Else Kuhn - Elses (Über-)Lebens-Glück

Здесь есть возможность читать онлайн «Else Kuhn - Elses (Über-)Lebens-Glück» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Elses (Über-)Lebens-Glück: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Elses (Über-)Lebens-Glück»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

»Was nicht aufgeschrieben ist, wird vergessen, als ob es nie geschehen wäre.« (Erhard Wiehn) – Else, Jahrgang 1922, verlebte in Birnbaum (heute: Międzychód), trotz persönlicher Verluste, eine glückliche Zeit, wie sie sagte. Die negativen Auswirkungen des 2. Weltkrieges aber, veranlassten sie im Januar 1945 zur Flucht. Doch durch ihre Neugier und ihren unerschütterlichen Willen schaffte sie es, mit Gottes Hilfe, nicht nur zu überleben und ihr Leben mehr als 90 Jahre lang zu meistern, sondern auch immer wieder neu anzufangen.

Elses (Über-)Lebens-Glück — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Elses (Über-)Lebens-Glück», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

An ein Ereignis aber erinnerte sie sich noch gern zurück.

16 Jahre war Else alt, als sie von ihren Verwandten in Berlin neu eingekleidet wurde. Auch Hut und Mantel zählten dazu. Das war damals schon etwas Besonderes; ein Bummel auf der Friedrichstraße mit all´ seinen exklusiven, kleinen Läden, die sich in den Häusern im Baustil des Rokoko 19befanden.

Und als sie anschließend noch zum Kaffeetrinken in ein Cafe in der Friedrichstraße eingeladen wurde, kam sie aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es gab dort selbstgebackene Kuchen und Torten, die probiert werden wollten. (Heute ist dieses Café nicht mehr da. Es wurde zu Kriegszeiten zerstört.)

Wieder zurück von diesem Ausflug in die Großstadt Berlin, erkannten die anderen Else erst gar nicht wieder, so schick war sie angezogen.

Nach ihrem Schulabschluss wollte Else in Posen Kunst studieren. Dies wurde ihr aber aufgrund mangelnder Unterstützung durch die Familie verwehrt. Posen war dem Onkel, der ja das Sorgerecht für sie hatte, zu weit weg von Birnbaum. Schließlich stand es ja im Testament, dass er für Else zu sorgen hat. Damit war einmal wieder bewiesen, dass Else zwar Pläne machen konnte, das letzte Wort aber hatte Gott. 20

So entschied sie sich mit 15 Jahren für eine Ausbildung in einem Diakonissenheim 21im 15 km entfernten Zirke, einem Ort, der auch für seine Landgestüte bekannt war und 1919 wieder zum neuentstandenen Polen gehörte. 22

Else sprach, auf Empfehlung ihres Onkels, beim dortigen Pfarrer vor und wurde auch sofort für die Ausbildung angenommen.

Das war zur damaligen Zeit etwas Besonderes, wenn man diese Ausbildung absolvieren durfte. Da wurden nur Mädchen aus gutem Hause angenommen. Und Else wollte ja unbedingt etwas machen, nachdem sie die Schule beendet hatte, wie sie sagte. Eigentlich hatte sie dies gar nicht nötig, so die Meinung ihres Onkels. Aber sie wollte nicht einfach nur zu Hause herumsitzen und nichts tun. Schon von Kindesbeinen an, war Else wissbegierig und war stets gewillt etwas im Leben dazu zu lernen. Else gefiel die Ausbildung in Zirke so gut, dass sie sogar in Erwägung zog, Diakonissenschwester zu werden und dort zu bleiben, wie sie rückblickend erzählte.

In diesem Heim erlernte sie lebenspraktische Dinge, wie Stricken, Nähen, Tischdecken usw. Else verlebte dort eine interessante, aber dennoch sehr behütete Jugend mit den anderen Mitschwestern. Sie hatte auch das Glück, dass noch ein anderes Mädchen aus Birnbaum dort mit ihr lernte und sie unter anderem beim Betten machen unterstützte, was Else nicht so lag. Auch Kochen war nicht so Elses Ding.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Elses (Über-)Lebens-Glück»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Elses (Über-)Lebens-Glück» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Elses (Über-)Lebens-Glück»

Обсуждение, отзывы о книге «Elses (Über-)Lebens-Glück» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x