Verena Florian - Mut zum Rollentausch

Здесь есть возможность читать онлайн «Verena Florian - Mut zum Rollentausch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mut zum Rollentausch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mut zum Rollentausch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Mann arbeitet und die Frau kümmert sich um die Kinder, das ist noch immer das gängige Familienmodell in unserem Kulturkreis. Alles andere entspricht nicht einer „normalen“ Familie. Das Buch erzählt Geschichten von Frauen und Männern, die in unserer Gesellschaft Neuland betreten haben. Es sind dies Frauen in Führungspositionen und Männer in Väterkarenz. Sie haben Mut bewiesen, das ihnen zugeteilte, traditionelle und tief eingeprägte Rollenbild zu verlassen.
Die Lebenswelten von Frauen in leitenden Funktionen und Männern in Väterkarenz werden anhand von Gesprächen vorgestellt.
30 Interviews mit Managerinnen, Vorstandsvorsitzenden und Frauen in leitenden Funktionen zeigten interessante und ähnliche Grundmuster: Diese Frauen sind alle authentisch und vor allem Frauen geblieben, auch wenn sie von den Schwierigkeiten in der Männerwelt und von der Herausforderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie berichteten. Sie haben oft mehr Leistung bringen müssen, um auf sich aufmerksam zu machen, aber zwei Leitmotive haben sie angetrieben: die wirtschaftliche Unabhängigkeit und der Wille, selbst gestalten zu können.
20 Interviews mit Männern, die in Väterkarenz gegangen sind, zeigen, dass sie oft an unerwartete Grenzen gestoßen sind: In Österreich wagt es nur jeder fünfte Mann, die Arbeit zu unterbrechen, um beim Kind zuhause zu bleiben. Zum sind sie er auf den guten Willen der Arbeitgeber angewiesen, müssen mitunter sogar um ihren Arbeitsplatz fürchten. Zu anderen haben sie oftmals das Problem, dass in ihrer Karenzzeit das größere Gehalt in der Familie weg fällt – ein Resultat des großen Einkommensunterschieds zwischen Männern und Frauen in Österreich. Trotzdem tun sie es, aus zwei Motiven: Weil sie ihre Kinder beim Aufwachsen erleben wollen und weil sie diese Arbeit mit ihrer Partnerin fair teilen möchten.

Mut zum Rollentausch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mut zum Rollentausch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Gestern hat sie maturiert und in ihrer Rede hat sie gesagt, sie ist so dankbar, dass sie in ihrem Leben viele, viele Bezugspersonen gehabt hat und dass sie Eltern gehabt hat, die vielleicht nicht immer quantitativ da waren, aber auf jeden Fall qualitativ. Und ihr größter Wunsch ist, dass sie einmal so wird wie ihre Mama! Und da habe ich mir gedacht, so falsch kann es nicht gewesen sein.“ (Thea R.)

Dieselbe Frau hat mir dann erzählt, wie in ihrem Umfeld über sie gesprochen wurde:

„Sie führt zwar kein artgerechtes Leben als Frau, aber immerhin hat sie zwei Kinder gekriegt.“ (Thea R.)

Diese Aussage zeigt einmal mehr, wie tief bei Menschen die Rollenbilder verankert sind.

Für die Kinder ist das Um und Auf die zufriedene, entspannte, ausgeglichene Mutter und der ausgeglichene Vater. Wann sind wir ausgeglichen? Wenn wir das tun, was wir gerne tun, was uns erfüllt und was wir für richtig halten (siehe Kapitel „Was will ich wirklich?“). Meine Interviewpartner*innen, alle in sehr anspruchsvollen Führungspositionen, haben mir diesen Eindruck vermittelt. Die Kinder haben ein sehr feines Sensorium, vor allem gegenüber ihren Bezugspersonen. Sie merken sofort, ob die entspannt sind oder nicht. Ich konnte das bei meinen Töchtern auch sofort merken. Es kommt also auf ihre innere Haltung an, mit der die Mutter ihren Kindern gegenübertritt.

Die Bindungsforscherin bestätigt diese Sicht, indem sie den berufstätigen Müttern sagt:

„Wenn sie ihre Arbeit als vorteilhaft für sich selbst, das Kind und die Familie ansehen, können sie mit größerem Selbstverständnis eine gute Beziehungsqualität zu ihren Kindern entwickeln.“8

Christine Bauer-Jelinek ortet eine große Verunsicherung bei Frauen, egal, was sie tun:

„Das schlechte Gewissen haben beide: Frauen, die bereits nach vier Monaten wieder Vollzeit arbeiten, fühlen sich als ‚Rabenmütter‘. Frauen, die nach einem Jahr noch nicht zurück in den Beruf gehen wollen, weil sie beispielsweise stillen oder die Zeit mit dem Kind genießen, müssen mit dem Vorwurf der ‚Gluckenmutter‘ fertig werden, weil alle sagen: ‚Was, du bist noch immer zu Hause?‘ In meiner Coachingpraxis erzählen beide von großem Druck und schlechtem Gewissen.“

Der Psychotherapeut Mathias Wais, der mit seinen Klient*innen Biografiearbeit durchführt und darüber mehrere Bücher geschrieben hat 9, beobachtet in vielen der heutigen Frauenbiografien, dass sich ein Leitmotiv durchzieht: das Schuldgefühl. Will sich eine Frau aus den Rollenvorstellungen, die an Frauen geknüpft sind, herausentwickeln, wird sie in unserer Gesellschaft meistens auf Widerstand stoßen. Und sie hat ein schlechtes Gewissen.

Wais: „Lange haben Frauen ihre Individualisierung, ihre Ich-Entwicklung zurückstellen müssen. Jetzt kommt [sie] mit Macht.“

Wenn wir aus unseren Köpfen und Gefühlen die Glaubensmuster, Prägungen und Klischees zum Idealbild der Mutter und Familie verbannen können, werden sich sehr individuelle Lösungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ergeben, die sich zum Wohle aller Beteiligten auswirken. Diese sind im Kapitel „Der Wille zur Unabhängigkeit und Selbstbestimmung“beschrieben. Die Lösung für die Lebensform muss jede Frau, jeder Mann und die Familie gemeinsam für sich finden.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mut zum Rollentausch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mut zum Rollentausch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mut zum Rollentausch»

Обсуждение, отзывы о книге «Mut zum Rollentausch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x