Astrid Seehaus - Das Kreuz
Здесь есть возможность читать онлайн «Astrid Seehaus - Das Kreuz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Das Kreuz
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Das Kreuz: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Kreuz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Das Kreuz — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Kreuz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Als sie außer Sichtweite war, holte er sein Handy hervor und wählte Simones Nummer. Auf der anderen Seite hob jemand ab. Er fragte sie, lauschte und lachte. Diese Nacht würde er nicht alleine verbringen. Irgendwie war er darüber sehr erleichtert.
Zweite Station Christus am Ölberg
Kniend betet Christus vor Eibenzweigen, die an den Garten Gethsemane erinnern sollen. Ein Engel schwebt über den Zweigen. Er wurde vom himmlischen Vater geschickt, um Christus, seinem geliebten Sohn, Stärke und Zuversicht zu geben. Diese Station wird von acht Männern getragen.
„Schatz, hast du zufällig ein Buch der Connolly bei dir zu Hause im Schrank?“ Frank stöberte im Internet, um mehr über die Erfolgsschriftstellerin zu erfahren, während Simone einen Salat zubereitete.
Sie waren allein. Jessica holte zusammen mit dessen Eltern ihren Freund Matthias ab und würde anschließend bei ihnen übernachten.
„Du willst mir doch jetzt nicht sagen, dass du dich mit mir langweilst? Oder suchst du etwa Rat bei deinem Bostoner Kollegen?“ Simone stellte die Salatschüssel auf den Tisch.
„Wie kommst du nur auf so eine abwegige Idee“, sagte Frank und zog Simone zu sich auf den Schoß. Er brauchte etwas, um auf andere Gedanken zu kommen. Je mehr er sich mit Lizzy befasste, umso so unruhiger wurde er. Er konnte nicht genau sagen, ob es an ihrer Attraktivität lag oder daran, dass er das Gefühl hatte, sie hätte ihn bei dem Treffen angeschwindelt. Und wenn nicht angeschwindelt, so doch in irgendeiner Art hingehalten, ihm den klaren Blick auf das Wesentliche verstellt. Im Nachhinein wusste er nicht mehr, wie er das Treffen mit ihr bewerten sollte.
„Küss mich!“, befahl Frank Simone, die sich aus seinen Armen winden wollte.
Spielerisch gab sie ihm einen Klaps auf den Arm. „Frank.“
„Küss mich!“
„Wir wollen doch jetzt essen.“
„Das ist eine dienstliche Anordnung.“ Frank zog Simones Gesicht zu sich herunter. „Ich habe so einen Hunger.“
„Ja, dann lass uns doch essen.“
„Auf dich, mein Schatz.
„Mein Salatdressing ist nicht zu verachten, vielleicht solltest du …“ Er verschloss ihre Lippen mit seinem Mund, und sie stöhnte auf. „Frank. Der Salat.“
„Interessiert mich jetzt gar nicht.“ Er stand auf und trug sie ins Schlafzimmer.
„Was hältst du davon, wenn wir mal für ein Wochenende nach Weimar fahren und ins Theater gehen?“, fragte Frank später und knabberte zärtlich an Simones Ohrläppchen.
Obwohl er sich so sehr die Nähe zu ihr gewünscht hatte, schien selbst jetzt ein nicht zu überwindender Abstand zwischen ihnen zu sein. Nicht dass Simone Missfallen geäußert hätte, als er sie geliebt hatte. Es war wie sonst, und doch war es anders. Er hatte es vermisst, ihre Haut zu berühren, wenn sie in seinen Armen lag. Sie jedoch war fahrig, desinteressiert – und lustlos.
„Was quält dich?“, fragte er besorgt.
Simone versteifte sich und entwand sich ihm. „Findest du nicht, dass unser Zusammensein eher wie eine Pflichtveranstaltung wirkt?“
„Was?“, fragte er entgeistert.
Aufgrund ihrer unterschiedlichen Dienstzeiten war es nicht einfach, gemeinsame Stunden zu finden, und nun hatte sich diese Gelegenheit aufgetan, und er hatte sie genutzt. Augenscheinlich war es nicht der günstigste Moment gewesen, sie zu verführen.
„Weißt du eigentlich, dass wir seit einem Jahr eine On-Off-Beziehung pflegen? Für mein Alter ist das geradezu tödlich. Ich bin nun dreiundvierzig und an sich würde ich gerne eine feste Beziehung haben“, versuchte er zu scherzen.
Simone lächelte gequält.
„Was ist denn unser Problem? Haben wir überhaupt eines? Wir hatten doch geklärt, dass wir sehr gut zusammen sein und zusammen arbeiten können.“ Er musterte sie. Sie wich ihm aus und nestelte verlegen an ihrer Bluse herum, die sie sich übergestreift hatte. „Willst du mich nicht?“
„Doch“, kam es zögernd.
„Wollen wir heiraten?“, fragte er.
„Heiraten?“, hauchte sie perplex.
„Ich dachte, das ist das, was ihr Mädchen wollt.“ Er lächelte verlegen. „Das sollte ein Scherz sein. Was ich eigentlich sagen will, ist, dass wir unsere Beziehung auf eine neue Stufe stellen sollten. Und heiraten scheint mir keine so schlechte Idee zu sein.“
„Ich weiß nicht“, erwiderte sie langsam.
„Okay“, sagte er vorsichtig. „Wir müssen es ja nicht überstürzen. Wir können im Mai heiraten. Es ist noch ein paar Monate hin, und der Mai ist der schönste Monat im Jahr, und –“
„Frank! Stopp! Nicht so schnell“, unterbrach sie ihn.
„Ich bin mir sicher, dass wir sehr glücklich werden.“ Er umfasste ihre Hände und seufzte hörbar. „Wir sind doch schon glücklich.“
„Nicht wirklich“, sagte Simone.
Frank zog seine Hände zurück. „Meinst du wegen Jessica?“
Unruhig begann Simone, das Schlafzimmer zu durchwandern. „Doch nicht wegen Jessica! Wie kannst du das nur fragen? Sie ist das wundervollste Mädchen, das man sich vorstellen kann. Wenn ich allein schon sehe, wie sie sich um Matthias kümmert. Und die Schule auch noch schafft. Und sie ist so wunderbar, dass … dass …“
„Was ist es denn dann?“
Sie schwieg und starrte ihn an. „Ich weiß es nicht.“
Er versuchte sie zu umarmen, aber sie wich ihm aus. „Wir können gemeinsam ein Kind haben, Simone. Liebling! Natürlich können wir das. Wir sind doch nicht zu alt für Kinder.“
„Du verstehst das nicht“, sagte Simone und wollte das Zimmer verlassen.
Er hielt sie auf, indem er ihre Schultern umklammerte. „Was verstehe ich nicht?“
Ihre Stirn lag in Falten, ihre Augenbrauen waren bis zur Schmerzgrenze zusammengezogen. Es sah aus, als ob sie vermeiden wollte, vor ihm zu weinen. „Du kannst das nicht verstehen.“
„Ich könnte es versuchen.“
Sie entwand sich seiner Umklammerung und antwortete: „Du bist nicht von hier. Also kannst du es nicht verstehen.“
Sie verließ den Raum. Verletzt starrte er ihr nach. Das Klappen der Haustür riss ihn zurück in die Wirklichkeit. Sie war tatsächlich gegangen. Er fluchte laut vor sich hin, als er zum Kühlschrank ging und sich frustriert eine Flasche Bier nahm. Sie war doch wohl nicht wegen der Connolly eifersüchtig. Aber dass sie eifersüchtig war, spürte er.
***
Es hatte lange gedauert, aber endlich war ein dienstfreies Wochenende, und Frank fuhr mit seiner Tochter nach Weimar. Sie brauchte die Atempause vom Alltag so sehr wie er. Das Shoppen lenkte sie von ihren Problemen ab. Er hatte sich vorgenommen, auch nicht ungeduldig zu werden, wenn sie wieder einmal ausufernd lange brauchte, um sich für ein Paar Schuhe zu entscheiden. In der Zeit hätte er nicht nur die passenden Schuhe für sich gefunden, sondern auch deren Sohlen abgelaufen. Aber er übte sich in Geduld. Möglicherweise war diese Einkaufstour auch eine gute Vorbereitung für das nächste Treffen mit Lizzy. Waren es nicht die Geduldigen, die ins Himmelreich kamen? Und wenn nicht, so hoffte er es.
„Warum stehen wir jetzt vor einer Tierhandlung?“, fragte er verblüfft, nachdem sie das gefühlt hundertste Schuhgeschäft ohne Ergebnis verlassen hatten. „Bitte sag mir jetzt nicht, dass du einen Hamster willst!“
„Ach, Papa! Es macht einfach Spaß, sich alles genau anzuschauen, und dann später davon zu träumen.“
„Du träumst von einem Katzenkratzbaum?“
Sie grinste. „Schau dir mal die Halsbänder an. Sind die nicht schick? Und alle mit einem Sender versehen.“
„Ist das jetzt ein Fingerzeig, dass ich dir auch so ein Halsband kaufen soll? Damit ich weiß, wo du nachts auf welchen Feten rumturnst?“
„Papa! Kannst du mich nicht mal ernst nehmen! Ich bin sowieso bei Matthias. Andere Jungs interessieren mich nicht.“
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Das Kreuz»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Kreuz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Das Kreuz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.