Sarah Harwardt - USA - Utah Travelguide

Здесь есть возможность читать онлайн «Sarah Harwardt - USA - Utah Travelguide» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

USA - Utah Travelguide: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «USA - Utah Travelguide»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Utah fasziniert mit Naturwundern in einer Fülle, wie kaum anders auf der Welt. Wind, Erosion und Zeit haben bizarre Felsformationen geschaffen. Abseits und zwischen den fünf Nationalparks, neun National Monuments und 44 State Parks wetteifern szenische Panoramastraßen, surreale Salzwüste und flimmernde Sandwüsten, glühende Canyons oder rauschende Flüsse um Aufmerksamkeit. „Mutter Natur“ hat nahezu alle Nuancen der Farbpalette ausgepackt. In der Hauptstadt Salt Lake City mit dem Salt Lake Temple schlägt das Herz Utahs. Irgendwo im Nirgendwo treffen Entdecker auf pittoreske Kleinstadtperlen. Bei diesen Bildern im Kopf fällt es leicht sich vorzustellen, dass Utah Magnet für Film-Hollywood ist. Fazit: Utah ist weit mehr als eine verblassende Erinnerung an die Olympischen Winterspiele 2002. In diesem Guide zeigen wir Ihnen einen Überblick und wertvolle Reisetipps, wie Sie Ihr Fernweh von Utah eigenständig verwirklichen – und welche Highlights Sie dabei auf keinen Fall versäumen sollten!
Das Besondere an diesem Utah Guide: Ausschließlich und zu 100 Prozent wird über Utah erzählt – und er basiert auf Informationen, Erlebnissen, Tipps sowie Recherchen eines Teams, dessen Herz für die Welt und im Besonderen für den Beehive State entflammt ist. So wurde das Autorenteam mit Führung durch das Fremdenverkehrsamt Utah (Utah Office of Tourism Germany & Switzerland, Hannover), Sarah Harwardt und Claudia Seidel, herum mit Beiträgen von Utah-versierten Gastautoren ergänzt. An der Mitwirkung zeichnen außerdem verantwortlich: 360°-Reisespezialist Christian Dose, Ski-Experte Bernhard Krieger sowie Travel Blogger Imke de Jonge und Jan de Jonge.

USA - Utah Travelguide — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «USA - Utah Travelguide», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Fakt 3: Von Pink bis zur Spirale

Er ist eines der Wahrzeichen Utahs – der Great Salt Lake, der durch einen Bahndamm in zwei Teile getrennt wird. Dadurch ergibt sich ein unterschiedlicher Salzgehalt in den Bereichen, was wiederum unzählige Organismen beeinflusst. Rosafarbene Mikroben in der nördlichen Gunnison Bay, die Karotinoide beinhalten, färben das Wasser besonders im Spätsommer pink. Weiterer See-Blickfang: die Spiral Jetty, eine 460 Meter lange, sich gegen den Uhrzeigersinn windende Steinspirale im Wasser, 1970 geschaffen von Land-Art-Künstler Robert Smithson.

Fakt 4: Vier auf einen Streich

Utah gehört zu insgesamt vier US-Staaten, die sich eine gemeinsame Grenze teilen. Im Four Corners National Monument kommen Utah, Colorado, New Mexico sowie Arizona zusammen. Das Monument mit einer Bronze-Platte befindet sich auf dem Gebiet der Navajo. Mit etwas Biegsamkeit in Armen und Beinen kann man so an einem Ort gleichzeitig in vier Staaten sein.

Salt Lake Temple am Temple Square Fakt 5 Vier Jahrzehnte Bauzeit des Salt - фото 15

Salt Lake Temple am Temple Square

Fakt 5: Vier Jahrzehnte Bauzeit des Salt Lake Temple

Salt Lake City. Temple Square. Salt Lake Temple. Er ist das Zentrum der Glaubensanhänger der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“ (The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, LDS) sowie Herzstück von Utahs Hauptstadt und gleichzeitig ein architektonischer Höhepunkt. Am 14. Februar 1853 erfolgte der erste Spatenstich. 40 Jahre hat die Fertigstellung des neugotischen Bauwerks gedauert. Als bedeutendem Punkt der Stadt orientieren sich auch die Straßennamen an ihm: Wer z. B. in 600 South lebt, ist sechs Blocks südlich vom Temple entfernt. Hinweis: Seit Dezember 2019 finden im Salt Lake Temple sowie am Temple Square umfangreiche Renovierungen und Umbauten statt, einige wenige Bereiche sind der Öffentlichkeit zugänglich. Die Wiedereröffnung ist für 2024 vorgesehen.

Fakt 6: Unterwegs im Bauchnabel Utahs

Die 1868 gegründete Kleinstadt Levan markiert einen geografischen Punkt, der der Position des menschlichen Nabels gleicht. Ist es reiner Zufall, dass der Name rückwärts im Amerikanischen buchstabiert und übersetzt Nabel bedeutet!?

Fakt 7: Schweizer Pioniere im Beehive State

Ab Mitte 1850 siedelten die ersten Schweizer nach Utah. Im 5000 Einwohner zählenden Midway im Heber Valley, auch als „Utah´s Little Switzerland“ bekannt, gibt es jedes Jahr Ende Januar das Festival „Swiss Days“, welches den Pionieren gewidmet ist. In Snowbird kann darüber hinaus seit 1985 eine Gedenkstätte mit einem Stein vom Gipfel des Matterhorns bewundert werden.

Fakt 8: Seltenes Schattenspiel im Monument Valley

Nur zwei Mal im Jahr für zwei Wochen gibt es im Monument Valley ein kurioses Naturspektakel: An wenigen Tagen erscheint die markante Silhouette des West Mitten Butte zum Sonnenaufgang genau zentral auf dem Right Mitten Butte. Optimales Zeitfenster: um den 30. März sowie 12. September.

The Mittens im Monument Valley Fakt 9 Alles JellO oder Er ist grün - фото 16

The Mittens im Monument Valley

Fakt 9: Alles Jell-O, oder?!

Er ist grün, wackelt und klarer Favorit in Utah, wenn es um Desserts geht. Die Götterspeise Jell-O ist nicht nur offizieller Staats-Snack. Die Metropole Salt Lake City verzeichnet darüber hinaus den größten Verbrauch pro Einwohner in den USA.

Fakt 10: Vom „Pluto Platter“ zum Frisbee

Es war Walter Frederick Morrison aus Utah, 1920 in Richfield geboren und 2010 in Monroe gestorben, der als der Erfinder des heutigen Frisbees gilt. Im Alter von elf Jahren zog „Freds“ Familie nach Kalifornien. Was am Strand von Santa Monica mit einem hin und her geworfenen Kuchenblech begann, ist heute sogar Olympische Sportart.

5.Geologische Naturwunder

Jeden Tag erwartet Utah-Reisende eine neue, faszinierende geologische Formation. Dünen und Wüsten wechseln sich ab mit Tafelbergen, Slot Canyons und Steinbögen. Was Besucher zum Staunen und Fotografieren bringt, lädt Geologen zum Erkunden ein. Tektonische Verschiebungen, Erosion, Wind und Wasser sowie Schnee haben in Millionen von Jahren ihre Spuren im Südwesten der USA hinterlassen und Magisches gezaubert.

Besonders die mannigfaltigen Steinbögen prägen die Landschaft. Der Delicate Arch im Arches National Park gilt mittlerweile als eines der Symbole Utahs. Die Ursprünge dieser Gesteinsbögen liegen vor rund 150 bis 300 Millionen Jahren, als Meere weite Teile der heutigen USA bedeckten und sich in Lagunen große Salzablagerungen bildeten. Solche Überschwemmungen und Abtrennungen wiederholten sich viele Male, sodass sich das Salz mutmaßlich mehrere Hundert oder gar Tausende Meter auftürmte. Später lagerte sich Sand ab und schuf eine Wüste. Über die Jahre wurde das Salz ausgewaschen, sodass der Sandstein zerbrach und eigenwillige, fotogene Formationen entstanden.

Während die Gesteinsbögen aus Sandstein bestehen, sind die vor allem im Bryce Canyon vorkommenden Hoodoos aus Kalkstein bis heute erhalten gebliebene versteinerte Sedimente der Wassermassen, die einst Utah bedeckten. Die Felsnadeln werden zwischen 1,5 und 45 Meter hoch, während ihr Umfang vom Boden bis zur Spitze mal größer, mal kleiner wird. Zuweilen erinnern sie an Totempfähle. Modelliert werden sowohl Hoodoos als auch sogenannte Windows (geschlossener Fels mit einem Durchlass) in erster Linie in frostigen Nächten, wenn Wasser gefriert und den Stein zerbrechen lässt oder vorhandene Spalten vergrößert. Die fortwährende Erosion verstärkt den Effekt weiter und verändert die Szenerie im Bryce Canyon, der weltweit größten Ansammlung dieser geologischen Formation, kontinuierlich.

Neben Felsen unterschiedlichster Formationen ist der Südwesten der USA überdies für sogenannte Slot Canyons bekannt, beispielsweise die Narrows im Zion National Park. In Deutschland als Klamm bezeichnet, entstanden die Slot Canyons durch reißende Wassermassen in schmalen Tälern. Heftige Gewitter und Regenschauer spülen Sand und Staub durch sonst trockene Flussbetten und waschen diese. Der poröse und durchlässige Sandstein im Südwesten der USA verstärkt diesen Effekt. Diese „Laune der Natur” hat Schluchten entstehen lassen, die im Extremfall gerade einmal fünf Meter breit, aber bis zu 300 Meter hoch sind. Gefährlich wird es indes, wenn sich Sturzfluten (sogenannte Flash Floods) in die Schluchten ergießen. Daher werden bei drohenden Starkregen die Slot Canyons oftmals gesperrt, nachdem in der Vergangenheit schon mehrfach Menschen zu Schaden kamen.

Take The Hoodoo Route im Bryce Canyon National Park Für viele Besucher eher - фото 17

Take The Hoodoo Route im Bryce Canyon National Park

Für viele Besucher eher überraschend, lässt sich in Utah auch eine an die Sahara erinnernde Wüste erkunden – gerade einmal 90 Minuten vom Bryce Canyon und sogar nur eine Stunde vom Zion National Park entfernt. In den Coral Pink Sand Dunes, 30 Kilometer von Kanab entfernt, türmt sich der Sand des Navajo-Sandsteins auf. Auf dem ganzen Colorado Plateau erinnert nur hier die Landschaft an große Sandwüsten und bildet so einen starken Kontrast zum übrigen Utah. Die Dünen formierten sich vor rund 10.000 bis 15.000 Jahren und wandern pro Jahr um rund 15 Meter. Der Coral Pink Sand Dunes State Park liegt in einer Kerbe zwischen den Moquith und Moccasin Mountains. Durch diese Lage frischt der Wind dermaßen stark auf, dass er Sandkörner aus dem erodierenden Navajo-Sandstein mitreißt und später im Tal ablagert. Bekannt ist dieses Phänomen als Venturi-Effekt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «USA - Utah Travelguide»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «USA - Utah Travelguide» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «USA - Utah Travelguide»

Обсуждение, отзывы о книге «USA - Utah Travelguide» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x