Adalbert Ludwig Balling - Was man mit Liebe betrachtet - ist immer schön

Здесь есть возможность читать онлайн «Adalbert Ludwig Balling - Was man mit Liebe betrachtet - ist immer schön» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Was man mit Liebe betrachtet - ist immer schön: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Was man mit Liebe betrachtet - ist immer schön»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch bietet viele Aspekte: Es geht um die Schönheit dieser Erde, um die Wunder des Weltalls; um Freude am Leben; um Hoffnung und Zuversicht; um Sehnsucht und Glück, um Zärtlichkeit, Takt und Respekt – und um Liebe, nach der wir uns alle sehnen, wohl wissend, was der große britische Theologe Kardinal John Henry Newman einmal so gedeutet hat: »Niemand liebt wirklich einen anderen, der nicht eine gewisse Ehrfurcht vor ihm hat.« – Benedikt XVI. hat es ein wenig anders formuliert: »Der Christ weiß, wann es Zeit ist, von Gott zu reden, und wann es Zeit ist, von ihm zu schweigen – und nur die Liebe reden zu lassen.« – »Sie sind traurig? Alles, die ganze Welt erscheint Ihnen farblos und trist? – Dann empfehle ich Ihnen einen Blick in dieses Büchlein! Der Autor öffnet einem die Augen für die vielfältigen Schönheiten der Welt; für das wunderbare Zusammenspiel der großen und kleinen Dinge in der Natur. Dem Leser erschließt sich ein freudiges Staunen und eine heitere Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer dieses unseres ›blauen Planeten‹. So wird der Weg frei zur Ehrfurcht vor dem Leben und zur Freude am Schönen. – Dies ist ein Buch, das im Innersten bewegt und bereichert!« Studiendirektor Reinhart Urban

Was man mit Liebe betrachtet - ist immer schön — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Was man mit Liebe betrachtet - ist immer schön», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kahle und Behaarte,

Bärtige und Rasierte…

*

Und weil wir alle

voneinander lernen können.

Die Welt ist schön, weil wir in einem globalen Dorf leben. Warum fühlen wir uns so selten als eine weltweite Familie? Als eine große Gemeinschaft von Erdenbürgern?

Warum führen wir immer noch Kriege mit- und gegeneinander? Warum lernen wir nicht endlich, dass wir alle voneinander abhängen und einander brauchen!?

Warum sind wir nicht Lernende und Liebende auf Lebenszeit? Haben wir vergessen, dass der eine Gott, egal wie wir ihn nennen, uns alle geschaffen, sprich: Ins Leben geliebt hat?

Die Welt ist schön, weil wir einander helfen können, dürfen und sollen! Weil Gottes Schöpfung uns täglich nahelegt, sie zu respektieren und auch an jene zu denken, die nach uns kommen!

6

Die Welt ist schön,

weil Menschen und Tiere sich oft

auf wunderbare Weise verstehen

und sich mitunter

in Harmonie und Einklang ergänzen.

Sie alle sind Geschöpfe

desselben Gottes.

Die Welt ist schön,weil die Schwalben, die Störche und viele andere Vogelarten immer wieder zu uns zurückkehren. Niemand hat sie das gelehrt; die Vogel-Eltern geben diese Instinkte weiter an ihre Jungen.

Sie erreichen uns im Frühjahr, bauen Nester, ziehen ihre Jungen auf, lehren sie fliegen und Futter suchen – und sammeln sich im Herbst, um gemeinsam, oft in großen Scharen, gen Süden zu ziehen.

Ein Teil unserer Zugvögel nimmt die Ost-Route – über den Balkan, die Türkei und Israel Richtung Ostafrika; andere fliegen über Spanien und Gibraltar die afrikanische Westküste entlang – einige Vogelarten sogar bis hinunter ans Kap der Guten Hoffnung in Südafrika.

Die Welt ist schön, wenn der Kuckuck uns auf sich aufmerksam macht und gar oft ein schalkhaftes Spiel mit uns treibt.

Die Welt ist schön, weil der Volksmund gar manche Erkenntnis mit den Vögeln in Verbindung bringt, etwa mit den Schwalben, denen wir zu Recht nachsagen, sie seien ausgezeichnete Baumeister ihrer eigenen Nester, die sie gerne an und in unseren Viehställen anbringen.

Oder wer denkt da nicht an die vielen Varianten von Sprichwörtern und Märchen, die uns den Storch als liebevollen »Geburtshelfer« vorstellen!?

7

Die Welt ist schön,

weil hinter einem hohen Berg

weitere Berge und Täler liegen;

ferner Wälder und Wiesen –

ein Wald und eine Wiese

schöner und reizvoller als die andere!

Die Welt ist schön,

weil es Dörfer und Städte gibt,

wo Menschen wohnen –

gute und weniger gute,

aber sie alle sind

unsere Brüder und Schwestern…

Die Welt ist schön, weil es nicht nur Blumen, Gräser und Sträucher gibt, sondern auch Disteln und Dornen – und Tausende, Millionen und Milliarden von Bäumen: Große und kleine, grünende und blühende! Bäume, die wohlschmeckende Früchte tragen, und Bäume, die einfach da sind, grün und voller Blüten im Frühjahr, laub-los und kahl in den Wintermonaten – jetzt ihre Säfte zurückgezogen in die im Erdreich versteckten Wurzeln.

Die Welt ist schön, weil viele Bäume uns ihre Früchte zur Verfügung stellen: Kirschen und Pflaumen, Äpfel und Birnen, Nüsse und Kastanien, Eicheln und Bucheckern…

Die Welt ist schön, weil die Bäume uns immer wieder daran erinnern, was es heißt, einen Sturm auszuhalten, eisige Winter und hitzige Sommer. Sie schaffen es nur, weil sie willens sind, sich zu beugen und biegen zu lassen; weil sie elastisch sind und nicht stur und steif dem Orkan die Stirne bieten.

Die Welt ist schön, weil die Bäume uns lehren: Fest und tief zu wurzeln und doch offen zu bleiben für die Einflüsse von oben; hellhörig auch für die Winke des Schöpfers – und willens zur Mitarbeit, um Gottes Schöpfung auch für künftige Generationen zu bewahren.

8

Die Welt ist schön,

weil Gott sie schuf –

nach seinem Willen

und nach seinen Vorstellungen:

als Wunderwerk der Natur;

voller Wunder und Geheimnisse,

voller Kostbarkeiten und Rätsel –

voller Überraschungen.

Die Welt ist schön – und reich an wertvollen Bodenschätzen – an Kohlen und Erzen, an Gold und Silber, an Eisen, Zink und Kupfer.

Die Erde ist schön und reichhaltig und wertvoll, weil wir auf und in ihr Steine sehr unterschiedlicher Beschaffenheit finden; Steine, um Mauern und Wohnhäuser zu bauen; um Dome und Tempel zu errichten.

Steine, die glitzern und glänzen; Steine, die Steinmetze und Bildhauer in kostbare Werke verwandeln. Steine, in die unsere größten Künstler ihre heimlichen Träume meißelten…

9

Die Welt ist schön,

weil die Schöpfung Sinn macht;

weil das Weltall,

so unendlich, so grandios, so wunderbar

und so phantastisch es auch ist,

unsere Sehnsucht bewegt

und uns an das Gemeinsame

dieser Erde erinnert –

an den Auftrag,

mitzuhelfen sie zu bewahren.

Die Welt ist schön, weil sie uns Nahrung spendet, und Wasser und Luft zur Verfügung stellt; weil sie die Früchte der Erde wachsen und reifen lässt – Früchte, die rings um den Erdball von der gleichen Sonne geküsst werden.

Die Welt ist schön, weil wir mitwirken dürfen, dieses gemeinsame Erbe aller Menschen zu erhalten, zu behüten, zu bewahren…

10

Die Welt ist (auch deshalb)

so aufregend und interessant,

weil es so viele

fröhliche Fettnäpfchen gibt,

in die wir naiv, dumm oder tollpatschig,

wie wir mitunter sind,

hineintappen können –

ohne es zu müssen.

Die Welt ist schön, weil es so viele lustige »Dinge« gibt: Sterne, die blinzeln; Blumen, die winken; Katzen, die am falschen Mausloch Wache halten; Mäuse, die gerne Klavier spielen möchten; Pferde, deren Wiehern einem lauten Auslachen gleicht; und Ziegen, die auch dann meckern, wenn es nichts zu meckern gibt!

Die Welt ist schön, weil es Eulen gibt; kluge Tiere, gewiss! Sie jagen gerne nachts, wenn niemand zuguckt, und tagsüber drücken sie gerne beide Augen zu, ohne die holprige Tollpatschigkeit ungeschickter anderer Tiere bewusst übersehen zu wollen.

11

Die Welt ist schön,

weil wir lachen

und uns freuen dürfen –

auch über uns selber

und über unsere eigenen

Schrullen und Spleens.

Die Welt ist schön, weil die Bäume gerne gen Himmel wachsen – und niemals müde werden, den Wolken nachzuwinken, die die Wünsche und Sehnsüchte der Bäume huckepack nach oben tragen helfen; einem Schöpfer entgegen, der Bäume besonders gerne haben muss, sonst hätte er nicht so viel wachsen – und manche von ihnen sogar uralt werden lassen.

Die Welt ist schön, weil auch Tiere, Bäume und Blumen von der überragenden Weisheit dessen künden, der uns alle, uns Menschen inbegriffen, ins Leben gedacht und geliebt hat.

12

Die Welt ist schön,

weil jene,

die von uns gingen,

uns sehr nahe bleiben,

solange wir sie

in unseren Herzen tragen;

solange wir gut an sie denken;

sie segnen

und ihnen Gutes wünschen;

solange wir uns ihrer

in liebender Verbundenheit

erinnern.

Die Welt ist schön, weil wir nicht nur an jene denken dürfen, die einst unter uns waren, sondern auch mit ihnen reden dürfen, als wären sie immer noch mitten unter uns.

Ihr Wohlwollen und ihre Fürsprache sind unsere bleibenden Begleiter auf unseren oft einsamen Wegen.

Schläft ein Lied in allen Dingen,

die da träumen fort und fort –

und die Welt fängt an zu singen,

triffst du nur das Zauberwort.

JOSEPH FREIHERR

VON EICHENDORFF

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Was man mit Liebe betrachtet - ist immer schön»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Was man mit Liebe betrachtet - ist immer schön» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Was man mit Liebe betrachtet - ist immer schön»

Обсуждение, отзывы о книге «Was man mit Liebe betrachtet - ist immer schön» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x