Russ Harris - ACT leicht gemacht

Здесь есть возможность читать онлайн «Russ Harris - ACT leicht gemacht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

ACT leicht gemacht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «ACT leicht gemacht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das herausragende Praxisbuch, um mit ACT zu beginnen
Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) ist eine einzigartige und kreative Methode für Therapie und Coaching, die auf dem innovativen Einsatz von Achtsamkeit und Werten beruht.
Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für alle, die therapeutisch oder beratend mit ACT arbeiten. Russ Harris führt Sie auf fundierte und zugleich unterhaltsame Weise durch alle Schritte, die ACT ausmachen. Sie erhalten ein vertieftes Verständnis der Theorie sowie zahlreiche praktische Werkzeuge und Strategien, die Sie sofort anwenden können.
In dieser vollständig überarbeiteten, aktualisierten und erweiterten Ausgabe finden Sie:
Einen Leitfaden für jede Sitzung zum wirksamen Einsatz von ACT
Neue Kapitel zu Selbstmitgefühl, Scham, Exposition und mehr
Abschnitte mit Kompetenzen und Anregungen zur Überwindung von «Therapie-Blockaden»
Anleitungen, wie man das wirkungsvolle neue Werkzeug «Punkt der Entscheidung» einsetzt
Eine Fülle von neuen Übungen, Metaphern und Arbeitsblättern

ACT leicht gemacht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «ACT leicht gemacht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vermeidungsmodus bedeutet, dass wir in einem Zustand der Fusion alles tun, was wir können, um unerwünschte Gedanken und Gefühle zu vermeiden oder loszuwerden. Unser Verhalten ist von den Anstrengungen bestimmt, diese schwierigen inneren Erfahrungen zu vermeiden oder loszuwerden: mit anderen Worten von Erlebnisvermeidung.

Wenn wir im Griff von Gedanken und Gefühlen sind, können wir in den automatischen, in den Vermeidungsmodus oder üblicherweise in beide zugleich gehen.

DIE SECHS PATHOLOGISCHEN KERNPROZESSE PSYCHISCHER RIGIDITÄT

Die sechs pathologischen Kernprozesse wie in der folgenden Abbildung sind Fusion, Erlebnisvermeidung, unflexible Aufmerksamkeit, Werteferne, unzweckmäßiges Handeln und Fusion mit dem Selbstkonzept. Jeder einzelne oder alle diese Prozesse können zu psychischer Rigidität führen. Sie können diese sechs pathologischen Prozesse als die »Kehrseite« der therapeutischen Kernprozesse psychischer Flexibilität verstehen. Wenn wir sie besprechen, werde ich zur Veranschaulichung für jeden einzelnen Prozess Beispiele von Klientinnen mit einer klinischen Depression anführen.

Fusion Wie Sie wissen bedeutet Fusion dass unsere Gedanken unser offenes - фото 13

Fusion

Wie Sie wissen, bedeutet Fusion, dass unsere Gedanken unser offenes Verhalten und unser Bewusstsein in einem problematischen Ausmaß dominieren. Im Zustand der Depression können Klienten mit allen möglichen Gedanken verschmelzen, die nicht gerade hilfreich sind: Ich bin schlecht, ich habe nichts anderes verdient. Ich kann es nicht ändern, ich war schon immer so. Das Leben ist beschissen. Es ist alles zu schwer. Therapie hilft nicht. Es wird nie besser. Wenn ich mich so fühle, schaffe ich es nicht aus dem Bett. Ich bin zu erschöpft, um irgendetwas zu tun. Sie verschmelzen überdies oft mit schmerzlichen Erinnerungen an Ablehnung, Enttäuschung, Versagen oder Missbrauch. (Eine extreme Fusion mit einer Erinnerung in der Form, dass sie Realität zu sein scheint, die hier und jetzt da ist, wird gewöhnlich als »Flashback« bezeichnet.) Bei einer klinischen Depression manifestiert sich Fusion oft in Form von sorgenvollen Gedanken, Grübeln, Herausfindenwollen, warum »ich so bin« oder einem nicht enden wollenden negativen Kommentar: Diese Party ist so furchtbar. Ich sollte nach Hause und ins Bett gehen. Was mache ich überhaupt hier? Alle anderen amüsieren sich blendend. Für mich interessiert sich hier niemand.

Erlebnisvermeidung

Erlebnisvermeidung – der andauernde Versuch, unerwünschte private Erlebnisse wie Gedanken, Gefühle oder Erinnerungen loszuwerden, zu vermeiden oder vor ihnen zu fliehen – ist das genaue Gegenteil von Akzeptanz: Depressive Klientinnen versuchen gewöhnlich mit allen Kräften, schmerzliche Emotionen und Gefühle wie Ängste, Traurigkeit, Müdigkeit, Wut, Schuldgefühle, Einsamkeit, Teilnahmslosigkeit usw. zu vermeiden oder loszuwerden. Nehmen wir zum Beispiel sozialen Rückzug. Ihr Klient möchte zur Geburtstagsparty seines besten Freundes gehen, aber als das Treffen näher rückt, verschmilzt er mit Gedanken wie: Ich bin langweilig. Ich bin eine Last. Ich habe nichts zu sagen. Mir wird es nicht gefallen. Ich bin zu müde. Ich habe keine Lust, sowie mit Erinnerungen an Begegnungen, die unbefriedigend waren. Er hat Angstgefühle, die sogar noch stärker werden, je näher das Ereignis rückt, bis er ganz vom Gefühl der Angst erfasst ist. Und in diesem Moment empfindet er sofort Erleichterung: Alle unangenehmen Gedanken und Gefühle sind sofort verschwunden. Die Erleichterung hält natürlich nicht lange an. Etwas später ist er mit Selbsthass verschmolzen: Sieh an, was für ein Loser ich bin! Kann nicht einmal zur Party meiner besten Freundin gehen! Aber dieser kurze Schub von Erleichterung – dass er kurz seiner Angst entkommen ist – hat eine sehr verstärkende Wirkung, sodass die Gefahr eines künftigen sozialen Rückzugs steigt.

Fusion und Erlebnisvermeidung gehen gewöhnlich Hand in Hand. Unsere Klienten verschmelzen mit allen möglichen schmerzlichen Kognitionen (z. B. Grübeln, sorgenvollen Gedanken, entwertender Selbstkritik oder Erinnerungen an Versagen und Enttäuschung), während sie zugleich versuchen, sie zu vermeiden oder loszuwerden (z. B. durch Drogen, Alkohol, Zigaretten, Fernsehen oder übermäßig langes Schlafen).

Unflexible Aufmerksamkeit

Kontakt mit dem gegenwärtigen Moment oder flexible Aufmerksamkeit bedeutet die Fähigkeit, vollen bewussten Kontakt mit Ihren inneren wie mit Ihren äußeren Welten aufzunehmen und Ihren Fokus zu verengen, zu verbreitern, zu verschieben oder zu halten, je nachdem, was am nützlichsten ist. Ihr Gegenteil, unflexible Aufmerksamkeit, bezieht sich auf eine Reihe von Defiziten in dieser Fähigkeit, besonders auf diese drei: Ablenkbarkeit, Distanzieren und Abkoppelung.

Ablenkbarkeit

Ablenkbarkeit bezieht sich auf die Schwierigkeit, mit der Aufmerksamkeit bei der aktuellen Aufgabe zu bleiben. Die Aufmerksamkeit verschiebt sich leicht zu anderen Stimuli, die nicht relevant sind. Je abgelenkter wir während einer Aufgabe oder Aktivität sind, umso schwächer wird unsere Leistung sein und umso weniger wird uns die Aktivität befriedigen.

Distanzieren

Distanzieren bezieht sich auf die vielen verschiedenen Formen, wie wir bewusstes Interesse oder innere Beteiligung an unserem Erleben verlieren können: durch mechanisches Handeln, durch achtlos Handeln, durch automatisches Handeln wie mit Autopilot oder Handeln auf eine gelangweilte oder innerlich abwesende Weise.

Abkoppelung

Abkoppelung ist ein Begriff, den ich verwende, um einen Mangel an bewusstem Kontakt mit unseren eigenen Gedanken und Gefühlen zu beschreiben. Wenn wir nicht in der Lage sind wahrzunehmen, wie wir denken oder was wir fühlen, dann fehlt uns Selbstgewahrsein. Dann ist es viel schwerer, unser Verhalten auf eine geeignete Weise zu verändern. Wir neigen zu emotionaler Deregulation und impulsivem, reaktivem oder achtlosem Verhalten.

Üblicherweise sehen wir alle drei Formen unflexibler Aufmerksamkeit – Ablenkbarkeit, Distanzieren und Abkoppelung von Gedanken und Gefühlen – nicht nur bei Klientinnen mit einer Depression, sondern im Zusammenhang mit allen therapeutischen Themen.

Werteferne

Wenn unser Verhalten zunehmend durch die Fusion mit nicht hilfreichen Gedanken oder durch Versuche bestimmt wird, unangenehme private Erfahrungen zu vermeiden, verlieren wir den Kontakt zu unseren Werten oder wir vernachlässigen bzw. vergessen sie. Und wenn wir uns über unsere Werte nicht im Klaren und seelisch nicht in Kontakt mit ihnen sind, können sie uns nicht als Orientierungshilfe für unser Handeln dienen. Depressive Menschen zum Beispiel verlieren häufig die Verbindung zu ihren Werten rund um Fürsorglichkeit, Verbundenheit mit anderen, Beteiligung am Gemeinschaftsleben, Produktivität und Hilfsbereitschaft, Selbstfürsorge, Spaß am Spielen, Intimität, Zuverlässigkeit und so weiter.

Ein Ziel der ACT ist, das Verhalten zunehmend von Werten statt von Fusion bzw. Vermeidung leiten zu lassen. Nehmen Sie wahr, welchen Unterschied es ausmacht, aus welchem der drei folgenden Gründe Sie sich auf den Weg zur Arbeit begeben:

• Die Motivation ist die Fusion mit Überzeugungen wie: »Ich muss diesen Job machen. Für etwas anderes bin ich nicht geeignet.«

• Die Motivation ist Erlebnisvermeidung: arbeiten gehen, um sich »nicht wie ein Versager zu fühlen«, oder unangenehmen Gefühlen angesichts von Spannungen zu Hause zu entgehen.

• Die Motivation sind Werte wie Fürsorglichkeit, Verbundenheit und der Wert, der darin liegt, einen Beitrag zu leisten.

Welche Art von Motivation verleiht wohl am ehesten ein Gefühl von Vitalität und Funktionsfähigkeit?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «ACT leicht gemacht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «ACT leicht gemacht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «ACT leicht gemacht»

Обсуждение, отзывы о книге «ACT leicht gemacht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x