Arno Backhaus - Bibel dir deine Meinung

Здесь есть возможность читать онлайн «Arno Backhaus - Bibel dir deine Meinung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bibel dir deine Meinung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bibel dir deine Meinung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Abwechslungsreich geht es zu in Anros kreativem Bibelbuch: Laute und leise Spiele, skurrile Fundstücke, spaßige Anekdoten und ernste Gedanken führen die Leser auf ganz anderen Wegen zum «Buch der Bücher». Ein Buch zum Suchen und Finden, Lesen und Verstehen, Lachen und Weinen und zum Zweifeln und Staunen. Und so mancher wird sich wundern, «was sooo alles (nicht) in der Bibel steht».

Bibel dir deine Meinung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bibel dir deine Meinung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Übrigens, wo hast du eigentlich die Callipepia caliconica – du weißt schon, die Schopfwachteln, und den Lethamus Discolor versteckt? Den Schwalbensittich habe ich bisher auch nicht finden können.

Dir ist natürlich auch bewusst, dass ich die 43 Vorschriften der Binnenmarkt-Tierschutzverordnung bei dem Transport der Kaninchen strikt beachten muss. Meine Rechtsanwälte prüfen gerade, ob diese Vorschriften auch für Hasen gelten.

Übrigens: Wenn du es einrichten könntest, die Arche als fremdflaggiges Schiff zu deklarieren, das sich nur im Bereich des deutschen Küstenmeeres aufhält, bekäme ich die Genehmigung viel einfacher. Du könntest dich doch auch einmal für mich bemühen. Ein Umweltschützer von Greenpeace erklärte mir, dass ich Gülle, Jauche, Exkremente und Stallmist nicht im Wasser entsorgen darf. Wie stellst du dir das eigentlich vor? Damals ging es doch auch!

Vor zwei Wochen hat sich das Oberkommando der Marine bei mir gemeldet und von mir eine Karte der künftig überfluteten Gebiete erbeten. Ich habe ihnen einen blau angemalten Globus geschickt. Und vor zehn Tagen erschien die Steuerfahndung; die haben den Verdacht, ich bereite meine Steuerflucht vor. Ich komme so nicht weiter, Herr, ich bin verzweifelt! Soll ich nicht doch lieber meinen Rechtsanwalt mit auf die Arche nehmen?"

Noah fing wieder an zu weinen. Da hörte der Regen auf, der Himmel klarte auf und die Sonne schien wieder. Und es zeigte sich ein wunderschöner Regenbogen. Noah blickte auf und lächelte. „Herr, du wirst die Erde doch nicht zerstören?"

Da sprach der Herr: „Darum sorge ich mich nicht mehr, das schafft schon eure Verwaltung!"

Nivea-Lied

„Warum sollt ich mich denn grämen?“

Waffel-Lied

„Herz und Herz vereint zusammen.“

Bibel dir deine Meinung - фото 27 ARNOS BIBLEGAMES - фото 28 ARNOS BIBLEGAMES Noahs SchreiTest ab 10 Personen ab 8 Jahren ca 5 bis 10 - фото 29

ARNOS BIBLEGAMES Noahs SchreiTest ab 10 Personen ab 8 Jahren ca 5 bis 10 - фото 30

ARNOS BIBLE-GAMES

Noahs Schrei-Test

ab 10 Personen

ab 8 Jahren

ca. 5 bis 10 Minuten

Charakter des Spiels: spannend, witzig-verrückt, starker Wettbewerb, Bibelkenntnis ist nicht nötig

Material: -

Was für ein Krach auf der Baustelle von Noahs Arche! Alle werkeln und hämmern vor sich hin, die Kinder spielen lautstark mit den Sägespänen und ein paar Ziegen meckern dazwischen herum. Noah hat 100 Meter weiter gerade die Säge, die du brauchst, und ist außerdem schon etwas schwerhörig. Jetzt kommt‘s drauf an, wie laut du sein kannst.

Zwei Gruppen (z. B. Jungen und Mädchen) stehen sich in Reihen in drei bis fünf Metern Entfernung gegenüber. Ein Mädchen, das sehr laut schreien kann, stellt sich in die Reihe der Jungen. Das Mädchen bekommt einen Begriff genannt, den weder die Jungen noch die anderen Mädchen vorher wissen. Nun muss das Mädchen versuchen, diesen Begriff der Mädchenreihe zuzuschreien. Die Mädchen müssen heraushören, welcher Begriff es ist. Natürlich schreien die Jungen den Mädchen auch (irgendetwas) entgegen, um den Geräuschpegel zu erhöhen und es unmöglich zu machen, den Begriff herauszuhören. Wenn die Mädchenreihe den Begriff geraten hat, kommen die Jungen dran. Einer von ihnen stellt sich in die Mädchenreihe und schreit den Jungen einen Begriff zu. Hier ein paar Möglichkeiten:

Holzkeil – Hammer – Baumstamm – Maßband – Hobel – Vogelfutter – Erste-Hilfe-Kasten – Getränke – Schrauben – Ziegenkäse – Mantel – Sägeblatt – Schraubenzieher – usw.

Hieroglyphen

ab 6 Personen

ab 10 Jahren

ca. 5 bis 10 Minuten

Charakter des Spiels: spannend, interessant, etwas verrückt, leichter Wettbewerb, Bibelkenntnis ist nicht nötig Material: -

Die Menschen zur Zeit Jesu haben die Briefe, die heute unsere Bibel ausmachen, ja von rechts nach links aufgeschrieben und deshalb soll die Spielrunde seitenverkehrt lesen lernen. Das geht ganz einfach: Du fragst in die Runde, wer eine gute Handschrift hat oder wer Lehrer ist usw. Die Person bittest du nach vorne und zeigst ihr auf einem Zettel einen bestimmten Begriff, möglichst so, dass ihn die anderen Spieler nicht lesen können.

Der Begriff könnte z. B. heißen „Luther“. Die Person muss jetzt versuchen, den Begriff mit der Nase in die Luft zu schreiben. Nicht in Druckschrift, sondern in Schreibschrift, von links nach rechts. Die anderen müssen natürlich von rechts nach links lesen und versuchen, den Begriff zu entschlüsseln. Wenn keiner die Schrift entziffern kann, muss die Person es so oft von neuem versuchen, bis es einer lesen kann.

Wer als Erster den Begriff herausbekommen hat, muss jetzt weitermachen, kommt nach vorne und bekommt einen neuen Begriff gezeigt. Nun muss er versuchen, den Begriff in die Luft zu schreiben. Man kann sich unterschiedlich schwierige Begriffe aussuchen.

Leichte für jüngere Kinder wie:

Gott – Amen – Beten – Tempel – Himmel – Jesus – Eden

Etwas schwierigere für „Profis“:

Hallelujah – Sündenerkenntnis – Abendmahlskelch – Tauferneuerungsfest – Hosianna – Maranatha – Evangelisationsveranstaltung – Matthäusevangelium – usw.

Und Jesus sagte zu ihnen: „Was sagen die Leute, was ich sei?“ Und sie antworteten: „Du bist die Manifestation unseres eschatologischen Wesensgrundes, die Verkündigung, die sich kundtut im Konflikt und im Ablauf des Harmonisierungsprozesses.“ Und Jesus sagte: „Waaas bin ich?“

Wörter finden

ab 2 Personen

ab 8 Jahren

ca. 5 bis 10 Minuten

Charakter des Spiels: kniffelig, Bibelkenntnis ist nötig Material: -

Du hast genau 15 Sekunden Zeit, so viele Begriffe wie möglich zu nennen, die im weitesten Sinne mit Bibel, Glaube, Kirche, Gott, Religion zu tun haben und mit einem bestimmten Buchstaben beginnen. Einer gibt das Startzeichen, achtet auf die Zeit und nennt den Buchstaben, z. B.

A– Amen – Abendmahl – Aron – Adam – Abba – Adventisten – usw.

E– Esel – evangelisch – Evangelisation – Esau – Eunuchen – usw.

G– Gott – Glaube – Gastfreundschaft – Gnade – Güte – Gerechtigkeit – usw.

K– Kirche – Konfession – Kain – König – katholisch – usw.

S– Sünde – Saul – Segen – Schöpfung – usw.

Moses Befehle

ab 8 Personen

ab 5 Jahren

ca. 5 - 10 Minuten

Charakter des Spiels: etwas chaotisch, spannend, kniffelig, etwas lustig, starker Wettbewerb, Bibelkenntnis ist nicht nötig Material: –

Moses hat ja seinem Volk immer wieder Befehle gegeben. Das Volk Israel hat diese aber nicht befolgt, und das hat oft zu großen Problemen geführt.

Alle sitzen im Kreis. Der Spielleiter gibt unregelmäßige Befehle, mal „Manna“ und mal „Hosianna“. Bei „Manna“ müssen alle aufstehen, bei „Hosianna“ sich alle hinsetzen. Der Spielleiter sitzt mit im Kreis und gibt die Befehle, darf aber die anderen irritieren, indem er „Hosianna“ sagt und dabei aufsteht oder „Manna“ und sich dabei hinsetzt. Weiter irritierend ist auch, mit Armbewegungen zu arbeiten bzw. zu verwirren, also bei „Hosianna“ aufzustehen und mit den Armen die anderen aufzufordern, aufzustehen (obwohl sie sitzen bleiben bzw. sich setzen müssten). Auch mit Lautstärke kann man die Spieler auf eine falsche Fährte führen. Alle, die falsch aufstehen oder sich falsch hinsetzen, oder bei sehr guten Spielern, wenn sie zucken, scheiden aus und müssen ganz sitzen bleiben. Wer schafft es bis zum Schluss? Es ist nicht erlaubt, dass die Mitspieler die Augen schließen oder woanders hingucken. Jeder muss dem Spielleiter in die Augen schauen. Diesen Trick dürft ihr aber nicht vorher verraten, erst verbieten, wenn es jemand macht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bibel dir deine Meinung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bibel dir deine Meinung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bibel dir deine Meinung»

Обсуждение, отзывы о книге «Bibel dir deine Meinung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x