Geeigneter Unterschlupf
Verglichen mit der leichten Wanderung ist die Anfahrt zum Parkplatz etwas aufwendiger – mit einem SUV aber gut zu bewältigen. Über die Forest Road 525 und 525c sind es knapp 18 Kilometer Schotterpiste, die zum Trailhead führen. Auf die letzten paar hundert Meter kann die Straße je nach vorheriger Wetterlage für SUVs unpassierbar werden. Die dirt road kennzeichnet sich hier vornehmlich durch eine Schotterpiste mit spitzen Steinen und vermehrten Felsabsätzen. Hier bleibt nur, das Auto an einer sicheren Stelle am Straßenrand abzustellen und die weitere Route entlang der Straße zu Fuß zurückzulegen.
Spannender Blick aus jeder Perspektive
Info
Lage:20 km nordwestlich von Sedona, AZ. GPS: Trailhead 34.930971, -111.972063, Höhle 34.930964, -111.967167.
Anfahrt:Von Sedona auf der AZ-89A in Richtung Cottonwood. Nach ca. 15,5 km rechts auf die Loy Butte Road (FR-525) abbiegen. Nach weiteren 4,5 km links auf die FR-525c und dieser13 km folgen.
Wanderung:leicht, ca. 1,5 km (Rundweg)
Öffnungszeiten:immer
Eintritt:frei
Webseite: Sedona : visitsedona.com
Hinweis:Das Gebiet ist zur Jagd freigegeben und wird von den Amerikanern dafür auch intensiv genutzt. Besonders in der Dämmerung empfiehlt es sich daher, sich umsichtig durch das Gelände zu bewegen.
9.Doe Mountain: Weite Blicke und beeindruckendes Panorama
Egal, ob der Blick zur Rechten oder Linken wandert: Red Rocks soweit das Auge reicht. Ein unvergleichlich beeindruckender Anblick im 360-Grad-Panorama auf die wunderschön rot gefärbten Berge von Sedona bietet sich vom Gipfel des Doe Mountain.
Der Trailhead befindet sich von Sedonas Stadtzentrum nur etwa 15 Kilometer entfernt. Es ist also ein Leichtes, dem geschäftigen Kleinstadttrubel zu entkommen und auf dem Hike, der besonders bei Einheimischen, nicht aber bei Touristen, bekannt ist, die Aussicht auf die roten Felsen zu genießen.
Vom Parkplatz aus führt ein kleiner ausgetrampelter Pfad direkt in Richtung des 1554 Meter hohen Berges. Von Beginn an geht es stetig steil und in Zickzacklinien den Doe Mountain bergauf. Der vorhandene Wanderweg ist nicht besonders breit, bietet aber für eine Person ausreichend Platz. Ein Geländer am Wegesrand zur Absicherung gibt es jedoch nicht. Schwindelfreiheit ist vorausgesetzt! Je mehr Strecke zurückgelegt wird, desto mehr lässt sich erahnen, mit welch spektakulärem Panorama von der Bergspitze für die Anstrengung entschädigt wird. Um Luft zu holen und die brennenden Waden zu entspannen, lohnt sich immer mal wieder ein kleiner Zwischenstopp auf dem Weg nach oben. Nicht nur, um den bereits zurückgelegten Weg zu bestaunen, sondern um den Blick über das wunderschöne Verde Valley schweifen zu lassen.
Blick vom Doe Mountain in die Weite des Tals
Früh am Tag liegt diese Seite des Berges im Schatten. Vor allem in den heißen Sommermonaten empfiehlt sich daher, morgens zeitig aufzustehen und diesen Vorteil auszunutzen. Durch den Mix aus verschiedenen Kakteen und Pinien ist die Vegetation am Wegesrand sehr abwechslungsreich – und auch der Blick auf den Trail wird daher nie langweilig. Insgesamt sind zwar nur etwa 130 Meter an Höhenunterschied zurückzulegen, diese jedoch mit einer markanten Steigung. Immer wieder müssen zudem kleine und größere in den Fels gehauene Stufen überwunden werden. Die einzig wirkliche kleine Klettereinlage ist erst kurz vor Erreichen des Gipfels notwendig und führt durch eine winzige Felsspalte. Aber selbst hierfür sind keine besonderen Kenntnisse oder Equipment erforderlich.
Nach dem Aufstieg erscheint die Straße winzig.
Etwa 1,2 Kilometer gilt es zurückzulegen, bis die grandiose Aussicht wartet. Oben angekommen heißt es dann erst einmal durchatmen und genießen. Der Blick fällt auf den Parkplatz und die wie Ameisen wirkenden Autos.
Oben auf dem Berg gibt es zahlreiche kleine Trampelpfade, aber keinen richtig erkennbaren Trail mehr. Jetzt können Besucher ganz nach Belieben das Terrain erkunden und das 360-Grad-Panorama vollends genießen. Die umliegenden Berge wie beispielsweise Bear, Maroon und Wilson Mountain sowie Chimney Rock und Secret Canyon sind von hier gut auszumachen. Auf dem Berg selbst gibt es zwar größere Büsche, aber keine Schatten spendenden Bäume. Achtung: Im Hochsommer ist es hier oben kaum erträglich! Der Abstieg führt über denselben Weg zurück.
Info
Lage:15 km vom Stadtzentrum von Sedona, AZ, entfernt, an der Boynton Pass Road. GPS: Trailhead 34.893, -111.865.
Anfahrt:Von Sedonas Stadtzentrum 5,5 km über die 89A gen Westen auf die Dry Creek Road, bis diese nach 3,3 km zur Boynton Pass Road übergeht. Nach etwa 1,3 km links auf der Boynton Pass Road weiterfahren. Nach 2,5 km wieder links auf der Boynton Pass Road bleiben und diese 2 km bis zum Parkplatz auf der linken Seite weiterfahren.
Wanderung:leicht-moderat, Länge ab 2 km (Rundweg)
Öffnungszeiten:ist immer offen
Eintritt:Für Wanderungen im Red Rock Country ist der Red Rock Pass des US Forest Service notwendig. Dieser kostet pro Tag 5 USD/Pkw, ein Wochenpass für 15 USD/Pkw ist ebenfalls erhältlich. Der Nationalpark-Jahrespass ist hier alternativ gültig.
Webseiten:
• Red Rock Country Hiking : redrockcountry.org/trails.html
• Verde Valley : sedonaverdevalley.org
• Sedona : visitsedona.com
Hinweis:Im Sommer ist die Wanderung nur am frühen Vormittag empfehlenswert.
10.Birthing Cave: Spektakulär gerahmter Blick über das Red Rock Country
Atemberaubend kontrastreich heben sich die saftig grünen Bäume von den charakteristisch roten Sandsteinfelsen Sedonas ab. Den Rahmen für dieses nahezu perfekte Landschaftsbild stiften die fein gemusterten, glatten Felswände einer Höhle, die spektakulärer kaum sein könnte.
Sedona ist ein Touristenmagnet – und doch bietet der Ort mit seinem gut erschlossenen Trailsystem zahlreich Möglichkeiten, dem Trubel zu entfliehen. Inmitten des Coconino National Forest, dessen Gebiet sich in vier Bereiche aufteilt und insgesamt etwa 7500 Quadratkilometer umfasst, erleben Besucher die Natur im Red Rock Country fast komplett unberührt und können auf den staubigen Wanderwegen Entspannung ebenso wie sportlichen Ausgleich finden.
Um zur Birthing Cave zu gelangen, dient der Trail des Long Canyon Trail als Weg zum Ziel. Dieser ist von Sedona aus über die Long Canyon Road zu erreichen. Ein kleiner Parkplatz neben der Straße und der ausgeschilderte Trail erleichtern Besuchern die Orientierung.
Die Wanderung führt zunächst auf einer nicht mehr genutzten ausgefahrenen Jeep-Route einen Kilometer auf den Berghang des Mescal Mountain zu. Bereits nach ein paar Metern ist die nahe liegende Straße vergessen, und das umliegende Bergpanorama raubt vor Schönheit fast den Atem. Mit dem höchsten Felsen Sedonas, dem circa 1700 Meter hohen Capitol Butte, im Rücken beginnt das Abenteuer. Zu Beginn kreuzt noch ein anderer Wanderweg die eingeschlagene Route. Dieser führt zum Mescal Trail. Wer mag, kann auf dieser Route über den 5,8 Kilometer langen Wanderweg den 1500 Meter Mescal Mountain erklimmen und von dort fast ein 360-Grad Panorama der Extraklasse genießen.
Читать дальше