion (die schwarze Sonne), Satariel (die Sphäre des Saturn)

Ägyptische Plage: Wasser wird zu Blut

Elementale Geister: Gnome

Magisches Axion: Schweigen

Magisches Werkzeug: Pentakel, Spiegel, Rahmentrommel, Schild

Tierkreiszeichen: die Erdzeichen – Steinbock, Stier und Jungfrau

Verpflichtung: Disziplin

Fest: Samhain (das Fest der Toten)

1Heraclitus. Quoted in: Tatarkiewicz, Władysław: Historia Filozofii

2Tillyard, E.M.W: The Elizabethan World Picture

3Ebenda

4Agrippa, Heinrich Cornelius. Die magischen Werke

5Ebenda

6Tatarkiewicz, Władysław: Historia Filozofii

7Agrippa, Henry Cornelius. Die magischen Werke

8Tatarkiewicz, Władysław: Historia Filozofii

9Ebenda

10Ebenda

11Jung, C.G. : Mysterium Coniunctionis

12Arikha, Noga: Passions and Tempers: A history of the humours

13Später wurde die schwarze Galle/Melancholie mit Winter und Alter identifiziert, wie ich das hier auch halten werde.

14Bardon, Franz: Die Praxis der magischen Evokation

15Opsopaus, John: The Pythagorean Tarot

16Moore, Thoma: The Planets Within: The Astrological Psychology of Marsilio Ficino

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sol Tenebrarum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sol Tenebrarum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sol Tenebrarum»

Обсуждение, отзывы о книге «Sol Tenebrarum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x