Schadensfälle in der Gebäudereinigung

Здесь есть возможность читать онлайн «Schadensfälle in der Gebäudereinigung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schadensfälle in der Gebäudereinigung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schadensfälle in der Gebäudereinigung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schäden rechtzeitig erkennen und vermeiden! Schadensfälle in der Gebäudereinigung sind keine Seltenheit. Die meisten Schäden entstehen jedoch nicht mutwillig, sondern aus Unkenntnis oder Unwissenheit. Der vorliegende Ratgeber liefert eine praxisgerechte Aufbereitung von zahlreichen Schäden mit wichtigen Tipps von Gutachtern und Sachverständigen. Unverzichtbar für die tägliche Reinigungspraxis, wenn es darum geht § Schäden frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, § aufgetretene Schäden fehlerfrei zu analysieren, § Missverständnisse bereits bei der Auftragsvergabe zwischen Kunde und Gebäudereiniger zu vermeiden. Alle Schäden wurden verständlich aufbereitet und mit bewährten Handlungsanleitungen unterlegt, um Reinigungsarbeiten zu erleichtern. Der Ratgeber dient damit auch als roter Faden in der Ausbildung sowie zur schnellen Einweisung vor Ort, um als Gebäudereiniger selbst Schäden zu vermeiden.

Schadensfälle in der Gebäudereinigung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schadensfälle in der Gebäudereinigung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

bis auf das Trägermaterial 3 Verbrennen des Pflegefilms Durch zu geringe - фото 7... bis auf das Trägermaterial.

3. Verbrennen des Pflegefilms

Durch zu geringe Vorreinigung wurde der haftende Schmutz in den Pflegefilm eingebrannt. Das beim Cleanern eingesetzte Ma­schinenpad dient unter anderem dazu, den gelösten Schmutz auf­zunehmen. Die Polierbürste ist hier allerdings im Gegensatz zu einer Polierscheibe im Nachteil, da sie weitaus weniger Schmutz aufnehmen kann. Bei der Wahl einer geeigneten Padscheibe, wie beispielsweise die Maschinenepads der Firma Glit, hätte die ­Reinigungskraft die Möglichkeit gehabt, das Pad bei einer Schmierfilmentwicklung zu drehen und gegebenenfalls zu erneuern. Die hier verwendete Polierbürste war beim Einsatz verschmutzt und wurde nicht regelmäßig nach den Polierarbeiten gereinigt.

Einbrenner durch Polierbürste 4 Großflächige Schattenbildung Durch den im - фото 8Einbrenner durch Polierbürste.

4. Großflächige Schattenbildung

Durch den im Pflegefilm eingebrannten Schmutz bildeten sich großflächige Schattierungen, die nicht wieder entfernt wurden. Der Dienstleister beharrte darauf, dass diese nicht entfernbar seien. Wie die Bilder zeigen, irrte sich der Dienstleister hier.

Da es sich nicht um Einbrenner handelt, wo durch starke Hitze­entwicklung die Flächenberfläche beschädigt wird, sondern der alte Pflegefilm, zumindest die wenigen vorhandenen Reste inklusive Schmutz auf der Oberfläche geschmolzen wurden, bestand hier die Möglichkeit, diese Schattierung wieder zu entfernen.

Schatten durch mangelhaftes Polieren 5 Entfernung der Schattierungen Die - фото 9Schatten durch mangelhaftes Polieren.

5. Entfernung der Schattierungen

Die Pflegefilm-Schmutzanhaftung schien auf den ersten Blick tatsächlich nur sehr schwer entfernbar zu sein. Dennoch sollte man nicht zu früh aufgeben, sondern einfach mal überlegen, wie man eine stark haftende Verschmutzung normalerweise entfernen ­würde, wenn es gilt, den darunterliegenden Bodenbelag nicht zu beschädigen.

Der erste Test, der hier zur Entfernung der Schattierung durch­geführt wurde, führte dann auch gleich zum Erfolg. Um die ­Verschmutzung anzulösen, wurde ein Oberflächenreiniger in der vom Hersteller vorgegebenen Konzentration aufgesprüht (Profless, Fa. Kiehl) und anschließend wurde die haftende Verschmutzung mit einem weißen Handpad (Fa. Glit/Dolly) bearbeitet. Die gelöste Schmutzflotte wurde mit einem Mikrofasertuch aufgenommen.

Es wurde nach abschließender Prüfung die Empfehlung abgegeben, möglichst zeitnah eine Grundreinigung mit anschließender Beschichtung von dem dort nunmehr neuen tätigen Dienstleister durchführen zu lassen. Zukünftig sollte auf den Einsatz einer Polierbürste verzichtet werden, zugunsten eines hochwertigen Cleanerpads, das regelmäßig ausgetauscht wird. Das zum Cleanern eingesetzte Personal muss unbedingt besser geschult werden.

Polierschatten entfernt Die PflegefilmSchmutzanhaftung schien auf den ersten - фото 10Polierschatten entfernt.

Die PflegefilmSchmutzanhaftung schien auf den ersten Blick nur sehr schwer - фото 11Die Pflegefilm-Schmutzanhaftung schien auf den ersten Blick nur sehr schwer entfernbar zu sein.

Der erste Test der zur Entfernung der Schattierung durchgeführt wurde führte - фото 12Der erste Test, der zur Entfernung der Schattierung durchgeführt ­wurde, führte gleich zum Erfolg.

Um die Verschmutzung anzulösen wurde ein Oberflächenreiniger aufgesprüht und - фото 13Um die Verschmutzung anzulösen, wurde ein Oberflächenreiniger aufgesprüht und die haftende Verschmutzung mit einem weißen Handpad bearbeitet. Die gelöste Schmutzflotte wurde mit einem Mikrofasertuch aufgenommen.

Tipps vom Gutachter

Maschinen werden oft vernachlässigt

Gibt es beim Reinigen und Polieren von elastischen Bodenbelägen Schwierigkeiten, dann ist zu prüfen, ob die Ursächlichkeit in der täglichen Unterhaltsreinigung liegt, oder ob die Schwierigkeiten während des Cleanerns entstanden sind. Regelmäßig sind die hierzu eingesetzten Maschinen auf ihre Funktionen zu überprüfen. Leider wird die Maschinenwartung durch das Bedienerpersonal immer wieder

vernachlässigt — mit manchmal verherrenden Folgen. Um diese Probleme zu vermeiden, kann man sowohl dem Auftraggeber wie auch dem Dienstleister folgende Checkliste mit an die Hand geben:

• Wird die Unterhaltsreinigung gemäß Leistungsverzeichnis durchgeführt?

• Ist der Einsatz von Reinigungsmaschinen optimal oder versucht man durch extreme Ge­schwindigkeiten die Quadratmeterleistung zu erhöhen und nimmt dabei eine mangelhafte Reinigung wissentlich in Kauf?

• Ist die Vorreinigung mängelfrei?

• Wird das Cleanern ordnungsgemäß durchgeführt?

• Welche Poliermittel kommen zum Einsatz?

• Vermeintlich höhere Kosten des Polierpads zugunsten einer erhöhten Anwendungssicherheit.

• Genaues Arbeiten, gerade bei der ersten Durchführung der Polier­arbeiten.

• Einsatz von Personal mit ausreichendem Wissen, Fertigkeiten und Kenntnisstand zur Durchführung der beauftragten Arbeiten und falls notwendig Durchführung von Schulungen.

• Wird vom „Bediener“ eine regelmäßige Maschinenwartung durch­geführt?

3. Elastomerbelag

Elastomerbelag im Bezirkskrankenhaus —

Ein schwieriger Patient

Der in einem fränkischen Bezirkskrankenhaus verlegte Elastomerbelag weist punktuell Verfleckungen sowie Farb- und Oberflächenveränderungen auf, teilweise löst sich die Beschichtung vom Belag. Liegt’s an nicht fach- und sachgerechter Reinigung und Pflege?

Das mit der Unterhaltsreinigung beauftragte Gebäudereinigungsunternehmen hat die Elastomerbeläge – Nora Plan Mega und Nora Plan Signa von Freudenberg – in Patienten-, Stations- und Behandlungszimmern auf Veranlassung der für die Reinigung zuständigen Personen in der Vergangenheit einmal jährlich grundgereinigt und anschließend beschichtet.

Im Bereich der Fensterfronten sieht der Belag schmuddelig aus, die Oberfläche fühlt sich porös und rissig an. Die Oberflächenveränderung zeigt sich vor allem an den Fensterfronten und rund um die Patientenbetten sowie die Desinfektionsmittelspender. Alle Versuche, punktuelle Verfleckungen mit gängigen Reinigungsmitteln zu entfernen, blieben erfolglos. Als Einrichtungsgegenstände, die länger auf ihrem Platz gestanden haben, umgestellt wurden, hatte der Boden an diesen Stellen eine wesentlich kräftigere Farbe. Zudem zeichneten sich in manchen Patientenzimmern und Flurbereichen klar abgegrenzte Glanznester ab.

Flecken, Farbveränderungen, poröse Oberflächen

Die Beschichtung wies eine ungenügende Haftung auf. Sie konnte mühelos mit Scheuermilch und Schwamm entfernt werden. Bei einer intakten Beschichtung wäre dies nicht möglich gewesen, weil Hartbeschichtungen nur alkalisch lösbar sind. Nach dem punktuellen Versuch war der Elastomerbelag frei von Verfleckungen, die Farbe satt und kräftig. Nur um die Patientenbetten herum und in der Nähe der Waschbecken waren noch bräunliche Flecken zu sehen. Es handelte sich um Farbveränderungen, die durch längeren Kontakt mit Händedesinfektionsmitteln und/oder jodhaltigen Produkten wie Dopamin hervorgerufen wurden. Die Verfärbungen ließen sich mit Hilfe eines sauerstoffabspaltenden Produkts ausbleichen und zum größten Teil entfernen. Dazu wird ein sauerstoffabspaltendes Produkt – pastös angerührt – auf den Fleck aufgebracht und mit einer Folie weitestgehend luftdicht abgedeckt. Nach einer Einwirkzeit von 0,5 bis 12 Stunden sollten die Verfärbungen nahezu vollständig entfernt sein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schadensfälle in der Gebäudereinigung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schadensfälle in der Gebäudereinigung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schadensfälle in der Gebäudereinigung»

Обсуждение, отзывы о книге «Schadensfälle in der Gebäudereinigung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x