Ulrich Borchers - Was haben Sie da Angerichtet

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrich Borchers - Was haben Sie da Angerichtet» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Was haben Sie da Angerichtet: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Was haben Sie da Angerichtet»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auch der dritte Kurzgeschichtenband des Autors Ulrich Borchers bietet für jeden Geschmack etwas. Die Sehnsucht nach Seesternen führt zu skurrilen Situationen, der ewige Kaptein bleibt geheimnisvoll, die Liebe treibt seltsame Spiele, Stragula spielt in B-Movies mit und auch in der heutigen Zeit gibt es märchenhafte Begegnungen in Hans Christian Andersens Geburtsstadt. Bunt wie das Leben ist diese Mischung. Es wurde wieder geschmackvoll angerichtet. Guten Appetit beim Genießen der neuen Kurzgeschichtenhäppchen.

Was haben Sie da Angerichtet — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Was haben Sie da Angerichtet», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

WAS HABEN SIE DA

ANGERICHTET

Kurzgeschichtenhäppchen

für zwischendurch

von

Ulrich Borchers

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2017

Bibliografische Information durch die

Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese

Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

http://www.dnb.deabrufbar.

Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte bei Ulrich Borchers

Cover: Tobias Grzesiak

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

VORWORT

Es ist wieder angerichtet. Wie in den Vorgängern „Sushi-Texte, Kurzgeschichtenhäppchen für zwischendurch“ und „Geschichten sind überall zu Hause“ präsentiert auch dieser Band Texte, die vielfältig sind wie das Leben. Wer mag schon immer Bitter Lemon und nach etwas Süßem wächst die Lust auf Saures. All diese Geschmacksrichtungen werden bedient.

Von daher bietet dieses Überraschungsmenü Häppchen jeder Art.

Lassen Sie es sich schmecken!

Mehr auf: http://ulrichborchers.jimdo.com/

INHALT

Cover

Titel WAS HABEN SIE DA ANGERICHTET Kurzgeschichtenhäppchen für zwischendurch von Ulrich Borchers Engelsdorfer Verlag Leipzig 2017

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.dnb.de abrufbar. Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte bei Ulrich Borchers Cover: Tobias Grzesiak Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de

Vorwort VORWORT Es ist wieder angerichtet. Wie in den Vorgängern „Sushi-Texte, Kurzgeschichtenhäppchen für zwischendurch“ und „Geschichten sind überall zu Hause“ präsentiert auch dieser Band Texte, die vielfältig sind wie das Leben. Wer mag schon immer Bitter Lemon und nach etwas Süßem wächst die Lust auf Saures. All diese Geschmacksrichtungen werden bedient. Von daher bietet dieses Überraschungsmenü Häppchen jeder Art. Lassen Sie es sich schmecken! Mehr auf: http://ulrichborchers.jimdo.com/

Loslassen

Seestern

Der beste Kaffee

Stragula – Oder, das Monster aus der Tiefe

Trennung

Warm ums Herz

Zu zweit am Strand in Odense

Der ewige Kaptein

Welle Nord

Manchmal da fallen mir Bilder ein

Hitzewelle

Hart wie Stein

Scheiden tut weh. Naja, nicht immer …

Sieht man der Liebe die Falten an?

Gutes Sehen schützt - gutes Sehen nützt

Träume in Salmiak

Aufwärts bitte

Wenn möglich, bitte wenden

Die Waage

Und den Menschen ein Wohlgefallen

Verdammte Rollenklischees!

Die Zeit besiegen

Anmerkungen

LOSLASSEN

Lay, lady, lay “, erklingt es im Radio. Georg unterbricht das Drücken des Schwammes in dem warmen, basischen Bad. Der Apotheker hatte ihm dazu geraten, es soll hilfreich sein. Stimmt. Trotzdem will er jetzt zuhören. Viel zu selten, dass solche Stücke gespielt werden, stattdessen moderne Einheitssoße oder alternativ Oldie Sender, die nur die gängigen, alten Sachen bringen.

Meine Kleidung ist schmutzig, aber meine Hände sind sauber .“ Dylan klang damals so anders, als er das Stück raus brachte. Irgendwie sauber, wie die Hände des Mannes in dem Song. Er hätte mit dem Rauchen aufgehört, erklärte Dylan auf Rückfragen. „Scheiße, wie bourgeois“, dachte Georg damals. Er hatte da gerade mit den ersten Drogen experimentiert und das gehörte für ihn zur Musik dazu, genau wie das Saufen. Vielleicht hätte er sich an Dylan ein Beispiel nehmen sollen, denn so wachte er erst Ende der Achtziger aus einem Alptraum auf und lernte ohne dieses Zeug zu „rock’n rollen“. Das persönliche Potenzial des Liedes wurde ihm sofort bewusst, als er es das erste Mal hörte.

„Warum warten, wenn die wahre Liebe vor Dir steht? “ Das hatte er Anfang der Siebziger zu den Klängen seiner Gibson gehaucht und mehr als eine hatte es ihm geglaubt, dass tatsächlich die große Liebe vor ihr stehen würde. Viele landeten in seinem Bett, wenn es auch nie aus Messing war, wie in dem Song von 69. Vielleicht war das der Grund, wieso es nie wahrhaftig mit ihnen wurde. Immer nur ein kurzes Feuer. Nicht eingelöste Versprechen, wobei er sich in der damaligen Zeit vorgaukelte, es sei ein ideales Leben. Frei, ungebunden wie sein Gitarrenspiel und doch wild, aufregend und befriedigend. Eine Zeitlang, im Nachhinein sogar erstaunlich lange, funktionierte es.

Im Lied verklingt der letzte Akkord und gleichzeitig klingelt das Telefon. Er trocknet sich die Hände ab und bedauert die Kürze des Bades. Das Greifen des Hörers schmerzt mehr, als er erhofft hat.

„Hallo Georg, du bist heute Abend pünktlich?“, brüllt es aus dem Hörer. Das kam eher fordernd als fragend rüber.

„Mensch Robert, habe ich dich je enttäuscht?“, entgegnet er.

„Ja, vor zwei Wochen. Du hast fürchterlich gespielt. Trinkst du wieder Georg? Deshalb rufe ich an. Damals wurde auch erst Dein Spiel schlechter und wie sehr man sich dann auf dich verlassen konnte, weißt du selbst.“

„Robert, ich bin seit über zwanzig Jahren trocken und clean. Ich hatte nur einen schlechten Tag. Es wird alles klappen.“

„Der alten Zeiten wegen, Georg. Versaue es heute nicht, sonst wird es schwer mit Folgeauftritten.“

Aufgelegt. Sobald seine Leistung nicht mehr ausreicht, wird Robert die Beziehung abrupt beenden. Alte Zeiten hin oder her. Da werden ihm weder seine ruhmreiche Zeit als Begleitmusiker eines der bekanntesten deutschen Rockstars, noch seine frühere Klasse als Studiomusiker helfen.

Alles hat und braucht seine Zeit. Als der Wachtraum seines damaligen sogenannten Lebens endete, stürzte er sich noch mehr in die Musik. Sein Gitarrenspiel wurde immer besser und nachdem er seine Schulden bezahlt hatte, wunderte er sich, dass so eine Menge Geld übrigbleibt, wenn man es sich nicht durch die Nase zieht. Er kaufte sich Gitarren. Weitere Gibson, Rickenbacker, Martin und natürlich Fender. Sein ganzes Geld für diese taillierten Ersatzfrauen, die ihn retteten, aber lediglich Flucht vor seiner Beziehungsunfähigkeit waren. Heute ist ihm das klar.

Der alte George Best Spruch fällt ihm ein, der unter seinen Musikerkollegen Quintessenz ihres Handels war. „Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.“ Na ja, er hat zumindest seine Gitarren.

Er drückt weiter fleißig den Schwamm. Der Schmerz lässt nach, aber die Knoten in seiner Hand machen ihn zornig. Wieso werden seine Hände zum Feind? Immer hatten sie es gut mit ihm gemeint. Durch sie kam er vom Alkohol und den Drogen weg und schließlich brachten sie sein Leben auch noch auf die Liebesspur. Neben klassischen Stücken waren damals auch Popsongs auf Akustikgitarre angesagt und auf einem kleinen lokalen Gig spielte er zum Abschluss auf seiner Martin „Cavatina“. Ein Herzensöffner, wie Vera im später einmal sagte, und zum ersten Mal seit Jahren entdeckte er etwas neben seiner Musik. In machen Augen findet man sich, in anderen nicht. In den Augen der Rothaarigen in der zweiten Reihe verweilte er. Beim Verklingen des letzten Tons hatten sie sich gefunden.

Nach dem Stück kam sie nach vorn und sagte: „Wer so spielt, den könnte ich versuchen zu lieben“, und er antwortete zu seiner eigenen Überraschung: „Ich hätte nichts dagegen.“

Sie mussten es nicht versuchen, es war beiden vom ersten Moment klar. Er brauchte nicht mehr von der großen Liebe singen und auf falsche Versprechungen setzen. Späte Liebe, sagt man so? Beide hatten ihre Weichen schon gestellt. Vera ein wenig schlauer als er, das gibt er zu. Jetzt sitzt er hier, hat das Rentenalter erreicht und versucht mit Schwamm und warmen Wasser seine zweite Leidenschaft und ein wenig Zukunft am Leben zu erhalten. Mist, seine Knie und sein Rücken sind völlig in Ordnung. Er würde auf die Bühne kriechen, wenn er nur alle Riffs hinbekommen würde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Was haben Sie da Angerichtet»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Was haben Sie da Angerichtet» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Was haben Sie da Angerichtet»

Обсуждение, отзывы о книге «Was haben Sie da Angerichtet» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x