Daniel Schneider - Momente für die Ewigkeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Schneider - Momente für die Ewigkeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Momente für die Ewigkeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Momente für die Ewigkeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist der Monat im Jahr 2018, auf den sich ganz Fußball-Deutschland freut: vom 14. Juni bis zum 15. Juli findet die Weltmeisterschaft in Russland statt. In „Momente für die Ewigkeit“ nimmt Daniel Schneider uns mit auf einen WM-Spieltag. Die Kapitel – die Fahrt ins Stadion, die Ansprache, der Anpfi ff oder der Jubel nach dem Sieg – enthalten spannende Hintergrundinfos sowie zahlreiche Anekdoten aus der Welt des Fußballs. Zudem schlagen sie ganz unaufdringlich eine Brücke zu dem Gott, der auch nach der WM unseren Alltag durcheinanderbringen will. Spannende Geschichten, Anekdoten und Informationen rund um den Fußball und die WM in Russland – gepaart mit inspirierenden Inputs. Das aufwendig bebilderte Buch zur WM für alle, die sich für Fußball und Jesus gleichermaßen begeistern. Mit Beiträgen von Enrico Valentini (1. FC Nürnberg) Christian Derfl inger (Greuther Fürth) u.v. a.

Momente für die Ewigkeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Momente für die Ewigkeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bierhoff erklärte ein Jahr nach dem Titelgewinn in einem Vortrag bei der Fernuni in Hagen: „Der Weg zum Titelgewinn ist kein Zufall, sondern beinhaltet akribische Planung.“

Dann beschreibt der ehemalige Torjäger und studierte Wirtschaftswissenschaftler, dass der Weg der Nationalmannschaft zum Erfolg ein lang angelegtes Projekt gewesen ist.

„Während die Visionen von Turnier zu Turnier wechseln, bleiben die zentralen Werte konstant.“1 Und das sind: Professionalität, Respekt vor dem gesamten Team, Spaß und Freude an der Sache.

Der Erfolg hat ihm recht gegeben. Aber nicht der Titelgewinn an sich ist das Bemerkenswerte an dem Projekt, sondern die Akribie und Langfristigkeit bei der Planung.

Seit 2004 ist Oliver Bierhoff Teammanager der deutschen Mannschaft. Und schon damals hat die Veränderung begonnen. Zunächst ohne große Aussichten auf Erfolg. Im Vorfeld der WM 2006 wurde von der Öffentlichkeit und von einem großen Teil der Fußballprominenz am ‚Konzept Klinsmann‘ gezweifelt.

Bierhoff zweifelte nicht. Er hat gezeigt, dass es Sinn macht, sich nicht von seinen Zielen abbringen zu lassen. Wahrscheinlich hat auch der Herr Sportmanager manchmal geschluckt, wenn es nicht so lief. Zum Beispiel bei einem der letzten Testspiele von Deutschland vor der WM 2006, gegen Italien, bei dem es ein 1 : 4 hagelte und das den Höhepunkt der Kritik gegenüber Klinsmann und Co. darstellte.

Und was wurde es dann für ein Sommermärchen.

Gut, dass sie an ihrem Plan festgehalten haben. Trotz deutlicher Kritik an dem Unterfangen. Durch ihre Professionalität, den Respekt vor dem gesamten Team, den Spaß und Freude an der Sache haben sie es weit gebracht.

Nicht umsonst wurde Oliver Bierhoff von der Fernuni in Hagen eingeladen, die sonst eher wenig mit dem Fußball zu tun hat.

Solche Projekte lassen sich wunderbar aufs Leben übertragen. Auch hier spielt Professionalität eine wichtige Rolle. Aber Vorsicht: Dieses Wort kann missverstanden werden. Denn es beschreibt nicht nur gute Leistungen und Disziplin.

Der Change-Management-Experte Winfried Berner widmet sich dem Begriff in einem sehr lesenswerten Artikel und stellt dabei heraus, dass Professionalität weit mehr ist als nur Leistung und Können. Für ihn geht es um Wertemaßstäbe. Und zwar:

„Nicht nur bei der Arbeit, die man abliefert, sondern in seinem gesamten Geschäftsgebaren und in seinem Umgang mit Menschen – unabhängig von Dienstrang und Namen und gleich, ob einem jemand noch nützlich sein kann oder nicht. Genau hier scheidet sich die Spreu vom Weizen. Denn sich ins Zeug zu legen, wenn es um einen Auftrag, um zählbare Ergebnisse oder um eine Beförderung geht, hat nichts mit Professionalität zu tun, das ist schlichter Ehrgeiz bzw. Geschäftssinn.“2

Wahre Professionalität zeigt sich für Berner demnach wenn jemand Leistung - фото 5

Wahre Professionalität zeigt sich für Berner demnach, wenn jemand Leistung bringt, auch wenn keine Gegenleistung zu erwarten ist. Er übersetzt Professionalität mit ‚Anstand‘ und ‚Pflflichtgefühl‘. Profifi ist, wer sich in den Dienst der Sache, des Betriebs oder des Vereins stellt und nicht nur seinen Vorteil im Blick hat, so talentiert, fleißig und klug jemand auch sein mag.

Das erinnert an einen anderen von Bierhoffs Werten Respekt gegenüber dem - фото 6

Das erinnert an einen anderen von Bierhoffs Werten: Respekt gegenüber dem ganzen Team. Das gilt für den Sport, für die Geschäftswelt und für die persönlichen Beziehungen von uns Menschen. Bei einem persönlichen Gespräch mit dem langjährigen Busfahrer der Nationalmannschaft, Wolfgang Hochfellner, habe ich es selbst erfahren: Der Busfahrer ist mehr als integriert gewesen. Als Chefchauffeur hat er nicht nur ordentlich Kilometer geschrubbt, sondern er war Teil des Teams, der Mannschaft. Er galt als die gute Seele im Team, und wenn Not am Mann war, hat er auch als Zeugwart ausgeholfen. Dieser Einsatz hat allen imponiert. Durch seine Professionalität und seine Art war der Busfahrer voll integriert. Wenn diese Akzeptanz nicht da ist, dann wird’s schwierig.

Im Sportverein, im Job oder in der Beziehung.

Diese Art des Repekts hat ganz viel mit Wertschätzung zu tun. Mit dem Begriff, der eckig wirkt, aber in solchen Themen des Alltags plötzlich relevant wird.

Und zutiefst biblisch ist. Denn wenn man etwas wertschätzt, dann macht man sich vorher Gedanken, wie man jemandem begegnet oder mit etwas umgeht. Gott gibt uns Menschen den Auftrag, die Schöpfung zu bebauen und zu bewahren; so steht es auf den ersten Seiten der Bibel. Er überträgt auf uns eine Mitverantwortung für seine Schöpfung und seine Geschöpfe, für die Natur und für die Lebewesen, also auch für uns Menschen.

Was für ein Privileg!

Bebauen bedeutet für mich in Bezug auf uns Menschen: Potenziale fördern, das Optimale herausholen. Leistung bringen ist nicht verwerflich. Gerade im Bereich des Profisports ist es doch erstaunlich, zu welchen Leistungen wir Menschen fähig sind. Wie wunderbar.

Wenn ich mir die Dribblings von Lionel Messi betrachte, wird mir schwindelig. Und ich freue mich über seine Tore. Außer natürlich, wenn es gegen meinen Lieblingsverein geht. Bebauen dürfen aber nicht nur Hochleistungssportler. Auch wenn es komisch klingt: Wenn man den Schöpfungsauftrag zu Ende denkt, dann bebaut auch Torjäger Harald M. in der untersten deutschen Spielklasse mit seinen nicht ganz so fintenreichen und dynamischen Tricks die Schöpfung.

Leistung bringen im Rahmen seiner Möglichkeiten macht Spaß.

Auch der Busfahrer der deutschen Nationalmannschaft ist ein professioneller Bebauer der Sportwelt. Und die Mama, die jede Woche treu ihre Jungs und Mädels zu den Spielen fährt. Und der Opa, der immer die Würstchen grillt. Und der ehrenamtlich Vorsitzende, der jedes Jahr die Weihnachtsfeier ausrichtet …

Der zweite Teil des Schöpfungsauftrags, das ‚Bewahren‘, kann auch ohne große Mühe auf den Sport übertragen werden.

‚Bewahren‘ bedeutet: Pass auf dich und die anderen Menschen auf. Leistung bringen ist schön und gut, aber nicht, wenn es auf Kosten der anderen geht. Und diese Grenze verschwimmt schnell – egal ob im Profi- oder im Amateurbereich.

Spielerpässe sind schnell gefälscht, um den eigentlich schon zu alten Jugendspieler doch noch durchzumogeln.

Leistungssteigernde Substanzen nicht zu vergessen, die schon in den unteren Ligen eingesetzt werden und die nicht nur einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, sondern vor allem verheerende Spätwirkungen für den eigenen Körper nach sich ziehen.

Bewahren der Schöpfung bedeutet im Sport: Schätze dich selbst wert und verschaffe dir keinen regelwidrigen Wettbewerbsvorteil.

Derjenige, der das gerade schreibt, also ich, zeigt damit nicht mit dem Finger auf andere, sondern vor allem auf sich selbst. Wie schnell habe ich in meiner aktiven Fußballerzeit die mahnenden Worte des Schiedsrichters vergessen.

Spätestens dann, wenn wir kurz vor Spielende 0 : 1 hinten lagen und mir der Stürmer ein weiteres Mal zu entwischen drohte, habe ich hingelangt. Und zwar in der Kreisliga B.

Und wie oft sitze ich heute noch vor dem Fernseher und freue mich diebisch über die Schwalbe des Stürmers meiner Lieblingsmannschaft, die dem Team einen unberechtigten Elfmeter beschert. Wobei: Das kommt dank des Videoschiedsrichters immer seltener vor.

Sportliche Professionalität nicht nur nach dem Leistungsprinzip, sondern vor allem nach dem Schöpfungsprinzip zu beurteilen, hilft mir dabei, mein Verhalten zu überdenken.

An dieser Stelle möchte ich von ganzem Herzen auf das hinweisen, was die christliche Non-Profit-Sportorganisation SRS e. V. ins Leben gerufen hat, denn deren ‚Werteoffensive‘ verbindet den biblischen Schöpfungsauftrag und Oliver Bierhoffs Konzept perfekt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Momente für die Ewigkeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Momente für die Ewigkeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Momente für die Ewigkeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Momente für die Ewigkeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x