Christine Lendt - Hausbooturlaub Mecklenburgische Seenplatte

Здесь есть возможность читать онлайн «Christine Lendt - Hausbooturlaub Mecklenburgische Seenplatte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hausbooturlaub Mecklenburgische Seenplatte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hausbooturlaub Mecklenburgische Seenplatte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Von der Müritz bis zum Schweriner See: mit dem Hausboot unterwegs auf einigen der schönsten Wasserwege Deutschlands<br/><br/>Ein Urlaub auf dem Hausboot ist ideal, um die vielfältigen Seen, Flüsse und Kanäle der Mecklenburger Seenplatte zu erkunden. Als Europas größtes Binnenrevier hat die Region zahlreiche landschaftliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Weil man ohne einen Bootsführerschein mieten kann, ist die Gegend besonders reizvoll für Einsteiger und Wassersportler ohne Bootsführerschein.<br/><br/>Dieser handliche Routenplaner für die Wasserstraßen der Mecklenburgischen Seenplatte enthält alle wichtigen Informationen zur Region und stellt zehn Routen für Hausboote sowie zwei Extra-Touren für Hausflöße vor, auf denen Sie die schönsten Orte entlang von Müritz, Kölpinsee oder Schweriner See entdecken können. Alle beliebten Reviere für Hausboot-Touren werden abgedeckt: von den Mecklenburgischen Großseen über die Müritz-Elde-Wasserstraße bis hin zur Mecklenburgischen Kleinseenplatte und der Oberen Havel-Wasserstraße. <br/><br/>• Umfassender Routenplaner für die Wasserwege der Mecklenburgischen Seenplatte: mit zehn konkreten Touren für einfache Planung<br/>• Alles Wichtige für Ihre Hausbootreisen: Wissenswertes zum Revier und zum Mieten des Hausboots<br/>• Bootstouren planen mit detaillierten Beschreibungen der Fahrt- und Anlegemöglichkeiten, Tipps zur Versorgung und zu Freizeitmöglichkeiten vor Ort<br/>• Mit Übersichtskarten zu den einzelnen Routen<br/><br/>Alles für den perfekten Hausbooturlaub im Land der 1000 Seen<br/><br/>Der umfassende Hausbootführer steht Ihnen bei der Planung Ihres Urlaubs perfekt zur Seite. Neben nützlichen Infos zum Chartern Ihres Hausboots und nautischen Hinweisen zu Schleusen, Brücken und Anlegestellen finden Sie darin auch viele Hintergrundinformationen zu den bereisten Orten mit Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten für Ihre Landgänge. So wird Ihr Hausbooturlaub zum entspannten Erlebnis! <br/>

Hausbooturlaub Mecklenburgische Seenplatte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hausbooturlaub Mecklenburgische Seenplatte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kleine Packliste für die Sommermonate

картинка 17bequeme, auch wetterfeste Kleidung

картинка 18rutschfeste Schuhe mit flacher Sohle

картинка 19Sonnenbrille

картинка 20Sonnencreme, Sonnenhut oder Käppi

картинка 21Mückenschutzspray für die Haut

картинка 22Badesachen und Strandhandtücher

картинка 23Taschenlampe

картинка 24Fernglas

картинка 25Proviant für die ersten Tage

картинка 26zweilagiges Toilettenpapier (viele Bordtoiletten verstopfen bei dickerem Papier schnell)

картинка 27eventuell Gartenhandschuhe (zum Schutz der Hände z. B. beim Halten der Taue während des Schleusens)

картинка 28eventuell kleiner Wanderrucksack für Landgänge

Die Schleusen: Mit Wärter oder in Selbstbedienung

Ein besonderer Moment auf einer Hausboottour ist, die erste Schleuse anzusteuern. Schleusen regulieren Höhenunterschiede auf Wasserstraßen. Beim Abwärtsschleusen sinkt das Boot mit dem Wasserspiegel nach unten, beim Aufwärtsschleusen steigt es nach oben. Normalerweise sollte der Vorgang während der Charterscheinschulung ausreichend erklärt und das Verhalten bei Schleusungen auch praktisch geübt werden.

Es gibt Schleusen, die mit Wärter funktionieren, und Selbstbedienungsschleusen, bei denen die Personen auf dem ersten einfahrenden Boot den Vorgang der Schleusung selbst auslösen – dafür wird in der Regel ein grüner Hebel am Ufer betätigt. In beiden Fällen gibt es klare Anweisungen, die unbedingt zu befolgen sind. Der Wärter weist z. B. einen Platz in der Schleusenkammer zu und achtet im Idealfall auch auf das sichere Verhalten der Skipper. Bei Selbstbedienungsschleusen erläutern große Hinweistafeln jeden einzelnen Schritt, und der Schleusungsvorgang lässt sich dort im Notfall mit einem roten Hebel stoppen.

In der Schleuse muss das Boot gut gesichert werden Hinweise und - фото 29

In der Schleuse muss das Boot gut gesichert werden .

Hinweise und Verhaltensregeln beim Schleusen.

картинка 30Bei rotem Lichtsignal vor der Schleuse in ausreichendem Abstand warten (Haltemarkierung beachten, meist gibt es Anlegemöglichkeiten am Ufer).

картинка 31Erst bei grünem Lichtsignal in die Schleusenkammer einfahren.

картинка 32Berufsschiffe haben Vorfahrt und fahren in der Regel zuerst ein.

картинка 33Leinen vorbereiten, optional für ein Anlegen an jeder Seite.

картинка 34Personen einweisen, die die Leinen führen (je nach Situation vom Bootsrand oder von Land aus) und Bootshaken bereithalten.

картинка 35So langsam wie möglich, aber noch gut steuerbar in die Schleuse einfahren.

картинка 36Den Anweisungen des Schleusenpersonals bzw. (bei einer Selbstbedienungsschleuse) den Hinweisen auf der Anzeigetafel folgen.

картинка 37So weit wie möglich nach vorn fahren, um auch anderen Fahrzeugen das Einfahren zu ermöglichen.

картинка 38Falls die Seite ausgesucht werden kann, möglichst an der Luvseite (der dem Wind zugewandten Seite) anlegen. Das erleichtert das Ausfahren.

картинка 39So weit einfahren, dass kein Teil des Bootes über die gelbe Farbmarkierung (Drempel) am Obertor hinausragt.

картинка 40An der Anlegeseite die Leinen an Bug und Heck um dafür vorgesehene (in der Regel gelbe) Metallbügel, Stangen oder Poller legen (Bootshaken helfen, diese Vorrichtungen zu fassen zu bekommen).

картинка 41Niemals Leinen in der Schleuse festknoten (!), nur auf Slip legen, sodass die Leinen bei sinkendem/steigendem Wasserstand nachgegeben bzw. eingeholt werden können.

картинка 42Während der Schleusung den Motor abstellen.

картинка 43Beim Aufleuchten des grünen Signals auf die Ausfahrt vorbereiten (Motor starten).

картинка 44Die Leinen so lange festhalten, bis voraus liegende Boote abgelegt und Fahrt aufgenommen haben, erst dann nach Anweisung des Kapitäns einholen.

Der Schleusenwärter freut sich über ein zugerufenes Dankeschön oder auch mal - фото 45Der Schleusenwärter freut sich über ein zugerufenes Dankeschön oder auch mal einen Obolus.

Leinen in der Schleuse nie verknoten sondern auf Slip legen und immer gut - фото 46

Leinen in der Schleuse nie verknoten, sondern auf Slip legen und immer gut festhalten .

Boot fahren auf Binnengewässern

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hausbooturlaub Mecklenburgische Seenplatte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hausbooturlaub Mecklenburgische Seenplatte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hausbooturlaub Mecklenburgische Seenplatte»

Обсуждение, отзывы о книге «Hausbooturlaub Mecklenburgische Seenplatte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x